Türgeräusch beim Z4

AW: Türgeräusch beim Z4

Der von M-Roadster ist ja wesentlich nach 04/2004, also hat er schon die neuen Türschlösser, die übrigens schon mehrfach geändert worden sind ...

Wenn das Öllämpchen schonmal geleuchtet hat, dann ist auch der Ölsensor in Ordnung, denn es ging um eine fehlende Spannungsversorgung, nicht um den Sensor selber.
Es ist auch keine "Rückrufaktion", sondern eine "Aktion", die "nebenbei" erledigt wird, wenn der Wagen zum Service in die Werkstatt kommt. Ich habe den Wagen als Erstbesitzer und habe keinen Infobrief bekommen, dennoch war meiner davon betroffen.

Gruß, Frank
 
AW: Türgeräusch beim Z4

krischi schrieb:
p.s. hast n schickes wägelchen, die häuserfront hinten im bild hat aber hoffentlich nix mit deiner bleibe zu tun, oder....?-)))


merci.

und nein: da haust mein personal. :X
ich liebe solche kontraste - eine schrottige hütte
und davor die polierte design-ikone Z4. in weiss.


mfg

ps: @niki

deine türen scheppern? :O
komosch, sind doch fast geschwister - und meine
machen satt "plopp" und "wumm", egal ob
scheibe oben/unten oder dach auf/zu...
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Taxer1976 schrieb:
Wie ist das eigentlich bei euch? Bei mir wurden beiden Seiten getauscht, hören sich nun auch besser an, jedoch ist der "Schnapper" (das Teil in der Tür) auf der Fahreseite neu und glänzend, auf der Beifahrerseite jedoch schmodderig und irgendwie schon korridiert, demnach also nicht neu...!

Frage: wird da nur inne was gewechselt, oder auch der Schnapper, bzw das sichbare Teil...???

Maaahlzeit!

Ja also hab heute nochmal nachgefragt, da Gestern beim Abholen keiner mehr da war; Demnach besteht das "Maßnahmenpaket" nur aus dem Austausch der Schlösser - natürlich auf beiden Seiten - und nicht noch aus weiteren Dämmmatten, Anschlagpuffern oder sonstwas....

Für diejenigen, die die Türgeräusche mal vergleichen wollen wäre ein Soundfile glaube nicht so hilfreich, einfach mal bei :) vorbeifahren und das eigene Geräusch mit einem Z4 aus dem Ausstellungsraum vergleichen, bei den neuen sind ja auf jeden Fall die "guten" Schlösser drin.

Finde es echt erstaunlich, dass nur die Schlösser an dem Scheppern schuld sind...aber Fakt ist das sich das jetzt richtig schön SATT anhört, so wie es m. E. standesgemäß sein sollte. Das Türgeräusch trägt m. E. sehr viel zum subjektiven Qualitätsempfinden bei, da sollte man sich nicht lumpen lassen.

BTW noch eine Info zur BWM-Garantie: Für Teile, die innerhalb der Garantiezeit ohne Berechnung (Kulanz, Garantie, Service...) getauscht wurden, fängt KEINE neue Frist über 2 Jahre an zu laufen, hat mir eben mein :) gesagt... Ist vielleicht eine interessante Info für diejenigen, mit dem Blasenproblem im Regensensor.....
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Hallo!

Mein Freundlicher hat von selbst den Umbau der Schlösser (auf Garantie) angeboten. Wird beim kommenden Ölwechsel gleich mit erledigt.
Helmut
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Also nochmals zu dem Umbau der Schlösser. Beim alten Modell schlug der Schnapper gegen Metall. Das klang blechern. Das geänderte Schloss hat einen Einsatz aus Bakelit. Das dämpft etwas mehr und der Klang ist dumpfer. Mehr wurde definitiv an keinem Z4 geändert. Es sei denn, der Händler hat von sich aus Dämmplaten eingebaut, was nicht der Werksvorgabe entspricht.

