Top Speed 3.0i

AW: Top Speed 3.0i

Meenzer Bub schrieb:
Da stimme ich Dir vollkommen zu :t
Das sind ja alles realistische Werte, aber warum wird hier immer wieder gefragt, warum der nicht schneller als 250 oder so geht &:

Vielleicht brauchen einige ne Tachoanzeige von 280 um den/die Beifahrer/-in zu beeindrucken oder ihr Selbstwertgefühl aufzupolieren :j

ich frag mich langsam auch was mit DIR heute los ist ... es geht hier um Erfahrungsaustausch und nicht um einen Sch***-Vergleich oder Selbstwertgefühl :g

wenn du dich hier schon so oberschlau gibst dann solltest du auch wissen das die BMW Modelle NICHT exakt bei 250km/h abriegeln sondern z.t. erst bei ca. 260 (GPS und nicht Tacho) und dies sind keine feuchten Träume oder sonst was sondern ist Realität.

AMEN
 
AW: Top Speed 3.0i

SMG-Treiber schrieb:
Hallo "Geradeausfahrer"...

Der ZZZZ ist doch wohl eher auf kurvigen Landstrassen zuhause.,
Er hat ein klasse Fahrwerk ist leicht und sehr ausgewogen.
Vorausgestzt man kann ihn entsprechend bewegen...
Geradeausfahren ist doch voll langweilig, ob ich 260 oder 255 fahre ist doch kein unterschied.

Sportliche Grüsse Augustinus

Genau dieser Gedanke kam mir beim durchlesen dieses Beitrags.

Geradeausfahren kann jeder Spassel mit genug PS unter der Haube.
 
AW: Top Speed 3.0i

Meenzer Bub schrieb:
Erst informieren, dann posten :s

350z8er.jpg

350z17qp.jpg

350z21iu.jpg



Gruß Thomas

Ich glaube, er meinte den 350Z Raodster. Der wiegt nochmal ca. 200Kg Mehr als das Coupe:j
 
AW: Top Speed 3.0i

Meenzer Bub schrieb:
schon klar :y

Da müsste ein SLK 350 oder Nissan 350Z lt. Tacho ja 300 laufen :j
Das die beiden mehr Bums als ein Z4 haben ist ja wohl jedem klar :w

les mal hier:

http://www.zroadster.de/forum/showthread.php?t=14092

244km/h scheinen mir eher realistisch &:

Gruß Thomas

Der Z4 war leider kastriert: Er hatte eine Automatik :j:d:X

um der Senioren-Luxus-Karosse im Rentner-Setup nicht um die Ohren zu fahren:b
 
AW: Top Speed 3.0i

inquerior schrieb:
... es geht hier um Erfahrungsaustausch...

... und dies sind keine feuchten Träume oder sonst was sondern ist Realität.

Bist Du öfters in Deutschland unterwegs oder wo nimmst Du Deine "Erfahrungen" her ?

Soweit ich weiß, ist in der Schweiz max. 130 zulässig und die Bußgelder sind da auch nicht ohne :O


Gruß Thomas :b
 
AW: Top Speed 3.0i

Meenzer Bub schrieb:

Ok.

Dennoch ist der Nissan auf dem kleinen Kurs in Hockenheim, wo Handling wichtiger ist als Leistung, schon als Coupe 0,7s langsamer als der Z4.

Und mit 110 kg mehr als das Coupé sind wir dann bei einem Leistungsgewicht von ca. 5,85 Kg/Ps. Da sollte der Z4 mit 6 Kg/Ps etwa gleich gut geradeaus gehn wie der Z350 Roadster.

Aber was solls. Grau ist alle Theorie! Wenn der bessere Fahrer im Z350 sitzt, hat der Z4 keine Chance, und umgekehrt.
 
