Verabschiedung

AW: Verabschiedung

jürgen, das ist echt schade. aber respekt vor deiner entscheidung.
hoffentlich bereust du es nicht - man lebt nur einmal.

alles gute mit dem 1er!!! :t
 
AW: Verabschiedung

Hatte absolute Imageprobleme. Super Auto, passt nur nicht zu mir.
Naja, geht mir eigentlich auch so ... ich parke nun tagtäglich zwischen Fahrzeugen von Produktmanagern bei VW ... hab ihnen aber versprochen, dass der erste echte VW-Roadster sofort bestellt wird, sobald er verfügbar ist. ... und dass der TT ein verkappter Golf ist, muss man denen ja nicht sagen :b

Naja, und nun bin ich einer, der einfach nur auf einen VW-Roadster wartet und sich schonmal "warm" fährt :w

... wenn das Image nicht passt, dann wird's eben passend gemacht :M
 
AW: Verabschiedung

Naja, und nun bin ich einer, der einfach nur auf einen VW-Roadster wartet und sich schonmal "warm" fährt :w

ich hoffe, du kannst deinen VW roadster dann auch fahren, wenn du ihn in ca. 50 jahren bekommst :d :b ;) denn das ding was die da zur zeit auf polo-basis planen wird ja wohl kaum deinen hohen ansprüchen genügen, oder ? :w oder kommt da doch etwas aus wolfsburg, womit wir alle nicht rechnen...? :s
 
AW: Verabschiedung

Manchmal gehört auch Mut dazu, sein Leben zu leben.

jokin schrieb:
... wenn das Image nicht passt, dann wird's eben passend gemacht
In beiden Aussagen sitzt meiner Ansicht nach viel Wahrheit! Ich kann aber auch Jürgen verstehen - es gehört imho eine gehörige Portion Mut dazu diese (obige) Einstellung zu leben!

Dazu noch einige Anmerkungen: Ich hatte durch ziemlich harte Arbeit während meines Studiums mir meinen eigenen 3er touring (E36) erspart - und hab ihn anschließend jahrelang auf dem Uniparkplatz zwischen verrosteten Enten, alten Käfern, schrottreifen Polos, Fiats und Renaults meiner Kommilitonen abgestellt. Selbst das Auto einer Professorin (3er Compact) war kleiner...

Hätte ich nun ein schlechtes Gewissen haben sollen - gar ein Imageproblem? Ganz klar nein! Selbst wenn es ein Z4 gewesen wäre nicht! Warum? Weil ich unglaublich stolz auf meine eigene Leistung war, durch meine hände und geiste Arbeit mir mein damaliges Traumauto selbst leisten zu können!

Die Reaktion war durchaus zweischneidig - manche freuten sich mit mir, andere reagierten wie zu erwarten auch mit neiderfüllten und teils ziemlich dämlichen Kommentaren.

Seltsamerweise überwiegte jedoch die Freude bei mir mitzufahren, gerade bei denjenigen welche selbst am wenigsten Geld zur Verfügung hatten und nur ein verrostetes Fahrrad fuhren (die fahren teilweise heute nun stolz ihren Fiesta und freuen sich immer noch über die Mitfahrt in dem Z4).

Diejenigen jedoch mit den neiderfüllten Sprüchen von damals hatten meist fürs Arbeiten wenig übrig: während ich mir die Nächte mit programmieren um die Ohren schlug tranken und kifften sie sich lieber durch irgendwelche Studiparties, kauften sich laufend neue Klamotten und hatten kostspielige aber natürlich "hippe Hobbies" (Klettern, Segeln, Golf, Reiten...) damit lässt sich bei den anderen natürlich besser angeben. Die gleichen sind heute immer noch neidisch: O-Ton: "Warum hast Du Dir bloß diesen blöden Zweisitzer gekauft, kannst uns ja nun beide überhaupt nicht mehr mitnehmen..."[*] :j), fliegen nun im Gegensatz zur mir vier mal im Jahr in Urlaub (Las Vegas, Sydney, Sri Lanka...), haben einen 42' LCD Fernseher... - aber natürlich immer noch kein eigenes Auto!

Ich denke ich weiß warum sich gerade damals die ärmeren Studenten freuten - weil ich jemand war, der bewieß, dass man es auch selbst schaffen kann - und dabei nicht unbedingt reich geboren sein muß.

