Unterhalt Alpina roadster s vs. 3.0si

Das mit dem M-Lenkrad habe ich auch gleich gemacht. Jeder so wie er mag. Das Design ist wie immer Geschmacksache. Ich habe auch einiges an meinem Alpina geändert. Wichtig ist immer, dass man die Originalteile behält, falls man den mal verkaufen will. Oft macht sich da die Originalität besser beim Verkauf.
Das mit dem Anpressdruck und der Nutzung sehe ich ähnlich. Ich denke auch nicht, dass der Spoiler weder im Windkanal noch auf irgendwelchen Fahrtests entwickelt oder optimiert wurde. Im Wesentlichen ist es ein Design-Stück bei dem nachträglich ermittlet wurde, was das so an Abtrieb hergibt. (lasse mich natürlich eines Besseren beleheren, wenn es handfeste Beweise und keine Behauptungen oder Mutmassungen gibt) Man mag das Teil, oder nicht. Ich mag es :)
Irgendwer behauptete auch mal, dass das Dingens ja eine Menge Abtrieb und Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten bringt, diese aber nur in Verbindung mit dem Frontspoiler "fahrbar" wären. &: Ich habe eine M-Frontschürze, also keinen Alpinafrontspoiler und bin kein Profi, Rennfahrer oder Testfahrer. Also ein normaler Nutzer wie die meisten RS-Fahrer. Ich habe bisher noch keine Probleme bei Höchstgeschwindigkeit auf BABs gehabt. Auch nicht in Kurven.

Das Tauschen des Heckdeckels allein reicht übrigens nicht. Der Spoiler ist dreiteilig. Da kleben auch noch Ecken auf den hinteren Kotflügeln...

Ist das mit dem Ende des RS wegen des M tatsächlich so oder sind das auch nur Mutmassungen? Der RS wurde ja, wenn ich richtig informiert bin, bis Ende 2005 ausgeliefert und hat Euro 3. Ab 01.01.2006 mussten alle Neufahrzeuge Euro 4 aufweisen. Daher wurden 3-er Cabrios von Alpina mit dem gleichen Motor auch nicht weiter produziert. Ich denke, dass die Umrüstung auf Euro 4 nach Alpinamaßstäben nicht wirtschafltich war und dies im Wesentlichen das Aus für den RS bedeutet hat. Zufälligerweise wurden die ersten M Anfang 2006 zugelassen, also gerade als es keinen RS mehr gab, weswegen man natürlich auf die erste These kommen kann.
 
Das M-LR habe ich auch gleich verbaut, wenn man das seit Jahren gewohnt ist, geht das dünne gar nicht. Meine INFO zu dem Heckspoiler usw. habe ich aus einem persönlichen Gespräch in Buchloe.
Was ja allgemein bekannt, aber jetzt natürlich nur meiner Meinung nach, da ich keine Beweise liefern möchte;) ist ist die Auflage des RS auf eine Aussage der AG zurückzuführen "keinen M zu bauen". Als dann doch ein M kam, hat Buchloe die Produktion eingestellt. Mir ist das ganz recht so;)
Die fehlende EU3 Einstufung liegt nur an einem Warnschalter für Kat-Probleme.

Hinweis: Alles Annahmen und Hörensagen.................kann leider keine Beweise liefern0.........aber wer ein wenig recherchiert findet das auch raus:t

Und...........geniesst alle den Frühling, ob E85, E86 E89 M und RS ist doch egal:t
 
Zurück
Oben Unten