Übersicht Spurverbreiterung E89

Moin ,
ich habe die 10mm jetzt Hinten auch drauf , sieht sehr gut aus und beim Fahren würde ich sagen … etwas stabiler und satter in Kurven ,
ich habe mal ein Richtscheit an den Radkasten gehalten , eine 12 mm Platte würde bei mir das Rad vorstehen lassen ,
so ist es jetzt gut und nicht zu prollig 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
10mm hinten hab ich auch drauf… find ich auch Perfekt 😊
 

Anhänge

  • IMG_9476.jpeg
    IMG_9476.jpeg
    499,6 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_9681.jpeg
    IMG_9681.jpeg
    757,3 KB · Aufrufe: 34
mittlerweile finde ich das Fahrverhalten nicht mehr so Harmonisch , entweder mache ich sie Hinten wieder raus oder ich mache vorne

auch 10mm Platten drauf,
,
 
mittlerweile finde ich das Fahrverhalten nicht mehr so Harmonisch , entweder mache ich sie Hinten wieder raus oder ich mache vorne

auch 10mm Platten drauf,
,
Hallo Michael,
worauf bezieht sich dein unharmonisches Fahrverhalten?
Bei Spurverbreiterung nur hinten kann es sein, dass bei flotter Fahrweise der Wagen früher untersteuert. Das wurde hier im Forum auch schon thematisiert. Desweiteren kann es durch die veränderte Spur auch schon mal zu einem unruhigen Lauf bei schlechten Straßen (mit Spurrillen) kommen.
Ich habe rundum 10mm und dass Fahrwerk einstellen lassen.....bisher alles top 👌
 
Moin ,
Ja schwer zu sagen, aber das trifft es ganz gut,
wenn ich vorne messe passen da keine
10 mm mehr rein , aber mal schauen
ich frage mal ein TÜV Mann 😉
Michael, Du fährst doch Z4 Serienfelgen und Bereifung, da sollte 10mm rundherum passen 🤔

Ich hatte auf meinem 30i vorne 10mm und hinten 15mm mit Tieferlegung montiert.

IMG_4001.jpegIMG_4005.jpegIMG_4000.jpegIMG_4004.jpeg
 
Moin ,
Ja schwer zu sagen, aber das trifft es ganz gut,
wenn ich vorne messe passen da keine
10 mm mehr rein , aber mal schauen
ich frage mal ein TÜV Mann 😉
Die Kombi 10mm rundum wird/wurde hier von mehreren gefahren. Im Serientrim sollte es da überhaupt kein Problem geben.
Mein 30i hat das M-Fahrwerk (mit 19" M326 Felgen) mit Eibachkit und Schmickler-Setup, das passt und fährt sich (für mich) schon ziemlich perfekt.👍
Hatte es zuerst auch mal mit 12mm hinten probiert, was aber bei extremer Fahrweise leicht geschliffen hat.🤷‍♂️
 
Desweiteren kann es durch die veränderte Spur auch schon mal zu einem unruhigen Lauf bei schlechten Straßen (mit Spurrillen) kommen.
ja , bin heute noch mal 230km LS gefahen , ist der Belag gut merkt man nix , ist er schlecht mit Flicken und Spurrillen
wirkt sich das negativ auf des Fahrberhalten aus ,
also noch mal 2 10mm Platte ordern ,-
 
mal ne doofe Frage 😅
wirkt sich eine schlechte Flickenfahrbahn und Spurrillen nicht immer negativ auf das Fahrverhalten aus ??? Egal ob Spurplatten drauf oder nicht 🤷🏻‍♂️😅

Aber natürlich ist es nicht optimal nur hinten Platten zu fahren… 🤷🏻‍♂️
 
wirkt sich eine schlechte Flickenfahrbahn und Spurrillen nicht immer negativ auf das Fahrverhalten aus ???
ja , aber mit " nur hinten Platten " ist es deutlicher und wer weiß wie der Z reagiert wenn es feucht ist , oder

beim beschleunigen ab dem Scheitelpunkt :O_oo:
da ich gern schneller kurven fahre ....speziell beim Rausbeschleunigen , gehe ich da lieber auf Nr. Sicher :sneaky:
 
Heute sind die Spurplatten gekommen , ich habe sie auch gleich eingebaut ,
im Set lagen die Spurplatten, Schrauben , ABE und einmal Kupferpaste !!!
ich hatte mir extra bei BMW eine Paste geholt , die sie auch Verwenden .

IMG_8434.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kombi 10mm rundum wird/wurde hier von mehreren gefahren. Im Serientrim sollte es da überhaupt kein Problem geben.
Mein 30i hat das M-Fahrwerk (mit 19" M326 Felgen) mit Eibachkit und Schmickler-Setup, das passt und fährt sich (für mich) schon ziemlich perfekt.👍
Hatte es zuerst auch mal mit 12mm hinten probiert, was aber bei extremer Fahrweise leicht geschliffen hat.🤷‍♂️
ich hatte erst gedacht .......was ist denn jetzt los , viel zu Breit
IMG_8435.jpg
dann bin ich aber ein paar Meter gefahren und siehe da
IMG_8441.PNGIMG_8442.PNG
es passt
 
Moin zusammen ,
seit neusten Übersteuert der z beim beschleunigen aus Kurven , am Anfang habe ich es noch auf die kalten und schmutzigen Straßen geschoben ,
macht er aber bei 13-15 grad immer noch ,
habe ringsum 10 mm Spurplatten , 18 Zoll MPS 4
luft 2,4 kalt und Sportmodus ,
ist das bei euch auch so ?
 
Naja, bei 2,4 Bar solltest Du aber noch keine echten Übersteuereffekte merken. Da liegt das Problem sicher nicht nur am Reifendruck.
da hast du wohl Recht , am Anfang provoziere ich immer gern , um zu testen wann der Grenzbereich anfängt, ist beim Motorrad so und bei dem Z auch ,
heute war ich 200 km unterwegs , Diemelsee - HSK - Kellerwald Edersee ,
aber mit Frau da muss ich vorsichtiger sein 🤷
 
ja…
2,4 bar ist kalt … zuviel
max. 2,2 🤷🏻‍♂️
habe ich Versucht , der Grip ist besser , aber auf der BAB ist er ab 200 unruhig /schwammig
mir ist schon klar , das man auf der LS ein anderen Grip braucht als bei BAB 200++, ich möchte aber nicht mit dem Druck
hin und her wechsel , also versuche ich ein Kompromiss einzustellen ...mal sehen ;)
 
mhhh… wie oft fährst du … bzw. kann man auf der Autobahn 200 fahren ???
Wie oft brauchst du Grip ?

Ich sag mal so…
der Zetti ist kein Rennwagen… evtl. solltest nach was anderem Ausschau halten 😉

Mein Vorgänger war ein Porsche Boxster 718 GTS 4.0
Da bekommst du was du brauchst 🤷🏻‍♂️

Der Zetti ist dagegen ein völlig unpräzises Spielzeug 😂😂😂😂
 
Zurück
Oben Unten