Jokin
Waschverweigerer
AW: unterschied 18 und 19 zoll
Was für ein Quatsch

"Reinfräsen" führt in der Regel zu einem "Schmelzen und Vereisen" des Untergrunds. Da seitlich des Reifens kein Profil ist, ist es vollkommen egal ob sich ein Reifen Tief reinfräst oder nicht.
Grip auf einer geschlossenen Schneedecke gibt es hauptsächlich über die Lamellen des Reifenprofils. Je mehr Lamellen nebeneinander in den Schnee greifen, desto mehr Grip.
Wer in Gebiete mit Schneekettenpflicht fhrt, sollte bei seiner Reifenwahl bedenken, dass ab bestimmten Reifengrößen keine Schneeketten erlaubt sind.
Dann stimmt seine Aussage aber nicht mit dieser überein:
http://ww2.autoscout24.de/meldung/w...6042/?magcid=mag-nl&extcidm=DE-NL-8-CW44-2010
Zitat:"Anders allerdings auf Schnee. Hier fräsen sich die schmalen Reifen tief in die gefrorenen Wasserkristalle und bieten daher mehr Grip, Breitreifen rutschen in dieser Situation eher oben drauf – aber das ist die einzige Situation, in der schmale Reifen Vorteile bieten."
Was für ein Quatsch



"Reinfräsen" führt in der Regel zu einem "Schmelzen und Vereisen" des Untergrunds. Da seitlich des Reifens kein Profil ist, ist es vollkommen egal ob sich ein Reifen Tief reinfräst oder nicht.
Grip auf einer geschlossenen Schneedecke gibt es hauptsächlich über die Lamellen des Reifenprofils. Je mehr Lamellen nebeneinander in den Schnee greifen, desto mehr Grip.
Wer in Gebiete mit Schneekettenpflicht fhrt, sollte bei seiner Reifenwahl bedenken, dass ab bestimmten Reifengrößen keine Schneeketten erlaubt sind.