Tuning - Umbauten und mehr...

Ich habe hierzu eine Frage: Bei Betätigung der Schaltpaddles im Zusammenhang mit Eindrehen des Lenkrades, kommt bei mir immer der Gedanke, oder Wunsch nach feststehenden Paddles auf. Wie geht es Euch?
Moin Moin

So wie es ist funktioniert es gut.

Außer beim Anfahren ,Abbiegen da benutze ich den Schaltknüppel.

gruß
Karsten
 
Ich habe hierzu eine Frage: Bei Betätigung der Schaltpaddles im Zusammenhang mit Eindrehen des Lenkrades, kommt bei mir immer der Gedanke, oder Wunsch nach feststehenden Paddles auf. Wie geht es Euch?

...quasi jedes Fahrzeug mit feststehenden Paddels wird sofort kritisiert - siehe Lamborghini, weil gerade bei der forcierten Kurvenfahrt im ungünstigen Fall nicht mehr geschaltet werden kann und somit „umgegriffen“ werden müsste, was extrem ungünstig ist.

Ich bin froh, dass dies beim G29 nicht so ist. 😉
 
Feststehende Schaltwippen gibt es überwiegend bei solchen Fahrzeugen, die vornehmlich lautstark die Einkaufsmeile entlang bewegt werden. Bei Autos, die wirklich gefahren werden, gehören die Paddles ans Lenkrad. :) :-)
 
Die haben die Stahlflex-Bremsschläuche für den Z4 G29 M40i mit ABE noch nicht im Shop - sind aber schon lieferbar. Einfach an Herrn Fischer wenden, er reagiert normalerweise recht flott per Mail. Die Artikelnummer war die PBM 3112-4 (Achtung, da gibt es mehrere Fahrzeuge, wo diese passen), der Shop-Preis liegt bei € 148,75 inkl. MwSt. und Versand. Kannst ja einen Gruss von Herrn Wolf aus Straubing ausrichten, damit er sich nicht wundert, woher Du diese Info hast. ;)

www.Fischer-Hydraulik.de
Bestellt...danke für Deine Mühe
...
 
Irgendjemand hier Kontakt zu Lightweight-Performance?
laufe denen jetzt seit Oktober hinterher. Werde ständig vertröstet. Konkret geht es mir vor allem um Preise für die AGA, VMAX aufhebung etc. Ein Soundfile der AGA außerhalb der Halle suche ich auch ... manchmal werde ich das Gefühl nicht los, die wollen einfach nichts verkaufen.

außerdem suche ich ein Soundfile von ASG - Soung. Ich weiss, jemand war schon hier. Aber auch hier ist das einzig mir bekannte Soundfile aus der Halle.

ich verstehe nicht, warum man insgesamt überhaupt sowas ins netz stellt😄 klar muss man am besten alles live hören aber in einer halle ist der grôßte quark 😄

kann jemand helfen? 😊
 
Irgendjemand hier Kontakt zu Lightweight-Performance?
laufe denen jetzt seit Oktober hinterher. Werde ständig vertröstet. Konkret geht es mir vor allem um Preise für die AGA, VMAX aufhebung etc. Ein Soundfile der AGA außerhalb der Halle suche ich auch ... manchmal werde ich das Gefühl nicht los, die wollen einfach nichts verkaufen.

außerdem suche ich ein Soundfile von ASG - Soung. Ich weiss, jemand war schon hier. Aber auch hier ist das einzig mir bekannte Soundfile aus der Halle.

ich verstehe nicht, warum man insgesamt überhaupt sowas ins netz stellt😄 klar muss man am besten alles live hören aber in einer halle ist der grôßte quark 😄

kann jemand helfen? 😊

...und warum wendet Du Dich nicht an Schmickler? Die sind ja nicht allzu weit von Dir weg.
 
außerdem suche ich ein Soundfile von ASG - Soung. Ich weiss, jemand war schon hier. Aber auch hier ist das einzig mir bekannte Soundfile aus der Halle.

Morgen,

Ist jetzt nur meine persönliche Meinung und muss jeder selber entscheiden. Aber im 2er Forum hab ich zufällig schon von 2 verschiedenen Leuten gelesen, dass ASG bei ihnen ziemlich gepfuscht hat.
Bei beiden kamen Fehlermeldungen bzgl OPF und Abgasstrang und erst nach langen Streitgesprächen hat ASG den Fehler behoben.
In meinen Augen sind bei Fahrzeugen mit OPF die Zeiten vorbei, wo man einfach den Auspuff aufmacht, bearbeitet und wieder zuschweißt. Da ist die Technik einfach mittlerweile zu empfindlich.

Und die Rennleitung bzw. spätestens der TÜV ist auch ned dumm, selbst wenn es sauber WIG geschweißt ist, sieht man im nachhinein immer deutlich, dass der ESD mal geöffnet wurde.
Dann lieber mehr Geld in die Hand nehmen und gleich nen Nachrüst ESD mit ABE kaufen. So hast du keinen Streß und mindestens genau so guten Sound.

