Ungebetene Werbeanrufe, wie reagieren?

magicgeorge

macht Rennlizenz
Registriert
14 April 2006
Momentan nervt das wieder, irgendwelche Firmen rufen an und wollen ihren Krempel verkaufen, dass das eigentlich verboten ist, scheint die nicht zu stören! :j
Hatte am Samstag einen Disput mit einer Tele2 Tussi, ich meinte: Sie wissen dass das verboten ist? Tussi: Nein, ist es nicht, dast ist eine bundesweite Aktion! Ich: Na um so schlimmer! :g :g

Meine Taktik ist bis dato folgende:
-Unfreundlich sein
-Ich frage sofort um was es geht, irgendein Gesülze will ich nicht hören
-Mein Standartspruch: Ich brauche nix, ich will nix! Schönen Tag noch, und lege auf.

Wie macht ihr das? Oder gibt es coolere Möglichkeiten die Nervensägen los zu werden?
 
AW: Ungebetene Werbeanrufe, wie reagieren?

Ich hatte letzte Woche Mittwoch den gleichen Anruf von Tele2. Der Anschluss läuft auf meinen Lebensgefährten, also wollte sie ihn sprechen. Ich meinte also, er wäre nicht zu Hause (obwohl er neben mir stand).
Sie: Wann kann ich ihn erreichen?
Ich *genervt*: Och das ist schwierig, morgen so ab 18:30.....
Sie: Ok, dann ruf ich wieder an.

Am Freitag Mittag rief sie wieder an: Ist Herr K. da?
Ich *sauer*: NEIN! DER WOHNT HIER NICHT MEHR!!!!!!!! :b
Sie *irritiert*: Oh, dann hab ich hier noch die alte Nummer.... sie wurden aber diese Woche schon mal angerufen...?
Ich: Ja, er ist gestern ausgezogen!!!!!!
Dann wollte sie mir irgendwas von am Wochenende umsonst telefonieren erzählen. Da hab ich sie abgewürgt: Wissen Sie was, ich hab im Moment echt andere Probleme als mich um so'n Scheiss zu kümmern!
Sie: Oh ja, dann wünsche ich ihnen alles Gute!

:d :d :d :d :d :d :d :d :d :d :d :d
 
AW: Ungebetene Werbeanrufe, wie reagieren?


Hab ich von meiner Schwester. Sie hat das neulich auch mit jemandem gemacht und da krähte noch das Baby im Hintergrund :s .... Am anderen Ende: Betretendes Schweigen :d :d :d


Im Büro wollte neulich einer von einer "ganz neuen Lottogesellschaft" meinem Chef einen Lottoschein für 13 Wochen "freies Spielen" andrehen. Ich habe mich dann (sehr unfreundlich) mit ihm abgesabbelt und habe gesagt, dass ich keine Zeit habe, mir das alles anzuhören, außerdem mache ich keine Geschäfte am Telefon. Er möge das dann einmal aufs Fax legen und uns zufaxen. Er: "Nein das dürfen wir nicht, das ist aggressive Werbung!" Ich: "Ach und am Telefon nicht??!!" ....Schweigen :d :d Nachdem er mir noch sagte, dass ich dann wohl kein Glück haben wolle, hab ich aufgelegt :b
 
AW: Ungebetene Werbeanrufe, wie reagieren?

&:&:&:

Wieso ne Diskussion anfangen ? Wie wärs mit einfach auflegen !?
 
AW: Ungebetene Werbeanrufe, wie reagieren?

Habe je nach Laune verschiedene Taktiken:

" Interessiert mich sehr....Moment bitte muss mal schnell zum Herd..." und dann waaaarten lassen und dann nach langer Zeit einfach auflegen.

oder anmachen " haben Sie denn keinen anderen Job gefunden als mich hier anzumachen..."

"geben Sie mir mal Ihre Telefonnummer, möchte sie gerne an die Polizei weitergeben"

meistens lege ich jedoch einfach auf ohne ein Wort zu sagen.

Als nächstes kauf ich mir eine Trillerpfeife, soll ja bei den Storkies auch helfen.

Diese Anrufe sind auf jeden Fall extrem! lästig und einfach nur zum Ko....!
 
AW: Ungebetene Werbeanrufe, wie reagieren?

Habe je nach Laune verschiedene Taktiken:

" Interessiert mich sehr....Moment bitte muss mal schnell zum Herd..." und dann waaaarten lassen und dann nach langer Zeit einfach auflegen.

oder anmachen " haben Sie denn keinen anderen Job gefunden als mich hier anzumachen..."

