Transparente Felge

the_iceman

macht Rennlizenz
Registriert
18 August 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Falls noch jemand Winterräder sucht... :w:w:M:M
 

Anhänge

  • Clear Rims (1).jpg
    Clear Rims (1).jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 497
  • Clear Rims (2).jpg
    Clear Rims (2).jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 34
  • Clear Rims (3).jpg
    Clear Rims (3).jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 475
  • Clear Rims (4).jpg
    Clear Rims (4).jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 490
  • Clear Rims.jpg
    Clear Rims.jpg
    27,6 KB · Aufrufe: 475
AW: Transparente Felge

wooooooher kriegt man die :b ...scheint zumindest stabil zu sein, wenn die amis damit rumfahren... ;)
 
AW: Transparente Felge

Die muss man ja alle paar Tage putzen. und zum putzen auch demontieren, da man die ja auch von innen putzen muss...
Aber der Look ist gut!
 
AW: Transparente Felge

so, gerade was gefunden :M

"die Dinger sind aus einem Polycarbonat, in dem Fall warscheinlich Lexan und 2 Inch dick das sind ueber 5 cm" %:

da könnte man doch noch LED'S mit einem Dynamo einbauen von innen beleuchten :w:M:M:M:b:b:X
 
AW: Transparente Felge

Warum denn putzen???

Die haben doch bestimmt auch vollautomatische Scheibenwischer und Spritzwasserdüsen gleich mit verbaut...oder???:7madz:
 
AW: Transparente Felge

ideal zur ausreichenden bremsbelüftung... :j


mfg
 
AW: Transparente Felge

Also ich hätte angst mit dene Dinger über eine etwas schlechte ausgebaute Autobahn zu fahren, bzw. überhaupt zu fahren.. geschweigen 200-250km/h, ausehen tut das ding natürlich klasse :D
 
AW: Transparente Felge

und was passiert wenn man 2 oder 3 Vollbremsungen macht? Schmelzen die dann weg :D
 
AW: Transparente Felge

ideal zur ausreichenden bremsbelüftung... :j


mfg

und was passiert wenn man 2 oder 3 Vollbremsungen macht? Schmelzen die dann weg :D

Diese beiden Fragen hab ich mir auch eben gestellt. Die Felgen tragen einen ganz enormen Anteil zur Bremsenkühlung bei - Plastikfelgen können keine Wärme ableiten. komplett dichte Felgen können keine Belüftung ermöglichen. Das dürfte binnen kürzester Zeit den SuperGau ergeben!

... und nach einer einzigen Bremsung ist die Plastikscheibe schon staubig - damit kann man lediglich rumstehen - mehr nicht. :no:
 
AW: Transparente Felge

Wenn schon, denn schon ... :M:

garfield_box_1.jpg
 
AW: Transparente Felge

also an der diskussion muss ich mich auch mal beteiligen ^^

1. In Amerika """" es nicht (das lässt der Busch :protest:verbieten sonst maschiert er im Himmel unter dem Vorwand ein dort seien Biowaffen gelagert):lost::8partyz:

2. Was kosten die Felgen
:1antlersz
3. Kann ich mich nur den anderen anschließen. Wie soll denn dadurch die Bremse ausreichend belüftet werden, bzw. gekühlt werden. Policarbonat is doch nix anderes als Plastik. Plastik schmilzt und brennt. :chinese:

Wär bestimmt lustig.

Der Posereffekt:4gorgeouscorn2 ist glaub ich aber einmalig wenn man mit sowas ankommt. Am besten noch an nem 20 Jahre alten Obbel, Vw, Audi, Bmw etc. mit Minibremse:3deal2z::indian_ch vorne und Trommelbremse hinten.
 
AW: Transparente Felge

also an der diskussion muss ich mich auch mal beteiligen ^^

1. In Amerika """" es nicht (das lässt der Busch :protest:verbieten sonst maschiert er im Himmel unter dem Vorwand ein dort seien Biowaffen gelagert):lost::8partyz:
Was hat das nun mit """" und Biowaffen zu tun &: ?
Das sich ziemlich schnell Bremsstaub ansammelt und die Dinger irgendwann nicht mehr durchsichtig sind, das stimmt wohl.
 
AW: Transparente Felge

Dafür gibt es ja Putzzeug! :D
Aber echt: Wenn es schon alles gibt, dann halt sowas :11sick2z:
 
AW: Transparente Felge

Policarbonat is doch nix anderes als Plastik. Plastik schmilzt und brennt. :chinese:

Wär bestimmt lustig.


Bei einer Schmelztemperatur von 220 bis 230 °C und einer Selbstentzündung bei ca. 630 °C ist es zumindest eher unwahrscheinlich dass die Felgen aus Makrolon (Polycarbonat) in Flammen aufgehen.

Welche Temperaturen werden Felgen denn im etwas rasanteren Einsatz erreichen? Wes des jemand?

Aluminium wird ja bei Temperaturen von ca. 520 °C weich (also die Härte vom Härten geht verloren) und bei Temperaturen zwischen 125 und 175° C in der Regel 4-5 Stunden gehärtet.

Wenn die Temperatur der Felgen beim Bremsen also deutlich unter 200 °C bleibt, seh ich kein Problem bei diesen Felgen.
 
AW: Transparente Felge

Also mir gefallen die Teile.
Sind auf jeden Fall mal was neues, und nicht der übliche Schnickschnack wie zB die Kreisägen, die die Amis so lieben.
Abe eine entsprechnde Bremsanlage muss dann halt auch als Eyecatcher da sein....
 
AW: Transparente Felge

Bei einer Schmelztemperatur von 220 bis 230 °C und einer Selbstentzündung bei ca. 630 °C ist es zumindest eher unwahrscheinlich dass die Felgen aus Makrolon (Polycarbonat) in Flammen aufgehen.

Welche Temperaturen werden Felgen denn im etwas rasanteren Einsatz erreichen? Wes des jemand?

Aluminium wird ja bei Temperaturen von ca. 520 °C weich (also die Härte vom Härten geht verloren) und bei Temperaturen zwischen 125 und 175° C in der Regel 4-5 Stunden gehärtet.

Wenn die Temperatur der Felgen beim Bremsen also deutlich unter 200 °C bleibt, seh ich kein Problem bei diesen Felgen.



Das ist vollkommen richtig, aber ner z.b. 18" Alufelge macht es wehsentlich weniger aus, wenn ca. 2-3cm dahinter ne Scheibe glüht, mal davon abgesehen das bei ner Alufelge sehr viel Material dabei is, die Wärme wird aufgenommen und verteilt... wie verhält sich Kunststoff bei dem kurz dahinter ne Stahlscheibe glüht? mal davon abgesehen das die dinger kaum Wärme ableiten werden *gg*
Müsste man mal ausprobieren *gg* also.. wer kauft se sich?? :D
 
AW: Transparente Felge

Ich glaub ich frag am Mittwoch mal meinen Kunststofftechnik Dozenten. Interessiert mich jetzt wirklich. Mir gefallen die Dinger zwar nicht, aber entweder ist die Sache unproblematischer als ich mir vorstelle oder da ist irgendwo ein Trick an der Sache :wm
 
Zurück
Oben Unten