Also: Kleine Maßnahme, große Wirkung.
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Du hast Recht //M Roadster, unsere beiden Autos sind ja echt fast "Geschwister", vielleicht bin ich nur vom Coupe-Benz getäuscht.....
Auf jeden Fall macht der Z4 deutlich mehr Spass:d :d :d
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Tja nun war ich gestern bei meinem Freundlichen in der Heimstadt. Dieser wusste (erwartungsgemäß) nichts von einem neuen Türgeräusch. Daraufhin haben wir uns mal mein blechernes Geräusch und das eines neuen 2.5 im Verkaufsabteil angehört! HIMMELWEITER UNTERSCHIED! Ich habe ihm erzählt dass die Schlösser geändert wurden, er wusste auch davon nichts...meinte eher man könne Dämmmatten einbauen...war ja klar. Und auf Kulanz das Schloss wechseln wäre wohl ziemlich unwahrscheinlich, laut seiner Aussage. Auch das war ja klar, ich habe sooooo viel Pech mit dem Auto...wartet mal bis ich meinen ESD dran hab. Dann explodiert mir noch das Heck des Autos mitten auf der Autobahn...würd ich ihm glatt zutrauen dem Unglückshai.

Lieben Gruß,
Mangostin
 
AW: Türgeräusch beim Z4

racerz336 schrieb:
Also nochmals zu dem Umbau der Schlösser. Beim alten Modell schlug der Schnapper gegen Metall. Das klang blechern. Das geänderte Schloss hat einen Einsatz aus Bakelit. Das dämpft etwas mehr und der Klang ist dumpfer. Mehr wurde definitiv an keinem Z4 geändert. Es sei denn, der Händler hat von sich aus Dämmplaten eingebaut, was nicht der Werksvorgabe entspricht.

Also: Kleine Maßnahme, große Wirkung.

Kann ich diese Bakelitschnapper optisch irgendwie von denen aus Metall unterscheiden??? &:
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Moin moin zusammen!

Da mich dieses "billige" Scheppern auch sehr stört (zumal ich beim Sicherheitstraining gehört habe wie diese Tür klingen könnte), möchte ich die Teile auch gewechselt haben!

Da sich aber meine NL D´dorf quer stellt bzw. nur an den Dämmatten etc. rumgefummelt hat und ich eh das ein oder andere Problemchen mit denen habe, suche ich nun einen kompetenten und kulanten Händler in D´dorf und Umgebung!

Wer kann mir einen heissen Tip geben? :w

Vielen Dank und viele Grüße,
Thorsten
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Hi Thorsten,

Ich glaube wir haben das gleiche Problem. Ich fühl mich bei der NL in D'Dorf auch nicht wirklich wohl...auch wenn die dort nen unabgeschlossenen M6 rumstehen haben :-]

Warst du schonmal bei Timmermanns? Haben ja nen guten Ruf, vielleicht probieren wirs da mal? Mein Händler in Solingen wollte mir auch nicht helfen bei den Türen (s.o.)

LG,
Mangostin
 
AW: Türgeräusch beim Z4

voddibull schrieb:
Moin moin zusammen!

Da mich dieses "billige" Scheppern auch sehr stört (zumal ich beim Sicherheitstraining gehört habe wie diese Tür klingen könnte), möchte ich die Teile auch gewechselt haben!

Da sich aber meine NL D´dorf quer stellt bzw. nur an den Dämmatten etc. rumgefummelt hat und ich eh das ein oder andere Problemchen mit denen habe, suche ich nun einen kompetenten und kulanten Händler in D´dorf und Umgebung!

Wer kann mir einen heissen Tip geben? :w

Vielen Dank und viele Grüße,
Thorsten

Kohlmann in Sprockhövel, ist von D´dorf ca. 30 min entfernt, direkt am AK Wuppertal Nord. Tausch auf Kulanz kein Problem, die neuen klingen einfach geil.
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Sprockhövel kenne ich. Muss man bis in den Ort reinfahren? Dort wo die lauschige kleine Kirche ist? Ist wohl eher im äußeren Bereich oder? Wie muss ich fliegen wenn ich von der A43 (ist es doch?!) auf der Ausfahrt Sprockhövel starte?

LG,
Mangostin
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Mangostin schrieb:
Sprockhövel kenne ich. Muss man bis in den Ort reinfahren? Dort wo die lauschige kleine Kirche ist? Ist wohl eher im äußeren Bereich oder? Wie muss ich fliegen wenn ich von der A43 (ist es doch?!) auf der Ausfahrt Sprockhövel starte?

