paco668
Fahrer
- Registriert
- 30 Dezember 2003
Moin moin,
ich habe am Dienstag auf FL umgestellt und bin begeistert was BMW seit Juli 2003 geändert hat. Einiges ist ja schon im Vor-FL zu haben gewesen, für mich ist es allerdings neu.
Mein alter Wagen hatte ausser dem Telefon alles drin und so habe ich es auch jetzt gehalten. Als wesentliche Änderung habe ich jetzt die damals noch nicht erhältlichen M-Sitze elektrisch und auch das M-Lenkrad drin.
Auch wenn die Fahrzeugpflege vorher für mich neue Dimensionen angenommen hat, ich habe wieder einen Saphirschwarzen genommen und wegen des schwarzen Lenkrades auf den Klavierlack verzichtet. Alu gebürstet ist zwar Standart, setzt aber einen schönen Kontrast zu dem ebenfalls schwarzen Leder....ist unempfindlicher wenn der Nachwuchs mitfährt.
Es ist zum Teil ja schon in anderen Freds aufgetaucht, aber hier nochmal zusammengefasst für die Leute, die auch vom Anfangs-Z4 umsteigen und ihr Fahrzeug noch nicht haben:
Interieur:
Drehregler haben eine andere Optik, die Pins für die Lüfter haben jetzt auch einen kleinen Alu-Streifen drauf, bei der Haptik der Bedienelemente ist leider immer noch alles so wie vorher, fühlt sich immer noch recht billig an. Eine Verbesserung oder Änderung bei der Material-Qualität ist nicht festzustellen.
Die M-Sitze sind wirklich ein himmelweiter Unterschied zur Serienbestuhlung, auch 1,96 Fahrer sitzen auf Langstrecken bequem und gut eingekeilt. Die Sitzheizung scheint wesentlich schneller anzuspringen (vielleicht nur ein subjektiver Eindruck...).
Beim Navi hat sich ausser der Firmware nichts geändert, CD-Laufwerk und Wechsler mit MP3-Funktion und Titelanzeige sind echt der Hit, ich werde mir also keinen Ipod holen. Der Verkäufer hat nicht schlecht gestaunt als ich mir Perspektiv-Ansicht eingeschaltet hab.... Klanglich hat sich bei der Professional Version anscheinend was getan, die tieffrequenten Anteile kommen besser rüber.
Die Innentürgriffe haben jetzt auch richtige Chromlineoptik und fassen sich besser an, Fensterheber auf der Beifahrerseite endlich auch mit Tipfunktion. Von einem Einklemmschutz war aber noch keine Spur zu finden...
Fahrwerk:
wesentlich besser als vorher, das Nachlaufen in Spurrillen ist trotz Mischbereifung kaum noch zu spüren. Das alte M-Fahrwerk hat auch mächtig mehr durchgelassen und war dagegen richtig nervig hart, das neue fühlt sich komfortabel-straff an.
Bremsen:
sind noch nicht voll da, aber packen soweit schon sehr gut. Die Anfahr-Automatik für den Hang ist ungewohnt aber nett.
Motor:
muß ja noch eingefahren werden.... klingt aber anders als der alte 3.0, für meine Ohren einen Tick giftiger. Von der Leistung ist noch kein richtiger Vergleich möglich, hab erst 350 Km drauf.
Die Motorhaube hat jetzt endlich zwei Verschlüsse. Damit ist das Flattern hoffentlich auch beendet.
Verdeck:
Endlich ist der Fanghaken verschwunden, zumindestens kann dort jetzt nichts mehr Scheuern und natürlich gibt es keine Probleme mehr mit dem Einrasten. Das Verdeck liegt so wie ein nicht eingerastetes altes im Verdeckkasten, Passung und Abschluss sind jetzt auch nicht besser. Ich hatte vorher ein Verdeck-Modul für die Fernbedienung drin, aber es geht jetzt auch ganz gut mit der Serienfernbedienung.
Gewicht:
Ich hatte bei dem alten ein Leergewicht von 1365 Kg und jetzt lediglich die M-Sitze als Änderung drin und habe jetzt stolze 1385 Kg. Sollte der neue Motor nicht 70 Kg leichter sein als der alte ? Wo kommt das ganze Gewicht her ?
Licht:
Die Angeleyes sind kaum zu sehen, die neue Lichthupe springt schnell, schon fast wie ein Blitz an. Zur Qualität kann ich noch nichts sagen, aber soll ja auch unverändert sein.
Türen:
klingen so wie die alten, nachgebesserten. Nicht besser und nicht schlechter!
Unterm Strich haben sich meine Erwartungen erfüllt, ich mag die Kiste noch ein Stückchen mehr als vorher....
Für eine Begründung für die seltsame Gewichtsänderung wäre ich dankbar.
