AW: Unterschied ältere Verdecke und neuere?
Moin Z4Owner,
könnte es nicht wirklich einfach am Stoff liegen? Ich meine auch schonmal beobachtet zu haben, dass er sich während der Fahrt durch den Fahrtwind minimal bewegt (flattern wäre zu viel gesagt).
Du hast ja auch meinen als Beispielbild aufgeführt; Ich hatte mit dem Verdeck bis jetzt noch nie irgendwelche Probleme (einrasten etc.) Ich find's auch passgenau. Diese Wulst ist m. E. so eine Art minimaler Stoffüberschuss, und legt sich auch teilweise unterschiedlich bzw. bei jedem Öffnen etwas anders.
Deine "Lösung" interessiert mich aber trotzdem. Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum Du jetzt da ein "PN-Geheimniss" daraus machst
. Immerhin machst Du den Fred hier auf um eine Lösung zu finden....dann bitte doch auch die Lösung hier rein schreiben 
Moin Z4Owner,
könnte es nicht wirklich einfach am Stoff liegen? Ich meine auch schonmal beobachtet zu haben, dass er sich während der Fahrt durch den Fahrtwind minimal bewegt (flattern wäre zu viel gesagt).
Du hast ja auch meinen als Beispielbild aufgeführt; Ich hatte mit dem Verdeck bis jetzt noch nie irgendwelche Probleme (einrasten etc.) Ich find's auch passgenau. Diese Wulst ist m. E. so eine Art minimaler Stoffüberschuss, und legt sich auch teilweise unterschiedlich bzw. bei jedem Öffnen etwas anders.
Deine "Lösung" interessiert mich aber trotzdem. Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum Du jetzt da ein "PN-Geheimniss" daraus machst

