Unterhaltskosten Z4 Roadster 2.2

Ic
Die Frage nach der "richtigen" Motorisierung halte ich persönlich für nicht ganz so einfach, da es doch relativ viele Varienten gibt, wobei ich mittlerweile auch fast zum 2.5 tendiere.
optional:
Navi
Sportsitze (bin noch nie in den M.Sitzen gesessen)
Tempomat

Hi, ich stand vor ein paar Wochen vor der gleichen Entscheidung. Ich suchte allerdings meinen Traumwagen zu "Hobbyzwecken". Daher hatte ich ein sehr konkretes Bild von Farbkombinationen und Ausstattung. Mittlerweile möchte ich weder die M-Sitze (vor allem bei zügiger Fahrt), noch das Hifi Professional missen. Gerade wenn ich gemütlich toure, mag ich meine Lieblingsmusik angenehmt präsentiert haben. Tempomat hingegen ist für mich unnütz und daran würde ich kein Autokauf scheitern lassen. Ob Holz, Alu oder Leder ist Geschmackssache. Vor allem weil es teilweise für schmales Geld austauschbar ist - ganz im Gegensatz zur Motorisierung. Wenn du jetzt schon überlegst, kauf' lieber gleich den größeren Motor. Manche Fehler muss man nicht selber machen ^^
Gruß, Micha
 
Und weil ich Mobile bevorzuge...

Warum eigentlich? :)
Weil die Betreiber es auch nach Jahren immer noch nicht kapiert haben, dass ein Z4 keine Zweidritteltüren hat? Oder etwas seriöser gefragt: Wo ist denn die dritte Tür? Jeder Z4 wird mit "2/3" Türen angegeben. So ein Stumpfsinn nervt auf die Dauer. :(
 
Ich denke schon mal sollte vor dem Kauf solche Dinge wie den Wiederverkauf berücksichtigen. Ich dachte, damit bin ich in einem offen Forum voll von Z4 Fahrern genau richtig (jeder hat mal klein angefangen...)
Bei einem Neuwagenkauf macht man sich in aller Regel solche Gedanken um geschickte Ausstattungen für kleines Geld und hohen Gegenwert in das Auto zu stecken.

... bei einem Gebrauchtwagenkauf kann man sich die Gedanken auch machen, aber "andersherum" und genau das kaufen, was eben nicht vollständig ist um so Schnäppchen zu machen.
 
Eine Frage stellt sich mir noch:

Wann ist denn der "günstigste" Zeitpunkt einen Z4 Roadster zu kaufen?
Ich habe keine Eile beim Kauf und könnte ruhig noch ein paar Monate warten.
 
Naja ich sage mal das ist wie bei den Motorrädern, im Winter gibts günstigere Preise, weil die Nachfrage geringer ist.
Sobald aber das Wetter stimmt, ziehen die Preise an oder die "guten" Fahrzeuge werden auf dem Markt rar.
 
Wann ist denn der "günstigste" Zeitpunkt einen Z4 Roadster zu kaufen?
Der "günstigste" Zeitpunkt ist stets "morgen".

Wenn Du Dir jeden Morgen an dem Du aufstehst sagst "So, morgen kaufe ich einen Z4, da sind die günstiger als heute", dann liegst Du damit goldrichtig.

Saisonale Schwankungen in Richtung "Z4 wird teurer" wirst Du nur sehr regional beobachten können - im deutschlandweiten Durchschnitt wirst Du erkennen, dass der Z4 stetig günstiger wird ... daher Tag für Tag an Wert verliert ...

Beobachte täglich den Markt und sobald ein neues Angebot bei mobile.de erscheint, dann flitzt Du zum Anbieter und schaust Dir das Fahrzeug an - bis dahin hast Du Dir schon 10 andere angeschaut, warst mindestens dreimal mit einem Z4-Kenner Fahrzeuge besichtigen und hast hier das Zwiki komplett durchgelesen - so gerüstet wirst Du ein Schnäppchen machen können.

... immer daran denken: Zwei Z4, die beide mit 15.000 Euro inseriert wurden können im realen Wert mal eben 5.000 Euro auseinander liegen. Diesen Unterschied erkennst Du nur wenn Du Dich selber damit ausreichend befasst hast.
 
Ich habe mit meiner Freundin vor kurzer Zeit auch solch ein Modell gesucht und gefunden.
Für uns waren die Punkte schwarze oder silberne Außenfarbe und KEIN rotes Leder Pflicht.
Ansonsten reichte uns der 2.2i, andere Motoren darüber hätten wir aber auch genommen.

