Türgeräusch beim Z4

AW: Türgeräusch beim Z4

Das kann es nicht sein. Da wurden quer durch die Republik zig Schlösser ohne Kosten für die Fahrzeugbesitzer getauscht. Nur einige fallen durch das Raster. Ich halte das für eine Schande von BMW. Allerdings weiß ich nicht genau, ob in den gelösten Fällen nicht doch die Händler die Kosten selbst übernommen haben. Schön wäre es auf jeden Fall, wenn man den Mangel von BMW direkt übernommen hätte.

Ich würde mich auf jeden Fall nochmal schriftl. an BMW-München wenden und auf die unterschiedliche Verfahrensweise aufmerksam machen.

Gruß

racerz336
Mangostin schrieb:
So heute Response von meinem :) bekommen.

Er hat also ein Maßnahmenpaket gefunden und einen Kulanzantrag ans Werk gestellt...ratet mal wie der ausgefallen ist.

NEGATIV
War ja klar dass ich der einzige bin bei dem das nicht auf Kulanz klargeht oder? Die Kosten wären für mich 240 Montage, 140 die Schlösser und 36 für zwei Dämmmatten. Das ist mir der Spaß dann doch nicht wert, dann fahr ich halt mit schön blechernen Roadstertürblöcken durch die Gegend.

Gruß, entrichtet von,
Mangostin
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Bei mir wurden die Schlösser noch während der Garantiezeit gewechselt - also keine Kulanz !
 
AW: Türgeräusch beim Z4

ZettMan schrieb:
Bei mir wurden die Schlösser noch während der Garantiezeit gewechselt - also keine Kulanz !

Kulanz ist es so oder so, denn die Tür ist ja voll funktionsfähig und objektiv ohne jeden Mangel. Dass das Geräusch nicht optimal war/ist ist ja rein subjektiv. Einen rechtlichen Anspruch auf Wechsel der Schlösser gibt es auf keinen Fall.

Allerdings weiß ich nicht genau, ob in den gelösten Fällen nicht doch die Händler die Kosten selbst übernommen haben. Schön wäre es auf jeden Fall, wenn man den Mangel von BMW direkt übernommen hätte.
Vom Händler werden die Kosten ganz sicher nicht übernommen. Manchmal muß ein Händler aber auch ein zweites Mal (mit etwas mehr Nachdruck) in München anfragen. Hatte ich auch schon, dass die erste Anfrage abgelehnt wurde.

Ich würde mich auf jeden Fall nochmal schriftl. an BMW-München wenden und auf die unterschiedliche Verfahrensweise aufmerksam machen.
Wenn der Händler das nicht machen will, kann/sollte man das dann durchaus machen, wenn einem etwas an dem Austausch gelegen ist.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Maverick schrieb:
Kulanz ist es so oder so, denn die Tür ist ja voll funktionsfähig und objektiv ohne jeden Mangel. Dass das Geräusch nicht optimal war/ist ist ja rein subjektiv. Einen rechtlichen Anspruch auf Wechsel der Schlösser gibt es auf keinen Fall.

Hi Thorsten,

ich denke, dass es aber während der Garantiezeit großzügiger gehandhabt wird, als danach :j .

Gruß Ralf
 
AW: Türgeräusch beim Z4

So, muß mal auch wieder meinen Senf dazu geben. Ich weiß das es eine Interne Anweisung von BMW gibt, das die Schlösser auf Bemängelung des Kunden zu tauschen sind.


Die PuMA Massnahmen Nummer lautet: 4835029 (Störendes Zuschlaggeräusch der Türen)
 
AW: Türgeräusch beim Z4

z4owner schrieb:
So, muß mal auch wieder meinen Senf dazu geben. Ich weiß das es eine Interne Anweisung von BMW gibt, das die Schlösser auf Bemängelung des Kunden zu tauschen sind.


Die PuMA Massnahmen Nummer lautet: 4835029 (Störendes Zuschlaggeräusch der Türen)

Hi Mike,

hast Du irgendwie eine Quelle für die Puma-Geschichten :j :w ??

Gruß Ralf
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Hallo,

da mein Zetti heute beim :) ist und neue Schlösser bekommt habe ich mal
nachgefragt wie die Definition aus seiner Sicht ist.

" PuMA kommt von der Entwicklungsabteilung und weisst auf Fehler, Probleme,
Verbesserungen ,... hin. Heisst aber nicht, das hieraus eine Kulanz, etc abgeleitet
wird ."

Jetzt sind wir genauso schlau wie vorher...}(
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Z4wuermli schrieb:
Hallo,

da mein Zetti heute beim :) ist und neue Schlösser bekommt habe ich mal
nachgefragt wie die Definition aus seiner Sicht ist.

" PuMA kommt von der Entwicklungsabteilung und weisst auf Fehler, Probleme,
Verbesserungen ,... hin. Heisst aber nicht, das hieraus eine Kulanz, etc abgeleitet
wird ."

Jetzt sind wir genauso schlau wie vorher...}(

Hi Joachim,

man kann aber davon ausgehen, dass eine Kulanzanfrage mit zugrundeliegendem PuMA-Fall zu 95% positiv ausfällt.

