Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

AW: Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

Hi,

was mich noch interessiert: Wie sieht es denn mit dem Gewicht aus ?

Hat jemand eine Ahnung, wieviel mehr das M-FW wiegt ?

Oder ist es sogar leichter als das Serien-FW....

Danke für die Antworten und noch einen schönen sonnigen Roadster-Sonntag :t
 
AW: Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

Ich habe den Z3 mal mit normalen Fahrwerk und später mal mit M-Fahrwerk gehabt. Da muss ich sagen, das der Z3 serienmässig ein nicht gerade tolles Fahrwerk hat, da war die M-Variante klar besser.

Beim Z4 fahr ich jetzt die normale Version, ist schon ziemlich straff, find es soweit okay.
 
AW: Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

In Bezug auf den Fahrkomfort wirken sich die katastrophalen Run-Flat-Reifen deutlich stärker aus - erst die machen den Wagen zu einem Brett im negativen Sinn.

Ich würde grundsätzlich das M-FW ordern, und separat noch einen Satz vernünftiger (normaler) Reifen dazu. Warum BMW nicht gleich die Option "Run-Flat-Reifen ja/nein" in der Aufpreisliste drin hat ist mir schleierhaft. &:


Den Z4 gibt es doch mit Non RFT. Sogar serienmäßig. Der Z4M :s hat Non RFT und da erübrigt sich auch die Frage mit dem FW. Denn das M-FW gibt es für umme:t :b .

Zum Z4 gehört m.M. definitiv das M-FW.
 
AW: Unterschied Fahrwerk M <-> Serie

Den Z4 gibt es doch mit Non RFT. Sogar serienmäßig. Der Z4M :s hat Non RFT und da erübrigt sich auch die Frage mit dem FW. Denn das M-FW gibt es für umme:t :b .

Zum Z4 gehört m.M. definitiv das M-FW.

Den Z4 gibts leider nicht mit NON RFT, den Z4M dagegen ausschliesslich, die Dimensionen des M passen allerdings nicht auf den Z4 :s
 
Zurück
Oben Unten