Xenon war uns, ebenso wie Navi für dieses Stadtauto nicht wichtig, wenige Kilometer hingegen schon.
In die engere Wahl kamen mehrere Fahrzeuge, die alle das vollautomatische Verdeck und Leder hatten.
Die Kilometerleistung lag bei allen um die 50.000km, das Preislimit bei 15.000 Euro.

Gefunden haben wir einen schwatten, 40.000km, schwarzes Leder ohne M, vollelektrisches Verdeck, M-Fahrwerk,18" Mischbereifung, Winterreifen auf BMW-Felge, Hifi und neue Inspektion. Übrigens unter unserem Budget.

Und ich kann dir sagen, zum Spass haben ist dieses Teilchen mehr als ausreichend! Vor allem mit dem Soundgenerator.

Viel Erfolg bei der Suche.
 
Ausserdem gibt es wie fast bei jeden gebraucht zu erwerbenden KFZ ein teilweise starkes Nord-Süd-Gefälle. ...
Niedersachsen, Schlewsig-Holstein, Ostdeutschland sind im Allgemeinen günstiger als Bayern und Baden-Württemberg.
Ich habe meinen Zetti selbst in Düsseldorf, von Privat gekaft.
Die Suche nach einem KFZ bis 70.000KM finde ich auch OK, das war komischweise auch meine mir selbst gesteckte Grenze, obwohl der Zetti im Jahr max. 10.000KM bewegt wird.
Die Typklassen sind nicht böswillig eingestuft für die Versicherung, aber leider ist akt. ein sehr hochpreisiges Versicherungsjahr, so dass Vergleiche mit einem der seinen Z4 seit z.B. 2008 durchgängig versichert hatte etwas hinken.


Von der Ausstattung würde ich an deiner Stelle auf folgendes Wert legen:

- Xenon (heutzutage einfach Standard)
- el. Verdeck
- keine "verrückten" Farbkombis, gerade auch mal für einen späteren Wiederverkauf interessant. (schwarz aussen, Ledersitze schwarz und Alu Leisten oder Klavierlackleisten) sprechen wohl das größte Publikum an.
- Multifunktionslenkrad
- Hifi Soundsystem
- Sitzheizung

Eventuell noch Navi und Bluetooth Freisprecheinrichtung für Handy, aber das erachte ich jetzt nicht als "must-have".
 
Leute die Autos nicht nach ihrem Geschmack, sondern am eventuellen Wiederverkauf orientiert kaufen, haben mein ganz herzliches Beileid. ...Und sollten sofern dies der primäre Gesichtspunkt ist einen 993er Porsche kaufen, der hält nämlich, anders als der Zett, seinen Wert recht gut.

Gruß,

Björn
 
Ich würde nicht an den Wiederverkaufswert denken. Warum? Weil mit dem Gesamtwert von zwei Autos, die austattungsbedingt unterschiedlich viel Kosten, auch die Differenz der beiden Werte zusammenschrumpfen wird. Wenn du nun also sagen wir mal 2000€ Aufpreis für ein Feature zahlst, was du eigentlich nur aus Wiederverkaufsgründen kaufst, wirst du in 5 Jahren da höchstens noch eine Preisdifferenz von 1000€ mit erzielen können (wenn überhaupt). Du hast also 1000€+Zinsen aus dem Fenster geworfen.

Für mich waren damals Wünsche:

- 6 Zylinder (also mindestens 2,2i)
- schwarzer oder blauer Lack (ja, ich hab tatsächlich auch nach diesem Türkis-Blau gesucht, aber nix gefunden)
- beiges Leder (das aber nur bei schwarzem Lack)
- elektr. Verdeck
- Klimaautomatik (achtung: die kleinen Motoren haben nichtmal Klima als Serie, da würde ich unbedingt drauf achten)
- PDC
- Tempomat (bin damals viel extreme Langstrecke (>500km) gefahren)
- Xenon (sieht einfach edel aus und animiert die Leute auf der linken Spur, von sich aus Platz zu machen:))
- weniger als 70tkm
- vom BMW-Händler
- Kein Holz

Was nicht geklappt hat war das Türkisblau und das beige Leder, weil es damals schnell gehen musste (mein anderes Auto war hinüber). Was sich im Nachhinein als überflüssig herausgestellt hat war der Kauf vom Händler und das PDC (hatte bei der Probefahrt den Wagen viel unübersichtlicher eingeschätzt als er wirklich ist), den Tempomat brauche ich inzwischen kaum noch.