Was für ein Leben wäre es denn, wenn man keine vernünftige Perspektive aufgezeigt bekommt? In deinem Fall auch für "mit Armut, Leid und traurigen Situationen in Kontakt" stehenden jungen Menschen? Wäre es nicht gerade dann wichtig ein Signal und einen Anreiz zu setzen: seht her mit Fleiß und Arbeit könnt ihr euren Traum auch selbst verwirklichen... - anstelle sich in meinen Augen dem Diktat von faulen, mißgünstigen Neidern zu ergeben und damit auch noch den anderen die Mittelmäßigkeit als "non plus ultra" des maximal zu erreichenden Lebensziels zu signalisieren?

Beispiel: Wir hatten eine schicke Lehrerin mit einem 911er damals auf dem Schulhof - die wurde von fast allen als "cool" wahrgenommen - auch während dem Unterricht - leider überwiegte jedoch beim Klassenlehrer die gefrustete Mittelmäßigkeit eines 20 Jahre alten verrosteten Ford Kombis - gerade auch in der Art der Unterrichtsführung...

Was ich sagen will: Wenn man es sich leisten kann und einen Traum hat, soll man den Mut haben diesen auch zu leben - das geht nämlich nur einmal und dann jedoch hervorragend! Und wenn ich schon Rücksicht auf ein mir aufgezwungenes Image zu nehmen habe, dann bitte eines welches mich nicht unter Wert verkauft. Das soll nicht vertstanden werden, dass Du nun mit dem 1er ein Auto hast und dadurch ein schlechtes Image bekommst %: - im Gegenteil - jedoch in welche Relation willst Du dich von anderen einzwängen lassen?
In Gesellschaft mit Ferrari & Lambo-Fahrern wärst Du mit dem Z4 ein ganz armes Würstchen - unter den zuvor genannten Fahrradstudis bereits mit dem 1er ein Oberbonze! In Afrika, dem mittleren Osten, Lateinamerika oder Osteuropa...


Darum gehört tatsächlich Mut dazu sein Leben zu leben und ein von anderen aufgezwängtes Image notfalls auch zu berichtigen!



[*] Meine Antwort war: "Genau! Zum Glück kann ich Euch beide nicht mehr mitnehmen!"
 
AW: Verabschiedung

HUT AB!

Es hören viel zu wenig Menschen auf Ihren Bauch.

Meiner sagt gerade das Gegenteil:

"Fahr die Kiste! Wenn nicht jetzt, wann dann?"


Aber Du bist in einem ganz anderen Kontext und ich kann das 100% nachvollziehen...

Bleib dem Forum erhalten!
 
AW: Verabschiedung

Nur so für mich zum Verständnis,ich komme hier nicht ganz mit... wem oder was zollt ihr hier eigentlich Respekt???? &:

Kann mich mal jemand aufklären??? :#
 
AW: Verabschiedung

Tja, kann das irgendwie verstehen, dass man sich darüber Gedanken macht. Ist bei mir auch so. Hab mir auch schon überlegt, ob ich ein M Coupé vor unserer Schule einfach so parkieren kann. Ich bin Informatiker, nicht Lehrer..verdiene also weniger als die meisten unserer Schule :-) . Ich glaube aber nicht, dass jeder der Karre ansieht, wie teuer sie ist.

Nur gibt es einfach den Punkt, dass sich eben jeder irgendetwas teures gönnt. Die einen gehen jedes Jahr in die Karibik, andere kaufen sich nonstopp teure Kleider, andere haben ein Boot oder ein Haus. Mann muss sich einfach sicher sein, was für einem wichtig ist. Für mich ist es das M Coupé, welches ich wahrscheinlich im September bestellen werde.

Ich habe fast ausschliesslich BMWs gefahren, seit meinem ersten Autos. Die ganzen Sprüche wie Oma hat bezahlt etc. lassen mich kalt. Mir hat die Oma wirklich mal ne Karre bezahlt, na und. Jeder kriegt in seinem Leben, was er eben auch kriegt....man kann sich ja schlecht für alles was man halt mehr kriegt als andere immer wieder entschuldigen?

Ich wollte nie ne Karre, welche irgendwie nach aussen Wohlstand oder was weiss ich darstellen sollte. Ich habe immer Spassvehikel gekauft, welche mir jede Sekunde Autofahrt Spass gemacht haben und das wird beim Coupé noch extremer sein als bei meinen früheren BMWs. Ein Auto ist für mich kein Statussymbol, es zeigt höchstens, wie viel oder wie wenig jemandem ein Auto bedeutet und für welchen Zweck er es gekauft hat.
 