AW: Top Speed 3.0i

Ich will ja jetzt keinen weiteren Streit provozieren. Aber ich frage mich auch, was daran so wichtig sein soll, ob das Auto jetzt 250 laut Tacho oder 265 oder was auch immer läuft. Wer einen Z4 gekauft hat, um über die Autobahn zu Rasen und Porsche zu jagen, hat schlicht und einfach etwas falsch gemacht. Dafür ist der Zetti nunmal nicht gebaut worden. Wenn ihr unbedingt über 250 in einem BMW fahren wollt, kauft euch doch einen M3 CSL. Schade nur, dass der so teuer ist.
 
AW: Top Speed 3.0i

Äeehhh mal blöde Frage:

Was habt ihr eigentlich mit Tachoabweichungen???

Okay die Tachos gehen ab Werk etwas vor (gaaanz wenige KM/H), muss so sein weil durch Toleranzen und Reifenabfahren sonst der Tacho etwas nachgehen könnte un du dann schneller fährst als erlaubt.

ABER: Die Tachos sind meines Wissens alle Digital und nehmen ihre Werte aus den Sensoren am Reifen (Sprich da wo auch die ganzen Daten für ABS,DTC,... herkommen) und die MÜSSEN (fast) genau sein.

Also wenn dein Tacho dir 260 anzeigt, dann fährst du vielleicht 256 aber nicht 240. Wenn mein Tach 60 anzeigt, fahre ich 58 - okay?

Verbessert mich bei Denkfehlern, aber eine gravierende Tachoabweichung gibt es bei modernen Fahrzeugen nicht, das stammt noch aus Zeiten wo die Geschwindigkeiten mit Welle abgenommen worden sin.
 
AW: Top Speed 3.0i

Fahrt ihr die HG alle generell mit geschlossenem Verdeck? ... denn offen läuft schafft meiner nicht die Höchstgeschwindigkeit ... da kommt aber der Unterschied von 18" und 19"-Rädern zum Tragen, während ich mit 18" sowohl offen, als auch geschlossen locker in den Drehzahlbegrenzer fahren konnte, geht's heute nur noch geschlossen mühsam. (hab 'nen 2.5, daher ist die Geschwindigkeit an sich egal)

Vielleicht sollten die vMax-Diskussionen eher an die abgelesene oder vom BC ausgegebene Drehzahl gebunden werden?

Gruß, Frank
 
AW: Top Speed 3.0i

Meenzer Bub schrieb:
Erst informieren, dann posten :s



Gruß Thomas

Ich meinte schon das Coupe, dass Cab. sollte noch ein ticken zäher sein!

Solche Tests gehen doch immer wieder anders aus...der 350Z als Coupe hat in manchen Test von 0-200Km/h über 25s gebraucht, hier auf einmal nur 22,x s!

An besten selbst mal sowas austesten, dann mitreden!

Mir isses auch gleich, ehrlich gesagt, ich habe einfach Spass mit meinem Wagen:t


EDIT:
Hab gerade die sportauto vor mir, da wird das Sondermodell Nissan 350Z Coupe mit 300PS getestet.
0-100 6s
0-200 24,3s
Vmax 250Km/h
 
AW: Top Speed 3.0i

fastwriter schrieb:
Ich will ja jetzt keinen weiteren Streit provozieren. Aber ich frage mich auch, was daran so wichtig sein soll, ob das Auto jetzt 250 laut Tacho oder 265 oder was auch immer läuft. Wer einen Z4 gekauft hat, um über die Autobahn zu Rasen und Porsche zu jagen, hat schlicht und einfach etwas falsch gemacht. Dafür ist der Zetti nunmal nicht gebaut worden. Wenn ihr unbedingt über 250 in einem BMW fahren wollt, kauft euch doch einen M3 CSL. Schade nur, dass der so teuer ist.

