hallo zusammen
bin neu hier :)
ich fahre nun seit rund 3.5 jahren einen 2003er honda s2000 (habe vorhin ein bisschen im thread "Meinungen zum Honda S2000" gestöbert
) und möchte mir im nächsten frühling ein neues auto leisten... da leider der nachfolger vom s2000 voraussichtlich erst im jahr 2009 erscheint, ich aber nicht so lange warten will, ist für mich der z4 (m) nun der interessanteste bezahlbare roadster...
desshalb habe ich beim händler in der nähe ausführliche unterlagen bestellt und werde mich dann auch für die probefahrt der beiden varianten anmelden... :)
der m roadster ist für mich natürlich die interessantere variante, aber da ich am nächsten samstag eine lange, nicht ganz günstige weiterbildung beginnen werde, wäre es natürlich vernünftiger auf den 3.0si zurückzugreiffen...
nun wollte ich mal fragen wie es denn mit den unterhaltskosten so aussieht?
wie gross sind da die unterschiede? (versicherung ist in der schweiz zum glück nur minimal teurer)...
hat jemand schon erfahrungen wie es mit dem (hinter)reifenverschleiss beim m aussieht?
da der s2000 lediglich ein sperrdifferenzial hat schaffe ich mit den hinterpneus max. 10000 km..
und was gibts sonst noch an verschleissteilen? beim m roadster würde ich wohl einen ca. 1 jahre alten anschaffen, von dem her sollte in den ersten beiden jahren dank garantie und gratis-service ja nicht allzuviel anfallen, oder?
besten dank schonmal im voraus
grues s(2000)andro
bin neu hier :)
ich fahre nun seit rund 3.5 jahren einen 2003er honda s2000 (habe vorhin ein bisschen im thread "Meinungen zum Honda S2000" gestöbert

desshalb habe ich beim händler in der nähe ausführliche unterlagen bestellt und werde mich dann auch für die probefahrt der beiden varianten anmelden... :)
der m roadster ist für mich natürlich die interessantere variante, aber da ich am nächsten samstag eine lange, nicht ganz günstige weiterbildung beginnen werde, wäre es natürlich vernünftiger auf den 3.0si zurückzugreiffen...

nun wollte ich mal fragen wie es denn mit den unterhaltskosten so aussieht?
wie gross sind da die unterschiede? (versicherung ist in der schweiz zum glück nur minimal teurer)...
hat jemand schon erfahrungen wie es mit dem (hinter)reifenverschleiss beim m aussieht?
da der s2000 lediglich ein sperrdifferenzial hat schaffe ich mit den hinterpneus max. 10000 km..

und was gibts sonst noch an verschleissteilen? beim m roadster würde ich wohl einen ca. 1 jahre alten anschaffen, von dem her sollte in den ersten beiden jahren dank garantie und gratis-service ja nicht allzuviel anfallen, oder?
besten dank schonmal im voraus
grues s(2000)andro
