Turbo nachrüsten für 23i ?

Hoffentlich wirst du nun bald 15 und suchst dir einen anderen Umgang. :M
 
Bei allem Verständniss für Tuningmaßnahmen, Individualisierungen und Ähnliches...

Es war und ist immer noch so, daß es einfach keinen Sinn macht vom kleinsten Modell upzugraden. Da die gröseren Modelle einfach mehr als nur einen stärkeren Motor haben... Muss aber hier nicht weiter vertieft werden.

Wenn, dann macht wohl die vorgeschlagene Hubraumerweiterung von Isoklinker am meisten Sinn.
 
Bin aus Überzeugung 23i Fahrer, obwohl ich mir auch mühelos einen 35is kaufen könnte. Mir ist nur die motorbezogene Deppensteuer und die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen in Österreich zu blöd. Bin für die Mehrleistung nicht gewillt zu zahlen. Für die Ösi-Straßen ist der 23i schnell genug und nach Deutschland komm ich selten.
x-ray
Genau der gleiche Grund, warum ich eine 23i fahre!! Bin ich voll bei dir!!
 
Alternativ :rolleyes:

http://www.racing-dynamics.net/fr_index.php

RACING DYNAMICS Hochleistungs-Motorkomponenten
Spezial-Kurbelwelle, Spezial-Pleuelstangen, Spezial-Kolben,
Spezial-Ventile und Spezial-Nockenwellen


Bestell-Nummer: 142 52 89 321 B
Applikation: BMW Z4 sDrive23i [N52]
Beschreibung:
Leistungssteigerung durch Hubraumer-höhung auf 3,2 Liter durch eine aus Voll-material gearbeitete Spezial-Kurbelwelle, Spezial-Pleuelstangen und vergrößerter Bohrung in Verbindung mit entsprechen-den Spezial-Kolben.

Technische Daten:
Hubraum: 3.165 cm3
Leistung: 213 kW (290 PS) bei 6.700 min-1
Max. Drehmoment: 290 Nm bei 2.900 min-1




Turbo würde ich über den Großen Teich schauen:

Du hast nicht zufällig eine Info über die Gesamtkosten der Varianten?
 
Solche Maßnahmen machen in meine Augen nur Sinn, wenn es einen Grund gibt, wie zum Beispiel im Motorsport, einen Motor mit einem bestimmten Hubraum fahren zu müssen. Ansonsten denke ich auch, Tuningmaßnahmen sollten mit dem geeigneten Basismaterial gemacht werden, hier bietet sich der 35 (is) an. Mir reicht die Leistung (noch)...
 
Für die Ösi-Straßen ist der 23i schnell genug und nach Deutschland komm ich selten.
Der ist auch in D schnell genug. Die Möglichkeit der freien Fahrt auf Autobahnen ohne andere zu gefährden erlebe ich jedenfalls höchst selten. Und für andere Strassen gelten hier auch gewisse Beschränkungen. Ganz nüchtern betrachtet fährt der 35i in der Disziplin "von A nach B" gegenüber dem alten 318i keinen signifikanten Zeitgewinn heraus. Gekauft habe ich ihn nach Probefahrtvergleich mit anderen Motorisierungen trotzdem:). Bei den fiskalischen Rahmenbedingungen in Österreich wäre die Entscheidung sicher auch anders ausgefallen.
 
Hoffentlich wirst du nun bald 15 und suchst dir einen anderen Umgang. :M

Wie vorher bereits geschrieben: Person und Verhalten kannst Du nicht trennen. Mit 15 hatte ich aus der Anekdote schon für mich gute Schlüsse gezogen.

Mein Gedankengang beim Finden des Threads: "Vielleicht eine Anregung für meinen Kollegen dabei, der sich über die Z4 Entscheidung zugunsten 23i ärgert?"
Zweimal Scrollen mit der Maus: "Ach ne, doch nicht. Wieder mal vollgespammt mit geistigem Müll auf Kindergarten Niveau und vorbei am Thema, aber ganz direkt auf die Person die hier eigentlich eine Frage gestellt hatte."

