TÜV durchgefallen :-(

yd2002

Fahrer
Registriert
18 April 2006
Heute war ich beim TÜV und wollte mir meine 2 neuen Plaketten ankleben lassen.

Da der Zetti vor 2000 km zur grossen Inspektion war, dachte ich mir, dass das wohl kein grosses Problem darstellen würde.

Leider wurde keine Plakette erteilt, da mein Fahrzeug erhebliche Sicherheitsmängel aufweist !?

Vorderachse: Traggelenke links und rechts ausgeschlagen

Vorderachsaufhängung: Lenker/Streben links und rechts ausgeschlagen und Gummilager porös.

Ist das bei 46.000 km normal ?

Weiss jemand, was das ungefähr kosten darf ?

Inwieweit übernimmt BMW solche Mängel auf Kulanz ?



Have a nice day


Markus
 
AW: TÜV durchgefallen :-(

Darum sollte man Tüv beim BMW machen lassen. Die sind angehalten solche Fehler schon vor dem TÜV Termin zu erkennen und dann muss man nicht zweimal hin und im TÜV Report ist der ZZZZ nicht so weit hinten. ;)

War die Inspection beim freundlichen oder in ner freien Werkstatt?
 
AW: TÜV durchgefallen :-(

Darum sollte man Tüv beim BMW machen lassen. Die sind angehalten solche Fehler schon vor dem TÜV Termin zu erkennen und dann muss man nicht zweimal hin und im TÜV Report ist der ZZZZ nicht so weit hinten. ;)

War die Inspection beim freundlichen oder in ner freien Werkstatt?

Die grosse Inspektion war beim Freundlichen.
Wie gesagt bin ich seither erst 2000 km gefahren. Damals stand der Tüv nicht an - sonst hätte ich ihn bei BMW gleich mitmachen lassen.
Und dass innerhalb von 2000 km soclhe Mängel entstehen, kann ich ja nicht ahnen, wobei ich glaube, dass diese schon zum Zeitpunkt der Inspektion vorhanden waren.

Have a nice day

Markus
 
AW: TÜV durchgefallen :-(

Heute war ich beim TÜV und wollte mir meine 2 neuen Plaketten ankleben lassen.

Da der Zetti vor 2000 km zur grossen Inspektion war, dachte ich mir, dass das wohl kein grosses Problem darstellen würde.

Leider wurde keine Plakette erteilt, da mein Fahrzeug erhebliche Sicherheitsmängel aufweist !?

Vorderachse: Traggelenke links und rechts ausgeschlagen

Vorderachsaufhängung: Lenker/Streben links und rechts ausgeschlagen und Gummilager porös.

Ist das bei 46.000 km normal ?

Weiss jemand, was das ungefähr kosten darf ?

Inwieweit übernimmt BMW solche Mängel auf Kulanz ?



Have a nice day


Markus

Sorry, ich musste doch ein wenig schmunzeln... Geht auch nicht gegen Dich, sondern um die allgemeine BMW-Hysterie hier...

Ist das die Qualität einer sogenannten "Premiummarke"??? Lächerlich.
 
AW: TÜV durchgefallen :-(

Sorry, ich musste doch ein wenig schmunzeln... Geht auch nicht gegen Dich, sondern um die allgemeine BMW-Hysterie hier...

Ist das die Qualität einer sogenannten "Premiummarke"??? Lächerlich.

Jaja ... lach Du nur ! grrrr .... !!!! ;-)

Mir haben Die Blicke von den Jungs mit ihren verbastelten Golfs schon gereicht, als ich keine Plakette bekam diese aber schon !

greetz

Markus
 
AW: TÜV durchgefallen :-(

Jaja ... lach Du nur ! grrrr .... !!!! ;-)

Mir haben Die Blicke von den Jungs mit ihren verbastelten Golfs schon gereicht, als ich keine Plakette bekam diese aber schon !

greetz

Markus

Wie gesagt, mein Beileid hast du und das ist eine Frechheit was da an Teilen verbaut wird, zumal die Mängel schon im 3er bekannt waren.

Ich bin im Juni mit TüV dran, und bin schon sehr gespannt.
 
AW: TÜV durchgefallen :-(

tur mir leid für dich! :#

ach das ist wieder so ein thema da könnte ich kotzen!!!!! b:b:b:b:b:b:b:

das ist jetzt mein dritter bmw in 5 jahren und unter premium verstehe ich was anderes!!b:b:

mit jedem bmw hatte ich bis jetzt probleme und bin der marke nur treu geblieben, weil...ja weiß ich eigentlich selber nicht...bmw brille halt!!:#

das sowas noch 2000 km nach in inspektion passiert würde mir VIELES zu denken geben. der freundliche würde von mir was zu hören bekommen!!!!!!!b:

hör jetzt lieber auf zu schreiben sonst raste ich aus...so ein scheiß was bmw da teilweise produziert!!!
 
