Unterhaltskosten BMW Z4 3.0si / M Roadster

sandro

Fahrer
Registriert
25 Oktober 2006
hallo zusammen

bin neu hier :)

ich fahre nun seit rund 3.5 jahren einen 2003er honda s2000 (habe vorhin ein bisschen im thread "Meinungen zum Honda S2000" gestöbert :d) und möchte mir im nächsten frühling ein neues auto leisten... da leider der nachfolger vom s2000 voraussichtlich erst im jahr 2009 erscheint, ich aber nicht so lange warten will, ist für mich der z4 (m) nun der interessanteste bezahlbare roadster...

desshalb habe ich beim händler in der nähe ausführliche unterlagen bestellt und werde mich dann auch für die probefahrt der beiden varianten anmelden... :)

der m roadster ist für mich natürlich die interessantere variante, aber da ich am nächsten samstag eine lange, nicht ganz günstige weiterbildung beginnen werde, wäre es natürlich vernünftiger auf den 3.0si zurückzugreiffen... &:

nun wollte ich mal fragen wie es denn mit den unterhaltskosten so aussieht?
wie gross sind da die unterschiede? (versicherung ist in der schweiz zum glück nur minimal teurer)...

hat jemand schon erfahrungen wie es mit dem (hinter)reifenverschleiss beim m aussieht?

da der s2000 lediglich ein sperrdifferenzial hat schaffe ich mit den hinterpneus max. 10000 km.. :#

und was gibts sonst noch an verschleissteilen? beim m roadster würde ich wohl einen ca. 1 jahre alten anschaffen, von dem her sollte in den ersten beiden jahren dank garantie und gratis-service ja nicht allzuviel anfallen, oder?

besten dank schonmal im voraus

grues s(2000)andro :w
 
AW: Unterhaltskosten Z4 3.0si / M Roadster

Auch ein Hallo aus und in die Schweiz ;)

Nur mal so eingeworfen: Ich hatte mir ganz ähnliche Fragen gestellt vor der Anschaffung, ebenfalls zwischen M's und 3.0ern... Und bin schliesslich beim Alpina RS gelandet. Ich behaupte einfach mal, dass der Kosten/Leistungs-Faktor bei dem Ding grandios ist. Sowohl versicherungstechnisch wie auch spritmässig, und dazu eine ähnlich tolle Alltagstauglichkeit wie ein "normaler" Z4.
Vom Kaufpreis dürfte es ja ca. auf's Selbe hinauslaufen, ob jetzt neuer 3.0si, gebrauchter M oder gebrauchter RS.

Alpina oder M ist aber schlussendlich wohl vor allem auch eine Frage des Geschmacks, es wurde im Forum ja schon viel zu den beiden unterschiedlichen Konzepten geschrieben. Allerdings dürfte es wesentlich schwerer sein, überhaupt einen RS zu finden, ganz zu schweigen von einem, der dir dann auch noch perfekt passt...

Beste Grüsse, Olli
 
AW: Unterhaltskosten Z4 3.0si / M Roadster

hi olli

danke für deine antwort, jedoch gefallen mir (sämtliche) alpinas optisch überhaupt nicht... &:

wie siehts bei dir mit dem verschleiss der hinterpneus aus?
 
AW: Unterhaltskosten Z4 3.0si / M Roadster

Hm ich weiss jetzt nicht wirklich, ob man meinen Fahrstil als Masstab ansetzen sollte, aber wenn du ordentlich Spass hast (und der Z4 zwingt dir den auch einfach förmlich auf...), dann rechne mal mit sicher mit 1 Satz/Saison. Hab meinen ja noch nicht allzu lange, aber wenn ich mir den Reifenverschleiss bei mir derzeit so anseh, dann wird oben genannte Menge wohl nicht ausreichen.

Umgekehrt denke ich aber, wenn man es nicht dauernd fliegen lässt, hält so ein Hinterreifen sicher auch etwas länger. Hängt halt hauptsächlich von deinem persönlichen Fahrstil ab. Den kennst du am besten ;)
 
AW: Unterhaltskosten Z4 3.0si / M Roadster

"10.000 km"
"1 Satz pro Saison"

Es werden folgen:
"20 Runden Nordschleife"
"50.000 km"
"Ein Leben lang"
"2 Monate"

... alles relativ. :s
 
AW: Unterhaltskosten Z4 3.0si / M Roadster

"10.000 km"
"1 Satz pro Saison"

Es werden folgen:
"20 Runden Nordschleife"
"50.000 km"
"Ein Leben lang"
"2 Monate"

... alles relativ. :s

Ganz genau! Wenn man immer AB fährt kann man die Puschen fast ewig fahren. Bei extensivem Kurvenflügen rubbelt man sich das Gummi in kurzer Zeit runter.

