AW: Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?
So hier mal was zum Thema Taumittel!
1. Wirtschaftlich und praktisch
SNO-N-ICE gegen Schnee- und Eisglätte bis -21°C
macht das Gehen und Fahren sofort sicherer. Sparsam, nur wenige Gramm/m2 sind auszubringen.
2. Bestens geeignet für Maschinenstreuung
Professionelle Anwender bestätigen, dass SNO-N-ICE mit den
gängigen Streumaschinen , wie Band- oder Schneckenstreuer
optimal ausgebracht werden kann.
3. Maximale Langzeitwirkung
SNO-N-ICE bleibt nach dem Streuen bis ca.
24 Stunden wirksam.
4. Schonender für alle
SNO-N-ICE
greift Hunde und Katzenpfoten kaum an. Schont Lederschuhe und hinterlässt auf Teppichen und Steinböden nur geringfügige Spuren.
5. Minimale angreifende Wirkung auf Beton, Stahl und Aluminium
Herkömmliche Taumittel greifen Beton und Metall an. In SNO-N-ICE verhindert ein Betonschutz-Zusatz höchst wirksam das Abspalten und Aussanden von Beton, und dank Korrosionsschutzmitteln
wird die Rostbildung auf ein Minimum reduziert.
6. SNO-N-ICE lässt sich organisch sehr gut abbauen
Es wurde festgestellt, dass die organischen Anteile von SNO-N-ICE dem bio- logischen Abbau gut zugänglich sind. Es
enthält keinen Harnstoff und ist giftklassenfrei.
Edit:
ZusammensetzungNaCl (Basisprodukt)
speziell aufbereitetes NaCl mit Inhibitoren (Hemmstoffe/Additive)
Lebensmittelfarbe rosa
Rostschutz
Betonschutz StrukturGranulat, ergibt bis zum Einsetzen vom Schmelzvorgang einen Antirutscheffekt, ähnlich Sand oder Splitt Farberosa Lebensmittelfarbe (Kontrollfärbung verliert sich nach dem Streuen) Wirkungsweisebis 24 Stunden, bis –21°C Harnstoffenthält
kein Harnstoff, EMPA-Test Nr. 110 632 Wassergefährdungim allgemeinen nicht wassergefährdend eingestuft StoffverordnungBundesamt für Gesundheitswesen Giftklassefrei, BAG No 72423
Bundesamt für Umwelt, Wald und Landwirtschaft,
Die Anforderungen der Stoffverordnung in Bezug auf die Selbstkontrolle sind erfüllt. pH-Wert 5-7.5 EG Sicherheitsdatenblattkann bei uns angefordert werden:
info@sno-n-ice.ch Betonschutzweniger „schälen und aussanden“
EMPA-Test Nr. 115 242/1, USA Test ASTM-C-672-84 Rostschutzminimale Korrosion, EMPA-Test Nr. 115 945 Lagerungist nicht hygroskopisch, an einem trocknen Ort lagern, unbegrenzt haltbar GebindeBig Bag 500 kg
Sack à 50 kg (1 Pal = 21 Säcke)
Sack à 25 kg (1 Pal = 32 Säcke)
Kessel à 9 kg
lose Ausstreuenvon Hand und maschinell (Epostreuer ungeeignet), 5-15g/m2 ProduktionSNO-N-ICE wird in der Schweiz produziert
Europ. Patent No 0592 496 B1