Upgrade Soundsystem Hifi Professional

schmike

Testfahrer
Registriert
3 Juli 2010
Hallo Z4-Gemeinde,


über das Soundsystem Hifi Professional wurde ja bereits einiges hier im Forum geschrieben.


Im e92 hatte ich ebenfalls das Hifi-System Professional und dies war sehr sehr gut. Dementsprechend enttäuscht war ich, als ich das erste mal das Hifi-System Professional in meinen Z4 hören musste.


Was sich BMW hier erlaubt hat ,...


Sei es drum, nach Rücksprache mit Ralf vom Autohifistation habe ich einige Änderungen vorgenommen und bis auf die beiden Subwoofer in der Rückwand alle 12 Lautsprecher durch Komponenten aus der proComp bzw. highComp Serie von Exactaudio ersetzt.


Im Einzelnen:

  • Austausch der 4 Hochtöner (je 1 Hochtöner in den Spiegeldreiecken, 1 Hochtöner im Amaturenträger – Mitte, 1 Hochtöner in der Rückwand – Mitte) durch Exactaudio HX 20T4

  • Austausch der 4 Mitteltöner (je 1 Mitteltöner in den Türen, 1 Mitteltöner im Amaturenträger – Mitte, 1 Mitteltöner in der Rückwand – Mitte) durch Exactaudio EN 65 B4

  • Austausch der 2 Tieftöner im Fußraum durch Exactaudio M 182W


Die Endstufe habe ich bis jetzt noch nicht ausgetauscht. Zum einen war mir das bis jetzt zu viel Aufwand, zum anderen muss ich sagen, dass ich auch so mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin. Nun ist der Sound auf einem Niveau, welches ich von BMW von Anfang an erwartet hätte.


Ralf hat das gesamte Paket zusammen mit den entsprechenden Einbauringen und Frequenzweichen geliefert, sodass des Einbau auch für einen geübten Laien relativ einfach von Statten geht.


Nochmals vielen Dank für den klasse Service!


Viele Grüße


schmike
 
AW: Upgrade Soundsystem Hifi Professional

Darf ich fragen in welchem Kostenrahmen sich der Austausch bewegt???
Und woher kommst Du genau? Probehören würde ich gerne mal in Anspruch nehmen!!!
 
AW: Upgrade Soundsystem Hifi Professional

Hallo guense,

hab Dir die Infos per PM zugesandt

Gruß

schmike
 
AW: Upgrade Soundsystem Hifi Professional

Hi Schmike,

sei so gut, poste doch die Preisinfos hier im Forum, das interessiert sicher einige (mich eingeschlossen :D).

Noch eine Frage: Läßt sich das ganze problemlos wieder in den Originalzustand zurück versetzen (interessant bei Leasing Fahrzeugen)?

Danke und Gruß
Sascha
 
AW: Upgrade Soundsystem Hifi Professional

Hallo Sascha

komplett inkl. aller Einbauringe (2 für die Tieftöner in den Fußräumen und 6 für die Mitteltöner), 4 Frequenzweichen und Kleinmaterial hat mich das Ganze nicht ganz 800 Euro gekostet.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich in einer ersten Stufe (erste Bestellung) nur die Lautsprecher in dem Türen, Spiegeldreiecken und Fußräumen ausgetauscht habe. In einem zweiten Schritt (zweite Bestellung) kamen dann die restlichen Lautsprecher dazu.

Für das Gesamtpaket macht Dir Ralf von autohifistation.de sicherlich einen guten Preis – einfach mal anfragen.

Zum Thema Rückbau: Ich denke schon, dass das Ganze wieder problemlos in den Originalzustand zu versetzen ist, da ich die Verkabelung nicht geändert habe. Beim Austausch wurden lediglich die Kabel direkt an den Original-Lautsprechern durchtrennt (der Stecker und ca. 5cm Kabel bleibt am Original-Lautsprecher) und dann mit Hilfe von Flachverbindern mit den neuen Lautsprechern verbunden. Beim Rückbau können so die durchtrennten Original-Kabel meiner Meinung nach leicht wieder mit Hilfe von Kabelverbindern mit den Original-Lautsprechern verbunden werden.

