Umstieg auf M Roadster?

Z(7)4

Fahrer
Registriert
6 Dezember 2004
Moin Leute,
hatte am Wochenende das Vergnügen mal nen M Roadster ,den mir mein Freundlicher zur Verfügung gestellt hat, zu fahren.
Muss sagen dass ich jetzt vom M-Virus infiziert worden bin. Also der Motor ist der absolute Hammer habe so etwas vorher noch nicht erlebt. Der macht total süchtig….
Der S54 geht bereits ab 2000U/min dermaßen zur Sache und zieht bis 8000U/min sauber durch. Ein Rennmotor für die Straße. Und der Sound ist der Hammer. Mein 2.5 klingt eher dumpf. Der S54 Motor kreischt…Straßenlage absolut Top.
Allerdings hatte ich auf der Bahn ein kleines Zusammentreffen mit dem neuen TT 3.2l. Ich war im sechsten bei ca. 4000U/min. In diesem Moment tritt der TT-Fahrer aufs Gas. Und ich musste tatsächlich schalten um an ihm dran zu bleiben. Hätte nicht erwartet das die so gut gehen. Oder ging mein M Schlecht?
Vom Rest war ich allerdings ein wenig enttäuscht. Klar die M-Sitze sind top das Navi auch nett. Aber die Materialien die verbaut wurden sind leider gegenüber meinem Vor-Fl nicht wirklich besser geworden. Der Wagen hatte 10000 km runter und hat auch schon an paar Ecken angefangen Geräusche von sich zu geben. Klar es ist ein Roadster aber ich dachte die hätten beim Fl bisschen was getan….
Mein Freundlicher hat mir allerdings ein Topangebot gemacht. Der Wagen hatte einen Neupreis von ca.68000 Euro( und noch nicht mal Vollleder für den Preis) und er will jetzt noch ca. 46000 Euro dafür haben.
Daher jetzt meine Fragen:
Kann man sich einen M Roadster als Vorführer kaufen. Ich meine ist halt wie ne Hure über die jeder drüber rutscht. Obwohl ich natürlich mit ihm pfleglich umgegangen bin. Sprich nie getreten bis das Öl ne Temperatur von ca 90° hatte. Bloss wie haben das die anderen Fahrer so gehalten……..
In ca. 2 Jahren soll der Nachfolger vom Z4 kommen bei dem BMW die Versäumnisse die beim Z4 gemacht wurden wohl in dieser Form nicht mehr machen wird.
Sprich in 2 Jahren habe ich im Prinzip nen altes Modell. Obwohl der M immer was Besonderes bleiben wird. Der M3 E30 ist heute auch noch immer ein Hingucker.
Ich denke mir halt das der S54 im neuen Modell des Z4 nicht mehr verbaut werden wird. Und dieser Motor ist einfach der Hammer, sabber….
Daher meine Frage an euch kaufen und ne Menge Wertverlust bei meinem 2.5 in Kauf nehmen oder auf das neue Modell warten und eventuell nie wieder in den Genuss des S54 zu kommen.
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

...behalt Deine Luftpumpe und kauf Dir 2009 den Nachfolger in der Top-Motorisierung. Der M im Nachfolger dürfte sicher schneller am Start sein als beim aktuellen Z4.

Bei mir sieht das so aus:
Ich habe ja (fast) von Beginn der Laufzeit der Z4-Baureihe den Wagen, und bei aktuell 5 bis 10tkm pro Jahr lohnt es sich einfach nicht, nochmal ein FL für "zwischendurch" zu kaufen. :M
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

...behalt Deine Luftpumpe

ha ha da musste ich lachen :d :t.

Jo der Wertverlust bei meinem und was ich zusätzlich investiert habe bezahlt mir leider keiner mehr :(
Mache auch nicht mehr wie 10tkm pro Jahr. Habe im Moment 30tkm mit ihm gemacht. Also wenn man so will noch ein Recht neues Auto. Daher stimmt es was du sagst das es sich nicht lohnt nen Fl für zwischendurch zu kaufen. Aber der S54..... Hoffe er kommt nochmal in der neuen Baureihe
Danke für dein Statement :t
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

Du darfst alles machen, nur eines nicht - einen M fahren und ihn dann mit Deinem 2,5er vergleichen. Die Motorleistung, das Fahrwerk sowie die Bremsanlage sind um einiges besser als beim 2,5er.

