AW: Unfall mit Winterschlitten...
...also ich meine das ich vor kurzem zum thema Winterreifen eine Präsentation gehalten habe und auch hier geposted hatte. Ein Satz im Fazit war :"insgesamt niedrigere Fahrleistung beachten, trotz Winterbereifung". Sprich trotz wintereifen wird man niemals auf schnee so schnell durch die Kurve fahren können wie im Sommer (Seitenführungskräfte). Ebenso betrifft das natürlich die Haftgrenze in Sachen Vortrieb.
Wenn ich schon extra Ein winterauto fahre, warum dann nicht auch Winterreifen montieren ? wieso so inkonsequent ? Ich kann nicht verstehen, wie man sicherheit so leichtfertig verschenken kann? Ob sich nun der Sommerreifen im Winter abfährt oder der Winterreifen.
so ein verhalten ist für mich gleichzusetzen mit Nichtanschallen - einfach hirnlos. Diese evtl Reserve kann einfach Leben retten - vor allem nicht nur das eigene. Man sollte mal daran denken, welche Verantwortung man gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern hat! Aber gut solange diejenigen sich nur selbst aus dem Verkehr, respektive Leben bringen ist mir das recht. Natürliche Auslese.
Und wer abfliegt hat zwangsläufig die Haftgrenze überschritten.
Mein bester Kumpel und dessen Freundin haben letztes wochenende beide ihre Auto zerlegt, trotz Winterreifen. Waren halt einfach zu schnell. Man erinnere sich an meinen Eingangssatz mit "niedrigere Fahrleistung im winter... " Sie werden draus lernen - hoffe ich.
"Und wie bitte soll ich einen Auffahrunfall verhindern, wenn unmittelbar vor mir jemand wie eine Billardkugel hin und her fliegt und dann plötzlich vor mir steht."
Abstand halten, so einfach ist das. Das hat sich der Gesetzgeber nicht aus einer Laune heraus erdacht.
@ Uwe
Moin alter Hase

Jeder fährt eben so schnell wie er es für richtig hält. Und zu schnell führt halt eher zum Unfall als zu langsam. und lieber 2min später am Ziel als Tod. Die Traktionskontrolle (nicht DSC) schalte ich an meinem aktuellen Auto aus (Frontriebler), a) erleichtert das das anfahren da das mit einfach nicht richtig funktioniert b) soltle das Auto mal ins Übersteuern kommen, dann kann ich es gegebenfalls wieder geradeziehen sollte gegenlenken allein nicht reichen - Frontriebler halt.
Ich würde es jedenfalls begrüßen, würde die Winterreifenpflicht eingeführt. Und in einer Diskussion um eben dieser Winterreifenpflicht intressiert es nicht ob evtl. andere Gesetze sinnvoll sind, oder nicht.
P.S. Auch hier im Forum gibts 'Kontrollorgane' die gelegentlich

mitlesen. Zu erkennen an dem Schriftzug unter dem Namen, was der wohl aussagt....

. Und wenn der besagte alte Sheriff, der hier gerade tippt, sich an den Colt gepisst fühlt wenn das hier ausarten sollte, wird entsprechend reagiert. Denn überall wo sich was von allein nicht regelt, muss eben eingegriffen werden. Ob Der Lenkradhalter (Mensch), ESP, der staat oder eben admin - so long & servus