Und noch ein neuer mit Fragen

silence

Fahrer
Registriert
11 März 2004
Hallo zusammen,

ich bin zwar schon länger hier angemeldet habe aber bisher eher sehr interessiert "zugehört".

Nun habe ich aber doch auch mal ein paar Fragen, auch wenn sie bestimmt schon hundert mal gestellt worden sind hoffe ich ihr könnt mir helfen...

Also ich habe einen schwarzen 3,0l QP und zuerst einmal bin ich mehr als zufrieden mit dem Auto, abgesehen von den üblichen kleinen Mängeln macht das Auto einfach nur Spass.

So nun genug geschwärmt hier nun meine Fragen:

1.) Ich würde mir gerne Federn einbauen bin mir aber noch nicht sicher welche, ich würde so in die Richtung 30 mm von H&R tendieren, was meint ihr dazu?
2.) Ich habe leider noch die normalen 16" Felgen drauf und werde die auch die Saison noch fahren, da die Reifen noch neu sind und erst wenn die Gummis runter sind kommen neue Felgen und auf die dann Winterreifen, also würde ich gerne hinten mit einer Spurverbreiterung arbeiten, weil bei den doch "sehr gewaltigen Rundungen" des Hecks wirken die kleinen schmalen Räder doch etwas verloren. Wie breit kann ich mit der Spurverbreiterung arbeiten OHNE zu börderln oder sonstige Karosseriearbeiten durchführen zu müssen??? 15 m m oder 20 mm??????

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, und vielen Dank schon mal im Voraus und ein herzlicher Gruss an alle Gleichgesinnten!!!!!

Cu
Martin
 
AW: Und noch ein neuer mit Fragen

Welche Reifengröße hast Du? 245? 20mm müssten passen ohne bördeln. Aber auf Nummer Sicher gehst Du natürlich mit 15mm.
 
AW: Und noch ein neuer mit Fragen

Hi Martin,

wenn ich Dich recht verstehe, dann willst Du mit 16" und Distanzscheiben erst mal die Gummis runterfahren, ja?

Wenn wir mal eine Tieferlegung aussen vor lassen, dann kannst Du auf der Hinterachse mit den serienmässigen 16"-Rädern theoretisch auch 2x30mm breiter werden.
PowerTech bietet solchen Scheiben mit Gutachten an, d.h. nach dem Einbau ist eine Abnahme beim TÜV oder Konsorten fällig, der dann auch entscheiden wird, ob gebördelt werden muss (ziemlich wahrscheinlich), oder nicht (eher unwahrscheinlich). Wenn Du dem ausweichen möchtest, kannst Du in der Tat 2x15mm mit ABE verarbeiten oder...naja, Du weisst schon...und ich will Dich hier ja nicht zu Ordnungswidrigkeiten anstiften! ;)

Grüsse,
Tom
 
AW: Und noch ein neuer mit Fragen

Hi,
ja ja ich bin noch unerfahren lach... hier also ein paar Eckdaten:

3,0l, schwarz aussen, schwarz innen mit Alumittelkonsole, Bj. 03/2002;
serienmässige 225 rundrum (und das sieht ziemlich sparsam aus...lach...)

@ Z3 Coupebunny: Also ich hab letzens hier jemand gesehen der genau die gleichen Felgen mit 15mm Distanzscheiben und 30 mm Federn verbaut hat, aber ich fand da war noch Platz, bin mir aber nicht sicher, trotzdem danke!!!

@ Tom: Ordnungswiedrigkeiten??? Lach, nein danke, aus dem Alter bin ich raus, mit bis auf der Ölwanne liegendem Polo durch die Gegend fahren und alles am Rande der Legalität. Ich möchte eben weil die Gummis noch neu sind, aber bescheiden aussehen einfach die Hinterachse (u. Ansicht) etwas satter aussehen lassen bevor ich komplett neue Felgen anschaffe.
Wobei das muss ich sagen bei nem VW oder so ist die Wahl wesentlich einfacher als beim Zetti, ich finde hier gibt es echt nicht viel was richtig gut, aber dann auch wieder einigermassen dezent aussieht.

Gruss
Martin
 
AW: Und noch ein neuer mit Fragen

B;

Auf jeden Fall Glückwunsch zum genialen 3.0er @ Martin - und das auch noch in Schwarz!

Kann ich sehr gut nachvollziehn, dass man da ins Schwärmen kommt - viel Spaß und schöne Kruven wünsch ich Dir!