In sofern war es Deinem Verkäufer schon bewusst, warum er Dir den Wagen "mal für's Wochenende" gegeben hat. :s

Die Entscheidung zum Wechsel und eine Empfehlung kann Dir hier wohl niemand geben. Die trifft Dein Geldbeutel und Dein Bauch.

Auch die Frage, ein "altes Modell" zu kaufen (Hallo.... den gibt's erst seit einem Jahr!) in Hinsicht auf ein neues Modell in 2 Jahren stellt sich nicht. Sofern Du immer auf die neueste Genration warten willst, gehe ich davon aus, Du tippst Deine Zeilen noch auf einem Commodore 64.

Einen Vorführer würde ich jedoch beim S54 nicht empfehlen. Schau lieber, sofern Du wirklich die Pro-M-Entscheidung fällst, ob Du einen guten Gebrauchten aus erster Hand bekommen kannst. Am Besten, Du kennst den urprünglichen Halter und seine Art, mit dem Fahrzeug umzugehen.


Gruß
André und Verena
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

Jo beim Vorführer habe ich auch so meine Bedenken ;x
Obwohl der S54 mittlerweile absolut standfest ist. Muss mir das alles noch mal durch den Kopf gehen lassen........
Ja ja die Verkäufer sind schon gemein. Da gibt er mir so ein Auto und ich zermarter mir das Hirn. Das ist ja schon fast vorsätzlich^^
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

Du darfst alles machen, nur eines nicht - einen M fahren und ihn dann mit Deinem 2,5er vergleichen. Die Motorleistung, das Fahrwerk sowie die Bremsanlage sind um einiges besser als beim 2,5er.

In sofern war es Deinem Verkäufer schon bewusst, warum er Dir den Wagen "mal für's Wochenende" gegeben hat. :s

Die Entscheidung zum Wechsel und eine Empfehlung kann Dir hier wohl niemand geben. Die trifft Dein Geldbeutel und Dein Bauch.

Auch die Frage, ein "altes Modell" zu kaufen (Hallo.... den gibt's erst seit einem Jahr!) in Hinsicht auf ein neues Modell in 2 Jahren stellt sich nicht. Sofern Du immer auf die neueste Genration warten willst, gehe ich davon aus, Du tippst Deine Zeilen noch auf einem Commodore 64.

Einen Vorführer würde ich jedoch beim S54 nicht empfehlen. Schau lieber, sofern Du wirklich die Pro-M-Entscheidung fällst, ob Du einen guten Gebrauchten aus erster Hand bekommen kannst. Am Besten, Du kennst den urprünglichen Halter und seine Art, mit dem Fahrzeug umzugehen...


Das kann ich alles nur bestätigen und!!! ...Finger weg von Vorführern. Ich bin selber einen zur Probe gefahren und na ja, ich hätte ihn nicht mehr gekauft...:D

Was ich jedoch noch anmerken wollte. Auch wenn der Z4 Nachfolger 2009 kommen soll, kommt eine M Version frühestens 2010.
Vermutlich bauen sie aber von Anfang an den 3.0 BiTurbo ein, was ja durchaus eine Alternative ist.

Aber auch von meiner Seite, wenn man vom M infiziert ist und das mit dem Geld irgendiwe...;) klappen sollte, würde ich es immer wieder tun.

Greez
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

Wenn Du Glück hast, und der Wagen noch da ist frag mal den Kammeraden mal:

BMW-Treff Userpage von Nightmind


Der hatte seinen Z4M mit 46999 angeboten, und der Wagen ist TOP!!!

Ansonsten, ist wohl die letzte Mgl den S54 zu bekommen.
Der Z4M macht irre Spass, und den ersten Wertverlust haben schon andere bezahlt.

Viel Spass beim grübeln....
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

...also ich hätte mit einem jungen Vorführer kein Problem. Der M-Motor ist für hohe Beanspruchung gebaut. Die Motoren haben schließlich Garantie und bei regelmäßiger Inspektion gibt es auch danach noch eine Kulanz. 22 T€ unter LP ist schon ein Wort. Es ist nur die Frage, wie locker man das Geld für das Auto sitzen hat. Verlieren wirst Du in jedem Fall - bei dem jetzigen 2,5 er und auch bei dem M-Roadster. (Siehe z 3 M-Roadster Preise)
Außerdem: Der künftige Z - M-Roadster wird sicher nicht schlechter als der Jetzige.