Gruß,
Karsten
ich habe am Dienstag auf FL umgestellt und bin begeistert was BMW seit Juli 2003 geändert hat. Einiges ist ja schon im Vor-FL zu haben gewesen, für mich ist es allerdings neu.
Mein alter Wagen hatte ausser dem Telefon alles drin und so habe ich es auch jetzt gehalten. Als wesentliche Änderung habe ich jetzt die damals noch nicht erhältlichen M-Sitze elektrisch und auch das M-Lenkrad drin.
Auch wenn die Fahrzeugpflege vorher für mich neue Dimensionen angenommen hat, ich habe wieder einen Saphirschwarzen genommen und wegen des schwarzen Lenkrades auf den Klavierlack verzichtet. Alu gebürstet ist zwar Standart, setzt aber einen schönen Kontrast zu dem ebenfalls schwarzen Leder....ist unempfindlicher wenn der Nachwuchs mitfährt.
Es ist zum Teil ja schon in anderen Freds aufgetaucht, aber hier nochmal zusammengefasst für die Leute, die auch vom Anfangs-Z4 umsteigen und ihr Fahrzeug noch nicht haben:
Interieur:
Drehregler haben eine andere Optik, die Pins für die Lüfter haben jetzt auch einen kleinen Alu-Streifen drauf, bei der Haptik der Bedienelemente ist leider immer noch alles so wie vorher, fühlt sich immer noch recht billig an. Eine Verbesserung oder Änderung bei der Material-Qualität ist nicht festzustellen.
Die M-Sitze sind wirklich ein himmelweiter Unterschied zur Serienbestuhlung, auch 1,96 Fahrer sitzen auf Langstrecken bequem und gut eingekeilt. Die Sitzheizung scheint wesentlich schneller anzuspringen (vielleicht nur ein subjektiver Eindruck...).
Beim Navi hat sich ausser der Firmware nichts geändert, CD-Laufwerk und Wechsler mit MP3-Funktion und Titelanzeige sind echt der Hit, ich werde mir also keinen Ipod holen. Der Verkäufer hat nicht schlecht gestaunt als ich mir Perspektiv-Ansicht eingeschaltet hab.... Klanglich hat sich bei der Professional Version anscheinend was getan, die tieffrequenten Anteile kommen besser rüber.
Die Innentürgriffe haben jetzt auch richtige Chromlineoptik und fassen sich besser an, Fensterheber auf der Beifahrerseite endlich auch mit Tipfunktion. Von einem Einklemmschutz war aber noch keine Spur zu finden...
Fahrwerk:
wesentlich besser als vorher, das Nachlaufen in Spurrillen ist trotz Mischbereifung kaum noch zu spüren. Das alte M-Fahrwerk hat auch mächtig mehr durchgelassen und war dagegen richtig nervig hart, das neue fühlt sich komfortabel-straff an.
Bremsen:
sind noch nicht voll da, aber packen soweit schon sehr gut. Die Anfahr-Automatik für den Hang ist ungewohnt aber nett.
Motor:
muß ja noch eingefahren werden.... klingt aber anders als der alte 3.0, für meine Ohren einen Tick giftiger. Von der Leistung ist noch kein richtiger Vergleich möglich, hab erst 350 Km drauf.
Die Motorhaube hat jetzt endlich zwei Verschlüsse. Damit ist das Flattern hoffentlich auch beendet.
Verdeck:
Endlich ist der Fanghaken verschwunden, zumindestens kann dort jetzt nichts mehr Scheuern und natürlich gibt es keine Probleme mehr mit dem Einrasten. Das Verdeck liegt so wie ein nicht eingerastetes altes im Verdeckkasten, Passung und Abschluss sind jetzt auch nicht besser. Ich hatte vorher ein Verdeck-Modul für die Fernbedienung drin, aber es geht jetzt auch ganz gut mit der Serienfernbedienung.
Gewicht:
Ich hatte bei dem alten ein Leergewicht von 1365 Kg und jetzt lediglich die M-Sitze als Änderung drin und habe jetzt stolze 1385 Kg. Sollte der neue Motor nicht 70 Kg leichter sein als der alte ? Wo kommt das ganze Gewicht her ?
Licht:
Die Angeleyes sind kaum zu sehen, die neue Lichthupe springt schnell, schon fast wie ein Blitz an. Zur Qualität kann ich noch nichts sagen, aber soll ja auch unverändert sein.
Türen:
klingen so wie die alten, nachgebesserten. Nicht besser und nicht schlechter!
Unterm Strich haben sich meine Erwartungen erfüllt, ich mag die Kiste noch ein Stückchen mehr als vorher....
Für eine Begründung für die seltsame Gewichtsänderung wäre ich dankbar.
Gruß,
Karsten