Übersicht Spurverbreiterung E89

Danke :) dennoch gibt's die ein oder andere frage .... :/

Bedeutet folgendes, das eine Zentrierung vorhanden ist:
Mittenzentrierung 72,5

Welche Kegelbahnen ist bei den Schrauben gemeint. Flach oder spitz?
Jetzt gibt es in den Shop Platten mit einem DRA und DR oder 2 System. Wie darf man das verstehen und was wird benötigt.

Ich habe den gleichen Shop bei eBay gefunden und dort ist er Schlappe 50 € günstiger für das gleiche Produkt. Wirkt sehr suspekt:
http://www.ebay.at/itm/H-R-Spurverbreiterung-BMW-Z4-Roadster-E89-10mm-/220860379911
Habt ihr dort sonst noch nen Tipp? Steve? ;)

...Sollte ich die selber aufziehen oder kann ich das bei Werkstatt beim Reifenwechsel machen?
Zudem steht eine letzte frage im Raum: pflegt ihr eure Scheiben beim Jahreswechsel. Wie gesagt ich würde sie gerne drauf lassen ;)

So das sind nun auch die letzten fragen vor der Anschaffung. Die Ware liegt schon im Korb ;)
 
Bedeutet folgendes, das eine Zentrierung vorhanden ist.

Nein, das ist soweit ich weiß der Durchmesser von der Radnabe. Das (mittige) Loch in der Felge passt genau darauf und damit zentriert sich die Felge auf der Nabe oder eben auf der Distanzscheibe wenn diese eine Zentrierung hat. Daher der Name: Mittenzentrierung.

Welche Kegelbahnen ist bei den Schrauben gemeint.

M12x1.5 Kegelbund mit Kegelwinkel 60° , 38mm oder 40mm Schaftlänge , SW17

Jetzt gibt es in den Shop Platten mit einem DRA und DR oder 2 System. Wie darf man das verstehen und was wird benötigt.

Keine Ahnung, frage bitte den Händler.

Ich habe den gleichen Shop bei eBay gefunden und dort ist er Schlappe 50 € günstiger für das gleiche Produkt.

Das sind 5er Distanzscheiben (10mm pro Achse) !!! Je dünner, desto niedriger der Preis. Wichtig ist die Angabe pro Rad oder pro Achse. Wie Manuel79 bereits sagte (danke).

...Sollte ich die selber aufziehen oder kann ich das bei Werkstatt beim Reifenwechsel machen?

Günstig wäre der Zeitpunkt wenn du demnächst die AEZ Felgen für den Winter montieren lässt. Für den Monteur ist es kaum ein Aufwand. Die Distanzen werden einfach nur auf die Nabe gesteckt.

pflegt ihr eure Scheiben beim Jahreswechsel. Wie gesagt ich würde sie gerne drauf lassen.

Die sind aus Alu und i.d.R. beschichtet (also es rostet nicht). Durch die oftmals gut gemeinte Zinkpaste kann es sein das sich die Distanzscheiben regelrecht an der Nabe festbacken. Und rosten wird die Nabe so oder so weil die Mittenzentrierung so passgenau ist das man aufgetragene Mittelchen wie Zinkpaste beim draufstecken wieder wegdrückt. Also höchstens beim Radwechsel mit der Drahtbürste die Radnabe vom Rost säubern.

So das sind nun auch die letzten fragen vor der Anschaffung. Die Ware liegt schon im Korb.

Gott sei Dank :rolleyes2
 
Hallo zusammen,

Nach ein paar Tage und genaueren hinsehen, musste ich bei der obigen Kombination feststellen, das die Felgen/Reifen leicht nach oben abfallen und somit nicht in 90 grad zum Boden stehen.

Kann das sein? Führt das zu Schäden am Fahrzeug?
 
Hallo zusammen,

Nach ein paar Tage und genaueren hinsehen, musste ich bei der obigen Kombination feststellen, das die Felgen/Reifen leicht nach oben abfallen und somit nicht in 90 grad zum Boden stehen.

Kann das sein? Führt das zu Schäden am Fahrzeug?

So etwas nennt man Sturz !
Der sollte schon vorhanden sein / \, natürlich alles im Rahmen der vorgebenen Werte (oder von Schmickler)
Ohne diesen Sturz würde das Heck in kurven sehr schnell ausbrechen.

Gruß
Rolli
 
Alles klar. Ich denke es ist marginal. Hatte damals bei den sommerreifen nicht drauf geachtet. ;)
 
welchen Einfluss haben unterschiedlich dicke Spurplatten auf VA und HA eigentlich für das Fahrverhalten? Verringere ich z.B. die Tendenz zum Übersteuern, wenn ich hinten dickere Spurplatten verwende als vorne?
 
Ja genau, dann wird er vorne etwas mehr schieben, also mehr Untersteuern, aber ob man das so gewaltigt merkt glaube ich nicht.

Es sei denn du machst hinten 80er (2x40er) Scheiben drauf.
Bei 10/20 oder 12/24 wird sich das alles in grenzen halten.

Ich habe 10/20 für VA und 12/24 für HA und das Eibach Prokit im Keller liegen, kommt dann im Frühjahr ans Auto.
Bin mal gespannt wie sich das Optisch bemerkbar macht und vor allem das Fahrverhalten hoffenlich positive verändern wird.
Ansonsten gibt es ja noch Schmickler ;)

Gruß
Rolli
 
Einfluss auf das Fahrverhalten?

Spurverbreiterung hinten = fördert Untersteuern
Spurverbreiterung vorne = fördert Übersteuern

Meine Hinterachse ist breiter als die Vorderachse und mir ist aufgefallen das es sich positiv auf die Fahreigenschaften bei hohen Geschwindigkeiten (Vmax) auswirkt. Allerdings fühlt er sich auch etwas fester an beim Einlenken.
 
