AW: Unfall Nordschleife
Hallo
„und das Gewicht auf der Hinterachse was du auf der Hinterachse hattest mehr als ausreichend.“
Ausreichend aber durchaus im Grenzbereich spürbar das Heck erleichternd, das ist unbestreitbar, und das er über die Grenze kam, kann die Leitplanke ‚mit Nachdruck’ beweisen…. Ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht. Wobei der Unterscheid voller/leerer Tank nicht so groß ist wie mit /ohne Reserverad. Was die Reifenmischung betrifft, na ja da läuft es mir schon ein wenig kalt den Rücken runter.
Aber gut das das coupe in seinen ‚grundfesten’ erhalten blieb und dir nichts passiert ist und es wieder unterwegs sein wird mit dir!
„im Pflanzgarten bei nicht unerheblicher Geschwindigkeit ungewollt das Heck weg... konnte es glücklicherwiese noch auffangen.“
Das liegt zu einem grossteil daran, das die Ideallinie mit ihrem Gummiabrieb dann deutlich glatter wird als außerhalb selbiger. Deswegen fährt man dann z.b. Aremberg auch (meist) außen, und nicht am Scheitelpunkt entlang. Kommen dann noch niedrige Temperaturen wie sie jetzt im Herbst vorherrschen dazu, und das schöne Laub das immer speziell Wippermann liegt, wird es ungemütlich, mit Schrecken denke ich an die GLP zurück als ich Beifahrer war und wir bereits in der Einführungsrunde in Hatzenbach die Leitplanke entlang sind…. 20m entlangeruscht in 1m abstand, zum Glück ohne einzuschlagen, das war dann der moment als ich den ersten Reiseantikotzkaugummi ausgepackt habe um die nächsten 3 stunden am stück zu überstehen.
Aber es ist wie immer an der Nordschleife, die Leute müssen einen „mords“ Spaß haben derart übers limit zu gehen und ihr Auto wegzuwerfen. Nicht umsonst habe ich unter der Tippsecke mal ein wenig dazu zusammengeschrieben… Als ich diese jahr nach knapp 8 monaten abstinenz mal wieder am Ring war und erstmal in aller Ruhe am Brünnchen ein Wurscht essen wollte, hat direkt ein Golf die ruhe unterbrochen, wir standen nicht 2min da und der ist schon eingeschlagen. Also da dachte ich mir nur, es hat sich nix geändert...
@dwz8
Das ist normalerweise so das es eine öffentliche Straße ist. Also die VK zahlen muss. Es sei denn du handelst grob fahrlässig. Und das ist wie auf der autobahn wenn du 250 fährst und abfliegst (Wenn Tempo unbegrenzt) dann zahlt die versicherung nichts, oder du fährst über eine rote ampel und es scheppert, dann bekommst auch nix von der vk (klar die haftpflicht zahlt den schade ndes anderen, aber du bekommst nix!). Ansonsten frag mal den Joc der kennt sich da aus, ich kann mich entsinnen das wir das Thema öfters durchgekaut hatten. (Es gibt auch versicherunge ndei nordshcleife in ihren agb ausschließen)
@ Joc
Hehe wenn das Wort nordschleife fällt ist er nicht weit ! Moin moin alte Radkappe !!
Das mit dem schleppgas kann ich nur bestätigen. Selbst zögerliches Gaswegnehmen führt durchaus zum netten übersteueren. Ich kann mich da an einen admin erinnern der mal in einem Kreisel…

ein Kurve wo man da besonders wert drauf legten soltle 8ich jedenfalsl hatet das immer), ist die kurve nach Adenauerforst (langegezogene links), Also metzgesfeld um genau zu sein.
servus
P.S. Also was das Felgenschloss betrifft, also so was kann man nur gemeinhin als wirkungslos bezeichnen. Das verhindert höchstens das der asolut trottligste bonehead die abbaut.