Hallööööchen bitte zuerst mal das Thema durchlesen bevor einfach wild drauflos gepostet wird....

es ging hier garnicht darum ob jemand mit dem Z4 Porsches oder sonst was auf der AB verbläst :11smashz:

im ersten Beitrag wurde ja total neutral einfach nach der HG vom 3.0i SMG gefragt und ob das normal ist.

die "Vergleiche" haben dann angefangen als MeenzerBub mit einem bekloppten Bericht von einem Z4 der von einem getunten Peugeot 206 zersägt wurde und mit dem SLK / 350z hervorkam ... :13wallz:

wenn ich mit meinem 2.8er "nur" 210 schaffen würde und ein anderer mit dem gleichen modell 230 dann würd ich mir eben auch ein wenig gedanken machen, ist doch normal oder ??!!! Egal ob der Z nun ein Auto für Landstrassen ist oder nicht !
 
AW: Top Speed 3.0i

Meenzer Bub schrieb:
Bist Du öfters in Deutschland unterwegs oder wo nimmst Du Deine "Erfahrungen" her ?

Soweit ich weiß, ist in der Schweiz max. 130 zulässig und die Bußgelder sind da auch nicht ohne :O


Gruß Thomas :b

Für alle Deutschen welche nach Italien in die Ferien fahren.... in der Schweiz ist max. 120 erlaubt ;)

--> Dafür: Wenn Du hinter Dir die Autobahnpolizei im zivilen Auto hast und Du nicht schneller als 140 fährst, wirst Du nicht rausgenommen (zu mindest diejenigen mit CH-Nummern :7 ). Natürlich vorausgesetzt, Du drängelst nicht und der Verkehr lässt diese "lächerliche" Geschwindigkeit zu... es ist eine Tatsache in der CH, dass "fast" alle 15-20 Kmh zu schnell fahren auf der AB. Unsere AB sind ja auch alle tiptop ausgebaut und locker für 140 sicher! Das Problem ist aber dieses: Wenn offiziell 140 erlaubt wären, würden einige 155-160 fahren...dies ist bei uns an einigen Stellen auf der AB ziemlich gefährlich.
Wenn Ihr im französischen Teil der CH auf der AB herumcruised, werded Ihr feststellen, dass der Verkehrsfluss nochmals schneller ist als in der Deutschschweiz.

--> Aber zurück zum Thema: Eben weil wir keine offenen AB's haben (dafür unglaublich GEILE PÄSSE... habe ich ein 3.0 Z4! Unser kleines Driftmonster :b
 
AW: Top Speed 3.0i

inquerior schrieb:
die "Vergleiche" haben dann angefangen als MeenzerBub mit einem bekloppten Bericht von einem Z4 der von einem getunten Peugeot 206 zersägt wurde und mit dem SLK / 350z hervorkam ... :13wallz:


vorallem gilt es die zusammenhänge verstehen zu lernen, gell kev :s

mir ist es egal wie schnell irgendwer fährt. darum gehts auch nicht. es geht nur darum realitätsnah zu bleiben.

wenn hier gefragt wird, warum sein wagen nicht schneller als 250 fährt, dann kann man ihn nicht verunsichern, indem man behauptet, das 265-270 normal wären b:

am ende rennt der doch zum freundlichen und wird dort ausgelacht :j

der vergleich z4 vs. 350z diente nur zum zweck, behauptungen der nissan könnte dem z4 nicht das wasser reichen, durch fakten (gleicher fahrer in beiden autos !) zu widerlegen.


"Falls Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen." - George Orwell



Gruß Thomas
 
AW: Top Speed 3.0i

Meenzer Bub schrieb:
wenn hier gefragt wird, warum sein wagen nicht schneller als 250 fährt, dann kann man ihn nicht verunsichern, indem man behauptet, das 265-270 normal wären b:

Das hat auch niemand behauptet... ;)

die 250 schafft der 3.0 aber im 5tn richtig locker... aber so riiichtig locker... :t Im 6ten wird es wie bereits gesagt schwerer...