LG,
Mangostin

...nein, ist direkt am Autobahnkreuz Wuppertal Nord, da wo sich A1, A43 und A46 schneiden. Kommt man aus D´dorf über die A46 (die endet ja am AK W-Nord) -> einfach geradeaus Richtung Sprockhövel, am Ende der Strasse links und nach 200 m auf der linken Seite ist der Händler.
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Ah ok, easy! Was soll ich dem denn sagen warum ich grad zu ihm komme?
"Hab gehört ihr lasst sowas gerne durchgehen" oder "Bei euch ist die Kulanz einfach Spitze" ? :-]
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Mangostin schrieb:
Ah ok, easy! Was soll ich dem denn sagen warum ich grad zu ihm komme?
"Hab gehört ihr lasst sowas gerne durchgehen" oder "Bei euch ist die Kulanz einfach Spitze" ? :-]

schick ich Dir per PN
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Nachdem alle so von den neuen Schlössern geschwärmt haben, hab ich meine auch tauschen lassen. Problemlos auf Kulanz.... wie ich es von meinem :) eigentlich bis heute immer gewohnt war.

Die Türzusatzdämmungen hatte ich ja bereits vor einiger Zeit montieren lassen.

Der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Endlich ein Türgeräusch, das einem Fahrzeug in dieser Kategorie entspricht. Superklasse! :t


Grüße an alle
André
 
AW: Türgeräusch beim Z4

So - nun habe ich die neuen Schösser von meinem Händler auf Garantie einbauen lassen - er hat den Vorschlag selbst gemacht.
Super!

Viele Grüße,
Helmut
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Im zweiten Anlauf hat es mein :) denn nun auch gemacht.

Fühlt sich beim Ein- und Aussteigen an wie ein ganz anderes Auto ! Saugut.

Endlich hört es sich so an wie es sich gehört.


Gruß,
Karsten
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Hallo Leute!Meiner hat es auch auf Garantie jetzt gemacht,echt cool der Sound der Tür.Beifahrertür hört sich aber noch besser an als Fahrertür.

Mfg Holgi
 
AW: Türgeräusch beim Z4

So, seit heute hat meiner auch neue Schlösser. Jetzt klingt er so, wie ein Auto dieser Preisklasse klingen sollte. Und all das für 0 Euro, einschließlich Wäsche, innen gesäubert und nem netten Flirt mit der Dame am Serviceschalter. :)
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Hallo,

habe einen Z4 BJ 05/03 mit scheppernden Türen gehabt und reklamiert. Schlösser wurden auf Garantie ausgetauscht und die Türen klingen jetzt wirklich satt.;)
 
AW: Türgeräusch beim Z4

So heute Response von meinem :) bekommen.

Er hat also ein Maßnahmenpaket gefunden und einen Kulanzantrag ans Werk gestellt...ratet mal wie der ausgefallen ist.

NEGATIV
War ja klar dass ich der einzige bin bei dem das nicht auf Kulanz klargeht oder? Die Kosten wären für mich 240 Montage, 140 die Schlösser und 36 für zwei Dämmmatten. Das ist mir der Spaß dann doch nicht wert, dann fahr ich halt mit schön blechernen Roadstertürblöcken durch die Gegend.

Gruß, entrichtet von,
Mangostin
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Ja ich bekomm morgen neue Schlösser ... von meinem :) eingebaut. Bin aus der
Garantie (EZ 01/03) raus . Habe lange diskutiert und dann gab es eine Einigung.
Material auf Kulanz und die Hälfte der Einbaukosten (130,-) trage ich. War mir
die Sache wert.
 
AW: Türgeräusch beim Z4

Mangostin schrieb:
So heute Response von meinem :) bekommen.

Er hat also ein Maßnahmenpaket gefunden und einen Kulanzantrag ans Werk gestellt...ratet mal wie der ausgefallen ist.

NEGATIV
War ja klar dass ich der einzige bin bei dem das nicht auf Kulanz klargeht oder? Die Kosten wären für mich 240 Montage, 140 die Schlösser und 36 für zwei Dämmmatten. Das ist mir der Spaß dann doch nicht wert, dann fahr ich halt mit schön blechernen Roadstertürblöcken durch die Gegend.

Gruß, entrichtet von,
Mangostin
Das tue ich auch und es stört mich gar nicht. Ist doch auch keine fette Limo :B :B :B
 
Zurück
Oben Unten