Was ich heute noch zusätzlich empfehlen würde wären die M-Sitze (ich rutsche mit den normalen "Sportsitzen" in Kurven eher aus dem Sitz als das Auto aus der Kurve). Zudem solltest du schauen, dass du nicht das Navi-Business ohne CD-Wechsler kaufst, denn dann hast du nur Radio (da es keinen CD-Schlitz gibt). Ich hatte Gück und habe nen Wechsler drin, habe aber nicht explizit drauf geachtet. Ob ich nochmal ein schwarzes Auto kaufe werde ich mir in Zukunft übrigens gut überlegen - frisch gewaschen gibts in meinen Augen nix schöneres, aber das kehrt sich leider nach ca. 3km Fahrt bei etwas dreckiger Fahrbahn wieder um.

Die Telefonvorbereitung, die bei mir verbaut ist, ist totaler Bullshit, ich hätte nochmal ca. 800€ investieren müssen, um das total veraltete System zum laufen zu bringen. Habe stattdessen für ca. 300€ (inkl. Einbau) eine Parrot nachgerüstet. Ist zwar nicht original, lässt sich im Zweifel aber wieder Rückstandslos entfernen. Da würde ich also keinen cent Aufpreis für bezahlen.
 
Nach nun doch vielen Ratschlägen von euch (Danke dafür!) bin ich auf meine eigenen Must-Haves gekommen:

<16.000 Euro
< 100.000 Km
2.5 Motor
Xenon
Leder
M-Lenkrad
M-Sitze (durfte heute mal Probesitzen als Beifahrer)
Klima(-automatik)
Händler
kein Holz
Sitzheizung

Aber alles in Allem finde ich mit den genannten Kriterien bei den beiden gängigen Automobilbörsen kein Fahrzeug für unter 16.000 Euro.
M-Sitze und M-Lenkrad haben die wenigsten...
 
M-Lenkrad wird schwer, da das nur die Fahrzeuge ab 2005 hatten. M-Sitze gibts schon ab 2004. Das Lenkrad lässt sich aber sehr einfach nachrüsten. Dafür musst du aber mit ca. 300 Euro Kosten rechnen.

Also meinen Wagen würd ich schon für unter 16.000 abgeben 8-) - aber nur um mir einen 3.0si zu holen......
Ich habe M-Sitze, M-Fahrwerk, M-Lenkrad und Xenon und Hifi....und ich will nichts davon missen. Auch das PDC find ich jetzt sehr komfortabel. Parke nur noch nach Gehör und nicht nach Auge ein.....
 
Parke nur noch nach Gehör und nicht nach Auge ein.....

dann muss deins besser sein als meins ;). die PDC vom Zetti ist absolut wichtig, aber schon schlechter als die eines aktuellen Passats zum Beispiel. Blind einparken würde ich mich damit nicht trauen :)
Gruß, Micha
 
Mein PDC funktioniert erstaunlich genau - genauer als so manch anderes Auto. Wenn bei mir der durchgehende Piepston ist, sind es vielleicht noch15cm zum hinteren Fahrzeug, manchmal sogar weniger.
 
Meinem PDC vertraue ich auch blind, klappt sehr gut, aber wenn man den Kopf nach hinten dreht braucht man es bei dem kurzen Heck nicht wirklich finde ich.

Zum Unterhalt des 2.2ers muss ich sagen der ist ziemlich durchschnittlich, mein Megane CC hat mich in etwa das gleiche gekostet (Versicherung etwas mehr, Steuern etwas weniger und Verbrauch gleich)
zu Wartungs- und Reparaturkosten kann ich noch keine Aussage machen, bin noch inner Euro+ und Inspektion steht jetzt erst an.
 

Bedenke, dass sehr, sehr viele Interessenten nach fahrzeugen "< 100.000 km" suchen. Dementsprechend groß ist die Nachfrage und somit ergibt sich da eine ganz natürliche Preisschwelle. Oder anders gesagt: Dasselbe Fahrzeug verliert mit dem Sprung von "99.999 km" auf "100.000 km" aufgrund des schlagartig verringerten Interesses auch schlagartig an Wert.

Nun ist die Frage: Möchtest Du selber diesen Wertverlust tragen indem Du das Auto selber über diesen km-Stand hebst? ... oder willst Du diesen Verlust dem Vorbesitzer überlassen?

Auch bei 150.000 km findest Du diese Schwelle.

Das Angebot wird mit größerem km-Stand ebenfalls deutlich größer - und der Preis somit geringer.

Ich hab spontan mal geschaut ... es gibt reichlich Z4 für unter 16.000 Euro, Du musst nur ein wenig flexibel bei der Austattung sein. Die ersten Fahrzeuge liegen schon bei unter 10.000 Euro, da lohnt sich auf jeden Fall mal ein Blick, denn Du kannst Dir ja mal überlegen was Du mit den übrigen 6.000 Euro machen möchtest .... und wenn es nur die Rücklagen sind um das Privatkauf-Risiko abzufangen.
 
