us look : blinker als standlicht

GollyGo

Fahrer
Registriert
23 Dezember 2004
hey hey q: ,

ich finde den Z4SR echt genial, besonders wenn die blinker als standlicht fungieren! deswegen habe ich mir gestern ein wenig den kopf zerbrochen, wie mann das hinbekommen könnte!
wenn ich einfach die normale standlichtbirne rausnehme, gehen automatisch die blinker an! problem ist nur, dass die checklampe im cockpit angeht -> nervig!
nun bin ich am überlegen, ob ich irgendwie ein kabel zum blinkerlämpchen lege, aber das ist nicht soo einfach! deswegen die frage an euch, hat jemand eine andere idee!? wie sieht das zb mit der programmierung übers DIS aus!? hier im forum ist doch angeblich auch jemand, der seine fernlichter zum tagfahrlicht einstellen lassen hat!


chrisomat schrieb vor ein paar wochen zu dem thema:
Das Standlicht in den Blinkern ist in Deutschland erlaubt!
Also, ob an, aus, an oder aus, an, aus ist ganz egal.

Viel Spaß beim Umbauen :P


bin für jede weitere idee zu haben :iloveyou:

hier noch ein bildchen, damit alle wissen, was ich meine :b

Z4SR.JPG
 
AW: us look : blinker als standlicht

Mein Kollege hat mir von einem Treffen erzählt, wo jemand das gehabt hat. Dieser wollte aber nicht rausrücken wie er es angestellt hatb: Nur soviel hat er gesagt, es wäre ganz einfach. Wenn er das entsprechende Werkzeug dabei hätte, könnte er es mit zwei, drei Handgriffen einstellen.

Es muß also auch so irgend wie gehen.
 
AW: us look : blinker als standlicht

na toll ... jetzt nur noch "eben" rausbekommen, wer der gute mensch war :D HIIILFEEE!!!
 
AW: us look : blinker als standlicht

Soweit ich weiß war es der von allen geliebte Olified:X -ich muß weg:curtain:
 
AW: us look : blinker als standlicht

wenn man ein widerstand einlötet der so groß ist wie der einer normalen 5w lampe müsste die checkcontrollampe wieder ausgehen...
 
AW: us look : blinker als standlicht

das stimmt ... damit aber dann auch wieder die blinker!!! :g
 
AW: us look : blinker als standlicht

also bei mir sind ja die us lichter drin... die haben statt dem standlicht einfach eine "wand" drin.. und somit fehlt die lampe/fassung/kabel usw..
aber die checkcontrolle leuchtet trotzdem.. eigentlich stört sie mich nicht, da sowieso nur ich sie sehen kann, da sie so gut versteckt (und tief) ist im tacho

aber bei mir sieht es anders aus als auf dem bild...
nuke.gif

hab mal meine bilder aus der bastelgruppehomepage "geklaut" hoffe es stört niemand.. sonst entferne ich sie eben wieder..
 
AW: us look : blinker als standlicht

... yupp das war Olified...

Mir hatte er auch mal erklärt, dass das ganz einfach zu machen ist, jedoch wollte er nicht verraten wie, weil dann seine Individualität verloren geht.

Da er nun ja seinen Z4 verkauft hat, kann er es ja eigentlich verraten ;)

Beste Grüße
 
AW: us look : blinker als standlicht

ist das dein ernst?? glaubst du wirklich man brauch einen neuen schalter????
 
AW: us look : blinker als standlicht

RolandHB1 schrieb:
... yupp das war Olified...

Mir hatte er auch mal erklärt, dass das ganz einfach zu machen ist, jedoch wollte er nicht verraten wie, weil dann seine Individualität verloren geht.

Da er nun ja seinen Z4 verkauft hat, kann er es ja eigentlich verraten ;)

Beste Grüße

Hoffentlich hat er die Individualität nicht mitverkauft und sich kaufvetraglich zum Schweigen verpflichtet:X

Interessant ist das aber schon, ist das eigentlich nach der STVZO erlaubt?
 
AW: us look : blinker als standlicht

mit dem lichtschaltzentrum mag es wohl dann funktionieren, aber es gibt da auch noch einen anderen weg!! 100pro! :K
 
AW: us look : blinker als standlicht

nuke2015 schrieb:
ist das dein ernst?? glaubst du wirklich man brauch einen neuen schalter????
Wenn du den Tipp mit dem Widerstand umsetzt, dann garantiert ... :w

Mit anderen Worten: Finger weg ...

Der Z4 mit dem Bodykit ist mit Sicherheit einfach nur ohne Standlichtbirnen rumgefahren ... und das kann ja auch jeder gefahrlos machen ...

