silence
Fahrer
- Registriert
- 11 März 2004
Hallo zusammen,
ich bin zwar schon länger hier angemeldet habe aber bisher eher sehr interessiert "zugehört".
Nun habe ich aber doch auch mal ein paar Fragen, auch wenn sie bestimmt schon hundert mal gestellt worden sind hoffe ich ihr könnt mir helfen...
Also ich habe einen schwarzen 3,0l QP und zuerst einmal bin ich mehr als zufrieden mit dem Auto, abgesehen von den üblichen kleinen Mängeln macht das Auto einfach nur Spass.
So nun genug geschwärmt hier nun meine Fragen:
1.) Ich würde mir gerne Federn einbauen bin mir aber noch nicht sicher welche, ich würde so in die Richtung 30 mm von H&R tendieren, was meint ihr dazu?
2.) Ich habe leider noch die normalen 16" Felgen drauf und werde die auch die Saison noch fahren, da die Reifen noch neu sind und erst wenn die Gummis runter sind kommen neue Felgen und auf die dann Winterreifen, also würde ich gerne hinten mit einer Spurverbreiterung arbeiten, weil bei den doch "sehr gewaltigen Rundungen" des Hecks wirken die kleinen schmalen Räder doch etwas verloren. Wie breit kann ich mit der Spurverbreiterung arbeiten OHNE zu börderln oder sonstige Karosseriearbeiten durchführen zu müssen??? 15 m m oder 20 mm??????
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, und vielen Dank schon mal im Voraus und ein herzlicher Gruss an alle Gleichgesinnten!!!!!
Cu
Martin
ich bin zwar schon länger hier angemeldet habe aber bisher eher sehr interessiert "zugehört".
Nun habe ich aber doch auch mal ein paar Fragen, auch wenn sie bestimmt schon hundert mal gestellt worden sind hoffe ich ihr könnt mir helfen...
Also ich habe einen schwarzen 3,0l QP und zuerst einmal bin ich mehr als zufrieden mit dem Auto, abgesehen von den üblichen kleinen Mängeln macht das Auto einfach nur Spass.
So nun genug geschwärmt hier nun meine Fragen:
1.) Ich würde mir gerne Federn einbauen bin mir aber noch nicht sicher welche, ich würde so in die Richtung 30 mm von H&R tendieren, was meint ihr dazu?
2.) Ich habe leider noch die normalen 16" Felgen drauf und werde die auch die Saison noch fahren, da die Reifen noch neu sind und erst wenn die Gummis runter sind kommen neue Felgen und auf die dann Winterreifen, also würde ich gerne hinten mit einer Spurverbreiterung arbeiten, weil bei den doch "sehr gewaltigen Rundungen" des Hecks wirken die kleinen schmalen Räder doch etwas verloren. Wie breit kann ich mit der Spurverbreiterung arbeiten OHNE zu börderln oder sonstige Karosseriearbeiten durchführen zu müssen??? 15 m m oder 20 mm??????
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, und vielen Dank schon mal im Voraus und ein herzlicher Gruss an alle Gleichgesinnten!!!!!
Cu
Martin