Top Speed 3.0i

AW: Top Speed 3.0i

@Jokin

Hi Frank... du hast mich nicht verstanden, bzw. ich habe mich unklar ausgedrückt. Mit Gänge nicht durchreißen meinte ich eigentlich, das ich grundsätzlich bei einem Fahrzeug das mir gehört oder einmal gehören könnte die Gänge nicht "durchreiße" beim Gangwechsel, um das letzte Quäntchen rauszuholen. Ausdrehen lasse ich ihn schon.
Außerdem, ich konnte auch im Windschatten asnchließen an dem 3.0-er TDI kaum dranbleiben, der hatte einfach etwas mehr Druck.
Genau deshalb habe ich dann später einmal meine Messungen gemacht, wollte einfach wissen ob bei mir was nicht in ordnung war, oder der TDI wohl ordentlich getunt war.


@Chris

Das mir der Höchstgeschwindigkeit verhält sich bei mir genau wie bei Dir...
Bestwert war knapp über 260, wobei ich aber das Gefühl hatte der Schub wurde dann abgeregelt. Das kann aber auch täuschen, denn "Schub" im eigentlichen Sinne war da kaum noch da.


@All
Klar ist das hier ein Zettie-Forum und dann ist das auch völlig normal, wenn man die Fahrleistungen des Z4 in ein schönes Licht rückt. Aber gerade die Höchstgeschwindigkeit ist beim Z4 doch eigentlich eher eine Nebensache.
Sowohl weil er mit seinem kurvenoptimierten und -hungrigen Fahrwerk gar nicht mehr so ruhig liegt, das das noch richtig Spaß machen würde, als auch weil er sich dabei doch recht vernehmlich quält, ganz gleich ob im 5. oder im 6.Gang, von "richtigem Schub" im Sinne eines Hochleistungssportwagens kann man ohnehin über 200 beim 3.0er nicht mehr reden. Beim 2.5-er sowieso nicht.
Warum können wir den Zettie also nicht als das sehen, was er wohl am ehesten ist:

Eine geile Fahrmaschine, die nach Kurven nur so lechzt und die, wenn es wirklich sein soll, auch mal auf der Autobahn richtig flott unterwegs sein kann.

Viele Grüße, Holger
 
AW: Top Speed 3.0i

Zett4 schrieb:
Nein, nur dein sonderbares Verhalten in diesem Thread. :+

"Falls Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." - George Orwell


Ein 231PS Gefährt ist nunmal kein Supersportwagen oder hat Fahrleistungen wie z.B. ein 911er. Dieses Wunschdenken gibt es auch nur in der Z4 Community :j
Mittlerweile gibts Diesel die gehen besser.
Warum z.B. sollte man 20.000,- € mehr für nen Alpina Roadster S 3.4 (der auf dem 3.0er basiert) ausgeben, wenn dieser mit seinen 300PS und ohne Sperre auch 265 läuft &:


Gleichzeitig noch den absurden Vergleichstest im anderen Forum (Race Club). Das ist schon sonderbar. &:

Das machen andere doch auch !

http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=14158


Gruß und Schluß


Thomas
 
AW: Top Speed 3.0i

Hi

mal das Thema wieder rauskramen, es betrifft mich ja auch bald :t

Also wie hoch die Topspeed ist liegt auch zum großen Teil an den verwendeten Reifen. Reifen verschiedener Marken haben ja auch einen unterschiedlich hohen Rollwiederstand. der macht sich zwar bei 120 nicht unbedingt bemerkbar aber bei topspeed kann er schonmal ein paar km/h ausmachen. Aber 250 sollten für einen 3.0i schon realistisch sein. Selbst ein schwerer Audi A4 mit 3.0i ist mir 243km/h angegeben, dann wird der Z4 wohl mehr als 244 schaffen. Ich hatte bis jetzt einen A4 Avant Quattro Bj2003 mit einem 1,8Turbo auf ca 215PS gechippt. Mit 50% aggefahrenen Sommerreifen kam ich das eine oder andere Mal auf knapp 260 laut Tacho (eingetragen mit 236). Mit den Winterreifen (auch 225/40R18) tut er sich z.B. schon schwer überhaupt auf 240 laut Tacho zu kommen. Daran sieht man wie sehr sich ein Reifen auf den Topspeed auswirken kann.