So, angeregt durch diesen Thread und da ich beim Reifenwechseln festgestellt habe, dass da Distanzen drauf sind, habe ich mir die Radhausverkleidungen mal angesehen und die sind auf beiden Seiten hinten so abgerubbelt, dass da zwischen Kotflügel und dem Kunststoff ein richtiger Spalt klafft. Die Dinger fliegen alsbald raus, das ist mal sicher. Hinten sind bei mir die H&R in 15mm pro Seite drauf, vorne 10er. Beide mit der Mittenzentrierung und den längeren Radschrauben.
 
Hinten sind bei mir die H&R in 15mm pro Seite drauf, vorne 10er.

Deinem Avatarbild nach hast du die Performance 313 und mit 15er Distanzen ist es klar das es schleift. Das steht auch in meiner Zusammenfassung auf Seite 1 in großer Schrift, fettgedruckt und in rot.

da ich beim Reifenwechseln festgestellt habe, dass da Distanzen drauf sind

Das wusstest du nicht ? :inquisiti

Hinten sind bei mir die H&R in 15mm pro Seite drauf, vorne 10er. Beide mit der Mittenzentrierung und den längeren Radschrauben.

Und die Distanzen möchtest du jetzt verkaufen ? Alternativ könntest du auch deine neuen Radkästen selber bearbeiten (siehe meinem Thread).
 
Hallo Steve,

gerade die Übersicht - für die ich sehr dankbar bin - hat mich dazu veranlasst, da nochmal nachzusehen, wie die Radläufe aussehen.
Ich wusste es nicht, als ich ihn gekauft habe. Ich habe kein Gutachten dazu bekommen und das erst gemerkt, als ich jetzt die WR draufgezogen habe.
Die Anleitung ist super gemacht, aber ehrlich gesagt, möchte ich das eigentlich so haben, wie es mit möglichst wenig Arbeit und Mühe einfach funktioniert. Ohne Umbauten oder Anpassungen. Daher die Variante, entweder ohne Umbau mit dem größtmöglichen Aufschlag bei der ET oder wenn das dann immer noch schleifen sollte, gleich ganz ohne. Die 15er hinten kommen auf jeden Fall raus und neue Radlaufverkleidungen rein. :) Und dann entweder die 10er nach hinten und vorne 5er drauf, oder beide Achsen mit 10ern.
 
Und dann entweder die 10er nach hinten und vorne 5er drauf, oder beide Achsen mit 10ern.

Die 10er nach hinten ist ein guter Plan. Mit maximal 255er Reifen sollte es dann auch reibungslos funktionieren. Vorne würde ich die Distazscheiben weglassen, damit stehen die Räder rundum gleichmäßig 1cm ins Radhaus hinein. Der zweite Grund: 5er Distanzen gibt es nicht mit Zentrierung, die gerade auf der Vorderachse wichtig ist um Vibrationen in der Lenkung zu vermeiden. Das geringfügige extra an Untersteuern (wenn nur hinten 10er montiert sind) kann man mit etwas mehr Luftduck auf der Vorderachse ausgleichen. Der Vorteil von einer Spurverbreiterung (nur) auf der Hinterachse sind bessere Fahreigenschaften bei hohen Geschwindigkeiten (merke ich selber).
 
Hallo Steve,

gerade die Übersicht - für die ich sehr dankbar bin - hat mich dazu veranlasst, da nochmal nachzusehen, wie die Radläufe aussehen.
Ich wusste es nicht, als ich ihn gekauft habe. Ich habe kein Gutachten dazu bekommen und das erst gemerkt, als ich jetzt die WR draufgezogen habe.
Die Anleitung ist super gemacht, aber ehrlich gesagt, möchte ich das eigentlich so haben, wie es mit möglichst wenig Arbeit und Mühe einfach funktioniert. Ohne Umbauten oder Anpassungen. Daher die Variante, entweder ohne Umbau mit dem größtmöglichen Aufschlag bei der ET oder wenn das dann immer noch schleifen sollte, gleich ganz ohne. Die 15er hinten kommen auf jeden Fall raus und neue Radlaufverkleidungen rein. :) Und dann entweder die 10er nach hinten und vorne 5er drauf, oder beide Achsen mit 10ern.

Die Spurverbreiterungen müssen aber eingetragen sein.Ansonsten fährst du ohne Betriebserlaubniss

Ich habe 10mm pro Rad hinten und vorne ohne.Damit gibt es keine Probleme
 
Moin. Hab meiner Bereifung gestern ein Facelift verpasst. Die Linke Spur in der Innenstadt endet, da die Bahnschienen rüber zogen und leider war die Stadt so freundlich und hat dies mit einen borstein begrenzt. :(
Naja also mit 40 Sachen hat es schoen 2 mal geknallt. Sieht jetzt mit schwarz und Silber klasse aus. ^^

Ich werd glich mal zum freundlichen den das checken lassen und dann zum Doktor mal Schaun was man alles retten kann.

Hat jemand sonst nen Tipp?
 
Da hat jemand bei Verkehrsamt offenbar die fahrerischen Fähigkeiten der lokale Bevölkerung richtig eingeschätzt. Üblicherweise würde man sich bei einem endenden Fahrstreifen auf den weiterführenden einordnen. Wenn jemand die Lage nicht erkennt oder gar meint, geradeaus ginge auch noch Stück an den anderen vorbei, ist es doch besser, weil weniger folgenschwer, wenn es sich die eigenen Felgen ruiniert als dass er die Straßenbahn rammt.:)
 
Zurück
Oben Unten