Unterschied Sportauspuff normal und "Gruppe A"

excalibur1

Fahrer
Registriert
31 Oktober 2010
Ort
Mittelfranken
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo zusammen,

was genau ist der Unterschied zwischen einem "normalen" Sportauspuff und einem "Gruppe A"?

&:

Danke euch schonmal für eure Antworten.
 
AW: Unterschied Sportauspuff normal und "Gruppe A"

*blödsinnan*
Ein wesentlicher Unterschied besteht zumindest schon einmal in der Artikelbezeichnung!
*blödsinnaus*

(sorry, der musste raus....)
 
AW: Unterschied Sportauspuff normal und "Gruppe A"

Bei den Gruppen handelt es sich um Eingruppierungen im Motorsport, vorwiegend Ralleymotorsport, wobei Gruppe N nahezu serienmäßig und Gruppe A seriennah ist. - Darüber hinaus gibt es noch eine Menge anderer Eingruppierungen wie die Gruppe H usw...

Ein Gruppe A - Auspuff hat immer einen Rohrdurchmesser von 63,5 mm ab Kat bis zum Endschalldämpfer soweit ich weiß...!?
 
AW: Unterschied Sportauspuff normal und "Gruppe A"

Danke torlok,

ist von den Eingruppierungen auch der Sound des Auspuffes abhängig.

Weiß dies jemand?!?!
 
AW: Unterschied Sportauspuff normal und "Gruppe A"

Hier hab ich was gefunden:
http://www.35i-forum.de/allgemein/auspuff-co/104121-definition-gruppe-a-gruppe-n/

"...
Gruppe A:

5.1.16) Exhaust:
Drawings III and IV on the Group A/B homologation form must be respected.
Downstream the exhaust manifold exit the exhaust is free provided that the maximum sound levels permitted in the country(ies) crossed are not exceeded if it is an event on open roads.
..."

Kat ist also nicht obligatorisch, z.B.
 
AW: Unterschied Sportauspuff normal und "Gruppe A"

Die Definition von Torlok kenne ich auch so. N ist seriennah und A hat meist nen Rohrdruchmesser von 60-63,5.

Man kann aber nicht grundsätzlich sagen, dass die eine Variante oder die andere sich dumpfer oder kreischender anhört. Das hängt viel vom Motor ab.
Da kann Dir bestimmt das Forumsmitglied Dieter alias "DWZ8" weiter helfen: schreib ihn doch mal an.
 
AW: Unterschied Sportauspuff normal und "Gruppe A"

Ich hab Dieter mal ne PN geschickt.
 
AW: Unterschied Sportauspuff normal und "Gruppe A"

Die genauen Unterschiede habe ich auch nicht im Kopf. Fakt ist aber, dass die Bestimmungen auf gar keinen Fall die Art des Geräusches regeln.
Es gibt Limits in der Lautstärke, die klassen- bzw. gruppenabhängig sind, aber das ist es auch.

Normalerweise ist der Auspuff ab Kat freigestellt, je nach Wertungsgruppe auch schon vorher. Der Klang wird aber größtenteils durch Mittel- (sofern vorhanden) und Endschalldämpfer bestimmt.

Die genauen Durchmesser kennt Uwe sicherlich besser als ich.
 
AW: Unterschied Sportauspuff normal und "Gruppe A"

Hi Leute,

der Dieter hat mich auf den Thread hier aufmerksam gemacht, daher versuche ich mal ein bischen Hintergrundwissen zusammenzukratzen...

Grundsätzlich: "Gruppe N" und "Gruppe A" sind Homologationsgruppen der FIA (www.fia.com) und definieren im weitesten Sinne Motorsport-Fahrzeugkategorien im Rahmen der sog. Tourenwagen. Die Gruppe N ist dabei näher an der Serie als die Gruppe A, wobei aber auch ein voll ausgereiztes Gruppe N Rennfahrzeug nur noch wenig mit der Serienvariante gemein hat.

Die FIA reguliert dabei die Fahrzeuge der verschiedenen Hersteller bis in das kleinste Detail, um eine größtmögliche Chancengleichheit zu erreichen. Diese Regulierung findet sich in den sog. FIA Homologationen. Zu jedem Fahrzeug gibt es dabei ein Homologationsblatt, dass sämtliche technischen Details genau definiert.

Im Rahmen der Homologationen werden natürlich auch der Auspuff und dessen Dimension festgelegt. Soweit ich ich erinnere, darf dabei der Durchmesser des Auspuffrohres in der Gruppe N um einen bestimmten Prozentbetrag gegenüber der Serie vergrößert werden (das müsste man mal genauer in die Homolgationsblätter schauen und vergleichen), während der Durchmesser in der Gruppe A weitgehend freigestellt ist. Für beide Gruppe gibt es ebenfalls genau festgelegte Geräuschgrenzwerte.

Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen: Die bei Herstellern für Sportauspuffanlagen oftmals verwendete Bezeichnung "Gruppe A" bzw. "Gruppe N" hat wenig bis garnichts mit den FIA Vorschriften der genannten Fahrzeuggruppen zu tun, denn im Straßenverkehr wäre keine der Varianten auch nur annähernd zulassungsfähig. Auch würde ein einheitlicher Rohrdurchmesser für sämtliche Fahrzeuge innerhalb einer Gruppe keinen Sinn machen (z.B. Ford Fiesta Gruppe N vs. Chrysler Viper), die Details sind also immer im jeweiligen Homologationsblatt nachzulesen.

Fazit: Der Bezug auf Gruppe A und N bei Sportauspuffanlagen ist eher marketingtechnischer Natur, wird aber bei "Gruppe A" oftmals mit einem Rohrdurchmesser von 63mm assoziiert (keine Ahnung warum) und bei "Gruppe N" meistens mit einer vergleichsweise seriennahen Variante.

...hope it helps :)
 
Zurück
Oben Unten