Du mißverstehst die Analogie zur Seilwinde offensichtlich. Oder würdest Du den Nutzen einer Seilwinde anzweifeln? Ich ebensowenig wie den eines Heckspoilers.
Die Frage ist eher, ob man den Vorteil nutzen kann, worauf ich keine Antwort diktiere. Das mit der AB als Anwendungsgebiet dieses Nutzens hast jedoch Du gesagt... und ich sehe jetzt den RS weder als Autobahngeschoß, noch als Amateur-Renngerät auf der Nordschleife, sondern - wie auch hier im Forum vielfach propagiert - als das "stimmigste Gesamtpaket".
Den Nutzen eines Spoilers hätte man btw auch mit einer optischen Gestaltung verbinden können, die das Design trägt und nicht absichtlich versucht zu verändern. Und nicht anders ist die (Marketing?)Erklärung von Alpina zum Spoiler zu verstehen mE. Schlagende Verkaufsargumente für Alpina sind sicherlich keine optimierten Rundenzeiten. Was nun wozu geführt hat, ist müssig zu erkunden... nur daß der Wunsch einer Designänderung da war, läßt sich zumindest stark annehmen. Und rein über das Design wurde
Ich kann mir vorstellen, daß die Ingenieure von Alpina besseres zu tun haben, als mir irgendwann zwischendurch Meßprotokolle von vor gut 10 Jahren zu erklären - vor allem da sich zusätzlich die Frage aufdrängt, wie sich Dach auf / zu / Hardtop auf die doch recht irrelevante Autobahn-performance des RS auswirken.
Wenn sie aber wirklich 2 Monate an der NS für dieses angeklebte Spoilerpaket gebastelt haben und es primär um technische Perfektion ging, drängt sich doch ein wenig die Frage auf, ob es bei einem Absatz von 350 Stück für das Endprodukt Roadster nicht zielführender gewesen wäre, mit dem Geld nach einer Umsetzung für eine mechanische Lenkung zu suchen. Sie haben ja auch Komponenten vom E36 im Fahrwerk verbastelt, damit es so wird wie es wird... wieso also keine Lenkkomponenten von ka E46 VFL? - Ich schweife ab.
Gruß,
Marius