"geben Sie mir mal Ihre Telefonnummer, möchte sie gerne an die Polizei weitergeben"

meistens lege ich jedoch einfach auf ohne ein Wort zu sagen.

Als nächstes kauf ich mir eine Trillerpfeife, soll ja bei den Storkies auch helfen.

Diese Anrufe sind auf jeden Fall extrem! lästig und einfach nur zum Ko....!

:d :d :d :d Das muss ich mir merken :t

Ich finde es teilweise auch echt unverschämt, zu welchen Zeiten die anrufen. Wir hatten solche Anrufe schon abends ab 20 Uhr oder auch am Wochenende (Sonntag) :j :j
 
AW: Ungebetene Werbeanrufe, wie reagieren?

&:&:&:

Wieso ne Diskussion anfangen ? Wie wärs mit einfach auflegen !?

Ich wollte einfach wissen, wie ihr das handhabt... Auflegen geht auch....

Ich hätte gerne mehr Spaß dran... habe vorhin was nette gelesen:
Wenn eine Dame am Telefon ist: Sie haben aber einen netten String an, da stehe ich total drauf.... :d :d :d :d
 
AW: Ungebetene Werbeanrufe, wie reagieren?

Na, wenns denn nur Anrufe wären. Wir hatten eine ganze Zeitlang endlose Werbefaxe bekommen, so das staendig das Papier oder gar die teure Tintenpatrone alle waren. :g Um zumindest Papier und Toner zu sparen, habe ich unser Fax auf eine andere Nummer programmiert. Jetzt erhalten wir jedoch oefters immer noch nachts um 3.00 Uhr Anrufe von Faxgerätenb: b: .
Leider kann ich unsere alte Telefonanlage nicht so programmieren, dass nach 22.00 Uhr nicht mehr angerufen werden kann. Mit neueren Anlagen muesste das gehen.

Ansonsten, mit einem ICH HABE KEIN INTERESSE einfach auflegen.
 
AW: Ungebetene Werbeanrufe, wie reagieren?

Wir hatten eine ganze Zeitlang endlose Werbefaxe bekommen, so das staendig das Papier oder gar die teure Tintenpatrone alle waren. :g
Das Webefaxe illegal sind, sollte sich inzwischen rumgesprochen haben - gerade da Dir durch Tintenausgaben und Papier Kosten enstehen!

Die unerwünschten Anrufe nerven mich auch gewaltig - bis zu 3 Verkaufsanrufe pro Tag. :j Da freut es mich schon richtig, wenn mal jemand "nur" wegen einer Umfrage anruft.

Teilweise nehm ich schon überhaupt nicht mehr ab, wenn nicht die Absendernummer auf dem Display erscheint (muss mal schauen ob sich das in der Anlage nicht auch automatisch sperren lässt).

Das Beste: einmal war eine :hair2: von einem vermutlich beauftragten und erfolgsorientiert bezahlten Call-Center der Telekom dran - ich nur: "Kein Interesse!" - drei Tage später dann der Anruf: "vielen Dank für Ihren Auftrag!" :g
Es hat 3 Wochen gedauert den unnützen Zusatzdienst wieder loszuwerden. :j

Neuerdings rief ein Anrufer ohne Nummer bis zu 20 mal am Tag alle 15 Minuten an - als ich entnervt aufgab und endlich dran ging war es ein Sprachcomputer - sofortiges Auflegen nütze auch nichts - er rief wieder an und zwar so lange bis ich mir den ganzen Schrott welcher über 5 Minuten dauerte angehört hatte...

Das schlimme - die meisten Mitarbeiter sind Studenten oder Hausfrauen und tun mir leid - sie müssen erfolgsabhängig dort arbeiten und bekommen selten mehr als 5 €/Stunde.

Das gesamte Geschäftsmodell gehört verboten!
 
AW: Ungebetene Werbeanrufe, wie reagieren?

Am Freitag Mittag rief sie wieder an: Ist Herr K. da?
Ich *sauer*: NEIN! DER WOHNT HIER NICHT MEHR!!!!!!!! :b
Ich: Ja, er ist gestern ausgezogen!!!!!!

Uppps.... das hätte ich nun nicht erwartet, dass er gleich auszieht. Man kann doch über alles reden....:b :b :b :b :b
 
AW: Ungebetene Werbeanrufe, wie reagieren?

