Unterschied Eisenmann Race vs. TÜV Version?

Underdog

macht Rennlizenz
Registriert
8 Dezember 2011
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo ich persönlich habe den 4x76 Auspuff drunter, ist aber wirklich Kindergeburtstag vom Klang her.

Kennt einer den Unterschied der Race-Version zum normalen?
 
Ist halt lauter, dafür kein TÜV. Sollte doch paar Videos auf Youtube geben. Richtig laut ist der aber auch nicht (m.M.n.).
 
Ich habe den G-Power 4x76mm welcher soweit ich weiß auf dem Eisenmann basiert bzw. eine Modifkation darstellt und er ist echt brutal laut - weiß allerdings nicht wie sich der "normale" Eisenmann dagegen verhält.

Hier mal nach ca. 5000km - mittlerweile noch lauter geworden...
 
ich hab den normalen und der ist voll leise als mein alter stüber...

was hast du denn modifiziert?
 
Ich habe den G-Power 4x76mm welcher soweit ich weiß auf dem Eisenmann basiert bzw. eine Modifkation darstellt und er ist echt brutal laut - weiß allerdings nicht wie sich der "normale" Eisenmann dagegen verhält.

Hier mal nach ca. 5000km - mittlerweile noch lauter geworden...

Brutal laut? Schon mal eine Kreissieg Anlage gehört? :b
 
Es ist ein R6, da hat alles seine Grenzen, selbst ein blankes Rohr ist hier nicht der Wahnsinn :D

Ich habe selbst nichts daran modifiziert, ich meine nur, dass es die selbe Anlage wie deine sein sollte mit ein paar Änderungen durch G-Power. Es gibt doch ein MSD Ersatzrohr für deine Eisenmann oder? Evtl. damit bisschen spielen .

PS: Habe mal Kreissieg angehört und...Ich bin dann mal weg :w
 
Hmm

also ich hab auch die duplex Eisenmann und ich bin voll zufrieden mit Ihr:t
wenn der warm gefahren ist und ich mit 2-3000Umd/Min Cruise dann nervt das meine bessere Hälfte schon weil das doch sehr dumpf und laut ist.
Wenn ich alleine dann mal auf drehe dann ist der (subjektiv) heller und kernig so wie es sein muß

Also klar ist das alles Ansichtssache...und klar macht es mehr Spaß auf kurzen Strecken mal richtig die Sau raus zu lassen
aber hat schon mal jemand 500-1000km am stück runter gespielt und das offen mit heftigem lauten Auspuff?

Also Soundgenerator?

Also mir fliegt dann wohl das Blech weck..für mich wäre das nichts da bekommt man nur Kopfschmerzen:confused:

Wie gesagt..ich finde eine eingefahrene Eisenmann absolut perfekt für den kleinen
 
Ich habe den G-Power 4x76mm welcher soweit ich weiß auf dem Eisenmann basiert bzw. eine Modifkation darstellt und er ist echt brutal laut - weiß allerdings nicht wie sich der "normale" Eisenmann dagegen verhält.

Hier mal nach ca. 5000km - mittlerweile noch lauter geworden...
süüüß :t
 
ich will wissen wie das innenleben bei de race version aussieht...
 
Es ist ein R6, da hat alles seine Grenzen, selbst ein blankes Rohr ist hier nicht der Wahnsinn :D

Ich habe selbst nichts daran modifiziert, ich meine nur, dass es die selbe Anlage wie deine sein sollte mit ein paar Änderungen durch G-Power. Es gibt doch ein MSD Ersatzrohr für deine Eisenmann oder? Evtl. damit bisschen spielen .

PS: Habe mal Kreissieg angehört und...Ich bin dann mal weg :w

Hör dir mal den Kreissieg am S54 an, soviel zum Thema R6 und Grenzen. Klar macht der M54 nicht so viel her, aber da bekommt man schon durchaus mehr raus. :)
 
Wo kriegt man denn so eine kreissieg Anlage her? Irgendwelche www Adressen in Deutschland? Oder nur Import?
 
Hör dir mal den Kreissieg am S54 an, soviel zum Thema R6 und Grenzen. Klar macht der M54 nicht so viel her, aber da bekommt man schon durchaus mehr raus. :)

Man muss ja nicht gleich übertreiben :D Supersprint Race oder Lightweight Titanium am S54 machen auch schon mehr als genug Lärm
 
Kostet ca. 5000 Dollar, also die Edelstahlvariante. Die Titan ungefähr das doppelte! :D Ist halt eine Klappenanlage, wobei die Klappe wertlos ist, denn auch mit geschlossener Klappe ist das Teil brachial laut.

Supersprint Race ist gut, nicht ganz so extrem laut aber auch super Klang.
 
Die Supersprint kenne ich aus persönlicher Erfahrung. Wenn die KSG noch viel lauter ist..OMG..
Laut der Website kostet die für den M 7,5k€
 
Supersprint hatte ich mal auf einer KAWA
Jetzt hab ich aus den USA eine V&H Anlage auf meine VTX1800 2 Zylinder 900mm²/Zyl. gebaut als ich die anwarf dachte ich das geht nicht unmöglich die war komplett ausgeräumt da winken Sie Dich sofort raus:confused:
Ich hab dann über Winter einen Schalldämpfer Einsatz selbst konstruierte und aus V2A gebaut jetzt ist der Sound dumpfer und erträglich.

Ich will damit auch nur sagen man kann alles treiben und übertreiben und sollte das alles immer auf längere Sicht betrachten
 
Die Supersprint kenne ich aus persönlicher Erfahrung. Wenn die KSG noch viel lauter ist..OMG..
Laut der Website kostet die für den M 7,5k€

Es gibt ziemlich detailgetreue Bilder der Anlagen, man könnte sie auch hier nachbauen lassen für 2-3k€, vllt so, dass es mit geschlossener Klappe erträglich ist. :D
 
ich weiß nicht, das ist mir zu krass.. ich finde die Supersprint ist schon grenzwertig. Wenn's noch lauter wird, dann steht man öfter, als dass man fährt, weil man die ganze Zeit angehalten wird :)
Außerdem wird's ab net gewissen Lautstärke auf die Dauer auch nervig
 
Ich find meine bei 1800-2500 rpms schon nervig, das drückt irgendwann richtig. Klappe wäre trotzdem was feines, klar mit der Kreissieg würde ich nicht jeden Tag in die Stadt fahren :D Da ist am WE das Risiko schon groß genug... Ich finde es bemerkenswert wie lange man den Zetti hört - das muss ja real ein unglaublicher Geräuschpegel sein.
 
Ich find meine bei 1800-2500 rpms schon nervig, das drückt irgendwann richtig. Klappe wäre trotzdem was feines, klar mit der Kreissieg würde ich nicht jeden Tag in die Stadt fahren :D Da ist am WE das Risiko schon groß genug... Ich finde es bemerkenswert wie lange man den Zetti hört - das muss ja real ein unglaublicher Geräuschpegel sein.

Sollten auf jeden Fall über 120dB sein! Natürlich ist das nichts für den Alltag, das sollte jedem bewusst sein.
 
web_auspuff_supersprint_19.jpg ich pack Ostern mal den WIG aus und nehm sowas als Vorlage für ne Krasse Sache am ZZZZ :t
 
was denkt ihr was der unterschied bei eisenmann race / eisenmann tüv sein könnte?
 
Zurück
Oben Unten