Übersicht Spurverbreiterung E89

Welche Radschrauben brauche ich denn bei den 296 und mit der 20mm Spurverbreiterung auf der HA?

Müssten doch M12 x 35mm sein, oder?
War gerade beim Stahlgruber und wollte die nehmen, aber sie meinte, dass H&R die Radschrauben erst ab M14 oder so in schwarz hat?


Ich hab nur für die Hinterachse 2x10mm Scheiben bestellt. War vorher bei 2 Reifenhändlern in meiner Umgebung und beide bekommen die Schrauben nicht in Schwarz.

Hab gerade nach längerer Suche M12x1,5 35mm Kegelbund in Schwarz bei Spurverbreiterung24.com online bestellt.
 
Hi,
so habe nun seit dem 30.3 die Sommerräder drauf und musste gestern feststellen, dass die 24mm Spurverbreiterung Hinterachse in Verbindung mit den Conti 5P 255/30 R19 und der V 296 am Innenkotflügel schleift :mad: muss mal nun beobachten ob das ohne Bearbeitung funktioniert oder doch noch Hand angelegt werden muss.Hier mal zwei Bilder

qe9l5big.jpg
qumrlj57.jpg
 
Hi,
so habe nun seit dem 30.3 die Sommerräder drauf und musste gestern feststellen, dass die 24mm Spurverbreiterung Hinterachse in Verbindung mit den Conti 5P 255/30 R19 und der V 296 am Innenkotflügel schleift :mad: muss mal nun beobachten ob das ohne Bearbeitung funktioniert oder doch noch Hand angelegt werden muss.Hier mal zwei Bilder

qe9l5big.jpg
qumrlj57.jpg
Wie viel hast du vorne drauf?
 
Nach einigen Ausfahrten auf kurvigem Geläuf, gibt sich das ganz von selbst. Hatte ich am Anfang mit der gleichen Kombi auch.
 
Hallo,

So sieht es mit 15/30 auf der Hinterachse aus..........und hat geschliffen (296 mit Hankook).
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    142,8 KB · Aufrufe: 212
  • image.jpg
    image.jpg
    121,3 KB · Aufrufe: 226
Hinterachse H&R 20mm (2x10),
mit originalem M-Fahrwerk, Felge M326 9x19 und den Bridgestone 255/30 RFT

...war damit beim TüV, Auto wurde verschränkt. Fazit Reifen liegt voll am Plastikinnenkotflügel an.

Der Prüfer meinte unmöglich kann er nicht mal mit einem Auge zudrücken :O eintragen
 
Hinterachse H&R 20mm (2x10),
mit originalem M-Fahrwerk, Felge M326 9x19 und den Bridgestone 255/30 RFT

...war damit beim TüV, Auto wurde verschränkt. Fazit Reifen liegt voll am Plastikinnenkotflügel an.

Der Prüfer meinte unmöglich kann er nicht mal mit einem Auge zudrücken :O eintragen

Das ist ja ärgerlich :g musst jetzt überlegen was du machen willst.....
 
Hinterachse H&R 20mm (2x10),
mit originalem M-Fahrwerk, Felge M326 9x19 und den Bridgestone 255/30 RFT

...war damit beim TüV, Auto wurde verschränkt. Fazit Reifen liegt voll am Plastikinnenkotflügel an.

Der Prüfer meinte unmöglich kann er nicht mal mit einem Auge zudrücken :O eintragen

Also ich war beim KÜS. Felge 296, Adaptives Fahrwerk und den Bridgestone 22/30 RFT.

Gab keinerlei Probleme und hat er mir sofort eingetragen.
Auch 20mm an der HA!
 
Das ist ja ärgerlich :g musst jetzt überlegen was du machen willst.....

Wollte ja auf Conti 5P umrüsten, die bauen evtl. etwas schmaler, aber ob es dann reicht ???
Hab das beim TüV selbst angesehen der Reifen liegt obenrum über ca. 20 cm voll am Plastik an.
In der Liste am Thread Anfang (von Steve glaub ich) war meine Kombination als paßt ohne bearbeiten aufgeführt. Kwine Ahnung wie das passen soll !?!
 