Hab auch häufiger solche Anrufe - je länge ich es schaffe die am Hörer zu behalten, desto mehr grinse ich mir am Ende einen ... da kann man prima über dies und jenes quatschen und die Leute auch in richtige Gespräche verwickeln ... macht schon Spaß, wenn man gerade die Zeit dazu hat ... gerade unterwegs oder so.

Das schlimme - die meisten Mitarbeiter sind Studenten oder Hausfrauen und tun mir leid - sie müssen erfolgsabhängig dort arbeiten und bekommen selten mehr als 5 €/Stunde.
Persönliches Pech - sollen sich einen anständigen Job suchen und gut is ...

Und genau das ist es - wenn jeder einfach nur pampig ist und schnell auflegt, dann handelt der Angerufene genauso wie 90% der Angerufenen - damit rechnet man beim Callcenter. Und ist auch nicht tragisch, wenn die Damen ihre 30 Nummern in der Stunde abtelefonieren und dabei nix rum kommt.
Schlimmer ist es, wenn die gerade mal ein oder zwei Telefonate führen und wirklich alles reinlegen müssen, um einen potentiellen unentschlossenen Kunden zu überreden, der aber eigentlich von Anfang an nur so tut als ob oder gar vom Thema ablenkt ...

Am besten der Qualitätskontrollenansage ein "nein" vorweg schicken - ist gleich eine ganz andere Basis für ein persönliches Gespräch :d
 
AW: Ungebetene Werbeanrufe, wie reagieren?

Gerry´s Telefonstunde:

Freitag Abend 21:00 Uhr, das telefon klingelt...

Gerry: Hallo?

Frau: Firma XY einen schönen guten Abend!

Gerry: Bis grad war er noch schön....

Frau: Ja, XY hat ein interessantes Angebot für Sie!

Gerry: Aha, und wer sind Sie?

Frau: Ich bin Frau Heinze aus dem Kundenserviccenter.

Gerry: Hallo Frau Heinze, schön das ich Sie erreiche! Danke für Ihren Rückruf.

Frau: Aeehhh Rückruf?

Gerry: Ja ich habe ein sehr interessantes Angebot im Rahmen ihrer Altersvorsorge für Sie.

Frau: Ehh ich rufe an wegen XY dem neuen Tarif von YX wegen...

Gerry: Jaaa genau, ein neuer Tarif erwartet Sie. Sie können bei Abschluß eines Capitalinvestfonds eine Rendite von mehr als 66% erwarten innerhalb der nächsten 25 Jahre. Also wenn sie eine Summe von 10.000 € in den Capitalinvestfon einbringen erhalten Sie am Ende der Laufzeit ein geschätztes Vermögen von 128.000 € und das sogar noch steuerfrei. Wenn Sie jetzt zuschlagen gewähren wir Ihnen exklusiv eine jährliche Mindestverzinsung von 6,0 % effektiv über die gesamte Laufzeit und sie erhalten von mir ein persönliches Willkommensgeschenk. Normalerweise darf ich nicht sagen was sie bekommen, aber bei Ihnen mache ich eine Ausnahme: Es ist ein Wochenende mit einem BMW Z4 Roadster inklusive 500 Freikilometer, selbstverständlich übernehmen wir auch die Tankkosten. An welche Anlagesumme hätten Sie denn gedacht?

Frau: Äeeh nein nein ich will keinen Aktienfond, ich rufe an wegen dem XY Produkt...

Gerry: Wer sagt denn was von wollen, so eine fantastischen Fond HAT man einfach, der kostet sie doch nichts. Der wirft nur bares Geld für Sie ab, ganz ohne das Sie was tun müssen. Irgendwann ist die Verzinsung so hoch, dass sie gar nicht mal mehr arbeiten müssen. Ich habe eine ganze Menge zufriedener Kunden. Letzte Woche habe ich einer Dame des Marktforschungsinstitutes VZS zu einer Frührente mit 58 und einer Rendite von monatlich 1600 € verholfen und m letzten Montag rief mich voller Begeisterung ein langjähriger Kunde, ein Mitarbeiter von Tele 3, an der jetzt seinen Job im Callcenter hingeschmissen hat und jetzt nur noch von seiner Rendite lebt. Frau Heinze, das können Sie auch!

Frau: Ich muss jetzt Schluss machen.

