Tips Tieferlegung+Spurverbreiterung

AW: Tips Tieferlegung+Spurverbreiterung

ihr macht mir Angst - bekomm morgen die eibach federn rein und plane im Winter die 16 zöller von bmw zu fahren. Bin noch unschlüssig ob Distanzen oder erstmal nicht. Und welche... Da bin ich mal gespannt wie tief er morgen kommt. Muss noch in meine Tiefgarage kommen... Ich dachte Max 3cm egal ob 16" oder 18" es wären ja auch Distanzen nur hinten möglich oder ?
 
AW: Tips Tieferlegung+Spurverbreiterung

warum denn nur hinten ? außerdem haben distanzen ja nichts bzw. fast nichts mit der tieferlegung zu tun

plane für den sommerradwechsel auch distanzen, dann die 30/40er von h&r (da abe für serienbereifung)
 
AW: Tips Tieferlegung+Spurverbreiterung

ihr macht mir Angst - bekomm morgen die eibach federn rein und plane im Winter die 16 zöller von bmw zu fahren. Bin noch unschlüssig ob Distanzen oder erstmal nicht. Und welche... Da bin ich mal gespannt wie tief er morgen kommt. Muss noch in meine Tiefgarage kommen... Ich dachte Max 3cm egal ob 16" oder 18" es wären ja auch Distanzen nur hinten möglich oder ?

Ich fahre die H&R (VA 30mm/HA 40mm) und die Original BMW 16" incl. eines B12 Kits. Das passt einwandfrei. Ich MUSS sogar so fahren, weil ich die Distanzen nicht mehr runterbekomme:b.
 
AW: Tips Tieferlegung+Spurverbreiterung

Ja mal sehen Distanzen haben freilich nix mit der tieferlegung zu tun aber optisch wäre es halt gut wenn die reifen exakt mit dem Radhaus abschließen. Dann Fahr ich mal zum Tieferlegen
 
AW: Tips Tieferlegung+Spurverbreiterung

Ja mal sehen Distanzen haben freilich nix mit der tieferlegung zu tun aber optisch wäre es halt gut wenn die reifen exakt mit dem Radhaus abschließen. Dann Fahr ich mal zum Tieferlegen

jo, kloar, aber dann würde ich doch vorne und hinten distanzen draufmachen (habe ich evt. auch vor)

viel spaß beim tieferlegen(lassen) ;)
 
AW: Tips Tieferlegung+Spurverbreiterung

tach auch, ich bins wieder mit ner weiteren peinlichen frage:7

wenn ihr von ner spurverbreitung von 30/40 redet, dann meint ihr doch
vorne 2xDistanzscheiben 15mm
und
hinten 2xDistanzscheiben 20mm
oder?

(Hab 18" und M-Fahrwerk, müsste doch eigentlich passen, oder?)
 
AW: Tips Tieferlegung+Spurverbreiterung

Ja passt VA 2x15mm HA 2x20mm, sofern es die 18" Serienräder sind oder ähnliche ETs vorweisen.
Bei Serienrädern geht es sogar mit ABE also ohne TÜV Eintragung.
Ist sozusagen die ziviele Forums Version:d
 
  • Like
Reaktionen: ASE
AW: Tips Tieferlegung+Spurverbreiterung

Ja passt VA 2x15mm HA 2x20mm, sofern es die 18" Serienräder sind oder ähnliche ETs vorweisen.
Bei Serienrädern geht es sogar mit ABE also ohne TÜV Eintragung.
Ist sozusagen die ziviele Forums Version:d

jep standard räder M135er
ja das mit der ABE hab ich auch gelesen:t

dank dir
 
AW: Tips Tieferlegung+Spurverbreiterung

Ich bin vielleicht nicht repräsentativ da ich weder Tieferlegung noch MFW habe aber mit der 104 im Winter muss ich auf der Arbeit im Parkhaus an einigen Stellen sehr langsam fahren sonst setze ich auf.

Mit den 18 Zoll im Sommer habe ich an den Stellen keine Probleme und kann flott hochfahren.

Mit einer Tieferlegung könnte ich im Winter wohl gar nicht mehr in das Parkhaus.
 
AW: Tips Tieferlegung+Spurverbreiterung

Ich bin vielleicht nicht repräsentativ da ich weder Tieferlegung noch MFW habe aber mit der 104 im Winter muss ich auf der Arbeit im Parkhaus an einigen Stellen sehr langsam fahren sonst setze ich auf.

Mit den 18 Zoll im Sommer habe ich an den Stellen keine Probleme und kann flott hochfahren.

