Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Wer fährt auf LPG, Autogas?


  • Umfrageteilnehmer
    10
  • Umfrage geschlossen .

Rami10

Fahrer
Registriert
20 Juli 2005
Hallo zusammen,

als Pionier des gasbetriebenen Rennsports interessiert mich, wer denn bisher seinen Z4 auf Gas umgerüstet hat!

Frohes Abstimmen und Gruß
Rami
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

krischi schrieb:
...wozu umrüsten und hinterher den streß mit der suche haben?...hab heute für 1.16 euro super getankt und das noch bei shell, da freut man sich, auch ohne gas....

Ganz einfach: Man hat ein weniger schlechtes Gewissen, wenn man sich jedes Wochenende am Ring rumtreibt :d ....und so stressig ist die Suche nu auch nicht, dafür gibts wunderbare Seiten im Netz ;)
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

krischi schrieb:
...wozu umrüsten und hinterher den streß mit der suche haben?...

...und auf die Hälfte seines eh schon kaum vorhandenen Kofferraums verzichten?

Nene... Eine kurze Recherche (hoffentlich nicht ZU kurz?) hat außerdem gerade ergeben, dass es am Ring kein Gas-Tankstelle gibt. Von daher bringt das schon mal ganze genau gar nix.


Edited: Nicht das wir uns falsch verstehen. Prinzipiell halte ich das für ne gute Sache und will es keinem schlechtreden. Aber mir ist Gas einfach zu unpraktisch. Gerade im Z4. In nem großen Auto villeicht, wo genug Platz für einen großen Tankst ist. Und auch nur dann, wenn man wirklich viel damit fährt... Um irgendwie ein paar hundert Euro im Jahr zu sparen wäre mir das einfach viel zu unpraktisch.

Gruß, Hans
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Naja, paar Hundert Euro im Jahr?! ... hm... genaugenommen haben wir im Sommer von einem zum anderen Monat statt 1.000,- Benzinkosten lediglich 300,- Gaskosten gehabt. Klar, man kann nun noch genau gegenrechnen und bis zum letzten Kilometer nachrechnen.... Fakt ist aber, dass es sich bei unserer Vielfahrerei schon absolut gelohnt hat.

Auf dem Weg zum Ring tanken wir dann in Bonn Gas an der Shell und wenn der Gastank leer ist, wird eh mit Benzin weitergefahren :+

Und was das Geldausgeben betrifft.... ich gönne mir lieber noch andere zusätzliche Dinge anstatt mein Geld für Benzin rauszupulvern wenn es nicht nötig ist. Ok, zugegeben, es hängt auch vom Gehalt ab. Wenn ich so viel Geld verdiene, dass ich eh nichts damit anzufangen weiss.... :M
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Der Umbau muss natürlich auch quergerrechnet werden... so gesehen für uns Schweizer absolut unattraktiv... denn unser Benzin kostet im Vergleich einiges weniger... abgesehen davon, dass wir kein LPG haben sondern Erdgas (ist ja nicht dasselbe oder?).
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Aaaah, herrlich. Es werden wieder wahnwitzige Argumente "pro Benzin" ausgegraben.
....und weg ;)
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

krischi schrieb:
nicht bräuchte und die dann bei ebay verscherbelt, da gönn ich mir lieber ein bißchen mehr lebensqualität....

Genau! Einen Großteil meines Geldes hab ich versoffen, verzockt und für Weiber ausgegeben. Den Rest habe ich verjubelt... An der Tankstelle... :d:d
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Zett4 schrieb:
Ich find´s prima wenn es Dir gefällt :t , aber Tankstellensuche (besonders im Ausland) und halbierter Kofferraum sind wahnwitzige Argumente? b:
Ich brauch' meinen Tankstellen nicht suchen, weil ich weiß, wo sie sind. Wenn's weiter weggeht, gucke ich vorher nach. Ja und? ...und da ich den Kofferraum für max. 2 Selterkisten brauche, diese immer noch problemlos reinpassen, ist mir die Kofferraumgröße völlig wurscht.
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Zwar nich im Zeddy, aber mein 740i ist gerade beim Umrüster.