AW: TÜV durchgefallen :-(

Hi,

mich wundert es nicht. Ich war letztes Jahr in einer ähnlichen Situation. Der Händler (immerhin lt Eigenwerbung der gößte Europas) hat auch nix gefunden, der Tüv'er aber schon. Genau das selbe Problem, allerdings bei etwas unter 100Tkm. Wenn du schlau bist, dann lässte dir gleich das Meyle-Ersatzteil einbauen, dass soll länger halten und ist bei einer Reperatur nicht so teuer.

Siehe hier: http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/41266-wishbone.html

Da ist auch der Link zu dem Meyle-Zeugs drinne.

Gruß, Texx

PS: Ihr immer mit eurem "Premium"... Gegenfrage: Wo bekommt man denn heutzutage noch Premium? Und kommt mir jetzt bitte net mit Popel-Porsche. Das ist nicht Premium, das ist über den Tisch gezogen werden...
 
AW: TÜV durchgefallen :-(

PS: Ihr immer mit eurem "Premium"... Gegenfrage: Wo bekommt man denn heutzutage noch Premium? Und kommt mir jetzt bitte net mit Popel-Porsche. Das ist nicht Premium, das ist über den Tisch gezogen werden...

sorry texx aber das kann ich gar nicht nachvollziehen!!!!!

wenn man für spassmobil 45.000 € (90.000 Mark) ausgibt dann erwartet man premium!!

zudem erzählt bmw soviel von premium hier premium da...aber die realität schaut anders aus!!!
 
AW: TÜV durchgefallen :-(

Ist er denn EZ 2003 oder 2005?


Heute war ich beim TÜV und wollte mir meine 2 neuen Plaketten ankleben lassen.

Da der Zetti vor 2000 km zur grossen Inspektion war, dachte ich mir, dass das wohl kein grosses Problem darstellen würde.

Leider wurde keine Plakette erteilt, da mein Fahrzeug erhebliche Sicherheitsmängel aufweist !?

Vorderachse: Traggelenke links und rechts ausgeschlagen

Vorderachsaufhängung: Lenker/Streben links und rechts ausgeschlagen und Gummilager porös.

Ist das bei 46.000 km normal ?

Weiss jemand, was das ungefähr kosten darf ?

Inwieweit übernimmt BMW solche Mängel auf Kulanz ?



Have a nice day


Markus
 
AW: TÜV durchgefallen :-(

Hi,

du hast die Frage nicht beantwortet. ;) Ich stimm dir ja zu, dass ich "Premium" auch anders definieren würde. Aber realistisch bekommt man auch woanders kein "Premium" im Verhältnis zum gezahlten Geld.

Und ganz ehrlich, schaut euch doch nur mal in den Foren zu den direkten "Konkurenzprodukten" des Z4 um. Das vom SLK reicht da schon. Mit dieser Relation, ist der Z4 gradezu die Ausgeburt an Zuverlässigkeit.

Zumal, es ist ein Werkzeug, dass auch mal kaputt gehen kann. Klar könnte man auch einen Panzer bauen, der garantiert seine 1Mio Km durchhält ohne groß zu Murren. Aber sowas will man heutzutage schon aus Umweltgründen nicht mehr fahren: Viel zu schwer! (Und für einen Sportwagen besonders.)

Ich glaube, ehrlich gesagt, es würde keiner groß Meckern, wenn nicht die Ersatzteilpreise so exorbitant hoch wären, dass man das Gefühl hat den Wagen ein zweites mal bezahlen zu müssen. Aber das haben wir _alle_ VORHER gewusst. Ansonsten wäre es wohl ein Dacia geworden. (Wobei, wie teuer sind da eigentlich Ersatzteile? Wirtschaftlicher Totalschaden wegen Bremsscheibenwechsel?)

Just my 2 cents...

:)

Gruß, Texx
 
AW: TÜV durchgefallen :-(

@yd2002:
was ein mist! wäre ebenso stinkig...


mfg
 
AW: TÜV durchgefallen :-(


Dazu sag ich nur Eines: Porschefahrer sind die einzigen Menschen, die erst ordentlich über den Tisch gezogen werden und dann auch noch stolz drauf sind. :b (ungelogen! Porsche mach mit Abstand am meisten Gewinn pro ausgelieferten Fahrzeug, unter den Volumenherstellern.)

Einige von denen empfinden angeblich sogar die Reibungswärme beim "über den Tisch gezogen werden" als Nestwärme. Aber das hab ich nur mal gehört... :X

Gruß, Texx

PS: Bitte nicht zu ernst nehmen. ;) Ist nur Spaß.
 