Grüße
Marcel
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

@ BigTom jo danke für den Link der Blaue Z4M kommt echt gut :t

Mal sehen wie ich mich entscheide......
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

... behalte den Föhn --> Du wirst das Gequitsche sonst vermissen :b :b :b
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

@ BigTom jo danke für den Link der Blaue Z4M kommt echt gut :t

Mal sehen wie ich mich entscheide......

Wie gesagt, ich würde ihn auf jeden Fall sofort anschreiben.
Soweit ich weiß ist der Z4M dem 997 gewichen. Ob er ihn in Zahlung gegeben hat weiß ich auch nicht.
Aber selbst dann, sollte er noch beim Porsche Dealer bei den gebrauchten stehen
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

Ich würde auch behalten.. ist doch schade, mit TKm30 zu verkaufen und so viel Geld in den Wind zu legen....b: Sehr viel hat ja wirklich nicht geändert.. und beim M kommen dann sicher auch noch weitere Kosten wie schöne 19 Zöller usw.!!

Zudem gehts noch 2 Jahre und der Nachfolger kommt, da würde ich auf jeden Fall durchfahren und dann den neuen nehmen!!

Beim Qp ist es anders, da wirds es vermutlich gar nix mehr geben oder erst wieder in 5-6 Jahren! Das ist natürlich was anderes...

Sonst kauf dir lieber einen M3 mit dem Motor als T-Car.. hast du mehr davon (Eintausch 318)!
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

Na ja 19" Zöller würde ich von meinem Alten mitnehmen. Habe ja alle Originalteile noch aufbewahrt. Sprich ich würde ihn eh komplett auf "Original" zurück rüsten. Und mit den anderen Teilen wie bspweise Xenon mit weissen Blinkern,Rückleuchten mit weissen Blinkern, M-Lenkrad, G-Power Federn, usw. lässt sich ja auch noch ne Mark verdienen.
Ich danke euch erstmal für eure ehrlichen Antworten :t
Btw nen M3 als T-Car wäre natürlich top aber bei 35tkm im Jahr die ich mit meinem 318tds mache ist nen M3 nicht gerade ne gute Alternative. Da fressen mich die Unterhaltskosten auf und der Spritverbrauch gibt mir den Rest.
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

Na ja 19" Zöller würde ich von meinem Alten mitnehmen.

Der M hat aber andere Achsen, also wären hier vermutlich Distanzscheiben nötig. Von den Dingern bin ich eh kein Freund und dann auch noch auf so nem leistungsstarken Wagen wie dem M.
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

Der Preisunterschied zu einem neuen ist so groß, dass
ich zuschlagen würden. Klar ist das Risiko höher, aber dafür bekommst Du ein sehr nettes
finanzielles Bonbon. Als ich meine Entscheidung gefällt hab, waren das 3000€ unterschied,
das war es mir nicht wert.
Deine alten 19"er kannst eher vergessen, der M hat eine ganz andere Einpresstiefe.
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

Allerdings hatte ich auf der Bahn ein kleines Zusammentreffen mit dem neuen TT 3.2l. Ich war im sechsten bei ca. 4000U/min. In diesem Moment tritt der TT-Fahrer aufs Gas. Und ich musste tatsächlich schalten um an ihm dran zu bleiben. Hätte nicht erwartet das die so gut gehen. Oder ging mein M Schlecht?
Wenn das kein getarnter TT-RS war, dann dürfte so etwas allerdings wirklich nicht passieren. Der TT 3.2 hat nur einen geringfügig besseren Durchzug als der 3.0si... Eventuell ist der Motor des Z4M-Vorführers noch nicht ganz frei?

Ansonsten reizt mich ein Upgrade auch sehr - aber der Z4M unterscheidet sich von den anderen Zetties eben nur durch Motor, Bremsen und ne andere Lenkung. Optik, Innenraum und Verarbeitungs-"Qualität" sind gleich, das ist bei dem Preisunterschied ein bischen enttäuschend.

Wie leicht war es denn, den Z4M zur Probefahrt zu bekommen? Mein verschnarchter Händler hat nie einen da, und zeigt auch sonst keine besondere Begeisterung, mal einen für ne Probefahrt aufzutreiben...
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

Will jetzt nicht neunmalklug erscheinen weil ich noch keinen M gefahren habe kenne aber Leistungen in den Bereichen vom 911er und ich habe letztens den 3.0si Motor gefahren und gebe dir den Tip probier den mal ,ich war echt überrascht wie gut der geht und obendrein noch giftig am Gas hängt.Da ich selber den alten 3.0er habe konnte ich gut vergleichen und wenn du ein bißchen ehrlich zu dir selber bist und nicht gerade im Geld schwimmst ist das mehr als eine Alternative.


