Unterschiedliche Mobil1 0W-40 Öle?

Slasher

Fahrer
Registriert
15 Juni 2005
Hallo! Ich benutze in meinem Zetti, wie viele andere aus diesem Forum ja auch, das Mobil1 0W-40 Öl. Da ich jetzt wieder neues brauchte habe ich wieder welches bestellt, und musste zu meiner großen Überraschung feststellen, dass es wohl ein anderes Öl ist? Habe mal mit der Handykamera (deswegen auch die mittelmäßige Qualität) zwei Fotos gemacht, die Unterschiese sind recht offensichtlich:

Auf dem "alten" steht MOBIL SHC TECHNOLOGY, auf dem "neuen" FULLY SYNTHETIC MOTOR OIL. Zusätzlich ist auch noch ein "New" Schriftzug oben drauf.

Kann ich das verwenden, bzw. einfach so mischen? Habe ja noch das "alte" im Motor. Oder kann das zu Leistungseinbußen oder Motorproblemen führen? Was ist überhaupt der Unterschied zwischen den Ölen, oder gibt es gar keinen und es ist nur ein neuer Werbeslogan?

Gruß
Volker
 

Anhänge

  • ÖL2.JPG
    ÖL2.JPG
    75 KB · Aufrufe: 10
  • ÖL.JPG
    ÖL.JPG
    64,1 KB · Aufrufe: 8
AW: Unterschiedliche Mobil1 0W-40 Öle?

Ich würde das Öl erstmal in einem zertifizierten Labor analysieren lassen. Vergiss aber nicht auch eine Vergleichsprobe des anderen Öls mitzubringen. :y
 
AW: Unterschiedliche Mobil1 0W-40 Öle?

Also du meinst, ich kann es einfach so reinkippen? Die unterschiedlichen Aufdrucke hatten mich etwas verwirrt...
 
AW: Unterschiedliche Mobil1 0W-40 Öle?

Also ich bin seit einigen Monaten stolzer Besitzer eines gebrauchten ZZZZ ,3ltr. , Bj. 08/03. Den Wagen habe ich beim BMW-Händler gekauft und der sagte mir, daß nur Syntetiköl verwendet werden sollte und das werde ich auch tun.
 
AW: Unterschiedliche Mobil1 0W-40 Öle?

Hi

Hab das ÖL auch, wieviel kostet denn so nen Liter ?
Marc
 
AW: Unterschiedliche Mobil1 0W-40 Öle?

Auf diesen Beitrag

Jokin schrieb:
Ich würde das Öl erstmal in einem zertifizierten Labor analysieren lassen. Vergiss aber nicht auch eine Vergleichsprobe des anderen Öls mitzubringen. :y

folgt:

Slasher schrieb:
Also du meinst, ich kann es einfach so reinkippen? Die unterschiedlichen Aufdrucke hatten mich etwas verwirrt...

Aha? Quizfrage: Was haben diese Postings gemeinsam??? &: &: &: &:
 
AW: Unterschiedliche Mobil1 0W-40 Öle?

Jupp schrieb:
Also ich bin seit einigen Monaten stolzer Besitzer eines gebrauchten ZZZZ ,3ltr. , Bj. 08/03. Den Wagen habe ich beim BMW-Händler gekauft und der sagte mir, daß nur Syntetiköl verwendet werden sollte und das werde ich auch tun.

Zum Nachfüllen eignet sich jedes normale Öl, es kann auch 15 W40 sein! Der Motor sollte auch nicht zu viel Öl benötigen... ich habe jetzt nach 4tkm fast einen halben Liter nachgefüllt...
Öl kriecht man günstig bei 1-2-3-Deins! :w
 
AW: Unterschiedliche Mobil1 0W-40 Öle?

Öhm, also klar kann man auch 15 W 40 reinkippen, aber die Eigenschaften des Öls im Motor entsprechen denen des "schwächsten" zugekippten Öls. Davon würde ich also ganz arg abraten.

