Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tiptronic, Sportomatik und das andere, ältere Gedöns hat die Wirkungsweise einer Automatik, deren Schaltpunkte man, bei Bedarf, manuell beeinflussen kann.
Gruß vom
Z4-Pilot
.. danke für die BlumenHalllo
gut erklärt wird das SMG...Gruß Andreas
danke
hab die wette gewonnen :-)
ein bekannter meine tipronic und smg sind das gleiche![]()
Wie verhält sich das beim SMG Getriebe denn mit dem Spritverbrauch?
Genau wie Schaltgetriebe oder Automatik oder dazwischen, sprich....kann man beim SMG die Motorbremse normal nutzen?
..ich teile Deine Ausführungen, Rainer! Bis auf den roten Punkt. :) Das stimmt für moderne Wandler nicht mehr so uneingeschränkt! Die neuen Systeme mit Wandlerüberbrückung haben diesen Nachteil nicht mehr bzw. kaum noch! Bei manchen Typen von BMW ist der (DIN-) Verbrauch sogar geringer als beim Schalter! Und dass sich die Wandlergetriebe trotz Überbrückung noch "weich" anfühlen, liegt an den Planetenübersetzungen (ähnlich wie im Differential), über die das Drehmoment übertragen wird....die richtigen (klassischen) Automatikschaltungen auf Grund des Wandlerprinzips brauchen einen deutlichen Schluck mehr....
..ich teile Deine Ausführungen, Rainer! Bis auf den roten Punkt. :) Das stimmt für moderne Wandler nicht mehr so uneingeschränkt! Die neuen Systeme mit Wandlerüberbrückung haben diesen Nachteil nicht mehr bzw. kaum noch! Bei manchen Typen von BMW ist der (DIN-) Verbrauch sogar geringer als beim Schalter! Und dass sich die Wandlergetriebe trotz Überbrückung noch "weich" anfühlen, liegt an den Planetenübersetzungen (ähnlich wie im Differential), über die das Drehmoment übertragen wird.
So jedenfalls hat es mir neulich (m)ein BMW-Meister erklärt.
SMG ist der Hammer und Automatik ist S.... ganz einfach!
SMG ist der Hammer und Automatik ist S.... ganz einfach!
Hi zusammen,...Die Kommentare entsprachen vielleicht vor 10 Jahren der Wahrheit, aber ganz sicher nicht heute!!! Ich fahre selber eine "klassische" Automatik in Verbindung mit einem 3.0 Motor im E60 - da kommt aber keiner von euch nach mit Schalten! Nicht mal ein schätzungsweise 7-8 Jahre altes SMG im Z4!
Hi zusammen,
sorry, aber die richtige Antwort ist auch hier nicht "schwarz-weiß"! FX hat Recht mit der ersten Aussage, vielleicht muss man da sogar 15 Jahre sagen. Aber der zweite Teil stimmt leider auch nicht!
Ich fahre seit 6 Wochen einen E60 (Facelift) mit Sportautomatik-Getriebe (Kürzel: 2TB). Dieses (Wandler-!!!) Getriebe schaltet im "Sportmodus" genau so schnell rauf und runter (mit Zwischengas!!!) und ebenso exakt wie mein SMG im Z4. Dass die Paddles am Lenkrad genau so bedient werden wie im Z4, ist nur eine sehr angenehme Nebensache. Es schaltet damit wesentlich schneller als die "normale" Automatik. Es ist fast nicht mehr zu spüren, dass hier ein Wandler mitfährt. Dieses Aggregat ist nochmal eine Dimension besser als das "normale" Automatikgetriebe, was auch schon nicht schlecht ist. Insofern hat FX Recht.
Gleichwohl stimmt es nicht, dass man im Z4 nicht "nachkommt"! Ich habe vor 2-3 Jahren (Vorfacelift-E60, 3 l Diesel, 230 PS, 500 Nm) mit Catalunya (3.0) und Jokin (2.5) ein paar Tests gefahren. Ergebnis: Beide kommen sehr wohl nach! Der 3.0 ist mir sogar noch knapp davon gefahren.
Fazit: Wer sich hier negativ über Automatikgetriebe (Wandler) "auslässt", verfügt nicht mehr über aktuelles Wissen. Aber noch (!) kann man "von Hand" mithalten! Dass das Fahren mit Paddles imho viel mehr Spaß macht, steht auf einem ganz anderen Blatt...
Schönen SA, Herbert
..keine Sorge, FX, habe das schon richtig verstanden,Hi Herbert
Mooooooment, so meine ich das nicht!)...Jemand mit manuellem Getriebe kann die Gänge nie so schnell einlegen...
..keine Sorge, FX, habe das schon richtig verstanden,aber glaube mir, es gibt "jemand", sprich "Leute", die das können! Fahr' mal mit den "richtigen" eine Runde NS...
Der Punkt ist nur, mit Elektronik geht das eben auf Dauer im Durchschnitt besser und schneller.
Und das können eben die Cracks auch nicht!
:)
..Korrekt!...Dass eine moderne Automatik langsam und shice sein soll, ist ein Ammenmärchen.
Das ist es ja. Von denjenigen, die sich hier darüber äussern, bezweifle ich, dass das jemand kann.Und wir sprechen ja hier nicht von NS, wo man an sein persönliches Limiti fährt, sondern wohl mehrheitlich vom Alltag, und da gibt es wohl kaum jemanden (bis auf einen handvoll Verrückte), die die Gänge reinknallen, als würden sie Squash spielen.
Zusammenfassend: Dass eine moderne Automatik langsam und shice sein soll, ist ein Ammenmärchen.