Dein Gedankengang beim ersten Lesen des Threadtitels? Da war meine FDP Geschichte eigentlich die passende Metapher dazu...

Wenn ich mir so den Text auf der Startseite des Forums durchlese, was genau machst Du hier?
 
Der ist auch in D schnell genug. Die Möglichkeit der freien Fahrt auf Autobahnen ohne andere zu gefährden erlebe ich jedenfalls höchst selten. Und für andere Strassen gelten hier auch gewisse Beschränkungen. Ganz nüchtern betrachtet fährt der 35i in der Disziplin "von A nach B" gegenüber dem alten 318i keinen signifikanten Zeitgewinn heraus.
Nach zwischenzeitlich kurzem Wechsel auf 520D unterschreibe ich das sofort! Die Möglichkeiten einen Unterschied zu erleben sind wohl eher punktuell, zielen für den Einen oder Anderen aber mit Sicherheit ganz direkt auf weniger rational funktionierende Gehirnregionen. Genau die sorgen aber auch gerne für ganz massiven Endorphinschub.
Mein Arbeitskollege bewegt seinen 23i täglich ausschließlich auf direktem Weg ins Büro durch den Münchner Beurfsverkehr. Warum er sich nun lieber einen 35i wünscht kann ich trotzdem gut verstehen ;-)
 
Ist doch schei..egal, wer gibt denn soviel Geld für so einen Unfug aus????
Wenn Unfug mehr Leistung ist - zum Beispiel Du. Nur hast du das Geld in offensichtlich besserer Form und zu einem schlaueren Zeitpunkt investiert.

Dass es für den 23i nur derart überteuerte Angebote gibt wundert mich, wenn man das mit den Lösungen für den alten 3 Liter Reihen-Sechser bei zum Beispiel G Power vergleicht. Offensichtlich einfach zu wenige Anfragen.
 
...Wieder mal vollgespammt mit geistigem Müll auf Kindergarten Niveau ...

Das einzige Kindergarten-Niveau in diesem Thread konzentriert sich in deinen nachhaltig rechtschreibschwachen und mit hilflosen Beleidigungen durchsetzten Schimpftiraden. Eine derart konsequente Selbstdemontage, noch dazu aus nichtigem Anlass, ist hier Gott sei Dank eher selten. Dass du das alles nicht einmal ansatzweise merkst, ist zwar etwas schockierend, aber immerhin wird so deutlich, warum du dir den Schuh derart nachhaltig anziehst. :M
 
Ist doch schei..egal, wer gibt denn soviel Geld für so einen Unfug aus????

Jetzt haben wir das Fass aufgemacht und mich interessiert jetzt einfach was sowas kostet, natürlich auch was es letztendlich bringt.
Die eine Maßnahme sieht für mich so aus als ob der Motor zerlegt werden muss und in dessen inneren gewerkelt wird, die andere Variante lässt wohl den Motor original und baut ziemlich was aussenrum auf...
 
Ihr könnt darüber denken wie ihr wollt, für mich ist es grober Unfug sich einen 23er Motor zu kaufen und dann 10.000€ oder $ zu investieren um ein paar PS mehr zu haben. An dieser Stelle stellt sich für mich dann auch nicht die Frage ob es mit oder ohne Einbau ist, sorry...

Achja, das Geld in den 35is zu stecken ist nur Freude am Fahren :D
 
Ihr könnt darüber denken wie ihr wollt, für mich ist es grober Unfug sich einen 23er Motor zu kaufen und dann 10.000€ oder $ zu investieren um ein paar PS mehr zu haben. An dieser Stelle stellt sich für mich dann auch nicht die Frage ob es mit oder ohne Einbau ist, sorry...

