wensi1974
macht Rennlizenz
hatte heute plötzlich die Kühlwasser-Leuchte im Cockpit leuchten, ging aber nach ein paar Sekunden wieder aus, dann wieder an und aus. Daheim wollte ich Wasser nachfüllen und habe gesehen, dass die Unterbodenabdeckung ziemlich versifft war, ist wohl was ausgelaufen 
Als ich den Deckel vom Kühlbehälter geöffnet habe (Motor inzwischen 2 Stunden ausgekühlt, nur noch handwarm) ist jede Menge Flüssigkeit ausgelaufen und am Ende stand die Flüssigkeit eben im Einfüllbehälter (im wahrsten Sinne "randvoll").
Mein Zetti ist seit 7 Jahren mit einer BRC Verdampfer LPG-Anlage ausgestattet. Ich tippe (und hoffe), dass nur der Verdampfer intern undicht ist und Gas in den Kühlkreislauf drückt.
Was meint ihr?
Werde den Zetti zum Umrüster bringen (ca. 40km) zwecks Überholung Verdampfer. Wie sollte ich das machen, d.h. was sollte ich alles vorher tun, damit ich die Strecke ohne Schaden fahren kann? Gas-Anlage ausschalten, sollte dann kein Druck mehr im Verdampfer sein. Werde versuchen, den Kühlkreislauf zu entlüften, um wieder Wasser nachzufüllen.
dann schnell langsamfahrend zum Umrüster.
Weitere Tipps?
Gruß Wensi

Als ich den Deckel vom Kühlbehälter geöffnet habe (Motor inzwischen 2 Stunden ausgekühlt, nur noch handwarm) ist jede Menge Flüssigkeit ausgelaufen und am Ende stand die Flüssigkeit eben im Einfüllbehälter (im wahrsten Sinne "randvoll").

Mein Zetti ist seit 7 Jahren mit einer BRC Verdampfer LPG-Anlage ausgestattet. Ich tippe (und hoffe), dass nur der Verdampfer intern undicht ist und Gas in den Kühlkreislauf drückt.
Was meint ihr?
Werde den Zetti zum Umrüster bringen (ca. 40km) zwecks Überholung Verdampfer. Wie sollte ich das machen, d.h. was sollte ich alles vorher tun, damit ich die Strecke ohne Schaden fahren kann? Gas-Anlage ausschalten, sollte dann kein Druck mehr im Verdampfer sein. Werde versuchen, den Kühlkreislauf zu entlüften, um wieder Wasser nachzufüllen.
dann schnell langsamfahrend zum Umrüster.
Weitere Tipps?
Gruß Wensi