Wenn man von den Reifen Geräusche hört ist das schlecht für's Profil, wenn man Nix hört (mal abgesehen von Abrollgeräuschen) ist das gut und verlängert die Laufleistung - weiss aber irgendwie jeder.:w
 
AW: Unterhaltskosten Z4 3.0si / M Roadster

Kann ich nur bestaetigen, letztes WE haben meine Vorderreifen mehr Profil in 2 Tagen verloren, als in den Monaten davor (Ardennen Kurven raeubern und Jahresabschlusstour als der Vorletzte in der Gruppe).
Die Versicherungspraemie kan sich ja jeder selbst ausrechnen, Steuer ist zu vernachlaessigen und der Spritverbrauch ist direkt mit dem Gasfuss gekoppelt:b
 
AW: Unterhaltskosten Z4 3.0si / M Roadster

hallo zusammen

besten dank für eure vielen antworten...

leider weiss ich aber noch nicht mehr als gestern... :D

ich würde mich zu 95% als gemütlicher fahrer bezeichnen, als als kurvenraser... aber lassen wir diese punkte mal weg.

es gibt doch sicher leute die hier auch grösstenteils ganz normal mit dem auto rumdüsen, oder? hilfe... :D
 
AW: Unterhaltskosten Z4 3.0si / M Roadster

also zur zeit kostet mich der s2000 pro monat rund sfr 1400.- (leasing, service, versicherung, pneus, benzin, etc) das beinhaltet wirklich die gesamten kosten...

da ich seit der anschaffung des s2000 vor 3.5 jahren inzwischen einen neuen und einiges besser bezahlten job habe, darf das auto auch noch ein bisschen mehr kosten jeden monat...

von dem her sollte der //m ja eigentlich kein probelm sein, oder?
 
AW: Unterhaltskosten Z4 3.0si / M Roadster

hallo zusammen
...nun wollte ich mal fragen wie es denn mit den unterhaltskosten so aussieht?
...besten dank schonmal im voraus

grues s(2000)andro :w
..also meine Reifen haben nun nach der 2. Saison (15.000 km) vorn wie hinten nur noch etwa 2 mm. Sind also quasi "auf". Aber "Unterhaltskosten" heißt ja nicht nur Reifen!! Hab' deshalb gerade mal in meiner ADAC-Liste nachgeschaut, hier das Ergebnis:
 

Anhänge

  • Z4-Kosten.jpg
    Z4-Kosten.jpg
    107,4 KB · Aufrufe: 764
AW: Unterhaltskosten Z4 3.0si / M Roadster

Gute Liste, koennte man wahrscheinlich auch fuer CH nutzen, denn ich gehe davon aus, dass sich bis auf die Fixkosten, alles in einer Groessenordnung befindet.

... und 0,30 EUR pro km sind schon 'ne Hausnummer; mehr als 50%!
 
AW: Unterhaltskosten Z4 3.0si / M Roadster

Auf die oben gepostete Tabelle bezogen: Wieso sollten die Werkstattkosten zwischen 2.5si und 3.0si unterschiedlich sein? Die Werte sind zwar als "geschätzt" gekennzeichnet, aber das scheint mir unrealistisch. Ob man einen 2.5 oder 3.0 zur Inspektion bringt, macht doch keinen Unterschied, und Reparaturen aller Art sind doch gleich teuer!? Hat da jemand eine Idee?
 
AW: Unterhaltskosten Z4 3.0si / M Roadster

Der 3.0 hat hinten innenbelüftete Bremsscheiben, die kosten etwas mehr.

Meine Werkstattkosten (incl. Reifen, Bremsen, Inspektionen) liegen mittlerweile bei 1.500 Euro nach 30 Monaten. - das sind ziemlich genau 50 Euro mtl. an Werkstattkosten :M
 
AW: Unterhaltskosten Z4 3.0si / M Roadster

..also meine Reifen haben nun nach der 2. Saison (15.000 km) vorn wie hinten nur noch etwa 2 mm. Sind also quasi "auf". Aber "Unterhaltskosten" heißt ja nicht nur Reifen!! Hab' deshalb gerade mal in meiner ADAC-Liste nachgeschaut, hier das Ergebnis:

danke für die tabelle!

hast du da den s2000 auch auf der liste? da könnte ich dann sehr gut vergleichen... :)
 
AW: Unterhaltskosten Z4 3.0si / M Roadster

...
Meine Werkstattkosten (incl. Reifen, Bremsen, Inspektionen) liegen mittlerweile bei 1.500 Euro nach 30 Monaten. - das sind ziemlich genau 50 Euro mtl. an Werkstattkosten :M