Sollte der Threadersteller mit einem Serienwagen die 250 im 5tn nicht erreichen, würde ich das mal im Auge behalten... :w
 
AW: Top Speed 3.0i

inquerior schrieb:
Hallööööchen bitte zuerst mal das Thema durchlesen bevor einfach wild drauflos gepostet wird....

es ging hier garnicht darum ob jemand mit dem Z4 Porsches oder sonst was auf der AB verbläst :11smashz:

im ersten Beitrag wurde ja total neutral einfach nach der HG vom 3.0i SMG gefragt und ob das normal ist.

die "Vergleiche" haben dann angefangen als MeenzerBub mit einem bekloppten Bericht von einem Z4 der von einem getunten Peugeot 206 zersägt wurde und mit dem SLK / 350z hervorkam ... :13wallz:

wenn ich mit meinem 2.8er "nur" 210 schaffen würde und ein anderer mit dem gleichen modell 230 dann würd ich mir eben auch ein wenig gedanken machen, ist doch normal oder ??!!! Egal ob der Z nun ein Auto für Landstrassen ist oder nicht !

Entschuldigung, aber deiner erreicht doch die 250 Tacho. Ist ja die Werksangabe, vielleicht ein klein bisschen weniger, wegen der Tachovoreilung. Aber du kannst das doch sowieso nicht mit den Angaben hier aus dem Forum vergleichen. Jeder fährt auf anderen Strecken, zu anderen Temperaturbedingungen und hat andere Rad-/Reifenkombinationen. Wenn du den Eindruck hast, dass dein Zetti nicht die angegebene Leistung erreicht, musst du halt auf den Prüftstand. Allerdings hast du rechtlich erst eine Möglichkeit, wenn die Abweichung von der Werksangabe größer als 15 Prozent ist. Deshalb vestehe ich den Sinn solcher Threads zur Höchstgeschwindigkeit nicht. Ich habe halt immer den Eindruck, dass die Zettifahrer erwarten, dass ihr Roadster auch auf der Autobahn zu den schnellsten Autos gehören muss und dann enttäuscht sind, dass es auch noch schnellere Wägelchen gibt. Ich persönlich finde das extrem unwichtig und ich bin auch schon Autos gefahren, die denen die Tachonadel bei 280 km/h hing. Das war dann fünf Minuten lang ganz spaßig, aber bei den normalen Verkehrsverhältnissen eigentlich ein absoluter Wahnsinn und echt stressig.
 
AW: Top Speed 3.0i

Jokin schrieb:
Fahrt ihr die HG alle generell mit geschlossenem Verdeck? ... denn offen läuft schafft meiner nicht die Höchstgeschwindigkeit ... da kommt aber der Unterschied von 18" und 19"-Rädern zum Tragen, während ich mit 18" sowohl offen, als auch geschlossen locker in den Drehzahlbegrenzer fahren konnte, geht's heute nur noch geschlossen mühsam. (hab 'nen 2.5, daher ist die Geschwindigkeit an sich egal)

Vielleicht sollten die vMax-Diskussionen eher an die abgelesene oder vom BC ausgegebene Drehzahl gebunden werden?

Gruß, Frank

Also ich habe bei meinem 2,5er keinen Unterschied in der Vmax festgestellt, als ich von der 16Zoll Serienbereifung auf 19Zoll gewechselt habe. Er läuft in beiden Fällen knapp über 240.
Habt Ihr da wirklich Unterschiede festgestelt ?&:
 
AW: Top Speed 3.0i

Jörg schrieb:
Also ich habe bei meinem 2,5er keinen Unterschied in der Vmax festgestellt, als ich von der 16Zoll Serienbereifung auf 19Zoll gewechselt habe. Er läuft in beiden Fällen knapp über 240.
Habt Ihr da wirklich Unterschiede festgestelt ?&:

Rennt deiner offen in den Drehzahlbegrenzer? ... meiner tat es mit 18 Zoll ohne Probleme, mit 19" nicht "locker", sondern nur auf Gefällestrecken.

Geschlossen ist das kein Problem, da geht das alles relativ fix, selbst an Steigungen ...

Auf meinem letzten Weg zur Nordschleife hab ich mal just-for-fun Zeiten gestoppt (massig Baustellen) - und zwar immer die von 100 auf 200 - heraus kam bei 4 oder 5 Messungen immer was zwischen 19,9 und 20,9 Sekunden - das finde ich schon vollkommen in Ordnung, kein Grund zur Klage ...