Lediglich im Fußraum musste die Blende von Innen leicht nachgearbeitet werden, was man aber beim eventuellen Rückbau nicht sieht.

Gruß

Michael
 
AW: Upgrade Soundsystem Hifi Professional

Hm interessant.
Interessant wäre auch mal zu hören wie der Sound ist, zumal ich ganz und gar nicht von meinem Prof enttäuscht bin.
Die meiste Musik kommt bei mir von hinten. Und wenn ich offen fahre leg ich auf High End weis Gott keinen wert.

Gruß Volker
 
AW: Upgrade Soundsystem Hifi Professional

Hm interessant.
Interessant wäre auch mal zu hören wie der Sound ist, zumal ich ganz und gar nicht von meinem Prof enttäuscht bin.
Die meiste Musik kommt bei mir von hinten. Und wenn ich offen fahre leg ich auf High End weis Gott keinen wert.

Gruß Volker

Ich finde das auch interesannt,
wenn es wirklich an den lautsprechern liegt und wenn die fuer deutlich unter 1000EUR mit einbau gegen gute ersetzbar sind ist das vielleicht eine loesung. Eine hoerprobe waere natuerlich gut. Bei mir sind es auch 14 lautsprecher, glaube ich.

3L
 
AW: Upgrade Soundsystem Hifi Professional

Ich denke auch, daß die verbaute Endstufe nicht wirklich das Problem ist, sondern die Boxen. Von daher: Guter Ansatz. Werde selbst mal in der Richtung forschen.
 
AW: Upgrade Soundsystem Hifi Professional

Ich denke auch, daß die verbaute Endstufe nicht wirklich das Problem ist, sondern die Boxen. Von daher: Guter Ansatz. Werde selbst mal in der Richtung forschen.

Hallo zusammen,

es freut mich, dass mein Upgrade auf Interesse stößt.

Angehängt findet Ihr zwei Bilder der ausgebauten BMW Original-Lautsprecher. Meiner Meinung nach handelt es sich, sagen wir es vorsichtig, um sehr preisgünstig eingekaufte Komponenten made in Belgium. Ein Dank an den Controller.

Der Tieftöner hat lediglich eine Pappmembran. Tief- und Mitteltöner besitzen ein komplett aus Kunststoff bestehendes Chassis.

Der Hochtöner wird direkt mit dem Mitteltöner verbunden. Das schwarze Teil am Kabel scheint eine Art Pseudo-Frequenzweiche zu sein.

Wenn ich die BMW Original-Lautsprecher mit den jetzt verbauten exactaudio Komponenten vergleiche, liegen einfach Welten dazwischen

Gruß

Michael
 

Anhänge

  • LS1a.jpg
    LS1a.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 794
  • LS2a.jpg
    LS2a.jpg
    72,7 KB · Aufrufe: 792
AW: Upgrade Soundsystem Hifi Professional

Wenn ich die BMW Original-Lautsprecher mit den jetzt verbauten exactaudio Komponenten vergleiche, liegen einfach Welten dazwischen

Gruß

Michael


Du hast recht. Wie billig ! Und wenn das ne Frequenzweiche sein soll ..... na dann Gute Nacht Soundsystem!
 
AW: Upgrade Soundsystem Hifi Professional

Wie billig, ein guter Tieftöner sollte schon über 40 kg wiegen. Wie kann man nur so an Gewicht sparen bei einem so starken Auto, unglaublich! BMW sollte endlich begreifen, dass wir Auto fahren, um richtig laut Musik hören zu können. Zu Hause dürfen wir das nämlich nicht wegen unserer kleinen Wohnung und der Nachbarn...
 
AW: Upgrade Soundsystem Hifi Professional

Wie billig, ein guter Tieftöner sollte schon über 40 kg wiegen. Wie kann man nur so an Gewicht sparen bei einem so starken Auto, unglaublich! BMW sollte endlich begreifen, dass wir Auto fahren, um richtig laut Musik hören zu können. Zu Hause dürfen wir das nämlich nicht wegen unserer kleinen Wohnung und der Nachbarn...

