Umbauanleitung LED-Kennzeichenbeleuchtung Z4

Jetzt weiss ich auch, warum die LED-Kennzeichenbeleuchtungen ständig teurer werden. Jetzt bauen die Opel Jungs die Leuchten auch in Ihre Autos ein:
--> Link

Die haben doch nen Knall die Möchtegern Z Fahrer


Gesendet von meiner Telefonzelle mit Münzeinwurf und Wählscheibe....
 
Solange es kein Peugeot Motor ist. Obwohl BMW hat ja jetzt mit denen eine Kooperation. Vielleicht haben die gedacht, wenn alle deren Antennen kaufen, wird schon was dran sein ;-(
 
Dank der tollen Anleitung von Jörg und AD@Z4's Ergänzung hat der Wechsel bei mir schnell und auf Anhieb funktioniert :Banane01:

Teile kamen bei der NL Chemnitz auf 23,85 € inkl. MwSt für LEDs und Universalstecker.
 
Danke für die super Anleitung!
Umbau war in ca. 10 Minuten erledigt (aber auch nur, weil ich die 2. Kennzeichenbeleuchtung zuerst falsch rum angeschlossen hab)

Teile kosten Aktuell beim BMW-Händler hier in LD um die 25€ (2 mal Kennzeichenbel + 2 mal Universalstecker)
 
Hey Leute, leider passten die Stecker nicht (die Pins wollten nicht einrasten, konnte ich leicht wieder rausziehen - obwohl ich dem Teilefuzi die richtige Nummer gegeben habe :g). Naja, durch das Rumgedrücke und meine Ungeduld ist ein Pin nun verbogen.

Frage: Kann man die Pins leicht tauschen? Ab und neue ranklemmen?
 
Frage: Kann man die Pins leicht tauschen? Ab und neue ranklemmen?

Naja, wenn man eine passende Crimpzange hat, geht das einfach ;)
Da Du aber so was wohl nicht hast, kannst Du Dir entweder
61130006662 Buchsenkontakt 0,75 mm²
oder
61130005197 Buchsenkontakt 0,2-05 mm²
besorgen. Da sind ein paar cm Kabel mit dran, die Du mit dem Kabel im Fahrzeug verlöten kannst.
Es kommt darauf an, wieviel Kabellänge Du in der Stoßstange noch als "Reserve" hast.
Ich würde aber wohl eher in die Werkstatt fahren und mir einen neuen Pin aufcrimpen lassen...
 
Klasse, danke dir! Also kann´s beim :) auch kein Vermögen kosten. Ich werd´s wohl aufcrimpen lassen und bei der Gelegenheit können die gleich die passenden Stecker ranbauen. Mit Wut im Bauch sollte man an sowas halt nicht rangehen... ;) Naja Lehrgeld bezahlt, hab aber eh am Montag einen Termin zwecks Spiegel codieren.
 
AW: Umbauanleitung LED-Kennzeichenbeleuchtung Z4

Hab auch gerade die LED Kennzeichenbeleuchtung verbaut.
Also schneller und einfacher geht's nimmer :d
Habe aber nicht die Leuchten vom 1er sondern die vom E89 verwendet.

Wie oben schon bereits beschrieben, einfach die mittlere schwarze "Nase" am original Stecker mit nem scharfen Messer abtrennen, dann auf die neue KB draufstecken... fertisch!

Danke noch an den TE für die Anregung! :t


Was meint Ihr, die vom E89 nehmen oder nach der Anleitung einbauen?
Gruß Andre

PS: Oder habe ich da nun irgendwas durcheinander gebracht von wegen Anleitung versus andere Möglichkeit? :lipsrseal2
 
Hey auch ich habe heut den Umbau vollzogen. Obwohl es dunkel war. Es juckte einfach in den Fingern.

Vielen dank für die Super Anleitung hat alles sofort geklappt.

Kosten für zwei Leuchten und Stecker 29,90€

Super Optik passt perfekt zu den Hypercolor LEDs im Innenraum.

Grüß
 
Ich habe mir die Anleitung auch ausgedruckt und die Teile bei Leebmann bestellt (25,89 EUR nebst Versand).
Am Ende habe ich bei den alten Steckern einfach die überstehende Nase mit einem Seitenschneider abgeknippst und so die neuen Stecker nicht gebraucht. Nur das Kabel zur Lampe war recht kurz und sietzt nun extrem stramm. Denn die neue Lampe hat den Anschlußstecker oben in der Mitte, wohingegen die alte lampe den Anschluß links hatte. Aber hat am Ende doch alles hingehauen.
Hier meine Ergebnisse in Form von Vorher-Nachher-Bildern:
Vorher:

Nachher:

Und so schaut es von unten gesehen aus:

Als nächstes kommen jetzt die gelblichen NSW-Glühlampen raus.
 
Danke für die Fotos

Welche Leuchtmittel hast Du gewählt?

...die Cool Blue Intense von Osram.
Sind zwar nicht ganz so bläulich wie das Xenonlicht der Hauptscheinwerfer, aber immer noch besser als das jetzige gelbliche Licht.
Kann ja, wenn ich sie montiert habe, auch mal versuchen ein Bild zu machen.
 
So habe heute auch die 22 Euro auf den Tisch gelegt aber ohne die anderen Stecker.
Ich habe einfach diese Schwarze Nase abgeschnitten mit einem Klingenmesser . Passt alles wunderbar . 20 Minuten und ohne Anleitung vor den Augen xD

Fotos mache ich später noch wenns dunkel ist
20131104_190449.jpg 20131104_184448.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe heute auch die 22 Euro auf den Tisch gelegt aber ohne die anderen Stecker.
Ich habe einfach diese Schwarze Nase abgeschnitten mit einem Klingenmesser . Passt alles wunderbar . 20 Minuten und ohne Anleitung vor den Augen xD

Fotos mache ich später noch wenns dunkel ist
Anhang anzeigen 126418 Anhang anzeigen 126417
Von der Farbtemperatur find ich passt es ja wesentlich besser zum Zzzz als die glimmenden Kerzen die serienmäßig drin sind, wenn die nur nicht so arsch hell wären... (da kann ja jeder mein Kennzeichen lesen :D )
 
Hallo zusammen,
ich habe mir auch die LED Kennzeichenbeleuchtung mit den Steckern bestellt (wie in der Beschreibung angegeben), habe aber jetzt das Problem, dass der Stecker nicht in die Leuchte geht :unsure:. Was kann ich da machen?:O_oo:

Gruß Stefan
 

Anhänge

  • 20131111_163221.jpg
    20131111_163221.jpg
    175,6 KB · Aufrufe: 125
Du brauchst den Stecker nicht, einfach den schwarzen Stecker nehmen den du am Auto hast.
Den nach Anleitung ausbauen und einfach die Schwarze Nase am Stecker mit nem Klingenmesser abschneiden fertig.
Wenn du in das neue LED Lichtgehäuse und in das alte Gehäuse schaust wirst du es sehen was ich meine.
 
Zurück
Oben Unten