nixnuz
macht Rennlizenz
- Registriert
- 10 Juni 2004
Hallo Z Gemeinde,
heute ist es passiert: Hab mein Z3 QP in die Leitplanken der Nordschleife gesetzt. Ich will mal kurz schildern was passiert ist: Ich hab so gegen 12 bei recht trockener Strecke meine erste Runde gedreht und war auch recht flott.... Leider fing es dann an zu Re.g.nen...naja, so gegen 3 sah es in Breidscheid eigentlich trocken aus und ich dachte...."ach super, kein Betrieb und trockene Strecke, da musst du nochmal..."
Im Tiergarten (es war nass da!) ist dann mein Heck beim einlenken in die 2. Links (nach der Senke) derart brutal ausgebrochen, daß sofort klar war, gegenlenken ist nich mehr. Ich bin in die Eisen, hab mich ca 2000 mal gedreht und während dessen 32m Leitplanke platt gemacht. Es hat keinen Schlag gegeben, ich bin vielmehr immer mal wieder (scheinbar) leicht angehauen und hab gedreht und gedreht...Airbag blieb auch (gottseidank) zu.
Als ich wieder stand, musste ich die Frontschürze aus dem Radkasten ziehen, weil die am (linken) Vorderrad geschrabbt hat, dannach hab ich die Runde beendet.
Schaden:
- Frontschürze im Eimer
- Der Träger, der in der Schürze sitzt, ist leicht verbogen
- Monster Kratzer in der Heckschürze
- 2 kleine Beulen, je eine auf Motorhaube und linkem hinteren Kotflügel
- Linker Scheinwerfer stark verkratzt, hinters linkes Rücklicht im Eimer
Das war's! Bis auf die beiden kleinen Beulen auf Motorhaube und hinterem Kotflügel hat es nur die Front und Heckschürze erwischt. Ich hatte wohl Glück.
Manöverkritik:
Ich denke mal folgende Sachverhalte haben zu dem brutalen ausbrechen geführt:
- Reifen: Front Goodyear F1, Heck Michelin SP Sport
- <8l Sprit im Tank
- <7°Celsius,
- Nasse Piste
- Ersatzrad und Werkzeug hatte ich auch kürzlich rausgeräumt...
Also kurzum:
Harte Mischung hinten + Weiche vorn + Nässe + sehr leichtes Heck = problematisch.
Hätte mir eigentlich klar sein müssen....
Ich melde das QP im Winter ab. Jetzt hab ich was zu tun.
Nochwas: Ich suche dringend eine Frontschürze, die sollten doch bei allen R6 Zetties gleich sein. Ich würde natürlich auch ne M Schürze nehmen... Vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen....
Gruß,
Nixnuz
heute ist es passiert: Hab mein Z3 QP in die Leitplanken der Nordschleife gesetzt. Ich will mal kurz schildern was passiert ist: Ich hab so gegen 12 bei recht trockener Strecke meine erste Runde gedreht und war auch recht flott.... Leider fing es dann an zu Re.g.nen...naja, so gegen 3 sah es in Breidscheid eigentlich trocken aus und ich dachte...."ach super, kein Betrieb und trockene Strecke, da musst du nochmal..."
Im Tiergarten (es war nass da!) ist dann mein Heck beim einlenken in die 2. Links (nach der Senke) derart brutal ausgebrochen, daß sofort klar war, gegenlenken ist nich mehr. Ich bin in die Eisen, hab mich ca 2000 mal gedreht und während dessen 32m Leitplanke platt gemacht. Es hat keinen Schlag gegeben, ich bin vielmehr immer mal wieder (scheinbar) leicht angehauen und hab gedreht und gedreht...Airbag blieb auch (gottseidank) zu.
Als ich wieder stand, musste ich die Frontschürze aus dem Radkasten ziehen, weil die am (linken) Vorderrad geschrabbt hat, dannach hab ich die Runde beendet.
Schaden:
- Frontschürze im Eimer
- Der Träger, der in der Schürze sitzt, ist leicht verbogen
- Monster Kratzer in der Heckschürze
- 2 kleine Beulen, je eine auf Motorhaube und linkem hinteren Kotflügel
- Linker Scheinwerfer stark verkratzt, hinters linkes Rücklicht im Eimer
Das war's! Bis auf die beiden kleinen Beulen auf Motorhaube und hinterem Kotflügel hat es nur die Front und Heckschürze erwischt. Ich hatte wohl Glück.
Manöverkritik:
Ich denke mal folgende Sachverhalte haben zu dem brutalen ausbrechen geführt:
- Reifen: Front Goodyear F1, Heck Michelin SP Sport
- <8l Sprit im Tank
- <7°Celsius,
- Nasse Piste
- Ersatzrad und Werkzeug hatte ich auch kürzlich rausgeräumt...
Also kurzum:
Harte Mischung hinten + Weiche vorn + Nässe + sehr leichtes Heck = problematisch.
Hätte mir eigentlich klar sein müssen....
Ich melde das QP im Winter ab. Jetzt hab ich was zu tun.
Nochwas: Ich suche dringend eine Frontschürze, die sollten doch bei allen R6 Zetties gleich sein. Ich würde natürlich auch ne M Schürze nehmen... Vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen....
Gruß,
Nixnuz