Unfall mit Winterschlitten...

AW: Unfall mit Winterschlitten...

"Da irrst Du leider auf voller Linie:
Nicht jeder Satz, in dem das Wort "Klugscheißerei" o.Ä. enthalten ist, erfüllt den Tatbestand einer Beleidigung. Hab ich oben auch erklährt, bitte nochmal nachlesen! "

Hat doch auch gar keiner behauptet, wir nennen das Missachtung des Gerichts. Punkt aus Ende. Und dafür gibt es einen drauf. Wird Dir dann aber eben alles haarfein erklärt :d :d :d
 
AW: Unfall mit Winterschlitten...

tcb schrieb:
[...] wir nennen das Missachtung des Gerichts. Punkt aus Ende. Und dafür gibt es einen drauf. [...]

Eure Durchlaucht entschuldigen bitte die vorlauten und törichten Kommentare eines bäuerlichen Rüpels.
Verbindlichsten Dank!

:P NN :P
 
AW: Unfall mit Winterschlitten...

Dieser thread ist ja mal wieder echt zum Schmunzeln. Traurig aber wahr. Ich habe es schon irgendwann hier im Forum geschrieben. Leute, es hat gar keinen Zweck auf Kommentare von WR-Verweigerern zu reagieren. torsan und nixnuz scheinen ja zu dieser Kategorie zu gehören. Grundsätzlich 170kW auf die Hinterachse aber sonst kein Licht an! Die sind unverbesserlich. Wenn die im Schnee feststecken, auf die Reifen gucken und weiterfahren...
 
AW: Unfall mit Winterschlitten...

CUXZ4 schrieb:
Dieser thread ist ja mal wieder echt zum Schmunzeln. Traurig aber wahr. Ich habe es schon irgendwann hier im Forum geschrieben. Leute, es hat gar keinen Zweck auf Kommentare von WR-Verweigerern zu reagieren. torsan und nixnuz scheinen ja zu dieser Kategorie zu gehören. Grundsätzlich 170kW auf die Hinterachse aber sonst kein Licht an! Die sind unverbesserlich. Wenn die im Schnee feststecken, auf die Reifen gucken und weiterfahren...

CUXZ4,
lesen ist nicht Deine stärke oder?

torsan fährt mit seinem "Winterschlitten" und ich bin im Winter mit einem 11 Jahre alten 25KW Fiat Panda unterwegs. Steht oben, dick und fett.



[size=+1]click!:d[/size]

Gruß,
NN
 
AW: Unfall mit Winterschlitten...

Cool down folks... Winterreifen sind zwar eine gute Sache aber nicht das Allheilmittel und auch nicht Sicherheitsaspekt Nr. 1....

Die hier als sicher angenommene Wirkungsbeziehung: "Sommerreifen + glatte Straße = Unfallursache Reifenwahl" erscheint mir zumindest etwas gewagt. Ich stelle z.B. an mir fest, dass ich mit meinen nagelneuen Winterschlappen + ESP+BSA+8 Airbags viel zu unbekümmert unterwegs bin. Damals als Studi, mit kleinen Auto & Sommerbereifung hatte ich meinen Fahrstil der Witterung angepasst - jetzt fühle ich mich (leider) so sicher dass ich bei jedem Wetter so fahre als sei der Winter abgeschafft. Ich find's bedenklich, denn auch die anderen um mich herun machen das offenbar so und es ist trügerisch wenn dann doch mal RICHTIG Eis auf der Strasse liegt...

Der positive Sinn von Winterreifen im Winter ist unbestritten, aber dennoch kann man nicht nicht alles regelementieren und sollte es auch nicht versuchen. Was ist mir den Sportreifen wie "Dunlop SP Sport Race" im Kalten + Nassen? Was ist mit den 265'er Hinterreifen auf der AB bei R e g e n? Auch gleich mitverbieten? Das ist m.E. noch gefährlicher als mit Sommerreifen im Schnee rumzugurken.

Mit meinem 2,8'er ohne DSC und mit 245'er Reifen fahre ich im R e g e n auf der AB vielleicht mal 120 km/h und werde dann von sämtlichen TDI's mit > 200 km/h überholt. Ich frage mich wer da sicherer fährt: Der ganz offensichtlich wesentlich sicherer im nassen fahrende Limo-Driver - leider ohne Gefühl für das Risiko - oder der aquaplaning-geplagte Z-Driver mit der gehörigen Sicherheitsabstand zur erzielbaren Höchstgeschwindigkeit.

Was ich eigentlich sagen will: Die Menschen verlassen sich immer stärker auf die Unfehlbarkeit der Technik und der gesetzlichen Vorgaben, die Eigenverantworlung tritt immer stärker in den Hintergrund.
Der Autofahrer muss einfach vieles selbst entscheiden und abschätzen, die Verantwortung kann und solltem man ihm nicht nehmen - dazu können Gesetze einfach niemals gut genug sein.