Ach ja - ich vergaß ... das US-Lichtschaltzentrum bringt herzlich wenig, weil die keine Nebelschlussleuchte kennen ... und es somit keinen Schalter dafür gibt. Ergo erlischt die EG-Betriebserlaubnis.
 
AW: us look : blinker als standlicht

Jokin schrieb:
Wenn du den Tipp mit dem Widerstand umsetzt, dann garantiert ... :w

Mit anderen Worten: Finger weg ...

das stimmt nicht so ganz! bei meinem ex-e46 habe ich auch mit widerständen gearbeitet und dort hat sich das lichschaltzentrum auch nicht verabschiedet - also würde da schon nichts passieren!

Jokin schrieb:
Der Z4 mit dem Bodykit ist mit Sicherheit einfach nur ohne Standlichtbirnen rumgefahren ... und das kann ja auch jeder gefahrlos machen ...

das stimmt leider auch nicht! denn unser zetti hat ja pro seite 2 blinkerbirnchen und wenn das standlich rausgezogen wird, dann gehn beide lämpchen an! auf dem video sind aber nur die äusseren blinkerbirnchen an!

jaja ... ich habe mich wie gesagt schon einen ganzen tag damit auseinandergesetzt! :w
 
AW: us look : blinker als standlicht

Ich hatte die US Standlichter schon bei meinem Audi und hätte sie auch gerne beim Z4. Bei einem SLK hatten wir die US Beleuchtung auch schon mal umgebaut, und dort haben wir eine 2 Faden Blinkerbirne verwendet. (5W/21W)

Wie bau ich eigentlich beim Z4 die Lampe aus? Muß da eigentlich der Scheinwerfer raus?
 
AW: us look : blinker als standlicht

Erich Z4 schrieb:
Ich hatte die US Standlichter schon bei meinem Audi und hätte sie auch gerne beim Z4. Bei einem SLK hatten wir die US Beleuchtung auch schon mal umgebaut, und dort haben wir eine 2 Faden Blinkerbirne verwendet. (5W/21W)

Wie bau ich eigentlich beim Z4 die Lampe aus? Muß da eigentlich der Scheinwerfer raus?

Nein, es gibt im Radhaus ein Revisionschacht, den Du mit einem 1-Euro-Stück öffnen kannst... allerdings brauchst Du seeehr elastische Finger... :b
 
AW: us look : blinker als standlicht

Erich Z4 schrieb:
Bei einem SLK hatten wir die US Beleuchtung auch schon mal umgebaut, und dort haben wir eine 2 Faden Blinkerbirne verwendet. (5W/21W)

hmm das hört sich interessant an, erläuter mal bitte etwas genauer! aber wenn mann in die normalen blinkerbirnchen gegen diese 2 faden lämpchen auswechselt, muss das standlich sicherlich immer noch abgeklemmt werden und somit haben wir wieder das problem mit der checkcontroll!!!

hier mal ein bildchen von unseren blinkerbirnchen
10031052.jpg

H21W (sollte richtig sein, oder?!)
 
AW: us look : blinker als standlicht

Hallo,
ich habs bei mir umgebaut. Habe aber nur weiße standlichtbirnen eingebaut. Jetzt blinkt es halt am Tacho auf aber das sieht man ja kaum. Wenn ich einen Widerstand dazwischen stecken würde dann wäre das blinken im Tacho weg aber die Blinker würden dann auch nicht mehr leuchten. Die Blinker leuchten aber nur wenn du auf standlicht schaltest. Bei ebay habe ich schon öfter eine Auktion gesehen wo man sich so ein Set oder eine Anleitung kaufen kann.
Mfg Marcel
 
AW: us look : blinker als standlicht

Hallo

zum Thema Rennleitung habe ich folgendes in einem Forum gefunden aber ob das so richtig ist weiß ich nicht.

