Unterschied 2,5i zu 2,5si

Sinsui

macht Rennlizenz
Registriert
1 Januar 2008
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,

weiss jemand, was bei den beiden Motoren der Unterschied ist. also 2,5i zu 2,5si.
immerhin sind die PS doch ein bissl gewachsen. ( 192 zu 218 PS):
 
AW: Unterschied 2,5i zu 2,5si

Hi

Der alte war der M54 Motor, der si ist ein N52 Motor (neuere Generation). Der neuere Motor hat Valvetronic, dreht 1000 U/min höher und hat sonst noch einige neue Kleinigkeiten.
 
AW: Unterschied 2,5i zu 2,5si

Hi

Der alte war der M54 Motor, der si ist ein N52 Motor (neuere Generation). Der neuere Motor hat Valvetronic, dreht 1000 U/min höher und hat sonst noch einige neue Kleinigkeiten.


lt. Zwiki

Der M54 wurde in den Z4 2.2, Z4 2.5 und in den Z4 3.0 jeweils von 2002 bis 2005 verbaut. Ab 2006 wurde der N52-Motor verbaut. Ebenfalls im E46 325i und E46 330i, wie auch im E39 525i und E39 530i. Darüber hinaus auch noch im Z3 2.2, 3.0, 730 und im E60 525.
 
AW: Unterschied 2,5i zu 2,5si

Ok. Danke.
 
AW: Unterschied 2,5i zu 2,5si

Hi,

der wichtigste Unterschied vom 2.5 zum 2.5si ist meiner Meinung nach das zugehörige Getriebe. Dem 2.5 fehlt der 6. Gang, was eine absolute Qual auf Landstraßen und AB ist.
Mehr Verbrauch, lauter, Motor dreht in den Drehzahlbegrenzer. In so einem Auto ein Unding - daher hat nun selbst der 2.0 Vierzylinder einen 6. Gang bekommen.

Gruß Jörg
 
AW: Unterschied 2,5i zu 2,5si

Hi,

der wichtigste Unterschied vom 2.5 zum 2.5si ist meiner Meinung nach das zugehörige Getriebe. Dem 2.5 fehlt der 6. Gang, was eine absolute Qual auf Landstraßen und AB ist.
Mehr Verbrauch, lauter, Motor dreht in den Drehzahlbegrenzer. In so einem Auto ein Unding - daher hat nun selbst der 2.0 Vierzylinder einen 6. Gang bekommen.

Gruß Jörg
Mir geht der 6.Gang nicht die Bohne ab. Ab heizen ist nicht das Revier des Z4 und ansonsten find ich das Getriebe sehr stimmig. Und der besagte Mehrverbrauch geht eh im "rauschen" unter
 
AW: Unterschied 2,5i zu 2,5si

Die Si Motoren haben eine variable 3-stufige Sauganlage mit optimierter Resonanz- bzw. Schwingrohraufladung.

Gruß
Z4pilot
 
AW: Unterschied 2,5i zu 2,5si

Hi,

der wichtigste Unterschied vom 2.5 zum 2.5si ist meiner Meinung nach das zugehörige Getriebe. Dem 2.5 fehlt der 6. Gang, was eine absolute Qual auf Landstraßen und AB ist.
Mehr Verbrauch, lauter, Motor dreht in den Drehzahlbegrenzer. In so einem Auto ein Unding - daher hat nun selbst der 2.0 Vierzylinder einen 6. Gang bekommen.

Gruß Jörg

der 2,5i hat mittlerweile auch einen 6. Gang
Es wäre wichtig welches Bj. dich interessiert
 
AW: Unterschied 2,5i zu 2,5si

... Dem 2.5 fehlt der 6. Gang, was eine absolute Qual auf Landstraßen und AB ist.

Sorry aber kann ich nicht bestätigen b:
Man kann auch im 5. ruhig cruisen und auf der AB denke ich spielt es keinen Unterschied ob man nun 6000 U/min im 5. oder im 6. Gang fährt :w


Mehr Verbrauch, lauter, Motor dreht in den Drehzahlbegrenzer. ...

Gruß Jörg

Also ich verbrauche max 9 L/100km und fahre mehr sportlich als cruisenhaft und überwiegend Kurzstrecke. Der Mehrverbrauch muss mir mal einer beweisen. Dreht ein Getriebe mit 6-Gang-Getriebe nicht in den Drehzahlbegrenzer? &: :)
 
AW: Unterschied 2,5i zu 2,5si

Hi,

der wichtigste Unterschied vom 2.5 zum 2.5si ist meiner Meinung nach das zugehörige Getriebe. Dem 2.5 fehlt der 6. Gang, was eine absolute Qual auf Landstraßen und AB ist.
Mehr Verbrauch, lauter, Motor dreht in den Drehzahlbegrenzer. In so einem Auto ein Unding - daher hat nun selbst der 2.0 Vierzylinder einen 6. Gang bekommen.

Gruß Jörg


Kann ich nicht bestätigen, den 6sten habe ich noch nicht vermisst.
Gruss Jochen
 
AW: Unterschied 2,5i zu 2,5si

also 9l auf kurzsstrecke mit einem 2.5i glaub ich fast nicht ... ;)

meiner frisst selbst auf der AB mit tempomat auf 150 8l ... / 100km :D

aber ja, 6. gang hab ich auch noch nicht vermisst...
 
