Z28
macht Rennlizenz
AW: Tod der Zivilcourage?
@Didi
Ich weiß nicht, was an Deiner Geschichte unlöblich sein soll...? Ganz im Gegenteil!
Immerhin haben die Schläger von ihrem Opfer ja auch abgelassen, zumindest vorübergehend. Vielleicht hast Du ihm die Zeit verschafft, die er brauchte um sich zu entfernen.
Aber ich würde gar nicht erwarten das jemand sich unbedingt selbst in Gefahr bringt! Stehenbleiben, demonstrativ die Polzei rufen, was auch immer notwendig und möglich ist. Die Polzei sagt ja im Falle Brunner, man habe isch Zeit gelassen zum Tatort zu fahren, weil der Anruf von Brunner ja ruhig und gefasst gewesen wäre.
Was also, wenn nur jemand zusätzlich bei der Polizei angerufen hätte und die Eskalation des Vorfalls gemeldet hätte...
Fakt ist aber, diese Schlägertypen können mit der weitgehenden bis völligen Teilnahmslosigkeit der Passanten rechnen, was bei denen natürlich auch einen Lerneffekt auslöst: "Uns passiert sowieso nichts... und dem Opfer hilft auch sowieso keiner!"
@Runner
Dem Zeugen war ja gerade ganz klar, wie die Situation einzuschätzen war...
Wenn ich zurückdenke, dann gibt es auch eine oder zwei Gelegenheiten, bei denen ich mich herausgehalten und leider auch sonst nichts unternommen habe... Das nagt heute - auch nach Jahren - noch an mir.
Grüße, Holger
@Didi
Ich weiß nicht, was an Deiner Geschichte unlöblich sein soll...? Ganz im Gegenteil!
Immerhin haben die Schläger von ihrem Opfer ja auch abgelassen, zumindest vorübergehend. Vielleicht hast Du ihm die Zeit verschafft, die er brauchte um sich zu entfernen.
Aber ich würde gar nicht erwarten das jemand sich unbedingt selbst in Gefahr bringt! Stehenbleiben, demonstrativ die Polzei rufen, was auch immer notwendig und möglich ist. Die Polzei sagt ja im Falle Brunner, man habe isch Zeit gelassen zum Tatort zu fahren, weil der Anruf von Brunner ja ruhig und gefasst gewesen wäre.
Was also, wenn nur jemand zusätzlich bei der Polizei angerufen hätte und die Eskalation des Vorfalls gemeldet hätte...
Fakt ist aber, diese Schlägertypen können mit der weitgehenden bis völligen Teilnahmslosigkeit der Passanten rechnen, was bei denen natürlich auch einen Lerneffekt auslöst: "Uns passiert sowieso nichts... und dem Opfer hilft auch sowieso keiner!"
@Runner
Dem Zeugen war ja gerade ganz klar, wie die Situation einzuschätzen war...
Wenn ich zurückdenke, dann gibt es auch eine oder zwei Gelegenheiten, bei denen ich mich herausgehalten und leider auch sonst nichts unternommen habe... Das nagt heute - auch nach Jahren - noch an mir.
Grüße, Holger