Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?

AW: Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?

Wie dat genau ist und was der Unterschied genau ist weiß ich leider noch nicht... versuch mich mal schlau zu machen... was ich im Moment sagen kann ist, das wenn es Salz ist, in Verbindung mit dem Schnee, Matsch, Wasser, es zu ner Säure mutiert... Taumittel basieren aber auf ner Laugenbasis... mehr später
Wurde auch umgestellt wegen Naturschutz
 
AW: Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?

So hier mal was zum Thema Taumittel!

1. Wirtschaftlich und praktisch
SNO-N-ICE gegen Schnee- und Eisglätte bis -21°C macht das Gehen und Fahren sofort sicherer. Sparsam, nur wenige Gramm/m2 sind auszubringen.

2. Bestens geeignet für Maschinenstreuung
Professionelle Anwender bestätigen, dass SNO-N-ICE mit den gängigen Streumaschinen , wie Band- oder Schneckenstreuer optimal ausgebracht werden kann.

3. Maximale Langzeitwirkung
SNO-N-ICE bleibt nach dem Streuen bis ca. 24 Stunden wirksam.

4. Schonender für alle
SNO-N-ICE greift Hunde und Katzenpfoten kaum an. Schont Lederschuhe und hinterlässt auf Teppichen und Steinböden nur geringfügige Spuren.

5. Minimale angreifende Wirkung auf Beton, Stahl und Aluminium
Herkömmliche Taumittel greifen Beton und Metall an. In SNO-N-ICE verhindert ein Betonschutz-Zusatz höchst wirksam das Abspalten und Aussanden von Beton, und dank Korrosionsschutzmitteln wird die Rostbildung auf ein Minimum reduziert.

6. SNO-N-ICE lässt sich organisch sehr gut abbauen
Es wurde festgestellt, dass die organischen Anteile von SNO-N-ICE dem bio- logischen Abbau gut zugänglich sind. Es enthält keinen Harnstoff und ist giftklassenfrei.

Edit:

ZusammensetzungNaCl (Basisprodukt)
speziell aufbereitetes NaCl mit Inhibitoren (Hemmstoffe/Additive)
Lebensmittelfarbe rosa
Rostschutz
Betonschutz StrukturGranulat, ergibt bis zum Einsetzen vom Schmelzvorgang einen Antirutscheffekt, ähnlich Sand oder Splitt Farberosa Lebensmittelfarbe (Kontrollfärbung verliert sich nach dem Streuen) Wirkungsweisebis 24 Stunden, bis –21°C Harnstoffenthält kein Harnstoff, EMPA-Test Nr. 110 632 Wassergefährdungim allgemeinen nicht wassergefährdend eingestuft StoffverordnungBundesamt für Gesundheitswesen Giftklassefrei, BAG No 72423
Bundesamt für Umwelt, Wald und Landwirtschaft,
Die Anforderungen der Stoffverordnung in Bezug auf die Selbstkontrolle sind erfüllt. pH-Wert 5-7.5 EG Sicherheitsdatenblattkann bei uns angefordert werden: info@sno-n-ice.ch Betonschutzweniger „schälen und aussanden“
EMPA-Test Nr. 115 242/1, USA Test ASTM-C-672-84 Rostschutzminimale Korrosion, EMPA-Test Nr. 115 945 Lagerungist nicht hygroskopisch, an einem trocknen Ort lagern, unbegrenzt haltbar GebindeBig Bag 500 kg
Sack à 50 kg (1 Pal = 21 Säcke)
Sack à 25 kg (1 Pal = 32 Säcke)
Kessel à 9 kg
lose Ausstreuenvon Hand und maschinell (Epostreuer ungeeignet), 5-15g/m2 ProduktionSNO-N-ICE wird in der Schweiz produziert
Europ. Patent No 0592 496 B1
 
AW: Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?

Dream69de schrieb:
...Taumittel basieren aber auf ner Laugenbasis... mehr später...

Das ging ja fix :t . Aber wäre da immernoch skeptisch ob das dann auch wirklich von jeder Straßenmeisterei angewendet wird. Naturschutz ist ja in Ordnung - aber die Straße (BAB) muss ja frei sein :w . Also ich würde jedenfalls jedem zur (gelegentlichen) Unterbodenwäsche raten. Wer "ums verrecken" nicht in die Lappenwaschanlage will: Man kann bestimmt mit den Jungs von der Waschstraße reden (besser nicht am Sa.-Mittag) das die einem nur das Programm Unterbodenwäsche geben...
 
AW: Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?