Mit einer Tieferlegung könnte ich im Winter wohl gar nicht mehr in das Parkhaus.

Hmm, dass nur der Wechsel auf eine andere Felge so einen Unterschied ausmachen kann... dann muss ich mir das mit der Tieferlegung wohl doch noch einmal reiflich überlegen. Fahre die 102 Sternspeiche (16") im Winter und jetzt demnächst 18" für den Sommer.
Aber bei einem derart veränderten Abrollumfang des Reifen müsste man doch eigentlich eine Tachojustierung vornehmen lassen, bzw. umgekehrt: Der Umfang sollte sich bei "normal" zugelassenen Reifen doch eigentlich nicht so dramatisch ändern, dass man auf einmal im Winter überall aufsetzt.
 
AW: Tips Tieferlegung+Spurverbreiterung

Ja, der Effekt ist krass.

Bei meinen 16"-205ern liegt das Auto ca. 2 cm tiefer als mit den 19"-235ern. Das sind aber schon fast die extremsen Abweichungen, die man im Sommer und Winter auf einem Z4 fahren kann ohne eine Tachojustierung vornehmen zu müssen.

Der Reifenumfang hat zwar schon einen Einfluss, aber der ist vernachlässigbar zum Einfluss des Reifenfülldrucks. Allein mit dem Reifenfülldruck kann man das Auto mit den 19"-205ern schon um über einen Zentimeter anheben.
Mit mehr Luft im vorderen Reifen würde ich zwar seltener aufsetzen (hab 3 cm weniger Bodenfreiheit durch Schnitzerfrontspoiler) aber in schneller gefahrenen Kurven ist das Untersteuern dann extrem unangenehm ... :#
 
  • Like
Reaktionen: ASE
AW: Tips Tieferlegung+Spurverbreiterung

so, die ganze Quatscherei hat mich jetzt so rabbelig gemacht, das ich mir gerade die 30/40er H&R Kombi bestellt habe :b

vielleicht fahre ich die Winterreifen jetzt doch nicht mehr bis Ende März :M
 
AW: Tips Tieferlegung+Spurverbreiterung

war gestern beim tieferlegen. Spureinstellen ging nicht da die spurstange nicht gangbar war.also heute wieder hin und da ging nix mehr das Teil war dermaßen eingeroßtet das ich jetzt ne neue reinmachen musste. Hat mich nochmal 120 Euro gekostet.

Warum rostet das scon bei nem knapp 3,5 Jahre alten Wagen der nur Saison gefahren wird?

Naja die Optik tröstet darüber hinweg

Die fahrt zum spureinstellen war auch geil - hatte ne lichtorgel im Cockpit und konnte nicht Schneller als 30 fahren achja Lenkrad hing auf 9 Uhr beim geradeausfahren.
 
AW: Tips Tieferlegung+Spurverbreiterung

Muss mich erstmal bei allen bedanken; dank der vielen Anregungen und tollen Bilder habe ich nun eine gute Vorstellung wie mein ZZZZ demnächst aussehen soll.
Folgendes Programm habe ich mir dementsprechend für meinen 2.5i FL mit Serienfahrwerk vorgenommen:

18" M135 oder Performance 269 mit Runflat-Mischbereifung
Tieferlegungsfedern von Eibach 30/30
Spurverbreiterung von H&R 30/40 im Paket mit ABE
Schlechtwegepaket
Anschlagpuffer aus dem MFW

Bei der Durchsicht des Teilegutachtens der Federn habe ich festgestellt, dass die Serien-Anschläge beibehalten werden müssen. Bedeutet das nun, dass die Anschlagpuffer aus dem MFW im Serienfahrwerk nicht zulässig sind oder versteht ich da was falsch?
Nächster Punkt in der ABE der Distanzscheiben ist die Auflage, dass das Fahrwerk dem Serienstand entsprechen muss. Ist die ABE mit den Eibach dann noch gültig oder brauche ich dafür doch eine Eintragung oder gar eine Einzelabnahme?

Wäre super wenn einer von Euch sich da auskennt und mir bescheid gibt ob ich etwas nicht bedacht habe. Danke schonmal.
 
AW: Tips Tieferlegung+Spurverbreiterung

Hi nochmal! Wäre echt super, wenn mir jemand meine oben gestellten Fragen beantworten könnte.
 