Mag ja sein, daß der Sprit momentan wieder etwas günstiger ist, aber wenn dann der nächste Preisschock kommt, muß ich nicht für 140 oder 150 Cent/l tanken gehen. Und kommen wird er, das ist so sicher wie das Amen in der Kircheb:

Wer mal nachrechnen will. ob sich die Umrüstung für ihn lohnt, kann hier nachrechnen:

www.amortisationsrechner.de

Bei mir ist der Punkt nach ca. 60000km erreicht.
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Meiner wird nächste Woche umgebaut, bin schon gespannt drauf wie es wird:7 Und ich muss mal fragen wieso stellen sich manche so wegen dem Platz an? Das war doch vorher schon klar das der z4 kein Kombi ist.Oder doch}(
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

swiffer00 schrieb:
Und ich muss mal fragen wieso stellen sich manche so wegen dem Platz an? Das war doch vorher schon klar das der z4 kein Kombi ist.Oder doch}(

Ich ich muss mich fragen, warum stellen sich einige so wegen des Verbrauchs an? Das war doch vorher klar dass der Z4 kein Diesel-Smart ist. Oder nicht? ;)
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

@Krischi, hab ich irgendwo geschrieben wofür ich mein Geld ausgebe?! :w

Na klar muss man sehen ob es sich für einen lohnt umzurüsten. Mit dem Z hat es sich gelohnt, mit meinem Beetle derzeit halt noch nicht. Tankstellen haben wir ausreichend um uns herum und die Gebiete, die wir besuchen, haben auch ausreichend Tankstellen.

Ausserdem habe ich immer wieder den Eindruck, dass für euch Umrüsten mit Austausch gleichzusetzen ist. Der Wagen hat noch immer Benzin, das Gas ist zusätzlich :d ...und wenn man den Kofferraum nicht in gesamter Größe benötigt, warum dann also nicht für den Tank nutzen?!
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Hab ich nicht und will ich nicht...wenn ich sparen will kaufe ich mir ein anderes Auto!
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Bei mir würde es ca. 3 1/2 Jahre dauern bis sich die Umrüstung abbezahlt hat.
Und wer weiß ob ich den Z4 in drei Jahren noch besitze somit kommt für mich eine Umrüstung nicht in Frage.
Zur Zeit kostet bei uns der Liter Super wieder 1,03 Euro !!!!


gruß ACID
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Einfach mal hier schauen:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/102013.html?period=on&sdate=01.08.2005&edate=01.10.2005

In 2 Monaten hab ich für ca. 11.500 km über 1.500 Euro verbraten. AUTSCH

Im Juni 2005 waren es 637 Euro Sprit (ca. 4.200 km)
Im Juli 2005 waren es 309 Euro Sprit (ca. 2.100 km)
Im August 2005 waren es 917 Euro Sprit (ca. 5.800 km)
Im September 2005 waren es 526 Euro Sprit+Gas (ca. 5.500 km)
Im Oktober 2005 waren es 428 Euro Gas (ca. 5.400 km)
Im November 2005 waren es 170 Euro Gas (ca. 2.400 km)

... man sieht schon gut, dass im Vergleich zwischen Juli und November gleichviel gefahren wurde, aber nur ca. 150 Euro weniger verblasen wurden. Im Vergleich zwischen August und Oktober sind's ca. 400 Euro

Das sind ohne große Rechnerei schon 550 Euro Einsparung.

Und welche Einbußen hab ich? ... ja, mein Kofferraum ist kleiner - na und? Seit dem gasumbau bin ich nicht in den Urlaub gefahren - und wenn ich's doch vorhabe, miete ich mir einen Z4 mit "ganzem" Kofferraum.
Wenn ich mehr einkaufen will, fahre ich zweimal (kam bisher noch nie vor!) Oder ich nehme den Beetle (jupp, kam schon vor ...)

In meinem speziellen Fall (Kofferraum nicht benötigt, mehr als 30.000 km pro Jahr, Haltezeit länger als 4 Jahre) lohnt sich der Umbau voll und ganz.

... bei anderen rechnet er sich nicht ... na und? Mir doch egal :T
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Zett4 schrieb:
Ja

Zett4 schrieb:
Urlaub mit Z4 kommt für Dich nicht in Frage? :O
Nein. Ich fahre nie mit dem Auto in den Urlaub. Ichmache alle 2 Jahre Urlaub. Dann geht's allerdings mit dem Flugzeug weg.

Zett4 schrieb:
Dann erzähl mir mal wo ich tanken muss, wenn ich an die Algarve fahre? &:
Weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht.

