color=505050
Yoh - habe ich --> habe ich aber auch schon mal vor längerer Zeit gepostet.
Grundidee: Kauf die 2 zusätzlichen Bügelaufnahmen mit den Torx Verriegelungsschrauben von MBW und klebe die Halter mit General Electric säurefreiem Silikon (118er Type) auf entfettetem Grund ein. Das hält eigentlich bombenfest - hat natürlich keine Schutzfunktion (die bei den ALUMEX sowieso nur eingeschränkt gegeben ist).
Zum Einkleben und Ausrichten müssen die Bügel kurz eingesteckt werden.
ALternativ verschweissen lassen - dann aber alle Bordelektrik abstecken und nicht nur die Batterie !
An den original Rohren hast Du 2 Möglichkeiten:
Bügel nur einstecken und schauen, ob das nicht klappert (sonst ggf. mit dünner Gummilage umwickeln) oder an passender Stelle wie bei dem original ÜSS Löcher bohren und von aussen eine Mutter aufpunkten. Da greifen dann wieder die Torx Schrauben wir beim original ÜSS. Hat dann aber noch den Nachteil, dass Du die Verkleidung aus der auch der Gurt herauskommt, tauschen musst.
Die oben genannten Angaben basieren auf keinen Mutmassungen sondern auf div. Bügeleinbauten in Z3.
Gruß
[/font]]M[/font]]O[/font]]D[/font]]O[/font]
[img src="http://www.amtek-online.de/UBER_UNS/Z3/LOGO1.jpg" alt="" /][br /]