Das ist auch meine Erfahrung! Die Zahlen des ADAC sind eine sehr gute "Hausnummer". Allerdings kann man diese Kosten durch eigenen Service auch noch ganz gut unterbieten.


danke für die tabelle!

hast du da den s2000 auch auf der liste? da könnte ich dann sehr gut vergleichen... :)

Hier mein ultimativer ADAC-Service (wenn nur das "Zusammenpappen" etwas schneller ginge...):
 

Anhänge

  • kosten.jpg
    kosten.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 672
AW: Unterhaltskosten Z4 3.0si / M Roadster

Hier mein ultimativer ADAC-Service (wenn nur das "Zusammenpappen" etwas schneller ginge...):

herzlichen dank!

der grösste unterschied ist also beim werverlust auszumachen... d.h. da ich mir sowieso keinen neuen, sondern einen jungen gebrauchten holen möchte kommt mich der //m roadster nicht viel teurer als mein jetztiger s... :t
 
AW: Unterhaltskosten Z4 3.0si / M Roadster

es sieht so aus als wollte mir bmw kein auto verkaufen... ich habe bisher noch nicht einmal unterlagen erhalten, geschweige denn wie gewünscht etwas vom händler gehört... b:
 
AW: Unterhaltskosten Z4 3.0si / M Roadster

Fips schrieb:
Gute Tabelle :t, ist aber eher für Deutschland. ;)

sehe ich nicht so.
werkstattkosten sind werkstattkosten.
die werkstattkosten generell mögen anders sein, im direkten vergleich M/si
müssten jedoch die gleiche unterschiede auftreten.
das wäre jedenfalls die logik
 
AW: Unterhaltskosten Z4 3.0si / M Roadster

Hier meine bisheringen Erfahrungen

Kaufpreis (lassen wir lieber :X)

Versicherung (VK150 Sb, TK 150SB, 40 % SF 15) zahle ich 570€/ Jahr, jedoch 03-10 Zulassung
Steuer ( ~ 190€ glaube ich)
Verbrauch - zwischen ehrlichen 12 und 14l
Wartung kann ich noch nicht sagen, war noch nie..

Wenn Du nicht gerade das gewisse "M-Feeling" brauchst biste mit dem 3,0Si von den Fahrleistungen fast genauso gut dran. Der Unterscheid ist marginal. (ich fahr z.B einer Bekannten die mit dem 3,0l 231PS / SMG unterwegs ist "fast" nicht weg. Wie wird es beim 3,0Si sein?

Der Hauptunterschied ist würde ich sagen das bessere Fahrwerk, etwas ander Karosserie und die absolut fabelhaften und fantastichen Bremsen beim M.

Wenn Du gebraucht kaufen willt hätte ich jemanden der einen interlagosblauen verkaufen will (hat ~4000km gelaufen, EZ mitte 2006) Grund, der Wagen ist ihm einfach zu klein.

grüße
Tom
 
AW: Unterhaltskosten BMW Z4 3.0si / M Roadster

juhu... nach langem hin und her, kann ich jetzt am nächsten montag (endlich) eine ausführliche probefahrt mit dem z4 m roadster unternehmen...

ich freu mich drauf.... mein konto weniger... :D
 
AW: Unterhaltskosten BMW Z4 3.0si / M Roadster

M fahren ist einfach MEGAGEIL!!!
DSC aus, Sport rein und mit ordentlich Drift durch jede Kurve!!! M- Diffsperre machts halt möglich!!! *g
 
AW: Unterhaltskosten BMW Z4 3.0si / M Roadster

gaaaaaanz einfache Formel:

3.0si x 2 =
forum_new.gif
:b :b :b
 
AW: Unterhaltskosten BMW Z4 3.0si / M Roadster

Und immer -M- mehr Zahlen :b

ja, irgendwie kostet alles geld was spass macht... :D

und wenns nicht fürs auto drauf geht, dann für sonst was... :D

aber ich kann mit guten gewissen sagen, dass ich etwas für die wirtschaft tue... :t
 
AW: Unterhaltskosten BMW Z4 3.0si / M Roadster

konnten nun gestern den ///m für die probefahrt abholen... zum glück konnte ich noch rund zwei stunden offen und bei trockener strasse rumfahren.

und was soll ich sagen?

ich bin begeistert und muss das teil haben! macht riesig laune und die kraft des fahrzeuges mag zu begeistern! :-)

leider muss ich ihn heute wieder zurückbringen... :(
 
Zurück
Oben Unten