Gruß, Frank
 
AW: Top Speed 3.0i

Also, mit meinem 3,0i bin ich auch schon einmal 210km/h gefahren, zu einer höheren Geschwindigkeit bestand bisher keine Veranlassung!:)

Meiner Meinung nach ist das schönste Tempo irgend etwas zw. 80 u. 120 km/h, 6. Gang, schönes Wetter, offen, angenehme, nicht zu laute Musik und eine tolle Frau neben sich!!
 
AW: Top Speed 3.0i

ist ja auch nicht gerade angenehm mit dem zetti höchstgeschwindigkeit zu fahren...:#
 
AW: Top Speed 3.0i

:j na so problemlos 250 wir hier immer geschrieben geht meiner nicht im 5. Gang:g ......also problemlos 240 ja aber dann schon zäh(ist eigentlich ja eh egal.......) also unter Grössten Anstrengungen dann aber Rauf auf 250 und dann Ende.....:-( Im 6 verliert er dann sogar runter auf 240.......

na ja vielleicht geht der Tacho ja auch durch die 19 Zöller nach...:d

....aber dafür ist der zzzz ja wirklich nicht gedacht......
 

Anhänge

  • Z 4 Titanic.jpg
    Z 4 Titanic.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 175
AW: Top Speed 3.0i

Elmo1975 schrieb:
ist ja auch nicht gerade angenehm mit dem zetti höchstgeschwindigkeit zu fahren...:#


Ironische Speerspitze Elmo ??? :X :X

Also wenn ich keinen Gefährde und alles frei von gelben Nummernschildern ist ,dann fahre ich so schnell wie ich darf auf der Bahn .
Egal ob offen oder zu..........:M
Mit 19 Zoll ........
 
AW: Top Speed 3.0i

Interessant, welche Diskussionen so eine einfache Frage hervorruft.

Mir ging es einfach nur darum zu erfahren, wie schnell denn die anderen 3.0L so sind. Natürlich fahr ich auch selten 250, geht ja bei dem Verkehr auch gar nicht.

Aber wenn das Auto 250 laufen soll, und mein Tacho bei Vollgas gerade mal ganz knapp über 250 anzeigt, sagen wir 252 (und man weiß, dass der Tacho ja sowieso etwas vorgeht) frage ich mich, ob das normal ist. Ich bin eigentlich von Tacho 260 ausgegangen.

Außerdem wundert es mich, das ein 2,5L auch knapp über 240 schafft. Dann ist der ja fasst so schnell wie der 3L. Laut Werksangabe müsste der ja ca. 15 km/h schneller sein, wenn mich richtig entsinne.

Mein vorheriges Auto, ein S2000 war angegeben mit 240km/h. Gelaufen laut Tacho ist er 268km/h. Und die waren ziemlich Nah an der Realität, denn an abgeregelten 5ern und S KLassen ist er locker vorbeigezogen.

Jetzt soll mein Auto echte 250 laufen und schafft diese laut Tacho gerade eben so...

und deshalb habe ich mal nachgefragt. OK?

Gruß Michael
 
AW: Top Speed 3.0i

Z4 SHARK schrieb:
Ironische Speerspitze Elmo ??? :X :X

Also wenn ich keinen Gefährde und alles frei von gelben Nummernschildern ist ,dann fahre ich so schnell wie ich darf auf der Bahn .
Egal ob offen oder zu..........:M
Mit 19zoll und Kennfeldoptemierung.........


Also wenn ich mir so den Tacho ansehe, dann ist das ungefähr so, als wenn ich bei meinem Tacho bei Vollgas drauf blicke.
Und du hast nen 2.5L, oder?

Also normalerweise müsste der 3L doch schneller sein...

Haben die mir nen 2.5L Verkauft :X ???

Naja
 
Zurück
Oben Unten