Das Problem bei den Vergleichen ist halt immer das sooo viele unterschiedliche Umstände existieren, wie Fahrbahnbelag, Gegenwind, Berab/Berauf, Reifen, Serienstreuung, Gewicht vom Fahrer :s voller oder leerer Tank.
 
AW: Top Speed 3.0i

Also ich weiss gar nicht mehr genau, wie schnell mein 3.0er war. Ich habe ihn nach ca. 10000 km mal auf einer fast leeren Autobahn ausgefahren, dürften auch so um die 250 gewesen sein, vielleicht etwas mehr lt. Tacho. genau habe ich das aber nicht verfolgen können, da sich bei mir bei dieser Geschwindigkeit bereits der berüchtigte "Tunnelblick" einstellte, meine Hände nass wurden und mein Herz schnell zu klopfen begann. Ehrlich gesagt dachte ich dabei überhaupt nicht mehr gross daran, die genaue Tachogeschwindigkeit zu ermitteln, sondern möglichst nicht "die Piste zu verlassen" und ob irgendwann so. ca. 1 km im Voraus (bei der Geschwindigkeit in nullkommanix gefahren !) vor mir nicht evtl. eine alte 70er Jahre-Omma in 'ner Ente ausschert, um einen VW Käfer zu überholen, wie es der Teufel so will...
Also ehrlich, mir ist es wurscht, wieviel mein Z an Höchstgeschwindigkeit rausholt. Zum flotten Überholen auf normaler Strasse reichts, und wenn ich mal einem unbequemen "Drängler", der mir fast auf der Stoßstange sitzt, etwas Respekt vermitteln möchte, hats bisher auch immer gereicht und er wurde im Rückspiegel immer kleiner...
Und mit einem Supersportwagen, und das ist der Z4, (soweit es kein M ist) definitiv n i c h t, will ich mich auch nicht messen. Ich freue mich über einen schnellen Abzug, wenn man ihn braucht, und einen dafür trotzdem sehr günstigen Verbrauch und eine relativ billige Versicherungseinstufung.
Wettrennen mache ich nicht mit, meinetwegen soll der andere überholen und dabei einen Orgasmus kriegen. Da siegt bei meinen fast 50 Jahren wohl schon die Vernunft, auch möchte ich, daß meine Familie noch länger was von mir hat.
Gestern z.B. wollte mir der Fahrer einer roten Corvette zeigen, wie toll doch sein "Gerät" abzieht. Nach längerem Drängeln, auf das ich nicht reagierte (fuhr immer so um die 90 bis 100), konnte er nicht umhin, mich auf einer Bundesstrasse bei Gegenverkehr zu überholen. Er scherte schnell aus, als auch schon der Gegenverkehr fast da war. Nur durch meinen defensiven Fahrstil (ich nahm, als ich das Überholmanöver bemerkte, das Gas weg), konnte er, Zentimeter an meiner Front entfernt, schnell noch nach rechts eintauchend, dem vor sich auftauchenden Mercedes (welcher wohl auch etwas fixer unterwegs war, als gedacht) ausweichen. :j
Mich mit solchen Hirnis auseinandersetzen zu wollen, ist mir zu blöd.
Als er mich, gerade so, überholt hatte, fuhr er, obwohl weit langsamere Autos vor ihm waren, normal weiter. Es ging ihm also offensichtlich nur darum, einem Z4 zu "imponieren". Der Kommentar meiner Frau: "Armer Irrer. Und dann noch so eine Zuhälterkiste." :K
Sicher, es macht Spaß, Beschleunigung geniessen zu können, aber mal ehrlich, bei verantwortungsbewusster Fahrweise, wie oft kann man bei der hohen Verkehrsdichte und den vielen Rad- und Motorradfahrern heutzutage noch "sportlich" unterwegs sein, ohne sich oder andere zu gefährden ?
Ich habe in einem anderen Thread gelesen, dass sich einer unserer "Neuzugänge" einen 2.0er bestellt hat. Natürlich kam wieder die Frage, wieso nicht einen Sixpack, kostet doch nur unwesentlich mehr usw.
Also im normalen Strassenverkehr, und um den Offenfahrspass zu geniessen, reicht selbst dieser Motor völlig aus, das muss man einfach mal sagen. Und will man auf der Autobahn etwas schneller unterwegs sein, er geht auch schon bis um 220 km/h.