Grüße
 
Morgen,

Ist jetzt nur meine persönliche Meinung und muss jeder selber entscheiden. Aber im 2er Forum hab ich zufällig schon von 2 verschiedenen Leuten gelesen, dass ASG bei ihnen ziemlich gepfuscht hat.
Bei beiden kamen Fehlermeldungen bzgl OPF und Abgasstrang und erst nach langen Streitgesprächen hat ASG den Fehler behoben.
In meinen Augen sind bei Fahrzeugen mit OPF die Zeiten vorbei, wo man einfach den Auspuff aufmacht, bearbeitet und wieder zuschweißt. Da ist die Technik einfach mittlerweile zu empfindlich.

Und die Rennleitung bzw. spätestens der TÜV ist auch ned dumm, selbst wenn es sauber WIG geschweißt ist, sieht man im nachhinein immer deutlich, dass der ESD mal geöffnet wurde.
Dann lieber mehr Geld in die Hand nehmen und gleich nen Nachrüst ESD mit ABE kaufen. So hast du keinen Streß und mindestens genau so guten Sound.

Grüße
Guten Morgen,
vielen Dank für den Hinweis.
zumal der Mehrpreis gar nicht so hoch ist. Naja doppelt so hoch, aber dafür bekommt man ja auch etwas geboten.
das Problem der fertigen AGAs mit ABE ist leider die Optik. Alle verbauen 4 Endrohre, was ich einfach nicht möchte.
Meines Wissen ist nur noch Lightweight - Performance in der Lage nahezu original Blenden zu verbauen an ihrer AGA.
Oder hat jmd noch eine Idee, welche ich nicht auf dem Schirm habe? 😊
 
Guten Morgen,
vielen Dank für den Hinweis.
zumal der Mehrpreis gar nicht so hoch ist. Naja doppelt so hoch, aber dafür bekommt man ja auch etwas geboten.
das Problem der fertigen AGAs mit ABE ist leider die Optik. Alle verbauen 4 Endrohre, was ich einfach nicht möchte.
Meines Wissen ist nur noch Lightweight - Performance in der Lage nahezu original Blenden zu verbauen an ihrer AGA.
Oder hat jmd noch eine Idee, welche ich nicht auf dem Schirm habe? 😊

...da würde ich mal die "einschlägigen" AGA-Hersteller (also nicht die Tuner) direkt anschreiben. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Form der Auspuffblenden unter Umständen machbar ist.
Die Meisten Interessenten wollen halt nicht die original Optik, sondern eine andere Optik. Aber bei E85 und E89 gab es auch Hersteller (mir ist leider entfallen, wer das war - Eisenmann, REMUS??), die
unterschiedlichste Endrohrblenden für Ihre AGAs anboten...

Warum sollte dies beim G29 nicht möglich sein?
 
Gibt es Stüber noch? Die sollten sowas machen.
Man muss ja nicht die original Endrohre nachbauen. Man kann ja einfach die original Rohre dranschrauben/-schweißen. Passgenauigkeit der gesamten Anlage muss freilich gut sein, damits passt.
 
Gibt es Stüber noch? Die sollten sowas machen.
Man muss ja nicht die original Endrohre nachbauen. Man kann ja einfach die original Rohre dranschrauben/-schweißen. Passgenauigkeit der gesamten Anlage muss freilich gut sein, damits passt.
Stüber habe ich persönlich keine guten Erfahrungen gemacht... den Laden muss ich nicht mehr betreten 😊

@RainerW ja den Schritt könnte ich noch gehen. Meine bisherigen Anfragen (gebe zu habe noch lange nicht alle durch) ergaben, dass es wohl Probleme mit der ABE gibt, wenn einfach andere Endrohre anschweißt.
 
Ich möchte niemandem auf den Schlips treten, für MICH:

sieht das Schwert nach wie vor aus, wie ein Fremdkörper und die dazu gebastelten Flügelchen mit anderen Kantenradien passen gar nicht zusammen.

Wieder - für MICH sieht es stark nach Dähler aus, das Schwert passt sich der Karosserieform am besten an. Hatte bei Dähler mal angefragt, ca. 1200 Euro.




Gruß an alle
 
......das Schwert passt sich der Karosserieform am besten an. Hatte bei Dähler mal angefragt, ca. 1200 Euro.....
Gruß an alle
Passt schon, jeder hat andere Vorlieben.
Aber für 1200 Euro ein Plastikteil von Dähler ist schon gut teuer.
Wenn jemand ein Schwert will und das Perl Echtcarbon für 579€ nicht gefällt würde ich eher zu Schmickler oder Schnitzer gehen.
Sind billiger und das Schmicklerschwert erzeugt wohl noch Abtrieb auf der Vorderachse.
 
Das Schwert ist genau so dick wie die Flügelchen, nur dass das Schwert abgerundet ist.
Aber ich gebe die Anregung an den Bernhard Perl gerne weiter.

Perl-Schwert-unten.jpg
 
Zurück
Oben Unten