Daglfinger
///M RELOADER
- Registriert
- 4 Mai 2005
- Wagen
- BMW Z4 e85 M roadster
Sollte er ? Oder solltest Du mal darüber nachdenken, wie wir vor 20 Jahren Auto gefahren sind. Wir fuhren mit furchtbaren, orangenen Blinkern und H1, H4 Licht rum und haben uns 1992 furchtbar über die ersten Siebener mit Xenon aufgeregt, die doch so sehr geblendet haben. Eine Modellpflege ist immer eine Evolution, ein neues Modell sollte immer besser sein, als der Vorgänger. Ich persönlich habe beide Modelle gefahren, ein 2003er mit blechern klingenden Türen,Halogenscheinwerfern, orangenen Blinkern...sah jetzt bei schwarz gar nicht so besch...aus. Und jetzt einen 2007er mit Xenon. Spass machten / machen beide...und von Perfektion ist auch das Faceliftmodell meilenweit entfernt.
Mir hat auch das Halogenlicht gereicht und die Blechscheppertüren waren halt Türen, die man öffnet, um das Spassgerät zu entern oder zu verlassen. Und noch was...es wird die Zeit kommen, wo Angel Eyes so was von mega-out sein werden wie die Weihnachtsgirlanden und deren tausendfachen Kopien von Audi. Die Zukunft werden leuchtende Folien sein, die ultraflach jede Form annehmen können und fließend und unsichtbar unter dem Klarlack verborgen sind.
Was ich sagen will...der Fortschritt ist nicht immer besser. ( Downsizing, NEFZ Verbrauch, CO 2 Diktatur und der Wust an Assistenzsystemen, die mehr und mehr entmündigen ) Außerdem möchte ich mal den 89er hier in die Wagschale werfen, der hier schon tausendfach polarisiert hat und von vielen nicht als Nachfolger des Z4 akzeptiert wird.Warum kein M etc., warum ein Mainstream- Blechdeckel. Ich denke, daß wir 85er alles andere als Mainstream sind.
War nicht ganz ernst gemeint von mir, ging eher in die Richtung der betonten Individualität, und das war ja immer DAS Argument der Saab Fahrer. Fantomasio denke ich versteht meinen Humor