Zett4 schrieb:
Ausserdem, ich leg doch nicht über 50 T€ hin um anschliessend auf Cent´s zu schauen. :b
Du nicht, ich schon.
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Jokin schrieb:
... bei anderen rechnet er sich nicht ... na und? Mir doch egal :T
Genau, sehe ich auch so. Ich freue mich außerdem, dass andere soviel Spaß beim Tanken haben, wenn sie viel zahlen müssen :+
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Hi,

ich würde mein Fahrzeug sofort umrüsten, wenn sich meine Jahresfahrleistung von rund 13.000km nicht auf 3 Fahrzeuge verteilen würde. Ausserdem würde bei meinem Z3 leider der Kofferraum einfach zu klein werden (Thema Urlaub).

Wobei bei mir der Spargedanke nur ein netter Nebeneffekt wäre, denn allein der jährliche Wertverlust eines relativ neuen Fahrzeuges dürfte i.d.R. weit über dem Einsparpotential liegen. Das Sparpotential ist aber trotzdem nicht zu verachten und würde ich auch gerne mitnehmen. Ich sehe den Hauptvorteil eines Umbaus einfach in Variabilität (wer weiss schon wie sich die Antriebskonzepte und die Preise die nächsten Jahre / Jahrzehnte entwickeln), des Reichweitenzuwachses und vor allem im Umweltaspekt.

Wer den Umbau gemacht hat - Glückwunsch, wer ihn nicht machen will (warum auch immer) ist dessen gutes Recht.

Viel Spass beim Fahren (egal mit welchem Saft)
Nico
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Zett4 schrieb:
Lohnen? Ein Z4 lohnt sich nicht. Lohnen tut sich ein Kombi. :T
Ein Z4 ist ein Spassauto und mit Gas hab ich keinen Spass und es ist mir egal ob sich was lohnt. :j
Das sehe ich anders. Warum soll ich meinen täglichen Arbeitsweg nicht mit Freizeitspaß verbinden?
Warum soll ich mich tagtäglich in überfüllte U-Bahnen zwängen oder in einem Raumwunder-Kombi verlieren, wenn ich ein für mich passendes Gefährt gefunden habe, welches sich für mich ganz und gar "lohnt".

Ich möchte nicht wissen wieviele User hier mit 'nem Diesel zur Arbeit gondeln und sich im Sommer schon so manches Mal geärgert haben, nicht im Z4 zu sitzen, weil die Kosten im Gegensatz zum Kombi viel zu hoch sind, um damit täglich zur Arbeit zu fahren.

Ich hab nun beides: Kosten eines Diesels und Fahrspaß eines Z4 ...

Rubi69 schrieb:
Wobei bei mir der Spargedanke nur ein netter Nebeneffekt wäre, denn allein der jährliche Wertverlust eines relativ neuen Fahrzeuges dürfte i.d.R. weit über dem Einsparpotential liegen. Das Sparpotential ist aber trotzdem nicht zu verachten und würde ich auch gerne mitnehmen. Ich sehe den Hauptvorteil eines Umbaus einfach in Variabilität (wer weiss schon wie sich die Antriebskonzepte und die Preise die nächsten Jahre / Jahrzehnte entwickeln), des Reichweitenzuwachses und vor allem im Umweltaspekt.
Jupp, bei 4.000 km im Jahr würde ich keinen Gedanken an Umrüstungen verschenken! Aber mit der Aussage Wertverlust und Einsparpotential gehe ich nicht mit.
Beim Wiederverkauf wird mein Hauptargument dieser Link sein: http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/6-BMW/46-Z4.html?sort=4 ... die Verbrauchshöhe sehe ich mal als "Spaßfaktor" (wobei man bei LPG ca. 20% mehr verbraucht, also muss man 11 Liter annehmen) und die Kosten in Euro sind dann nicht zu vernachlässigen.

Hauptvorteil in der Variabilität? Naja, also ich entschied spontan umzurüsten. Bei Rami fühlte sich das super an, also sofort ohne groß zu zögern auch mit sparen. Was für Antriebskonzepte in den nächsten Jahren kommen, ist mir egal, da ich meinen Z4 die nächsten behalten will.

Reichweitenzuwachs? Bisher habe ich ihn nur als "Fangnetz" genutzt, um ohne Sorge den Gastank komplett leerzufahren, da ich bisher schon vorab meine Gastankstellen rausgesucht habe, weiß ich auch wo ich tanken sollte. Und das Netz ist mittlerweile so gut, dass man an allen wichtigen Autobahnen alle 200 km tanken kann, also keine Umwege und ich kann auch mal eine Tankstelle auslassen, wenn ich's gemütlich angehe.