Ich lasse den einmal die Woche waschen, per Hand...hier in der Gegend gibts Firmen die bieten Handwäsche an und die machen das sehr gut und relativ günstig!:t
 
AW: Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?

ich wasche meinen auch immer per hand, meistens freitags oder sonntags! mit dem compakt war ich immer in der waschstraße, naja aus avus blaumetallic wurde dann nach und nach was anderes :# von daher... immer von hand und vor und nach dem winter schön polieren :t
 
AW: Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?

Meiner bekommt nur Handwäsche.Im Winter steht er fast nur in der Garage und im Sommer versuche ich das er einmal pro Woche gewaschen wird.
Poliert wird er nicht,da ich alle 2 Jahre eine Nanoversiegelung machen lasse ( vorausgesetzt ich fahre ihn so lange.:7 ).

Gruß
Scholzinio
 
AW: Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?

Schon mal sehr interessant das Ergebnis, ich hab mir auch gedacht, dass die meisten per Hand waschen.

Welche Erfahrungen habt ihr mit Microfasertüchern gemacht, bei mir gibt das immer Schlieren und Streifen :-(

PS: Hab gerade die Frage meinem Kumpel mit dem Speedster gestellt und er meinte:
"Waschstrasse geht nicht, sonst müsste er im Innenraum einen Eimer aufstellen, weil das ganze Wasser durchs Verdeck läuft :D "
 
AW: Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?

1. Ich benutze mein Z4 als Ganzjahresauto
2. Er ist schwarz

Im Winter:
Mind. 1mal in die Box (Vor-, Hauptwäsche, Abspülen...) wegen dem Salz oder Taumittel %:

Im Sommer:
Box oder Textilwaschstrasse...(je nach Laune und Zeit). Im Vergleich zum Winter wird er im Sommer immer abgeledert (Frotteetuch).

Politur:
- Herbst
- Frühling
- 3mal im Sommer nach Lust und Laune

Oberflächenkratzer:
- Natürlich! Ist ja schwarzer Lack!
--> Stresst mich das??? Nein, ist nur mit extremem Aufwand zu verhindern... und als Ganjahresauto ists mir schlicht zu :j. Zudem sehen die meisten Leute mein Auto ja nicht aus der "gefährlich nahen Distanz" zu sehen...deshalb sehen sie lediglich den Glanz vom Wachs und nicht die leichten Oberflächenkratzer (welche ich auch bei der Auslieferung bereits bemerkte!).

Bevor er verkauft wird, nehme ich das gute alte Swizöl Cleaner Fluid Strong... und "raus" sind die leichten Kratzer...frisch wachsen und VERKAUFT!

==> Gibt noch schönere Angelegenheiten als Autos putzen... zum Beispiel sie zu fahren...
 
AW: Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?

Hi,

ich wasch auch nur per Hand und genau da ist mein Problem! Da ich den Zetti auch im Winter bewege, sieht er jetzt dementsprechend aus.
Weiß jemand, wo man Hamburg sein Auto gut per Hand waschen kann? Hab sonst immer bei meinen Eltern per Hand gewaschen, aber das geht nicht mehr :-(

Gruß,
Peter
 
AW: Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?

Hi,

ich wasche auch nur per Hand. Das dauert etwa 1 Stunde inkl. Abledern. 2xmal im Jahr versiegel ich mit Polytec. Das dauert je nach dem ob vorher mit dem Spezialreiniger behandelt werden muss 1-2 Stunden. Wenn der Lack fettig ist, nimmt er das Polytec nicht an. Da muss man vorher mit dem Spezialreiniger ran. Das Microfasertuch verwende ich nur für Polytec, für Fenster oder wenn hartnäckige Wasserflecken vorhanden sind, sonst verwende ich nur das Leder. Ich glaube Microfasertücher machen auf Dauer den Lack stumpf. Die Felgen reinige ich mit Motorradreiniger, der ist nicht so aggressiv und umweltfreundlicher als Felgenreiniger. Das Dach bürste ich trocken mit einer Kleiderbürste ab und wasche es nur alle 3-4 Mal mit. Imprägnierung habe ich erst einmal gemacht. Das macht so glänzende Druckstellen, wie Hosennähte, wo oft drübergebügelt wurde. Ist eigentlich auch nicht erforderlich - vielleicht in ein paar Jahren. Ich poliere nur, wenn es erforderlich ist (Kratzer, stumpfe Stellen, etc.) und dann auch nur den jeweiligen Bereich (z.B. Haube, Kotflügel oberhalb, etc.).

Gruß Ralf
 
AW: Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?

An meinen Z 8 kommt keine Waschanlage dran ... nur Handwäsche mit viel Wasser.

Und wenn ich büschen viel Dreck oder Kuhmist aufgesammelt habe, fahre ich zum BMW-Händler, der hat eine spezielle Waschecke, wo der Wagen aufgebockt wird...und dann von unten piano mit dem Strahler.