Stimmt genau! :+
Und jetzt mal im ernst, ich hoere im auto sehr viel mehr und lauter musik als zuhause. Zuhause hoere ich (fast) keine musik. Vielleicht bin ich ein sonderling, aber im auto geniesse ich es...

3L
 
AW: Upgrade Soundsystem Hifi Professional

hmmm,
das Upgrade würde mich auch Interessieren.

Ich habe gerade mal bei autohifistation.de nachgesehen und sah
einen Preis von 986 €. Beim addieren der Einzelkomponenten kam ich
auf 822 € + 8 Einbauringe, d.h. ca 160 Steine für die Ringe :o
 
AW: Upgrade Soundsystem Hifi Professional

Kann jemand vielleicht sagen ob es sehr aufwändig ist die Tieftöner durch die M 182W zu ersetzen? Mich stört eigentlich nur der (sehr) schwache Bass beim Hifi PRO. Würde man den Unterschied merken?
Man kann es nicht zufällig wie eine Art plug and play einfach (selber) ausbauen und "umstöpseln" ? Ich wäre dankbar für jede Info.

Gruß Steve
 
AW: Upgrade Soundsystem Hifi Professional

Hallo Steve,

falls Du die beiden Subwoofer in der Rückwand auswechseln möchtest, so wird dies sehr aufwendig werden.

Anders schaut es beim Wechsel der beiden Tieftöner im Fußraum durch die von Dir genannten exactaudio Tieftöner M182W aus. Diese lassen sich relativ einfach austauschen. Du benötigt allerdings einen entsprechenden Einbauring. Außerdem muss die Verkleidung von innen etwas angepasst werden.

Ein Einbauanleitung sende ich Dir per PM zu.

Der Bass wird durch den Austausch sicherlich um einiges präsenter. Allerdings bin ich nicht sicher, ob die noch verbleibenden „hochwertigen“ Original-BMW Lautsprecher mit den exactaudio Tieftönern gut harmonieren. Wie oben geschrieben, habe ich alle Komponenten bis auf die beiden Subwoofer ausgetauscht und bin jetzt mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Gruß

Michael
 
AW: Upgrade Soundsystem Hifi Professional

Hallo Michael,

habe die Anleitung gerade gesehen, vielen Dank. Falls du die Anleitung selber erstellt hast :t Der Austausch scheint bei den Tieftönern kein Problem zu sein. Ich würde zuerst mal mit den M182W beginnen, falls dann noch Bedarf besteht kann man ja weiter Aufrüsten. Das mit den Subwoofern ist mir bekannt, schade.
Du kannst nicht zufällig noch einen Tip geben welcher Einbauring passt oder sind das alles Standardgrößen im Z (von den Bohrungen her)?

Gruß Steve
 
AW: Upgrade Soundsystem Hifi Professional

Hallo Steve,

das ganze System habe ich über autohifistation.de bezogen. Ralf hat mir damals ein "Rundum-Sorglos-Paket" inklusiv der Einbauringe, Frequenzweichen und Einbauanleitung zusammengestellt.

Schreib ihn einfach an. Ich bin sicher, er wird Dir ein attraktives Angebot machen.

Gruß

Michael
 
AW: Upgrade Soundsystem Hifi Professional

Ich habe gerade auch eine Anfrage zwecks Angebot an autohifistation.de
gestellt.
mal sehen :)

gruss Roland
 
AW: Upgrade Soundsystem Hifi Professional

das nicht .... war gerade online

aber was noch wichtiger ist .... auch du bekommst natürlich die 15% von Weihnachtsspecial
hatte ich im Angebot vergessen ;)
 
AW: Upgrade Soundsystem Hifi Professional

LOL, so ein Zufall. Das Angebot nehme ich gerne an.

Gruß Steve

Edit: (erledigt) Vielen Dank
 
AW: Upgrade Soundsystem Hifi Professional

und wieder einer mit dem Upgrade Soundsystem Hifi Professional :)
zumindestens bestellt und bezahlt :w

gruss und happy new year
Roland
 
Zurück
Oben Unten