Gruss Pille:w
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

Wenn das kein getarnter TT-RS war, dann dürfte so etwas allerdings wirklich nicht passieren. Der TT 3.2 hat nur einen geringfügig besseren Durchzug als der 3.0si... Eventuell ist der Motor des Z4M-Vorführers noch nicht ganz frei?

Ansonsten reizt mich ein Upgrade auch sehr - aber der Z4M unterscheidet sich von den anderen Zetties eben nur durch Motor, Bremsen und ne andere Lenkung. Optik, Innenraum und Verarbeitungs-"Qualität" sind gleich, das ist bei dem Preisunterschied ein bischen enttäuschend.

Wie leicht war es denn, den Z4M zur Probefahrt zu bekommen? Mein verschnarchter Händler hat nie einen da, und zeigt auch sonst keine besondere Begeisterung, mal einen für ne Probefahrt aufzutreiben...
War halt nicht der erste BMW den unsere Familie beim Händler gekauft hat. Der Verkäufer meinte aber auch das nen M nicht jeder zur Probefahrt bekommt. Unsere Niederlassung in Göttingen teilt sich beispielsweise den Vorführ M Roadster mit Kassel. Sprich die haben zusammen nur einen als Vorführer laufen. Ist auch nur mehr als verständlich.
Wie meint ihr man bekommt auf den M Roadster keine BBS CH in 19" Toll drauf. Ich weiss schon das der M ne schmalere Achse hat, obwohl ich das auch nie kapiert haeb warum die gerade schmaler ist. Hätte eher mit ner breiteren Spur beim M gerechnet.
Wenn ich mir den M holen sollte, wäre dies auch das Letzte Funmobil, da bald Familienplanung angesagt ist ;)
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

Will jetzt nicht neunmalklug erscheinen weil ich noch keinen M gefahren habe kenne aber Leistungen in den Bereichen vom 911er und ich habe letztens den 3.0si Motor gefahren und gebe dir den Tip probier den mal ,ich war echt überrascht wie gut der geht und obendrein noch giftig am Gas hängt.Da ich selber den alten 3.0er habe konnte ich gut vergleichen und wenn du ein bißchen ehrlich zu dir selber bist und nicht gerade im Geld schwimmst ist das mehr als eine Alternative.


Gruss Pille:w

Der 3 Si ist ein klasse wagen, mit sehr ähnlichen Fahrleistungen. Definitiv.
Aber glaube mir.. es ist noch immer kein "M"..
Es fehlt einfach das gewisse Etwas.. und das gibt es (leider) nur bei "M"..

Ich habe mir auch lange den 3Si überlegt.. dann doch beim M gelandet. (und glücklich dabei)
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

Will jetzt nicht neunmalklug erscheinen weil ich noch keinen M gefahren habe kenne aber Leistungen in den Bereichen vom 911er und ich habe letztens den 3.0si Motor gefahren und gebe dir den Tip probier den mal ,ich war echt überrascht wie gut der geht und obendrein noch giftig am Gas hängt.Da ich selber den alten 3.0er habe konnte ich gut vergleichen und wenn du ein bißchen ehrlich zu dir selber bist und nicht gerade im Geld schwimmst ist das mehr als eine Alternative.


Gruss Pille:w
Bin den 3.0si auch schonmal gefahren. Der geht ein wenig besser wie mein Aufgeblasener :B
Aber kein Vergleich mit dem S54-Motor. Der ist Rennfeeling pur. Hätte ich so auch nicht erwartet }(
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

War halt nicht der erste BMW den unsere Familie beim Händler gekauft hat. Der Verkäufer meinte aber auch das nen M nicht jeder zur Probefahrt bekommt. Unsere Niederlassung in Göttingen teilt sich beispielsweise den Vorführ M Roadster mit Kassel. Sprich die haben zusammen nur einen als Vorführer laufen. Ist auch nur mehr als verständlich....