Tipp für Deine nächsten Winterreifen - meine 225er auf 16" Felgen fahren sich halb abgefahren fast schon grenzwertig - heute in München gerade noch zu fahren - bringe es aber sicher nicht über Herz die im kommenden Wniter gegen 205er zu tauschen :b

Wir sind die Guten


Gruss jo-z
 
AW: Und noch ein neuer mit Fragen

silence schrieb:
@ Tom: Ordnungswiedrigkeiten??? Lach, nein danke, aus dem Alter bin ich raus, mit bis auf der Ölwanne liegendem Polo durch die Gegend fahren und alles am Rande der Legalität. Ich möchte eben weil die Gummis noch neu sind, aber bescheiden aussehen einfach die Hinterachse (u. Ansicht) etwas satter aussehen lassen bevor ich komplett neue Felgen anschaffe.
Wobei das muss ich sagen bei nem VW oder so ist die Wahl wesentlich einfacher als beim Zetti, ich finde hier gibt es echt nicht viel was richtig gut, aber dann auch wieder einigermassen dezent aussieht.

...das kriegen wir schon hin! ;)

Also mit 2x15mm und den serienmässigen 7x16"-Rädern bekommst Du dank ABE keinen Ärger mit den Ordnungshütern, kommst um einen TÜV-Besuch und Nacharbeiten an der Karosserie komplett herum und hast eine etwas "sattere" Hinteransicht des Coupés erreicht.
Zwischen Felgenkante und Radlauf bleiben je nach Reifen noch ca. 15-20mm Spiel.

Viel Spass,
Tom
 
AW: Und noch ein neuer mit Fragen

Hallo,

vielleicht solltest du auch eins noch bedenken, es sieht nicht wirklich gut aus, wenn du deine "schmale Serienfelge" z.b. 30mm pro Seite nach außen setzt.
Klar die seitliche Ansicht ist gut, aber von hinten sieht es echt bescheiden aus, denn das Heck ist wirklich schön bullig und dann die schmale Bereifung die soweit nach außen steht, daß sieht meiner Meinung nach b: aus.
Ich fahre zur Zeit eine Winterbereifung mit 7x17 ET 41 und 225/45/17 und habe hinten meine 15mm Platten drauf gelassen und das sieht von hinten nicht gut aus, da die Reifen einfach zu schmal und zu weit nach außen kommen.
 
AW: Und noch ein neuer mit Fragen

@Thorsten:

Schon mal 6,5x15" mit 205ern und 2x30mm Scheiben gesehen?
Das sieht erst mal lustig aus, deshalb sind im Winter die Scheiben auch nicht drin, mal abgesehen vom lustigen Fahrfeeling...

Tom
 
AW: Und noch ein neuer mit Fragen

pentatomic schrieb:
@Thorsten:

Schon mal 6,5x15" mit 205ern und 2x30mm Scheiben gesehen?
Das sieht erst mal lustig aus, deshalb sind im Winter die Scheiben auch nicht drin, mal abgesehen vom lustigen Fahrfeeling...

Tom


Hallo,

nein das habe ich nicht und wenn ich mir das so vorstelle, möchte ich es auch nicht :X :d .
 
AW: Und noch ein neuer mit Fragen

H+R ist immer richtig:t
Am besten natürlich das GewindefahrwerkB;
 
AW: Und noch ein neuer mit Fragen

silence schrieb:
Hi,
ja ja ich bin noch unerfahren lach... hier also ein paar Eckdaten:

3,0l, schwarz aussen, schwarz innen mit Alumittelkonsole, Bj. 03/2002;
serienmässige 225 rundrum (und das sieht ziemlich sparsam aus...lach...)

@ Z3 Coupebunny: Also ich hab letzens hier jemand gesehen der genau die gleichen Felgen mit 15mm Distanzscheiben und 30 mm Federn verbaut hat, aber ich fand da war noch Platz, bin mir aber nicht sicher, trotzdem danke!!!

@ Tom: Ordnungswiedrigkeiten??? Lach, nein danke, aus dem Alter bin ich raus, mit bis auf der Ölwanne liegendem Polo durch die Gegend fahren und alles am Rande der Legalität. Ich möchte eben weil die Gummis noch neu sind, aber bescheiden aussehen einfach die Hinterachse (u. Ansicht) etwas satter aussehen lassen bevor ich komplett neue Felgen anschaffe.
Wobei das muss ich sagen bei nem VW oder so ist die Wahl wesentlich einfacher als beim Zetti, ich finde hier gibt es echt nicht viel was richtig gut, aber dann auch wieder einigermassen dezent aussieht.