Gerry: Natürlich Frau Heinze, alles was Sie wollen, ich melde mich dann nächste Woche nochmal bei Ihnen.

Frau: Wiederhören....

Gerry: Einen schönen Abend noch...



Alternativangebote:

Wasseraufbereitungsanlagen

Rheumadecken

Sexspielzeug

Katzenbaby

Hilfsorganisation (Spendenaufruf)


Am Besten man hat immer s ein Werbeflyer von irgendeiner Finazgeschichte oder dem WWF neben dem Telefon und leiert den dann runter, spätestens nach 2 Minuten ist der Spaß vorbei und man wird aus der Datenbank gestrichen...

:M
 
AW: Ungebetene Werbeanrufe, wie reagieren?

Am Besten man hat immer s ein Werbeflyer von irgendeiner Finazgeschichte oder dem WWF neben dem Telefon und leiert den dann runter, spätestens nach 2 Minuten ist der Spaß vorbei und man wird aus der Datenbank gestrichen...
:M

:t Sehr gute Idee, werd ich das nächste Mal versuchen.....
*schnelleinenflyerbesorgen*
 
AW: Ungebetene Werbeanrufe, wie reagieren?

Guten Morgen liebe Leser

Also wenn ich solche Anrufe erhalte und zufällig dabei gerad vor dem Rechner sitze,dann schlage ich mit gleichen Waffen zurück und öffne mit einem Mausklick folgende PDF :






Viel Spaß damit

Gruß Turbine
 

Anhänge

AW: Ungebetene Werbeanrufe, wie reagieren?

Ei, geht es mir gut, solche Werbehanseln rufen nur als Irrläufer bei mir an. Ich stehe in keinem Telefonbuch, nehme an keinen Preisauschreiben teil und bestelle auch nicht bei Versandfirmen. Ergebnis: nur super selten klingelt (grundsätzlich samstags) mein Klinglofon und ich habe eine unklar fröhliche Stimme an den Lauschlappen.

Doch nicht lange. :s Egal, was die liebliche Tantenstimme faselt, meine unpassende Antwort ist: Haben nicht verstehn...Können holen wieda, bitte...Ist meine Mann nicht da...Bitte rufen nicht weiter, haben grosses Angst vor meines Mann...Trinken zu vieles Bier und sind dann böhse...Bitte nicht weiter sprechen, kostet zu viel Geld - klack, ich habe aufgelegt. Nun gut, dieses "Gespräch" geht auf Kosten von Bevölkerungsgruppen, die für meine plötzliche Identifikation mit ihnen nichts können und die auch nicht fair ist. Aber: es funktioniert. Kein Schwein ruft mich an. Jedenfalls kein 2. Mal. :t
 
AW: Ungebetene Werbeanrufe, wie reagieren?

Hi,
also ich mach das auch so, dass ich entweder gar keine Tel Nummer angebe oder wenn dann eine Falsche!!

Wenn Typen von der Telekom anrufen ist meine 1. Frage: Ach, Sie rufen bestimmt an um mir mitzuteilen, dass ich meinen DSL Anschluss nun endlich ohne ISDN/Analog Anschluss haben kann.
- Nein
- Ok, vielen Dank, rufen Sie hier erst wieder an, wenn das möglich ist!

Bei denen von Arcor:
Bevor er/sie überhaupt zur Präs. kommt, meine erste Frage:
Sie rufen bestimmt an, um mir mitzuteilen, dass nun auch endlich bei uns auf dem Land ein direkter Anschluss möglich ist, da wir an einem Preselect Anschluss ja absolut kein Interesse haben.
- Ööhm nein, aber wir haben...
- Vielen Dank, aber solange ich nicht den Hauptanschluss von der T-Com abmelden kann, mache ich nichts neues mit Vertragslaufzeit.
- Ah ok, vielen Dank!
Und ciao!!

Naja, so oder so ähnlich läuft das immer ab.

So ne dumme :K von der T-Com hat allerdings mal die tolle Idee gehabt, uns doch plötzlich die neue Flat einrichten zu müssen, obwohl ich am Telefon ne Infobroschüre wollte.

Dann habe ich aber mal angerufen und seither kam kein Werbeanruf mehr!! Hab das denen ausdrücklich verboten! Fall's nochmal einer kommt, kündigen wir den T-Com Anschluss und gehen zu BASE, die Drohung hat funktioniert!!

....
Naja, jetzt geh ich aber schlafen, bis dann.
 
AW: Ungebetene Werbeanrufe, wie reagieren?