Servus,

die Aussage des Händlers ist irgendwie komisch - klar hat nicht jeder Händler einen M als Vorführer rumstehen. Das wäre ja wirtschaftlich dumm. Aber ein Händler kann auf den Vorführ-Fahrzeugpool von BMW zugreifen - das kostet ihn eine kleine Gebühr (ich glaube irgendwas um 60 € pro Tag) und er sollte als Händler/Verkäufer schon in der Lage sein, zu unterscheiden, welcher seiner Kunden ein echtes Interesse am Fahrzeugerwerb hat, oder nicht...

Wenn ich den M nicht hätte fahren können, hätte ich den sicherlich nicht gekauft !!

Mein Händler hat mir den M aus besagtem Pool für ein langes Wochenende (für lau) besorgt und ich hatte noch nie ein Fahrzeug bei ihm gekauft !! Das ist Service !!:t :w
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

Wenn ich den M nicht hätte fahren können, hätte ich den sicherlich nicht gekauft !!

Ging mir auch so.. war mit meinem M5 eigentlich ganz zufrieden.

Die wissen schon wem sie so ne Schüssel mitgeben.. Das Ding macht Süchtig wie sonst nix..
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

Servus,

die Aussage des Händlers ist irgendwie komisch - klar hat nicht jeder Händler einen M als Vorführer rumstehen. Das wäre ja wirtschaftlich dumm. Aber ein Händler kann auf den Vorführ-Fahrzeugpool von BMW zugreifen - das kostet ihn eine kleine Gebühr (ich glaube irgendwas um 60 € pro Tag) und er sollte als Händler/Verkäufer schon in der Lage sein, zu unterscheiden, welcher seiner Kunden ein echtes Interesse am Fahrzeugerwerb hat, oder nicht...

Wenn ich den M nicht hätte fahren können, hätte ich den sicherlich nicht gekauft !!

Mein Händler hat mir den M aus besagtem Pool für ein langes Wochenende (für lau) besorgt und ich hatte noch nie ein Fahrzeug bei ihm gekauft !! Das ist Service !!:t :w
Bei mir das selbe. Haben sich aber schon auch recht geziert.
Bei der Niederlassung verstehe ich das nicht, da der ja auf die zugelassen ist.
Mein Händler hat mir gesagt, dass er den M aus dem Fahrzeugpool nur für ein Wochenende buchen kann, und dass das dann schon ein bisserl was kostet, deutlich mehr wie die 60€.

Da bei mir auf Wochen kein Vorführfahrzeug fürs Wochenende frei war hat mein Händler einen Kontakt zur M GmbH spielen lassen.
Da konnte ich das Auto dann nen halben Tag fahren und dazu noch ein bisschen
die Individual Ausstattungen anschauen.
War für mich voll ausreichend.

Einen lecker M1 habe die da übrigens stehen...

PS: Was da übrigens Wahrheit und Propaganda vom Händler war , wer weis ? ;)
 
AW: Umstieg auf M Roadster?

Servus,

die Aussage des Händlers ist irgendwie komisch - klar hat nicht jeder Händler einen M als Vorführer rumstehen. Das wäre ja wirtschaftlich dumm. Aber ein Händler kann auf den Vorführ-Fahrzeugpool von BMW zugreifen - das kostet ihn eine kleine Gebühr (ich glaube irgendwas um 60 € pro Tag) und er sollte als Händler/Verkäufer schon in der Lage sein, zu unterscheiden, welcher seiner Kunden ein echtes Interesse am Fahrzeugerwerb hat, oder nicht...

Wenn ich den M nicht hätte fahren können, hätte ich den sicherlich nicht gekauft !!

Mein Händler hat mir den M aus besagtem Pool für ein langes Wochenende (für lau) besorgt und ich hatte noch nie ein Fahrzeug bei ihm gekauft !! Das ist Service !!:t :w
So hat er mir es halt gesagt. Das er jedoch differenzieren können muss ob man da dem Richtigen einen Vorführer gibt oder nicht ist ganz klar. Allerdings kann man dem potentiellen Käufer nur vor den Kopf gucken und nicht dahinter :s
Das mit dem Fahrzeugpool war mir so nicht bekannt. Der M war allerdings auf die Kasseler Niederlassung angemeldet und dient dort und in Göttingen als Vorführer. Vielleicht greifen auf den Pool eher kleinere Händler zu die es sich wirtschaftlich eher nicht erlauben können mehrere dicke Brocken anzumelden &:
 
Zurück
Oben Unten