Gruss
Martin

Herzlich Willkommen erstmal! :t
Uhhh, die 16"er auf dem qp sehen schon brutal aus. Hast schon recht. Die passen nicht wirklich zum Popo!
Ich würde dir raten deine 16"er dann mit 225/45er M&S auszurüsten. Fahrverhalten auf trockener Straße ist top, der Grip stimmt, die Optik "stimmt", und auf Schnee ist das qp dann auch noch gut fahrbar (ok, denke schon einen Tick schlechter als mit 205ern. Hatte zuvor 205/55/16, jetzt 225/45/17).
Zu den Distanzen. Mit der orig. Mischbereifung damals fuhr ich die 8,5*17ET41 mit 20mm Spurplatten. Was für Eckdaten haben deine Felgen, bzw. welche ET?
Gruß,
ben
 
AW: Und noch ein neuer mit Fragen

duncanfh schrieb:
Hallo silence,

dieser thread sollte Dir bei Deinen weiteren Entscheidungen helfen!

http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=9338

Hallo an alle,

also erst mal danke für die grosse Resonanz!!!

Aber ein kleines Missverständnis scheint es zu geben, ich spreche bei meinen "Riesenfelgen" leider nicht von Winterreifen, sondern von Sommerreifen, bei uns in NRW ist es noch nicht nötig gewesen auf Winterreifen umzusteigen, deswegen möchte ich ja die Reifen so lange fahren, bis das Profil verbraucht ist, dann schöne neue Alufelgen kaufen und auf die jetzigen Winterreifen montieren.

Danke für den Link, meiner sieht, zumindestens von der Bereifung exakt genauso aus!

Und zur Spurverbreiterung, also 30mm pro Seite wollte ich eh nicht, ich hätte nur ganz gern die Räder etwas bündiger mit dem Radhaus, aber so das alles noch so passt. Wenn dann neue, grosse Räder kommen, kann ich immer noch überlegen ob ich Karosseriearbeiten machen muss, aber jetzt soll das noch nicht passieren.
Deswegen wollte ich ja wissen, ob 20mm oder 15mm. Aber ich denke ich werde wohl zur sicheren Seite gehen und 15mm Distanzscheiben verwenden.

Gruss
Martin
 
AW: Und noch ein neuer mit Fragen

Ich kann jetzt nur vom Facelift-Roadster sprechen, aber soweit ich weiß ist der hinten genauso breit wie das QP. Ich fahre im Winter 7x16 ET 47 (46?) mit 205/55R16. Mein Ziel war es, die hinteren Räder weiter nach aussen zu bekommen - und zwar so weit, dass sie genau so im Radkasten stehen wie vorn. Dazu sind gute 20 mm pro Seite notwendig. Platz ist dann immer noch genug. Bei den meisten passen auch 8,5x17 ET 41 mit 245/40R17 mit 20 mm (fahre ich im Sommer).

Vielleicht hilft das ein wenig weiter.
 
AW: Und noch ein neuer mit Fragen

Bei meinen Winterreifen (205er/16Zoll) habe ich meine 20mm Distanzen dran gelassen, damit es von hinten nicht wie auf Stelzen aussieht. Es ist zwar nicht direkt bündig, aber für das Auge erträglich. Also würde ich in Deinem Fall dann doch eher zu 20mm tendieren.
 
AW: Und noch ein neuer mit Fragen

silence schrieb:
Deswegen wollte ich ja wissen, ob 20mm oder 15mm. Aber ich denke ich werde wohl zur sicheren Seite gehen und 15mm Distanzscheiben verwenden.

Gruss
Martin

Wie gesagt,
bei meinen damaligen 8,5*17 ET41 hatte ich 20mm Spurplatten montiert und somit schloss das Rad fast bündig mit dem Radkasten ab.
Ich denke bei den noch schmaleren Felgen wären auch 20er ok!

Gruß,
ben
 
AW: Und noch ein neuer mit Fragen

Einen wunderschönen guten...

also ich glaube ihr habt mich doch überzeugt, ich denke ich werde 20mm Distanzscheiben verwenden.

Noch mal ein abschliessendes Danke an alle die sich so rege beteiligt haben!!!

Muss ich schon sagen, das ist mal echt ein vernünftiges Forum mit jeder Menge netter Leute!!!!!!

Cu
Martin
 
Zurück
Oben Unten