Umweltfaktor ... ja, stimmt, umweltfreundlicher fahren wir schon, aber die Umweltfreundlichkeit sehe ich als "logische Konsequenz" der Motorschonung durch das Gas. Weeeesentlich weniger unverbrannte Rückstände, die sich überall ablagern undsomit dem Motorleben eine Deadline setzen.

... klar, das schreibt sich so leicht, aber nach meinen 11.000 km kann ich noch absolut keine Erfahrungen wegen Motorlanglebigkeit nennen. Meine aktuellen Ziele sind diese:
- noch in 2006 die Gas-Investition amortisiert zu haben (also keinen Totalschaden bauen *g*)
- einer der letzten Z4-Fahrer zu sein, der noch mit alten Fahrzeugpapieren rumfährt :b (also keine eintragungspflichtigen Basteleien mehr :M)
- in 2011 die 400.000 km auf der Uhr zu haben ohne nennenswerte Probleme
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Also ich fahr im Zetti kein Gas...hätte aber bald umgebaut. Hab mir ein 2.tes Auto gegönnt und den auf Gas umgebaut.;)

Aber ich bin über froh, dass es noch so viele Menschen gibt, die Ihr Benzin lieben und keinesfalls darauf verzichten möchten. Somit finanzieren Sie meinem Vater schonmal die Rente (mir wohl nicht mehr) und unser Regierung volle Taschen.:d
Ich frag mich jedoch, warum manche hier den ZZZZ als Lastesel missbrauchen&: und so auf ihren Kofferraum beharren?
Ich sehs schon vor mir: Am Samstagnachmittag eine ganze Kolonne Zettis vom Ikeaparkplatz fahren und hinten im Kofferraum das gute Billi Regal rausragen:d
Ich finds nicht schlimm,wenn man umbaut und den Sparaspekt in Vordergrund stellt. Wie von Jokin noch nebenbei bemerkt kommt eine bessere Umweltverträglichkeit doch uns allen zu gute,oder?
 
AW: Umfrage: Wer fährt LPG, Autogas im Z4?

Alle vier Monate: Tankstelle suchen
Alle zwei Monate: kompletten Kofferraum nutzen

wöchentlich und häufiger: tanken an ein und derselben Tankstelle

... und ist doch klar, wo ich Prioritäten setze und wo ich Abstriche hinehme? Den Sparaspekt oder Verschleiß mal ganz außen vor gelassen, einfach nur mal die Komfortargumente betrachtet.

(und man beachte die "ich", es sind keine "man" - also jemanden gas aufzudrücken braucht man nicht, ist eh schon zu viel los an den wenigen Gastankstellen - noch muss man nicht anstehen, aber wenn ich wegfahre, kommt schon der nächste ...

Und ja, es ist ganz schön nervig, über Gas-Tankstellen.de mir die Gastankstellen rauszusuchen, bei denen ich günstig tanken kann, wenn ich mal weiter unterwegs bin. Ich bin am Rechnen und suchen, wo ich es noch günstiger bekommen kann und wie schnell ich auf der Bahn sein darf, damit ich bloß nicht das teure Benzin für die letzten Kilometer zur Tanke verbraten muss .... und das find ich schon reichlich bescheuert, aber für jeden Gasfahrer wird das irgendwie zur "geiz-ist-geil"-Mentalität, denn keiner von uns ist gezwungen das günstige Gas tanken zu müssen. Man kann ja immernoch jede Tankstelle anfahren und einfach auf Superplus weiterfahren.
Denn die meisten richtig günstigen Gas-Tankstellen sind nur unter der Woche von 7 bis 16 Uhr geöffnet, freitags nur bis 15 Uhr, da muss man sich schon die Tank-Termine im Kalender blocken *g*

Wenn man ein Weilchen auf Gas rumgefahren ist, tut einem das Sprit-Tanken richtig weh, weil da mal eben 60 Euro über die Theke wandern anstatt nur 30 ...

Ich reiße mich schon wieder darum, pebbi zur Arbeit zu bringen, damit wir den Beetle nicht so oft auffüllen müssen ...

Jupp, Gasfahren macht bescheuert - so, nu ist's raus :-)
 
Zurück
Oben Unten