AW: Tips Tieferlegung+Spurverbreiterung

Muss mich erstmal bei allen bedanken; dank der vielen Anregungen und tollen Bilder habe ich nun eine gute Vorstellung wie mein ZZZZ demnächst aussehen soll.
Folgendes Programm habe ich mir dementsprechend für meinen 2.5i FL mit Serienfahrwerk vorgenommen:

18" M135 oder Performance 269 mit Runflat-Mischbereifung
Tieferlegungsfedern von Eibach 30/30
Spurverbreiterung von H&R 30/40 im Paket mit ABE
Schlechtwegepaket
Anschlagpuffer aus dem MFW

Bei der Durchsicht des Teilegutachtens der Federn habe ich festgestellt, dass die Serien-Anschläge beibehalten werden müssen. Bedeutet das nun, dass die Anschlagpuffer aus dem MFW im Serienfahrwerk nicht zulässig sind oder versteht ich da was falsch?
Nächster Punkt in der ABE der Distanzscheiben ist die Auflage, dass das Fahrwerk dem Serienstand entsprechen muss. Ist die ABE mit den Eibach dann noch gültig oder brauche ich dafür doch eine Eintragung oder gar eine Einzelabnahme?

Wäre super wenn einer von Euch sich da auskennt und mir bescheid gibt ob ich etwas nicht bedacht habe. Danke schonmal.

ABE ist nicht mehr gültig, musst aber Federn sowiso eintragen lassen.
Ist ein Aufwasch und kostet das gleiche, wie nur die Federn einzutragen.

Gruß Uli
 
AW: Tips Tieferlegung+Spurverbreiterung

Super, dann ist das schonmal geklärt. Weißt Du zufällig auch noch wie es sich mit den Anschlagpuffern vom MFW verhält?

Gruß Tom
 
AW: Tips Tieferlegung+Spurverbreiterung

So ich hab nochmal das Forum wegen der zu verwendenden Anschlagpuffer für Eibachfedern im Serienfahrwerk durchsucht.

Jokin empfiehlt die Puffer auf dem MFW.
marvin spricht davon, dass die Puffer aus dem MFW verwendet werden müssen.
Das TÜV-Gutachten von Eibach hab ich auch mal mit angehängt. Auf Seite 3 ist Rede von Endanschlägen (Serie) und dass diese beibehalten werden müssen.

Bin mir jetzt nicht sicher welche Anschläge ich verwenden darf / muss / nicht darf. Wäre super wenn sich jemand damit sicher auskennt.

Wie verhält es sich eigentlich mit den dickeren Gummischeiben aus dem SWP, sind die für den ZZZZ wirklich zulässig?

Danke schonmal. Gruß Tom.
 

Anhänge

AW: Tips Tieferlegung+Spurverbreiterung

Hab mich im Forum nochmal zu dem Thema Anschlagpuffer aus dem MFW im Serienfahrwerk in Verbindung mit Eibachfedern umgeschaut.

marvin spricht davon, dass die Anschlagpuffer aus dem MFW verbaut werden müssen.
http://www.zroadster.com/forum/946196-post4.html

Jokin empfiehlt die Verwendung der MFW-Anschlagpuffer.
http://www.zroadster.com/forum/948079-post5.html

Im Teilegutachten von Eibach ist auf Seite 3 die Rede von Endanschlägen (Serie), die beibehalten werden müssen. (Gutachten im Anhang)

Bin nun etwas verwirrt welche Anschlagpuffer ich im Serienfahrwerk verwenden darf, nicht darf oder muss. Geht es dabei eigentlich nur um die VA oder auch um die HA?

So nebenbei, ist die Verwendung der dickeren Gummischeiben (14,5 mm) aus dem Schlechtwegepaket im Z4 zulässig? Die Teile kommen schließlich aus dem E46.

Danke schonmal, Tom.
 

Anhänge

AW: Tips Tieferlegung+Spurverbreiterung

Na super, sind jetzt meine Überlegungen dahin? Ihr habt mir bezüglich der Bodenfreiheit echt Angst gemacht!

Hatte folgendes vor:

Distanzscheiben H&R VA30mm/HA40mm
Federn Eibach oder H&R 30mm
Rad/Reifenkombination: 225/45 R17 Runflat Original Styling 103
Schlechtwegpaket


Sieht das mit den 17" aus? 18" oder 19" ist erstmal nicht geplant!

Oder doch lieber das Geld in ein Paar 19" investieren und das Fahrwerk so lassen, habe nämlich keine Lust aufzusetzen!?

Ziel soll nur eine optische Verbesserung sein, Komfort und Leistung sollte beibehalten werden!

Macht das Sinn? Eure Anregungen und Kritik würde mich interessieren!

Danke!
 
Zurück
Oben Unten