Achja, das Geld in den 35is zu stecken ist nur Freude am Fahren :D

Meinst jetzt aber nicht mich oder? Meinen Standpunkt dazu findest du in Post 27.
 
Das einzige Kindergarten-Niveau in diesem Thread konzentriert sich in deinen nachhaltig rechtschreibschwachen und mit hilflosen Beleidigungen durchsetzten Schimpftiraden. Eine derart konsequente Selbstdemontage, noch dazu aus nichtigem Anlass, ist hier Gott sei Dank eher selten. Dass du das alles nicht einmal ansatzweise merkst, ist zwar etwas schockierend, aber immerhin wird so deutlich, warum du dir den Schuh derart nachhaltig anziehst. :M

....und Meister Brummm?
Hast Du nun auch was zum Inhalt dieses Freds zu sagen, oder willst Du uns mit Deinen nichtssagenden Ergüssen weiterhin belästigen?
 
Ist doch schei..egal, wer gibt denn soviel Geld für so einen Unfug aus????

andere haben ne modelleisenbahn im wert eines kleinwagens im keller - in meinen augen auch grober unfug... aber hey, so hat jeder sein hobby. die einen sammeln briefmarken, die anderen haben elektrische autos und flugzeuge und manche schrauben halt gern am auto.

über sinn oder unsinn von tuning zu reden ist in etwa wie über sinn oder unsinn eines 3.5l motors zu reden ;)
 
Die 10k$ sind ohne Einbau?
Die 10k€ Komplettpreis?

Der Turbo ist ein Bausatz ;)
Der Hubraum-Motor von Racing Dynamics ist eine "Schätzung" von mir :oops: und sehr hochwertig.
Was z.b. für den 3,2l Motor spricht:
Wenn man einen schönen 2,3l hat und ihn behalten möchte, oder vieleicht kein Fan von aufgeladenen Motoren ist.
Einmal im Leben falsch "JA" gesagt kann teurer sein :d:X
 
Der Turbo ist ein Bausatz ;)
Der Hubraum-Motor von Racing Dynamics ist eine "Schätzung" von mir :oops: und sehr hochwertig.
Was z.b. für den 3,2l Motor spricht:
Wenn man einen schönen 2,3l hat und ihn behalten möchte, oder vieleicht kein Fan von aufgeladenen Motoren ist.
Einmal im Leben falsch "JA" gesagt kann teurer sein :d:X

Daß der Turbobausatz ein Bausatz ist war schon klar ;)

Aber einbauen muß den auch jemand und die SW anpassen. Außer Mann ist in der Richtung sehr begabt...
 
?...Ich dachte immer Z4 Fahrer sind schon aus der Pubertät raus. Wer zum teufel motzt heute noch Autos motorisch auf???? Noch dazu wenns das stärkere Modell 35i und 35 is gibt. Diese sollten den Zettie doch standesgemäß flott fortbewegen. Äußerlich etwas verändern lass ich mir noch einreden. Wenn jemandem das M-Paket und die silbernen Spiegelkappen vom is gefällt, warum nicht? Motortuning kostet Zeit, Geld und die Gewährleistung.

Dies alles gilt für Deutschland genauso!


Gruß,
Thorsten
 
Mhm,
komisch, das du ähnliches nicht im E85 Forum geschrieben hast als dort einige auf G-Power umgerüstet haben, ...

Überleg' dir doch mal in Ruhe, ob es sonderlich schlau ist, so etwas zu schreiben, ohne hinlänglich im E85-Forum mitzulesen und daher offensichtlich keinen Überblick über meine dortigen Anmerkungen zum Thema Tuning zu haben. :M

Wie komplexbeladen muss man eigentlich sein, um sich über Seiten hinweg an einem einzigen, flapsigen Satz aufzuziehen? :laugh4: Vielleicht einfach mal wieder runterkommen. ;)
 
Zurück
Oben Unten