Also ich war beim KÜS. Felge 296, Adaptives Fahrwerk und den Bridgestone 22/30 RFT.

Gab keinerlei Probleme und hat er mir sofort eingetragen.
Auch 20mm an der HA!

Ist die 296 auch 9x19 ET 40?
Wurde das Auto über zwei Rampen diagonal verschränkt?
Also der Prüfer war echt in Ordnung hat auch gemeint es sei schade weil es echt nicht zu extrem aussieht und optisch zur VA passt. Aber der Reifen lag so voll am Plastik an das ich es dem Prüfer sein Kopfschütteln sogar nachvollziehen kann
 
In der Liste am Thread Anfang (von Steve glaub ich) war meine Kombination als paßt ohne bearbeiten aufgeführt.

Dem Feedback hier aus dem Forum nach passen die Serien e89 BMW 19" Felgen mit 10er Distanzscheiben.

Bist du dir 101% sicher das es 10er Scheiben sind ? Mit sicher meine ich : Mit einem Messschieber nachgemessen. Der Beschreibung nach könnte man meinen das es eher 12er oder gar 15er Scheiben sind. Wurde die Geometrie vom Fahrwerk verändert ?

Ist die 296 auch 9x19 ET 40?

Die Styling 326, Performance 313 und Styling 296 = 9x19 ET40
 
Ich habe mittlerweile schon etliche male geschrieben das es nicht unbedingt passen muss - auch als Josta hier schonmal gefragt hat ob es ohne probleme eingebaut werden kann. Bei mir hat es auch angelegen - sie berühren das Radhaus nur leicht, also es wird kein großer druck auf die Verkleidung ausgeübt, aber der Kontakt ist halt da.
 
Ist die 296 auch 9x19 ET 40?
Wurde das Auto über zwei Rampen diagonal verschränkt?
Also der Prüfer war echt in Ordnung hat auch gemeint es sei schade weil es echt nicht zu extrem aussieht und optisch zur VA passt. Aber der Reifen lag so voll am Plastik an das ich es dem Prüfer sein Kopfschütteln sogar nachvollziehen kann

Ja die ist auch 9x19 ET 40. Blöde Frage, aber sind vll. die Felgen oder so vertauscht, also dass du hinten die ET29 hast?
Wie können die denn am Plastik anliegen?
Bei mir war gar nicht veschränkt. Der hat den einfach angesehen, sowie ich das Auto geparkt habe. :)
Steht denn auf deiner Distanzscheibe auch die Nummer 2075725 drauf?
Kannst du vll. mal ein Foto zeigen?

Hier mal ein Foto von der 296 mit der 10mm Distanzscheibe.IMG_0555.JPG
 
Bei mir hat der Prüfer es erst auch nur angesehen und wollte es dann eintragen. Dann hat er im Gutachten der Spurplatten einen absatz entdeckt, das die Radhausverkleidung entfernt werden muss und hat es sich dann nochmal genauer angesehen. Und siehe da - es hat geschliffen.
 
Dem Feedback hier aus dem Forum nach passen die Serien e89 BMW 19" Felgen mit 10er Distanzscheiben.

Bist du dir 101% sicher das es 10er Scheiben sind ? Mit sicher meine ich : Mit einem Messschieber nachgemessen. Der Beschreibung nach könnte man meinen das es eher 12er oder gar 15er Scheiben sind. Wurde die Geometrie vom Fahrwerk verändert ?