Und ganz am Rande: Ich möchte auch nicht durch irgendein Gesetz gezwungen sein, meinem Z Winterreifen zu verpassen damit ich dann bei den 2 oder 3 mal die er im Winter bei Sonnenschein an die Lft darf wie blöde mit viel zu weichen Winterschlappen über den Asphalt schmiert.....

so long
Uwe
 
AW: Unfall mit Winterschlitten...

@torsan & nixnuz

War das einer von Euch beiden, wohl eher nicht.
Was ich gestern gesehen habe, war eigentlich unheimlich zuvorkommend von dem netten ZZZ Fahrer. Die A27 war schneebedeckt und da er mit SR unterwegs war, hat er seinen Wagen auf dem Grünstreifen abgestellt. Er müßte nur noch etwas an seiner Technik feilen, wie man ordentlich rückwärts einparkt. Die Scheinwerfer zeigten gen Himmel
tongue.gif
und das Heck steckte im Graben fest. Aber so war zumindest sichergestellt, daß er niemanden mehr gefährden konnte. Ich wünschte alle SR-Fahrer würden so vorausschauend
fing24.gif
am winterlichen Straßenverkehr teilnehmen.
 
AW: Unfall mit Winterschlitten...

Woher weist Du denn, daß er mit SR unterwegs war? Biste ausgestiegen und hast nachgeschaut?
Wie gesagt, ich fahre im Winter nicht mit dem Zetti. Hauptsächlich um ihn vor dem garstigen Salz in Sicherheit zu bringen. Aber auch, weil gut motorisierte Hecktriebler auf Schnee nicht viel taugen. Egal mit welchen Reifen.

Gruß,
NN
 
AW: Unfall mit Winterschlitten...

Wirklich lustig, wie sich einige echauffieren. Je lauter desto recht!
 
AW: Unfall mit Winterschlitten...

...also ich meine das ich vor kurzem zum thema Winterreifen eine Präsentation gehalten habe und auch hier geposted hatte. Ein Satz im Fazit war :"insgesamt niedrigere Fahrleistung beachten, trotz Winterbereifung". Sprich trotz wintereifen wird man niemals auf schnee so schnell durch die Kurve fahren können wie im Sommer (Seitenführungskräfte). Ebenso betrifft das natürlich die Haftgrenze in Sachen Vortrieb.

Wenn ich schon extra Ein winterauto fahre, warum dann nicht auch Winterreifen montieren ? wieso so inkonsequent ? Ich kann nicht verstehen, wie man sicherheit so leichtfertig verschenken kann? Ob sich nun der Sommerreifen im Winter abfährt oder der Winterreifen.

so ein verhalten ist für mich gleichzusetzen mit Nichtanschallen - einfach hirnlos. Diese evtl Reserve kann einfach Leben retten - vor allem nicht nur das eigene. Man sollte mal daran denken, welche Verantwortung man gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern hat! Aber gut solange diejenigen sich nur selbst aus dem Verkehr, respektive Leben bringen ist mir das recht. Natürliche Auslese.

Und wer abfliegt hat zwangsläufig die Haftgrenze überschritten.

Mein bester Kumpel und dessen Freundin haben letztes wochenende beide ihre Auto zerlegt, trotz Winterreifen. Waren halt einfach zu schnell. Man erinnere sich an meinen Eingangssatz mit "niedrigere Fahrleistung im winter... " Sie werden draus lernen - hoffe ich.

"Und wie bitte soll ich einen Auffahrunfall verhindern, wenn unmittelbar vor mir jemand wie eine Billardkugel hin und her fliegt und dann plötzlich vor mir steht."

Abstand halten, so einfach ist das. Das hat sich der Gesetzgeber nicht aus einer Laune heraus erdacht.

@ Uwe

Moin alter Hase ;) Jeder fährt eben so schnell wie er es für richtig hält. Und zu schnell führt halt eher zum Unfall als zu langsam. und lieber 2min später am Ziel als Tod. Die Traktionskontrolle (nicht DSC) schalte ich an meinem aktuellen Auto aus (Frontriebler), a) erleichtert das das anfahren da das mit einfach nicht richtig funktioniert b) soltle das Auto mal ins Übersteuern kommen, dann kann ich es gegebenfalls wieder geradeziehen sollte gegenlenken allein nicht reichen - Frontriebler halt.

Ich würde es jedenfalls begrüßen, würde die Winterreifenpflicht eingeführt. Und in einer Diskussion um eben dieser Winterreifenpflicht intressiert es nicht ob evtl. andere Gesetze sinnvoll sind, oder nicht.

P.S. Auch hier im Forum gibts 'Kontrollorgane' die gelegentlich ;) mitlesen. Zu erkennen an dem Schriftzug unter dem Namen, was der wohl aussagt.... ;). Und wenn der besagte alte Sheriff, der hier gerade tippt, sich an den Colt gepisst fühlt wenn das hier ausarten sollte, wird entsprechend reagiert. Denn überall wo sich was von allein nicht regelt, muss eben eingegriffen werden. Ob Der Lenkradhalter (Mensch), ESP, der staat oder eben admin - so long & servus
 
Zurück
Oben Unten