Letztendlich soll Auto- speziell Cabriofahren, Freude bereiten, an viel frischer Luft und Sonne, egal, ob im Mini-Cabrio oder im Z8. Stressfahren mit Beschleunigungsorgien oder Hochgeschwindigkeitsfahrten sollten den bedauernswerten Geschöpfen vorbehalten bleiben, die "geschlossen" fahren müssen und vielleicht nie in den Genuß eines sommerlichen Überlandausfluges kommen werden, bei dem eher die richtige Sonnencreme denn das schnelle Ankommen von Bedeutung sind...:w
Allerdings muss ich ehrlicherweise noch hinzufügen, dass der Z4 für mich nur als Sommersonnenfahrzeug dient. Viele fahren das Auto ja auch als einziges, und/oder müssen beruflich schnell von A nach B kommen. Das mag etwas anderes sein. Diese seien hiermit "entschuldigt".:t
Im übrigen freue ich mich heute vor allem darüber, dass endlich der Frühling ausgebrochen ist...
 
AW: Top Speed 3.0i

Kann ich nur zustimmen. :t Bin zwar erst 29 aber trotzdem fahre ich die meiste Zeit normal durch die Gegend. Ich habe halt Spaß an der Leistung..nicht nur zum schnellfahren (ich finde 250 auf der AB eher unangenehm), was halt geil ist ist die Beschleunigung z.B. bei kurvenreichen Stecken..und damit mein ich nicht immer gleich mit 180 über die Landstrasse brettern....auch mit 50 aus der Kurve raus und mal auf 100 hochziehen macht schon Laune. Ich würde jetzt mit nem Posche nicht zwangweise mehr heizen als mit meinem Ex-A4 und der war mit 215 Turbo-ps auch nicht unbedingt langsam.

Klar lässt man auch mal die Sau raus, aber das kommt eher selten vor q:
 
AW: Top Speed 3.0i

@flyingcat and razor:
Das freut mich, da fühle ich mich auch gleich wieder um einige Jahre jünger-
man muss nicht alt sein, um vernünftig zu fahren.
Im übrigen: Der Polizei ist heutzutage nicht mehr zu trauen- die können inzwischen überall stehen. Wer nicht aufpasst, hat dann schneller seinen Lappen los, als ihm lieb ist. Ausserdem ist es sicher schöner, sich anstatt für 25o Euro Strafe wegen Raserei einen Satz z.B. weisse Blinkleuchten zu gönnen...:t
 
AW: Top Speed 3.0i

@flyingcat and razor:
Der Polizei ist heutzutage nicht mehr zu trauen- die können inzwischen überall stehen.

Jo, bei ner gescheiten Bremsanlage stehen die sogar auch mal bei einem im Kofferraum :laugh4: Ist mir zum glück noch net passiert :b


@finnfin
Hehe, das ist gut...ist schon enorm...egal in welchem Forum man schaut, egal welche Marke oder Modell...überall gibts Potenzprobleme :T Son Thread im bugatti Veyron forum wär doch mal geil :d ..."meiner fährt 400"..."oh lahm ist deiner abgeregelt?? Meiner fährt 404" &:
 
Zurück
Oben Unten