Ob die das dürfen ? Hm wieso nicht. Darf man an deiner Türe klingeln ? Ist ganz einfach, du musst ja nicht aufmachen ... ich weiss, dass das ziemlich blöde klingt. ist aber so. häuft sich jedoch diese art von anrufen, kannst du eventl dieses neue belästigungs-dings in anspruch nehmen :B
 
AW: Ungebetene Werbeanrufe, wie reagieren?

Ob die das dürfen ? Hm wieso nicht.

Achtung, Halbwissen: Ich bin der Meinung, Werbeanrufe im Privaten sind verboten, wenn man nicht entweder zugestimmt hat oder eine Geschäftsbeziehung zu der anrufenden Firma unterhält. Im gewerblichen Bereich gilt glaube ich was anderes.

Also: Telekomik darf anrufen, wenn Du über die Telekomik telefonierst. SKL darf anrufen, wenn Du SKL spielst oder gespielt hast. Tele2 darf nicht anrufen, es sei denn, Du hast dem zugestimmt (wer macht das schon?).

Ich hatte gestern abend einen dran, der wollte eine "Meinungsumfrage" zum Thema Investmentfonds machen. Und das um kurz vor 21 Uhr! Den habe ich kurz abgebürstet. Bin mir sicher, der wollte mir letztendlich irgend einen Fond verkaufen, wenn er so weit gekommen wäre. :a
 
AW: Ungebetene Werbeanrufe, wie reagieren?

Könnte mich schon wieder ärgern... ;x
Hatte einen verpassten Anruf einer mir unbekannten Nummer, hab nicht groß darauf geschaut da ich genau einen solchen Anruf um diese Zeit erwartet habe. Also rufe ich gleich zurück: "Vielen Dank, ihre Stimme wurde gezählt." Hätte ich vorher mal genau auf
die Nummer geschaut, keine Ahnung was 01377 vom Handy kostet... b:

Vielleicht hilft ja ein Eintrag hier:
ROBINSONLISTE.DE - Deutsche Robinsonlisten für eMail, Mobil- und Festnetztelefon

Grüße,
Christian
 
AW: Ungebetene Werbeanrufe, wie reagieren?

Den habe ich kurz abgebürstet. Bin mir sicher, der wollte mir letztendlich irgend einen Fond verkaufen, wenn er so weit gekommen wäre. :a
:d :d :d
Naja manchmal sind es da echt nur harmlose Umfragen von Marktforschungsunternehmen - allerdings meist sehr zeitintensiv und zu unsinnigen Themen.

Abends finde ich das noch einigermaßen O.K. - da haben vermutlich die meisten eher Zeit.

Vormittags um 11:30 Uhr hat mich vor zwei Wochen aber eine :K anrufen:

:K : "Guten Tag, wir machen eine Umfrage und ich hätte nur 3 Fragen an sie!"

Ich langsam: "O.K. - aber nur 3 Fragen und keine einzige mehr!" :O - etwas ungläubig und klüger von der letzten Umfrage, die eigentlich nur 10 Minuten dauern sollte - aus der dann aber doch fast eine Stunde wurde, dachte ich noch - gut lass ich mich dieses mal auf das Spiel ein, sie hat ja selber gesagt nur 3 Fragen - mal sehen ob sie sich daran hält... :b

:K : "Wissen Sie das Wein gesundheitsfördernd sein kann?!"

Ich: "Ja! So das war dann mal ihre erste Frage!" :M - wohlwissend, sie sagte "gesundheitsfördernd" nicht "führerscheinsicher". %:

:K : "Welchen Wein trinken sie lieber Weißwein, oder Rotwein."

Ich dachte: "am liebsten Glühwein", war aber etwas enttäuscht, dass ich nicht kurz und prägnant mit "Ja" oder "Nein" antworten durfte, so entschied ich mich nur für ein: "Kommt ganz auf die Situation bzw. das Essen dazu an!" - ich wies sie darauf hin, nun die zweite Frage gestellt zu haben!"

:K : "Trinken sie lieber trockenen Wein oder lieblichen?"

Hmm - ich dachte blöde dritte Frage - die lässt sich doch wieder mit obigem Spruch beantworten, was ich dann auch tat. Ich war schon am überlegen, wie ich denn nun auf die nächste Frage reagieren sollte. Doch oh Wunder - bevor ich Sie auf die 3 gestellten Fragen eindrücklich hinweisen konnte kam sie mir auch schon zuvor!