Gruß Ralf
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Hallo Ralf,

also ich habe mehrere :7 Sitzungen mit meinem :) gebraucht, bis wir uns
einig waren. Mein Zetti (01/03) ist schon aus der Garantie wie ich das alles
hier im Forum las:g .

Bekommen jetzt die Türschlösser dennoch auf Kulanz;) und zahle für den Einbau
anteilig 50% der Kosten, ca. 130EUR. Werde heute Abend sehen ob sich die
Investition gelohnt hat.
 
AW: Türgeräusch beim Z4

wie in einem neueren Thread bereits berichtet, gibt es bei mir Schlösser, Dämmmatten und Einbau im Rahmen der Kulanz für lau.

Habe meinen ZZZZ gerade abgeholt und bin überglücklich über den neuen Türsound!

Die Anfrage nach München wurde zu 100% für Teile und 100% für den Einbau genehmigt trotz Zulassung 04/2003.
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Tatatataaaa: Ich komme gerade vom :) und was soll ich sagen? Die neuen Türschlösser und Dämmmatten sind :t :t
Das Ganze natürlich auf Garantie.
 
AW: Türgeräusch beim Z4

bei mir auch! ENDLICH :t :t :t :t
hört sich genial an! die waren vorher so laut die türen, das ich mich jetzt umdrehen muss und nochmal nachschaue ob die tür auch richtig zu ist.... da sie sich durch die neuen schlösser viel dumpfer anhören!!! saubere arbeit vom :) !!!!!!!!!!
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Das Ganze kommt mir ein wenig vor wie Türsteherpolitik!

Nach dem Motto:"Du kommst rein, Du nicht!" werden wir doch von BMW vera....!
Wie kann es sein, dass eine Kulanzanfrage einmal komplett bewilligt wird inkl. Einbau und aller Teile, das andere Mal nur Teile aber kein Einbau übernommen wird und schließlich sogar in einigen Fälle komplett abgelehnt wird?

Ich kann nur noch einmal betonen, dass ich mit meinem gebraucht gekauften ZZZZ nach einer Woche zu meinem Händler, wo ich vorher noch nie gewesen bin, gefahren bin, dieser einen Kulanzantrag gestellt hat und innerhalb von 24 Std. eine Freigabe für ALLES vorlegte.
Mein Auto wurde zwei Tage später umgerüstet und ich musste keinen Cent zahlen!

Wenn es bei mir geklappt hat, muss es doch bei ALLEN klappen, oder?
 
AW: Türgeräusch beim Z4

naja der freundliche muss die schlösser ja nicht ausstauschen, da ja kein technischer nachteil vorliegt... ist ja nur die geräuschkulisse..!!
wenn dein freundlicher jedoch bei münchen angibt das sie sich schwer öffnen oder bedienen lassen(deine schlösser) dann ist das was anders! kommt immer darauf an wie kulant dein :) ist .... :s !!!!
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Mal eine frage

Ab welchen Fertigungsmonat tritt das Problem mit den Türschlössern nicht mehr auf ??

Mein zetti ist von 07.2004


Bei mir muß ich manchmal richtig die tür zuhaun das sie richtig schließt
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Hi,

soweit ich weiß 04/2004. Und das äußert sich dann auch nicht dahingehend, das die Türen nur schwer zu gehen, als das sie scheppern als wenn's ein alter Lada wäre.

gruß, Texx
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Im aktuellen BMW Magazin ist 2 seitiger Bericht über die Akustik bei BMW Fahrzeugen. Zitat "BMW Akustik ist neimals Zufall, sodnern das Ergebnis wohlüberlegter Soundstrategien".

Das lief dann wohl damals so an:
"....ok Jungs, lasst uns Türen bauen, die so richtig schön blechernd scheppern,w enn sie geschlossen werden" :d :d
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Und das Problem mit den Türen haben auch die anderen Modelle aus USA (X3, X5) :g
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Soooo, nun hat es auch bei mir geklappt. Bei der Reparatur des abgefallenen Handschuhfach-Griffs (was denn sonst) hat mein Freundlicher in der Schweiz auch gleich noch die Türschlösser getauscht, beides auf Kulanz/Garantie! Er hat mir auch die alten Schlösser gezeigt - die haben beim Schütteln extrem geklappert. Mit dem neuen Schliessgeräusch bin ich Super-Happy %:
Geht nicht - gibt's nicht!

Grüsse

Martin
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Tach zusammen!

Hab mein Wägelchen heute auch mit neuen Schlössern abgeholt! Klingt verdammt gut und kein Vergleich zu vorher :t

Hat mich keinen Cent gekostet und bin super zufrieden!

Also Empfehlung an alle: hartnäckig bleiben und ggf. den Händler wechseln!

Viele Grüße aus Düsseldorf (hier ists grad dunkel),
Thorsten
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Ja ..Ja.. die Türen

Wir haben über das Wochenende einen nageneuen Z4 zum Testen von Freundlichen erhalten.

Bei dem Auto klingen die Türen auch wie Blechbüchsen.. GRAUSAM
 
Zurück
Oben Unten