AW: Unterschied 2,5i zu 2,5si

also 9l auf kurzsstrecke mit einem 2.5i glaub ich fast nicht ... ;)

meiner frisst selbst auf der AB mit tempomat auf 150 8l ... / 100km :D

aber ja, 6. gang hab ich auch noch nicht vermisst...
 
AW: Unterschied 2,5i zu 2,5si

Hi,

Dem 2.5 fehlt der 6. Gang, was eine absolute Qual auf Landstraßen und AB ist.
Mehr Verbrauch, lauter, Motor dreht in den Drehzahlbegrenzer. In so einem Auto ein Unding - daher hat nun selbst der 2.0 Vierzylinder einen 6. Gang bekommen.

Gruß Jörg

Hab selten so einen Blödsinn hier gelesen. Der sechste Gang ist wohl eher eine "Marketing-Maßnahme", weil "Sportwagen" sowas heute brauchen.

Ob der 2,5i im 5. in den roten Bereich dreht, ist mir vollkommen egal.... zum "Top-Speed-Heizen" setze ich mich nicht in einen Z4. Das kann man in anderen Autos wesentlich stressfreier haben!

LG
 
AW: Unterschied 2,5i zu 2,5si

Ob der 2,5i im 5. in den roten Bereich dreht, ist mir vollkommen egal.... zum "Top-Speed-Heizen" setze ich mich nicht in einen Z4. Das kann man in anderen Autos wesentlich stressfreier haben!

LG

Dem ist nichts hinzuzufügen !
Es sei denn man steckt unmengen Euronen ins Fahrwerk und in Reifen :X:X
 
AW: Unterschied 2,5i zu 2,5si

Hi

Der alte war der M54 Motor, der si ist ein N52 Motor (neuere Generation). Der neuere Motor hat Valvetronic, dreht 1000 U/min höher und hat sonst noch einige neue Kleinigkeiten.

Dann müsste ein N52 aber 7500 1/min drehen. Tut er aber (serienmäßig) nicht.

Drehzahlbegrenzer liegt beim M54 bei 6500 1/min und beim N52 bei 7000 1/min.
 
AW: Unterschied 2,5i zu 2,5si

der 2,5i hat mittlerweile auch einen 6. Gang
Es wäre wichtig welches Bj. dich interessiert

Es wurde doch nach dem 2.5 mit der 192 PS Version gefragt. Ist doch klar, dass es nicht der neue mit 177 PS ist, sonder der Vor-FL

Sorry aber kann ich nicht bestätigen b:
Dreht ein Getriebe mit 6-Gang-Getriebe nicht in den Drehzahlbegrenzer? &: :)

Nein, normalerweise sollte das Getriebe so stimmig sein, dass der Luftwiderstand höher ist, als die Motorkraft damit der letzte (egal ob 5. oder 6.) gerade nicht in den Drehzahlbegrenzer rauschen

Hab selten so einen Blödsinn hier gelesen. Der sechste Gang ist wohl eher eine "Marketing-Maßnahme", weil "Sportwagen" sowas heute brauchen.
Ob der 2,5i im 5. in den roten Bereich dreht, ist mir vollkommen egal.... zum "Top-Speed-Heizen" setze ich mich nicht in einen Z4. Das kann man in anderen Autos wesentlich stressfreier haben!
LG

Abgesehen davon, dass der 2.5 kein Sportwagen ist, geht es nicht um "Top-speed-Heizen". Man hat nur schon bei 140 km/h das Gefühl, man müsse in den nächsten Gang schalten. Fahr mal einen mit 6. Gängen und Du siehst, was ich meine.
Das 6-Gang Getriebe in alle Zettis zu bauen war übrigens kein Marketing, sondern die Reaktion auf die Kundenwünsche.
Also ist der "Blödsinn" war vielleicht etwas voreilig
 
AW: Unterschied 2,5i zu 2,5si

@FatzZz

Sorry, wusste ich nicht. Ich habe nur gesehen, dass beim neuen Motor der Drehzahlmesser bis 8000 geht und ich dachte er regelt analog zum Vorgänger bei 500 vor dem Maximum ab. Erfahrungen mit dem N52er Motor kann ich erst machen, wenn ich in ca. 4 Wochen meinen 3.0si bekomme. ;)

@all

Ich denke das mit dem 6. Gang ist ähnlich wie mit einer Mittelarmlehne. Hat man sie nie gehabt, vermisst man sie auch nicht. Sobald man aber eine hat, kann man nicht mehr ohne. Bei BMW ist das mit dem 6. Gang nicht so schlimm, da der Motor eigentlich immer sehr ruhig und kultiviert läuft (auch über 4000 U/min). Deshalb habe ich den 6. Gang bei meinem 325Ci nicht vermisst. Bei meinem Golf wäre ein 6. Gang schön, da im 5. bei 140 km/h der Motor extrem laut ist.
 
AW: Unterschied 2,5i zu 2,5si

Abgesehen davon, dass der 2.5 kein Sportwagen ist ...

&: Hatten wir doch vor einiger Zeit schonmal in einem anderen Thema.
Hängt die Definition "Sportwagen" jetzt doch wieder von der Motorisierung ab???

Viele Grüße
Henric
 
Zurück
Oben Unten