:K : "So vielen Dank das war's schon!"

Ich nun vollkommen verunsichert :inquisiti - wie ein kleines Kind beim Friseur, das zuvor völlig unbegründet Angst hatte: "Äh halt - sind sie da ganz sicher?" &:

:K : "Sie - ja das war's schon!"

Ich dachte noch "hmm, irgendwie schade...", bedankte mich dann für das Einhalten Ihres Versprechens.

:K schwungvoll: "Auf wiederhörn!"

*klick
 
AW: Ungebetene Werbeanrufe, wie reagieren?

Ha! Die mit dem Wein kenne ich auch! :b Die hat bei mir auch angerufen mit so einer ähnlichen Fragestellung. Da ich aber mit einer natürlichen Skepsis ausgestattet bin, habe ich die Eingangsfrage nach den Weinvorlieben (wenn ich mich richtig erinnere) gleich abgeschmettert, indem ich gesagt habe: In unserem Haushalt wird kein Wein getrunken (was glatt gelogen ist). Ich hab nämlich befürchtet, daß ich anschließend Pallh*ber an der Backe kleben habe... %:
 
AW: Ungebetene Werbeanrufe, wie reagieren?

Also solide und seriöse Marktforschung sollte man schon mitmachen, wenn es denn zeitlich okay ist. Davon haben wir Verbraucher ja auch was.

Ungebetene Verkaufsgespräche sind für jede seriöse Firma tabu.

Was mich ankotzt, wenn ich mich nicht wehren kann.

Gerstern schaue ich mir einen schönen Klassiker im TV. In einer Szene sitzt der Schauspieler am Telefon und wartet so ca. 10 Sekunden. An dieser Stelle, ohne Grund und Sinn wird plötzlich ein Werbebanner eingeblendet und mit Voller Lautstärke irgend ein Schwachsinn Telefontarif angepriesen, die haben wirklich in den Film gequatscht. Nachdem Filme generell etwas leiser ausgesteuert sind, muss mann die Lautstärke anheben um normal zu hören, die Werbung ist aber im Verhältnis lauter als ein Film. ihr könnt euch sicher vorstellen wie wir vorm TV sitzen, eine seichte und leise Szene sehen und plötzlich mit 100 Dezibel so eine Werbeeinblendung kommt. Ich stand senkrecht auf dem Sofa.....:g

Solche Ars....löcher :j und dann denken die ich bin so bekloppt und kaufe den Schei... noch &: :j :g ;x
 
AW: Ungebetene Werbeanrufe, wie reagieren?

Köstlicher Thread. :wm

Ich bekomme solche Anrufe und/oder Faxe Gott sei Dank eigentlich nie. Falls dochmal Jemand anruft - was eigentlich nur von Mitarbeitern von Autohäusern vorkommt, die mir aus unerfindlichen Gründen alle möglichen Porsches, Audis und BWM's - frecherweise sogar manchmal Daimler andrehen wollen - lege ich praktisch sofort auf weil mir für sowas schlicht die Zeit fehlt. Das ist wohl auch das Beste was man tun kann, sofern man nicht Spaß daran hat, sich mit solchen Störenfrieden individuell auseinander zu setzen. Darin scheinen Einige hier ja recht kreativ zu sein. :) :t

Unhöflichkeit bringt nix, weil man damit ja nicht die Verantgwortlichen trifft, sondern nur die armen Gestalten, die im Call Center um ihre Existenz kämpfen. Nur die mobilen GEZ-Schergen dürften noch ärmer dran sein - bei denen ich mit der Unfreundlichkeit allerdings sehr schnell und methodisch dabei bin, weil sie ja eigenverantwortlich handeln.

Leider ist es recht umständlich, den Verantwortlichen richtig Ärger zu machen. Das geht nur über die Einschaltung Dritter und eine Abmahnung etc. Damit hat man zumeist mehr Aufwand, als es das Ergebnis wert ist. Wenn Jemand richtig penetrant ist kann es natürlich doch mal angebracht sein. Ich ärgere mich oft über die unerlaubte Briefkastenwerbung, und frage mich manchmal schon, ob ich die vorsätzlich handelnden Störer mal systematisch in Anspruch nehmen sollte.

Letztlich fehlt mir aber die Lust auf so einen Kindergarten. Da fahre ich lieber Zettie. ;)

Viele Grüße
Jan
 
Zurück
Oben Unten