Da muss ich dir recht geben. Gleich mal nach Z4 mit über 100.000Km suchen
 
... bitte nciht falsch verstehen - das war nun nicht so gemeint, dass Du Dir keinen mit unter 100 tkm kaufen sollst.

Vielmehr geht es mir darum, dass Du Dir selbst bewusst machst, für wieviel geld Du welchen automobilen Gegenwert erhältst.

Ich bin demnächst auf der Suche nach einem Mini Cooper Cabrio. Die Dinger sind auch kaum für unter 10.000 Euro erhältlich, daher kann ich Deine "Unwissenheit" nachvollziehen, denn ich hab von Mmini Cabrios sicher noch weniger Ahnung als Du mittlerweile von Z4 ... ;-)

Das Einzige, was mir helfen wird ist das Herumreisen zu verschiedenen Händlern und viele Gespräche mit Verkäufern bis ich "irgendwann" mal ein Schnäppchen entdecke und zuschlagen werde.
 
Nein das ist schon klar.
Grundsätzlich denke ich hast du mit deiner Aussage ja recht.
Es ist sicher nicht sinnvoll, ein Auto mit 98.000Km zu kaufen, nur weil es dann noch unter der 100.000Km Grenze liegt.

Allerdings muss ich sagen, das Suchfeld hat sich durch das Erweitern der Kilometerzahl nicht wirklich vergrößert.
 
Dann reduziere die Ansprüche noch ein Stück um einfach mal zu gucken was so da ist.

So ein M-Lenkrad ist ja sicher ganz schick, aber bedenke, dass Du das für 200 Euro auch selber nach Deinen Wünschen aufpolstern lassen kannst. Aufgrund von Abnutzungsspuren vielleicht ohnehin eine lohnenserte "Instandhaltungsmaßnahme".

Und auch die Sitze lassen sich für kleines Geld nach Deinen Wünschen aufpolstern, da kannst Du mal 1.500 Euro für ansetzen ... ich hab für steiler gestellte aufgepolsterte Alcantara-Seitenwangen damals 1.000 Euro bezahlt.

In welcher Region suchst Du? Vielleicht den Suchradius etwas erweitern?

Xenon ist zwar ganz schick, aber so ein Brenner kostet richtig gut Geld .... sollte auch bedacht werden.

Leder bekommste ohnehin fast immer und ein elektrisches Verdeck haben auch die meisten Fahrzeuge.

Suchst Du nur nach 2.5? .... schau auch was an 3.0i zu haben ist ... und schau auch mal nach den 2.2i - da wirst Du bestimmt fündig.
 
Ich suche im Moment im PLZ Bereich 84XXX mit 200 Km Umkreis.
Wobei ich interessehalber auch schon ohne Umkreis gesucht hab. Problem ist nur, dass ich nicht 600Km nach Berlin fahre um mir ein Auto anzusehen und dann evtl. dort zu merken, dass der Zustand doch vom angegebenen abweicht...
Ok das Lenkrad ist egal, kann man bei der Suche ja eh nicht berücksichtigen.
Von den M-Sitzen hab ich mich auch schon verabschiedet, die gibt es einfach zu selten in der Preisklasse.
Xenon wär mir eben wichtig um bei Dunkelheit mehr zu sehen. Ist einfach ein deutlicher Unterschied.
Ich schau im Moment nach 2.5 Motoren und aufwärts. Also die 3.0er sind auch in der Suche dabei.

Ich will nur leider keinen Weinroten Z4 mit beigem Verdeck (Würg)
 
uote="Gonzo85, post: 1617352, member: 26660"]Ich suche im Moment im PLZ Bereich 84XXX mit 200 Km Umkreis.
Wobei ich interessehalber auch schon ohne Umkreis gesucht hab. Problem ist nur, dass ich nicht 600Km nach Berlin fahre um mir ein Auto anzusehen und dann evtl. dort zu merken, dass der Zustand doch vom angegebenen abweicht..
(Würg)[/quote]


meiner meinung nach falsch,muss aber jeder selber wissen, ich würde auch bis nach HH fahren wenn ich dort meinen traumwagen gefunden habe.....
wenn du wie du selber sagtest lieber bei BMW kaufen willst,dann weicht das schon nicht vom angebot ab...

ich wünsche viel glück bei der suche!!! vielleicht aber reicht auch ein 2.0er???
der kostet vollkasko bei HUK24 550euro...jäglich, 20,000km per anno.
 
Zurück
Oben Unten