Zitat:
Hi Leute !!! In den den beiden Paragraphen der StZVo §70&21 steht nicht expliziet geschrieben das Begrenzungsleuchten verboten sind... Es werden wohl nur Ausnahmen genannt, die aber im juristendeutsch keine "verbindlichen Aussagen sind" sondern nur Hinweise und somit nicht im üblichen Sinne eines Gesetzes bzw. Verbotes bindent sind. Jedoch wird in diesen § das Wort Begrenzungleuchte anders verstanden als wir es meinen. Jedoch gibt es auch noch einen §51 der keinen Hinweis in deinem Brief fand, der wohl beinhaltet das "Begrenzungsleuchten" (vorsichtige Betrachtung des Wortes wie o.g.) sehr wohl erlaubt sein. So klingt das für mich auch nur logisch, denn Busse, LKWs und auch schwedische Fabrikate die nicht als "Importfahrzeuge" im Rahmen der EU, wie US Modelle genannt werden haben auch eine "dt." bzw. europäische ABE, die ja angeblich nicht vorsieht bzw. es nicht gestattet Begrenzungleuchten wie wir sie definieren, zu beinhalten... Somit müßten, wenn sich diese Interpretation als richtig herausstellt, der TÜV oder die Dekra die nachgerüsteten Begrenzer eintragen. Wenn dem so ist, ist dann auch die Sache mit der angeblich erloschenen ABE geklärt... Obwohl selbst eine nicht funktionierende Kennzeichenbeleuchtung zum erlischen der ABE führen müßte wenn man die StZVo ernst nimmt. <<< So Zitat meines Anwalts in einem ähnlich gelagertem Fall... Also, Seitenmarkierungsleuchten sind laut § 51a StZVO für PKW´s über 6m Vorschrift und für alles was drunter ist zulässig. Es werden zwar auch Ausnahmen genannt, aber nur für LKWs und Bauanhänger etc. Also kannst Du in die vorderen Blinkergehäuse ne Orange 2 Phasenlampe einbauen. Aber beachten das die dt. Blinkergehäuse beibehalten werden müssen weil die ein Prüfzeichen haben. Die US Blinkergehäuse haben eben kein E2 Prüfzeichen. Wer aber eine US Stoßstange (wie ich) an einem dt. Beetle mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis hat (US Beetles haben eine Einzelbetriebserlaubnis), muß einen Antrag beim seinem zuständigen Landesamt für Straßenbau und Verkehr auf Zulassung/Eintragung bei der Dekra (im Osten) und beim TÜV (im Westen)stellen. Außer jemand bekommt oder hat für die SMLs in der US Stoßstange mit Orange Gehäuse. Den im § 51a gilt das zulässig sein der SMLs nur für die Farbe Orange! Rote SMLs sind halt nicht zulässig. Deswegen muß eben der Antrag gestellt werden. Das Problem der hinteren SMLs ist also nur die Farbe rot... Mehr nicht!!! Und das alles ist amtlich!!!! Also baut eure Blinker um!!! :-)



 
AW: us look : blinker als standlicht

Achtung ich schreib wieder Schwachsinn (Insider).
Bei meinem E46 hatte ich Standlichter und leuchtende Blinker siehe Bild. Ganz einfach. Da gibts von der Leuchtenfirma (Name weiss i nimmer,irgendwas mit 3 Buchstaben) einen weissen Blinkersatz mit Standlichtfunktion + Abe. Ich des Teil bekommen und siehe da, es steckte eine 2te Fassung mit einen Standlichtbirnchen drinnen das einfach an die normalen Standlichter angeklemmt wird. Mein Spezl damals wollte das bei seinem auch haben hat sich das nochmal genauer angeschaut und siehe da, er hat ganz einfach die Fassung vom Seitenblinker genommen (E46) ein Loch in den Blinker gebohrt wie bei mir und schon hatte das den selben effeckt. Also sollte das beim Zetti genauso funktionieren. Muss man leider aber den Scheinwerfer ausbauen und ein Loch Bohren direkt neben der normalen äusseren Fassung. Den die Fassung mit Birnchen rein anschliesen und funzt, ohne Checkcontrolleuchte... Hoffe ihr habt das jetzt so verstanden
 

Anhänge

  • Andy8.jpg
    Andy8.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 529
  • andy4h1.jpg
    andy4h1.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 529
AW: us look : blinker als standlicht

Hatte gerade einen link hier reingestellt der aber nicht funktioniert. Schaut einfach mal auf ebay und gibt "BMW Blinker Standlicht" ein. Da müsstet ihr einiges finden.
 
AW: us look : blinker als standlicht

GollyGo schrieb:
hmm das hört sich interessant an, erläuter mal bitte etwas genauer! aber wenn mann in die normalen blinkerbirnchen gegen diese 2 faden lämpchen auswechselt, muss das standlich sicherlich immer noch abgeklemmt werden und somit haben wir wieder das problem mit der checkcontroll!!!

hier mal ein bildchen von unseren blinkerbirnchen
10031052.jpg

H21W (sollte richtig sein, oder?!)

Aber wenn man das Standlicht abklemmt und die Leitung vom Standlicht zur Stromversorgung der 2 Faden Blinkerbirne hernimmt, müßte es vielleicht funktionen. Vorausgesetzt unser Standlicht hat auch 5 W
 
AW: us look : blinker als standlicht

"Bei Blinkerbetätigung leuchten die Blinker gewohnt stark auf, fallen aber nur bis auf 50% der Leuchtkraft zurück." ... -> Finger weg!

"Da die Eintragung nicht garantiert werden kann, handelt es sich um einen Tuning / Show / Motorsportartikel ohne Zulassung und darf im Bereich der StVO nicht verwendet werden." :j
 
Zurück
Oben Unten