TT-RS

AW: TT-RS

Noch ein Nachbrenner:

Ob er dann wirklich schneller sein wird als ein M das mag ich bezweifeln....
 
AW: TT-RS

Haha, so kann man sich das auch einreden...und was ist danach? Bis 200Km/h ist Interessant und drüber, aber 0-100Km/h...:T
Bis 200Km/h liegt der TTS schon dicht am 135/335i...der TTRS wird in der Disziplin einen ticken besser wie der Z4 M gehen, aber aus den Gängen rausbeschleunigen wird er keine Chance haben.

Zwischen 19,4 (autobild Sportscar) für den 135i und 21,9 für den TTS (sportauto 10/2008) sehe ich noch Unterschiede. Zumal der TTS und der 135i gar nicht vergleichbar sind, da der 135i kein typisches Sportcoupe ist.
 
AW: TT-RS

Zwischen 19,4 (autobild Sportscar) für den 135i und 21,9 für den TTS (sportauto 10/2008) sehe ich noch Unterschiede. Zumal der TTS und der 135i gar nicht vergleichbar sind, da der 135i kein typisches Sportcoupe ist.

19,4s und bis hin zu 21,0s wurde das 135 Coupe gemessen, ich gehe jetzt nicht vom besten Wert aus...und dann ist der Unterschied ja nicht mehr ganz so groß.
 
AW: TT-RS

Moin moin,

hmmm, so oder so hat der TT keine chance und wenn er TTGT+RS+4turbo heissen sollte!
da kann man ja den ersten M3 nehmen und er wird ihn stehen lassen, vielleicht nicht auf dem papier aber fahrdynamisch aufjedenfall und und und...

FG
Mikes
 
AW: TT-RS

Ich liebe Fremdmarkenthreads!corn:b


Ja ich hatte es fast befürchtet - wobei wenn ich den Thread nicht gestartet hätte dann jemand anderes.
Mir ging es auch nicht darum ob der TT-RS nun den aktuellen Z4M versägt oder schneller ist als ein 135i.
Tatsache ist, dass es in der Klasse von gut motorisierten QPs und Roadster mit dem RS ein weiteres Interessantes Fahrzeug dazu kommen wird welches durch Motor/Antrieb schon eine Sonderstellung hat. Genau wie ein Z4M oder ein SLK 55AMG. Wer dabei wen versägt ist mir ziemlich egal. Und wer sich für ein SLK 55AMG entscheidet wird für die 8500 U/min im Z4M nicht der richtige Typ sein.

Der TT (S / RS) ist wesentlich jünger als ein Z4. Es gibt ein hervorragendes DKG (mit dem Getriebe bekommt fast jeder Fahrer annähernd die Werksangaben hin)
und bereits der S hat serienmäßig magnetic ride was es für den Z4 einfach nicht gibt. Den Boxster gibt es mit Keramik Bremse. Wer das alles nicht braucht kommt auch mit einem Z4 bestens hin. Ob der nächste Z4 als M kommt weiß ich nicht und wen bleibt die Frage mit welcher Maschine.

Und auf eine Runde NS macht der Fahrer mehr aus als ein paar PS/NM etc.
 
AW: TT-RS

...Und wer sich für ein SLK 55AMG entscheidet wird für die 8500 U/min im Z4M nicht der richtige Typ sein...ob der nächste Z4 als M kommt weiß ich nicht und wen bleibt die Frage mit welcher Maschine.

Ooh, mein Z4M will nicht über 8000 U/min drehen...vielleicht hängt mich deshalb immer der XYZ so gnadenlos ab.

der neue Z4 (E89) soll angelblich später in einer Performance Variante kommen, aber nicht mit dem M3 V8. Ich gehe eher von einem R6 Biturbo mit mehr Druck aus. Eventuell wird der auch Gewichtsoptimiert und Compoundscheiben wird er bestimmt auch bekommen.

Der normale Z4 wird ja auch schon ein Adaptives Fahrwerk a la Magnetic Ride erhalten, sowie wie schon öfters erwähnt DKG.
 
AW: TT-RS

:d:d :t:t

...oder aber der Versuch, sich dem Stammtischniveau von unten zu nähern!? :M

Grüße
Sascha


Hmmm, wenn Ich eines definitiv nicht nötig habe dann ist das Stammtisch gelaber, hoffe das ist nun auch dem letzten hier klar:s by the way, ich hatte schon 2 Audi (siehe oben) und da war ich mit der Fahrdynamik NICHT zufrieden Quattro hin oder her ---) hauptproblem meiner meinung nach ist das der Motor viel zu weit vorne sitzt und soweiter und soweiter....
 
AW: TT-RS

Ich kann dem Design vom TT einfach nix abgewinnen...Da kann er noch so viel Leistung haben.
 
AW: TT-RS

Auch wenn mich das Auto persönlich nicht anspricht, muss man Audi lassen, dass sie da wieder ein tolles Paket zusammengeschnürt haben. Das Beste an dem Auto finde ich aber, dass es Porsche unter Druck setzen wird, d.h. man wird im Bereich Boxster/Cayman auch wieder ein bisschen nachlegen müssen und wird dort auch die Preisschraube vielleicht nicht so unverschämt weiterdrehen können was mich freuen wird, wenn ich an die Zeit nach meinem aktuellen Z4 denke.
 
AW: TT-RS

Auf Eurem Niveau möchte ich auch mal jammern :d.
Ich versuch' 140 bzw. 136 PS zu bändigen und Ihr
macht da reihenweise die +300 PS Fahrzeuge nieder.

Gruß vom
Andie
 
AW: TT-RS

Auf jedenfall hat der TT Rs wenn er denn als Roadster kommt eine Stoffkaputze. Und falls das Ding hält was es verspricht ist er für mich als Alternative zum Z4M denkbar. Schau mer mal und fahren die Kiste zur Probe wenn er da ist.
 
Zurück
Oben Unten