In den Z4 gehört nur Öl nach LL-01-Freigabe und es gibt kein 15W-40 mit dieser Freigabe.

Lediglich einige 0W-30, 5W-30, 0W-40 und 5W-40-Öle sind erlaubt. Von denen ist das 5W-30 in der Regel am Günstigsten und ein 0W-40 am Teuersten, weil dies über die größte Temperaturspanne hinweg seine Eigenschaften behält.

Der Otto.-Normal-Cruiser braucht kein 0W-40.

Aber warum sollte man bei BMW das Castrol 5W-30 zu 16 Euro je Liter kaufen, wenn man bei eBay dieses Öl hinterhergeschmissen bekommt und das 0W-40 für ca. 7 Euro je Liter?

Also kommt in meinen Motor nur das Mobil1 rein und ich ziehe mir immer genug Öl, um auch fleißig nachkippen zu können, wenn mal was fehlt.

Je 10.000 km sind das bei mir 500 ml - damit kann ich leben.
 
AW: Unterschiedliche Mobil1 0W-40 Öle?

Hab auch immer nen Liter Mobil 1 0W-40 im Heckabteil dabei, auch wenn
ich bislang noch nix nachkippen musste. Bei einer größeren Tour ist man
damit aber auf der sicheren Seite. Soviel ich weiß, wurde sogar die gleiche
Type Öl bei BMW beim Ölwechsel verwendet.

Ich habe schon mal irgendwo etwas von einer schicken Original BMW Öl-
tasche gelesen. Weiß zufällig jemand was das Ding kostet und hat die
genaue Bezeichnung/Artikelnummer für mich?

Danke :t

Gruß,
Daniel
 
AW: Unterschiedliche Mobil1 0W-40 Öle?

Also ich seh das so: Man kauft sich nen Auto für zig tausend €s und schaut dann beim Öl auf 5€ pro L????
Das kanns doch net sein oder? Vor allem weil man so viel davon brauch!!! Alle 20t km 6-7l (Ölwechsel) und regelmäßig alle 10t km 0,5l (nachfüllen). Auf 100 km gerechnet ist das ein Cent-Betrag!!!! (Gut wir nargen am Hungertuch, sieht man unseren Alten Mühlen die wir fahren;);););)).
Also meiner Meinung ist diese Diskussion in diesem Forum wohl doch echt überflüssig!!!! Dann darf man auch kein super tanken sondern nur normal Benzin und sollte nen 15 Jahre alten Fiat Uno etc. fahren....;)

Zu der ursprünglichen Frage: Ich denke mal das ist einfach nur das neue Etikett und wie es so oft ist musste einfach nur ne andere Bezeichnung her!!! Gefällt dem Vorstand jetzt vielleicht besser!!:t
 
AW: Unterschiedliche Mobil1 0W-40 Öle?

danielkx schrieb:
Ich habe schon mal irgendwo etwas von einer schicken Original BMW Öl-
tasche gelesen. Weiß zufällig jemand was das Ding kostet und hat die
genaue Bezeichnung/Artikelnummer für mich?

Danke :t

Gruß,
Daniel

Meine Frage wurde leider noch nicht beantwortet :+

Gruß,
Daniel
 
AW: Unterschiedliche Mobil1 0W-40 Öle?

So, werd jetzt gleich mal nen halben Liter nachkippen, hoffentlich fliegt mir der Motor nicht um die Ohren! :P
 
AW: Unterschiedliche Mobil1 0W-40 Öle?

z4owner schrieb:
Ich hab die vom :) geschenkt bekommen. Allerdings weiß ich jetzt grad nicht, ob sich meine auch für die "unterbirnung" der Ölkarte eignet, was immer das auch sein mag. Einen "stabielen Reisverschuss" hat sie jedenfalls nicht, die ist ganz friedlich... :+
 
Zurück
Oben Unten