Die Styling 326, Performance 313 und Styling 296 = 9x19 ET40


Es ist das H&R DR System 20mm
Nr.:2075725. Die Svheiben sind exakt 10mm (nachgemessen)

Es haben schon Leute hier darauf hingewiesen das es evtl auch bei den 10mm Scheiben streift, die haben aber fast alle auch Eibach Federn drin. Mein Z ist im Originalzustand was das betrifft, bin davon ausgegangen das es knapp vorbei langt, evtl leicht streift und war echt überrascht wie deutlich der Reifen am Plastik anliegt.
Die RunFlats sind auf der Innenseite deutlich mehr abgefahren was auf eine Sturzeinstellung hinweist die mir eigentlich entgegenkommen müßte beim Platz zwischen Gummi und Plastikschale.
Nun werde ich halt doch den Fön auspacken müssen, wollte ich eigentlich vermeiden daher nur die 2x10mm.

Vielleicht sollte man die Liste im Thread etwas anpassen, ich denke man kann bei der Kombination mit den 10er Scheiben+ Originalfelgen/Reifen nicht ohne weiteres "passt ohne bearbeiten" stehen lassen, wie ich hier gelesen habe gibt ja einige mit Leasing Autos die nicht bearbeiten möchten.
 
Ja die ist auch 9x19 ET 40. Blöde Frage, aber sind vll. die Felgen oder so vertauscht, also dass du hinten die ET29 hast?
Wie können die denn am Plastik anliegen?
Bei mir war gar nicht veschränkt. Der hat den einfach angesehen, sowie ich das Auto geparkt habe. :)
Steht denn auf deiner Distanzscheibe auch die Nummer 2075725 drauf?
Kannst du vll. mal ein Foto zeigen?

Hier mal ein Foto von der 296 mit der 10mm Distanzscheibe.Anhang anzeigen 110679


Es sind die richtigen Distanzscheiben und die richtigen Felgen ... sicher nichts vertauscht.
Am geparkten Auto sah es super aus, selbst der Prüfer hat gesagt ist nicht zu extrem und passt von der Optik besser zur Vorderachse. Dann wurde das Auto diagonal verschränkt und das wars dann.

Jetzt wundert es mich nicht mehr das manche das problemlos eingetragen bekommen, das sind dann die TüV Stellen die es nur am geparkten Auto betrachten ohne zu verschränken, dann klappt das :-)
 
Jetzt wundert es mich nicht mehr das manche das problemlos eingetragen bekommen, das sind dann die TüV Stellen die es nur am geparkten Auto betrachten ohne zu verschränken, dann klappt das :-)

Meiner wurde damals mit 2x10 / 2x12mm auch verschränkt ;) da lag nix an :) :-) (Hatte auch nicht´s bearbeitet)

Man könnte zum TÜV - Termin auch die Innere Schale ausbauen, dann passt es zu 100% :rolleyes:
 
Meiner wurde damals mit 2x10 / 2x12mm auch verschränkt ;) da lag nix an :) :-) (Hatte auch nicht´s bearbeitet)

Man könnte zum TÜV - Termin auch die Innere Schale ausbauen, dann passt es zu 100% :rolleyes:

Mit welcher Bereifung war das bei Dir, irgendjemand hat hier berichtet das die Conti ca 1cm schmaler bauen wie die RFT.
Bei ausbauen der Innenplastikschale trägt der TüV das in Verbindung mit den Scheiben ein wurde mir gesagt.
 
Vielleicht sollte man die Liste im Thread etwas anpassen.

Die Liste wurde noch im "alten" Forum erstellt als man Beiträge unbegrenzt lange ändern konnte und bei neuen Erkenntnissen hätte ich die Liste auch entsprechend aktualisiert. Heute ist es allerdings so das man Beiträge nur noch 2-3 Tage nachträglich bearbeiten kann und danach fehlt die Option. Ich kann die Liste also leider nicht mehr ändern dank der neuen Regelung.
 
Also ich habe gestern mal meine neuen 10/20 mm H&R Spurplatten vorne und hinten angeschraubt und ich hab sie gar nicht erst Gefahren , weil es mir optisch wirklich nicht zusagte :o(

Wenn jemand Interesse haben sollte , kann er sich ja per P/N melden ......
 
Zurück
Oben Unten