AW: TÜV durchgefallen :-(

bezüglich neuwagenkäufern gebe ich dir sogar uneingeschränkt recht. selber schuld.
und wäre ich porsche, würd ich genauso hinlangen - solange alle heiß drauf sind
so zur ader gelassen zu werden. optimal...


mfg (alteissenliebhaber&geldin993anleger)
 
AW: TÜV durchgefallen :-(

Ui Ui, da bin ich ja mal gespannt.
Meiner will nächsten Monat also ab Montag seine 2. Plakette.
Ich hatte eigenltich nicht vor das bei BMW machen zu lassen, da sonst noch nichts grosses fällig ist.
Merkt man diese defekten Querlenker auch als Laie?

Gruss Wolf
 
AW: TÜV durchgefallen :-(

Merkt man diese defekten Querlenker auch als Laie?

Also ich hab es nicht gemerkt, und ich würde mich als interessierten Laien bezeichnen. Hab nichtmal einen Unterschied zwischen vorher und nachher feststellen können, außer dass die Spur verstellt war durch den Umbau. Solange das nämlich keine Garantieaktion ist, wird die Spurvermessung/-einstellung aus Kostengründen weggelassen. Sollte man aber machen lassen...

Gruß, Texx
 
AW: TÜV durchgefallen :-(

Na da bin ich mal echt gespannt, mein Baby ist ab übermorgen wieder frei für die Straße und muss auch gleich zum TÜV. Meiner ist zwar Baujahr 2003 hat aber erst 23.000 km runter!!! Wenn da was gefunden wird, fange ich echt an zu zweifeln...

Bezüglich Porsche kann ich nur sagen, das ein Kumpel von mir schon beim 2.ten Porsche den 2.ten Austauschmotor hat (Aber auf Garantie). Und wirklich viel ist er auch nicht damit gefahren. Das eine war eine Porsche Boxster S mit man gerade 23.000 km und das andere nen Turbo S Cabrio mit knapp über 30.000. Da dachte ich auch nur, das kann doch eigentlich nicht sein. Besonders beim letzteren...

Aber eines muss man Porsche(Verkäufern) auch zu Gute halten, die sind echt super freundlich und nicht arrogant. Ich hab meinen Zetti bei Porsche in Bremen gekauft und die haben mich behandelt als ob ich nen neuen Porsche kaufen würde :t. Das hat mich sehr beeindruckt.

Grüße
 
AW: TÜV durchgefallen :-(

Heute war ich beim TÜV und wollte mir meine 2 neuen Plaketten ankleben lassen.

Da der Zetti vor 2000 km zur grossen Inspektion war, dachte ich mir, dass das wohl kein grosses Problem darstellen würde.

Leider wurde keine Plakette erteilt, da mein Fahrzeug erhebliche Sicherheitsmängel aufweist !?

Vorderachse: Traggelenke links und rechts ausgeschlagen

Vorderachsaufhängung: Lenker/Streben links und rechts ausgeschlagen und Gummilager porös.

Ist das bei 46.000 km normal ?

Weiss jemand, was das ungefähr kosten darf ?

Inwieweit übernimmt BMW solche Mängel auf Kulanz ?



Have a nice day


Markus

Nein, das ist bei 46.000 km absolut nicht normal.
Interessant wäre zu erfahren, welches Baujahr
bzw. Erstzulassung das Auto hat und ob es
Vorbesitzer gab.
Wäre ganz hilfreich, zur Beurteilung Deines Problems.
 
AW: TÜV durchgefallen :-(

Herzlichen Dank für euere Anteilnahme ! :-)

Morgen gehts ab zu BMW und mal schauen, was der Meister dazu sagt, der meine Inspektion betreut hat.
Mein Wagen stand letztes Jahr über 2 Wochen in der Werkstatt - alle Termine zusammen gerechnet.
Alle meine letzten Fahrzeuge kommen zusammen in 18 Jahren auf ca. 4 Wochen.

Golf 2 GT ( 80.000 km gefahren)
Golf 3 GT (130.000 km gefahren)
316 Ti Compact (40.000 km gefahren)

Der Z4 scheint wohl ein Qualitätsproblem zu haben ;-)

ich liebe ihn trotzdem !

Hmm weiss denn keiner von euch, was für Kosten auf mich zu kommen ?

greetz

Markus
 
AW: TÜV durchgefallen :-(

Nein, das ist bei 46.000 km absolut nicht normal.
Interessant wäre zu erfahren, welches Baujahr
bzw. Erstzulassung das Auto hat und ob es
Vorbesitzer gab.
Wäre ganz hilfreich, zur Beurteilung Deines Problems.

EZ 6/03
Vorbesitzer 1 (Die Frau vom Chef des Autohauses hat ihn gefahren)
Ob die damit allerdings flott als deren Acker gepflügt hat, wage ich zu bezweifeln.

greetz

Markus
 
Zurück
Oben Unten