- Registriert
- 17 August 2004
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
AW: Unterschied ältere Verdecke und neuere?
Schließlich hält nicht der Stoff dicht, sondern eine darunter liegende "Gummi"schicht 
Das eine gute Imprägnierung die Fasern in relevanter Weise versteift, glaube ich nicht. Sie frischt in jedem Fall die Farbe auf, deshalb der "Tipp".
Sorry für das ganze OT
Naja, wenn's mal undicht werden sollte, nützt Dir die Imprägnierung auch nichts mehrJokin schrieb:Ja, das Verdeck wird bei häufigen Öffnen und Schließen schon beansprucht. Meins ist auch nicht mehr soo toll. Aber während der Fahrt hab ich's meistens offen (außer bei dem Wetter jetzt gerade *grmpf*), da sieht man das nicht.
Imprägnierung macht die Fasern nur noch unbeweglicher und noch brüchiger. Daher ist mein Verdeck seit 2 Jahren absolut nicht imprägniert worden und solange es dicht ist, wird es auch nicht imprägniert (Laternenparker).
Nach 5 Jahren kann man sich so langsam mal mit einem Verdecktausch befassen und Geld zurück legen - nach spätestens 10 Jahren wird es dann verschlissen sein.
So sind zumindest meine Überlegungen.


Das eine gute Imprägnierung die Fasern in relevanter Weise versteift, glaube ich nicht. Sie frischt in jedem Fall die Farbe auf, deshalb der "Tipp".
Sorry für das ganze OT
