Nur mal so rein geworfen: Eine Porsche-Wartung und die ET-Preise sind weit höher als beim BMW und auch wage zu bezweifeln, dass sich die meisten mit dem Selbsteinbau einer Bremsanlage auskennen, so dass das Beispiel von Frank nicht als repräsentativ angesehen werden kann.
Für eine ungefähre Einschätzung über das Preisgefüge für Standardarbeiten empfehle ich die HP des Porschezentrums Paderborn.
Mein Tipp: Unterschätze nicht die Unterhaltkosten des Schwaben.
jo, danke für den ratschlag. ganz davon abgesehen ist mittlerweile meine bessere hälfte zu hause und hat gegen den porsche votiert. zum einen, weil er ihr nicht so richtig gefällt ("von der seite gesehen weiß man gar nicht, wo vorne und hinten ist"), zum anderen, weil sie sich kein porsche-image anheften lassen will. die ganzen kosten (höherer verbrauch, höhere versicherung, höhere steuern, teurere wartung, "exklusivere" und damit teurere nicht-großserien-technik) haben mich auch wieder zweifeln lassen. ich kenn mich mit porsche null aus - und genau deswegen lasse ich auch die finger davon. sowas ist meist nur vermeintlich billig, wenn man den günstigen einstandspreis sieht.
an der großserientechnik von BMW, die ja selbst beim zetti verbaut ist, kann noch so ziemlich jeder schrauber reparieren. und wenn ich da mal neue bremsen rundum brauche, hol ich scheiben und beläge für 350,- EUR beim stahlgruber und lass den schrauber meines vertrauens für nochmal 150,- EUR ran.
nach kurzer eskapade bin ich wieder da - "runtergeholt" von meiner frau und den kommentaren hier. :)
jetzt kämpfe ich mit dem argument "farbkombination" gegen meine holde. silber (als tatsächlich recht unspektakulärer farbton beim z4) sagt ihr nicht so recht zu. sie würde gerne warten, bis ein schwarzer angeboten wird, der meine oben genannten ausstattungswünsche erfüllt. ich wiederum könnte mit silber/schwarz gut leben, insofern wäre der "aachener" für mich ein guter kauf. ich hab halt die befürchtung, dass, wenn ich jetzt noch warte
- der aachener früher oder später weg ist
- die zettis ab sofort bis ende august wohl nicht mehr fallen werden im preisniveau
- ein schwarzer FL 2,5si oder 3,0si von ende 2006 mit xenon, m-sitzen und 60 tkm sicherlich nicht für 16.400,- EUR über den tisch geht
- ich die nächsten sechs bis acht wochen immer noch keinen z4 fahre - aber der sommer ist doch JETZT!
maaaaann. ein echtes luxusproblem irgendwie. jetzt hat man die kohlen parat, um einfach so ein ding zu kaufen - und dann ist keins da, das sowohl mir als auch meiner frau gefällt.