Machen die für mich no cost, dafür kriegt die Mannschaft von mir was zu Weihnachten... :)
 
AW: Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?

bummsbass schrieb:
An meinen Z 8 kommt keine Waschanlage dran ... nur Handwäsche mit viel Wasser.

Und wenn ich büschen viel Dreck oder Kuhmist aufgesammelt habe, fahre ich zum BMW-Händler, der hat eine spezielle Waschecke, wo der Wagen aufgebockt wird...und dann von unten piano mit dem Strahler.

Machen die für mich no cost, dafür kriegt die Mannschaft von mir was zu Weihnachten... :)


..was ist denn billiger...10 € für den Dampfsrtrahler...oder einer ganzen Mannschaft was zu Weihnachten kaufen...&:

...übrigens, ich fahr meine Autos auch in die Waschstraße und poliere sie danach von Hand...da ist meine Autos nur 2 Jahre lease, wird das mit den Kratzern nicht so wild, als das ich 2 x wö. die Kiste von Hand wasche...lieber immer waschstraßensauber, als alle 2 Wochen von Hand...
 
AW: Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?

Normal wasche ich nur per Hand aber wenn ich mal keine zeit dazu habe dann schon mal Waschstraße. Aber natürlich nur in eine Textile.
 
AW: Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?

Ich habe jetzt von einigen gelesen, dass sie alle paar Monate ihre Autos polieren?! Frage: Wozu? &:

Meiner ist 6 Monate gefahren und sieht besser aus als manche im Schaufenster..

Zum einwintern habe ich meinen jetzt mit Swizoil gewachst und fertig...

jedes mal wenn man den Lack poliert nimmt man doch ne Lackschicht ab -> Ergo, der Lack wird dünner mit der Zeit.

Ich Pflege meinen Lack deswegen nur mit meinem eigenen schwamm von zuhause und lass ihn selber (Lufz) trocknen. Könnten ja kratzer und streifen durch das Leder rein kommen und ich müßte polieren! :M
 
AW: Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?

Ich lasse den einmal im Jahr nur polieren...so März/April immer, dass sollte reichen!
 
AW: Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?

Ich wasche mein QP auch nur per Hand, ausserdem darf er nur im Winter raus... das schon jetzt im 4ten Jahr. :)
 
AW: Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?

Vorsicht mit Microfasertüchern!!!
für die Lackpflege gibt es besonders weiche Microfasertücher (bei www.petzoldts.de )

wasche meine Fahrzeuge immer mit einem weichen Frottetuch und viel Wasser.
wichtig ist dabei ist mit gefühl arbeiten, nicht zu fest aufdrücken.
danach mit einem " leichten Wasserschwall " abschwemmen und mit einem Superweichen Microfasertuch abtrocknen.

Gruß
Tom
 
AW: Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?

Ich hätte auch mal ne Frage zu den Produkten von Petzolds. Kann man das Wachs und die Reinigungsmittel emphelen. Klar an Swizöl wird es ned ran reichen. MfG
 
AW: Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?

Jetzt mal eine dumme Frage :D :

Wie könnt ihr auch im Winter per Hand waschen ohne dass euch die Wasserleitungen draußen einfrieren ?

Wir drehen bei uns das Wasser draußen ab im Winter.
 
AW: Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?

Z3 Coupé Fanatiker schrieb:
Ich hätte auch mal ne Frage zu den Produkten von Petzolds. Kann man das Wachs und die Reinigungsmittel emphelen. Klar an Swizöl wird es ned ran reichen. MfG

Ich verwende seit einiger Zeit "Liquid Glass" von Petzoldts und bin damit sehr zufrieden.

MfG
Thomas
 
AW: Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?

powerstevie schrieb:
...Die Mütze wird alle 2 bis 3 mal mitgewaschen mitr BMW Reiniger.
Alle 4-5 Mützenreinigungen (super Wort - ist mir gerade eingefallen :) ) wird imprägniert....

Was ist das für ein Mützenmittel? Wie heisst das und was macht es besonderes?

Mit was imprägniert ihr eure Zetti Dächer? Muss zugeben, dass ich das noch gar nicht gemacht habe.. :X
 
AW: Umfrage: Wer wäscht sein Auto nur von Hand ?

Zetti_Zetti schrieb:
Jetzt mal eine dumme Frage :D :

Wie könnt ihr auch im Winter per Hand waschen ohne dass euch die Wasserleitungen draußen einfrieren ?

Wir drehen bei uns das Wasser draußen ab im Winter.

Bei uns ist es tagsüber oft über Null. Bei schlechtem Wetter fahr ich sowieso nicht mit dem Z4. So kann ich das Waschen auch auf wärmere Tage verlegen.
 
Zurück
Oben Unten