HI;
eine zusätzliche Schicht Wachs auf einen unbeschädigten Unterbodenschutz aufzutragen ist eigentlich nicht notwendig! Schadet zwar nicht, aber bringt kaum Mehrschutz. Viel besser: Beschädigte Stellen sofort ausbessern (Beschädigungen entstehen wenn der Unterbodenschutz älter wird...kann teilweise abplatzen aber erst nach vielen Jahren, oder mechanische Einwirkung..z.B. Aufsetzen im Gelände..). Der Unterboden rostet höchstwahrscheinlich, wenn er nicht beschädigt wurde, als letztes durch.
Viel schlimmer sind Hohlräume:
Wenn Ihr wirklich einen echten Mehrschutz für den Winter sucht: zusätzliche Hohlraumkonservierung mit Kriechöl! Dabei wird mit Hochdruck in alle Hohlraume (Türen, Schweller, Motor-und Kofferaumdeckel usw...) Kriechöl eingespritzt, welches sich verteilt und eine Schutzschicht bildet gegen Korrision durch Kondenswasser in den Hohlräumen. Dies ist eine empfehlenswerte Massnahme, selbst bei Neufahrzeugen (Im TV war vor ca 3 Monaten ein Bericht über Korrision bei Neufahrzeugen in Hohlräumen...war echt erschreckend, fast jedes Fahrzeug hatte schon Flugrost in den Hohlräumen).
Dies meine Empfehlung. Ich selbst habs bei meinem Z4 noch nicht gemacht, aber schon früher bei anderen Fahrzeugen, die rostanfällig waren z.B. in den Türen (Alfa Sud)..hat echt geholfen. Ist nur ne rechte Sauerei, wenn man es selbst macht. Kriechöl tropft dann aus allen Ecken und Enden. Boden vorher gut abdecken.
Gruss
fundriver