AW: Verabschiedung

nicht alles ist verarsche!
meinen größten Respekt und Anerkennung vor der Ehrlichkeit vor uns und dir selbst!

Jeder andere hätte sich wohl glammheimlich aus dem Staub gemacht!
 
AW: Verabschiedung

@Jürgen:

Hut ab vor Deiner Entscheidung, so eigenartig sie auch auf uns wirken mag.

Wie alt bist Du eigentlich?

Ich hatte auch lange Zeit Bedenken ob ich mir den Wagen holen soll.

Das erste war meine kleine Tochter. DARF ich es mir überhaupt erlauben, solch ein familienfeindliches Auto zu kaufen?
Die Entscheidung von mir und meiner Freundin fiel FÜR das auto aus. Im Grunde hatte keiner in unserem Umfeld Verständnis für solch ein "Hobby".

Dass der Z4 im Grunde etwas günstiger im Unterhalt als mein Ex-330ci ist, interessiert niemanden. Dass ich jeden Cent alleine erarbeite interessiert auch keinen.

Ich habe nur das Gerede "was muss ein 25-jähriger mit Kind solch ein Auto fahren?"
Ich dachte auch, wie kommt es an, wenn der jüngste Angestellte der Firma das extravaganteste (nicht teuerste) Auto auf dem Parkplatz der Firma stehen hat?

Und ein Z4 kommt einfach protziger rüber als ein vollgestopfter 330i Touring.

Aber im Endeffekt war mir das Gerede egal. ICH bin und bleibe der selbe, egal welches Auto ich fahre. Jedoch mir persönlich geht es besser, wenn ich diesen Wagen fahre. ICH fühle mich wohl, meiner Familie geht es gut, und das ist das EINZIGSTE was mich interessiert.

Der Punkt mit der sozialangehauchten Tätigkeit kann ich jedoch verstehen, da kommt nunmal ein Z4 komisch rüber. Aber schlimm ist es deswegen seine eigenen Träume aufzugeben.

gruß

tom
 
AW: Verabschiedung

Ich bin sogar der Meinung, dass Fahrzeuge nicht nach der Lebenseinstellung gekauft werden, sondern Fahrzeuge die eigene Lebenseinstellung prägen.

Das obige Beispiel der Porschefahrerin - klar hat die immer bessere Laune, als der Rostkombi-Lehrer ... :M
 
AW: Verabschiedung

IQ-Man schrieb:
Absolutes Unverständnis meinerseits. Imageproblem mit dem Z4? ...

Der 1er ist sicher kein schlechtes Auto, jedoch vom Fahrspaß und -gefühl eine ganz andere Welt. Die Unterschiede sind absolut gravierend.

Hättest du gesagt, dass du lieber doch nicht so viel Geld für ein Auto ausgeben willst und anstatt dessen den halb so teuren 1er nimmst, könnte ich es verstehen. Aber so find ich's sehr merkwürdig.

Selbstverständlich ist es eine in jeder Hinsicht zu respektierende Privatsache, warum man welches Auto fährt, und welches nicht. Aber nun ist diese Entscheidung öffentlich gemacht worden, und dann gibt es feedback, ist logisch.

Sehe es wie IQ-Man: der Z4 ist kein Bonzenauto und der 1er ist ein völlig überteuertes Lifestyle-Autochen, hat sehr wohl auch sein "urbanes" Image, ist nur etwas weniger neckisch als ein Mini.

Erreicht man nun das Richtige bei der "Zielgruppe"? Oder ist das Ganze eine Art vorauseilender Gehorsam in einer versozialdemokratisierten Neid-Gesellschaft?

Warum nicht Sympathie und Ehrgeiz wecken, gerade auch bei Schlechtergestellten und Benachteiligten? Soziale Kompetenz wird häufig - gerade in Deutschland - nur als Mitleiden und Mitjammern verstanden (ist keinesfalls ein abwertendes Urteil für den Betroffenen im konkreten Fall!!).

Meine Erfahrung: offen und positiv auf die Leute zugehen, sie ernst nehmen und respektieren, ihnen helfen. Das Auto ist ziemlich unwichtig. Sind wir so sicher, wie die eigentlich Betroffenen auf Autos reagieren?

Es wird wohl mehr auf eigene Befindlichkeiten reagiert. Das verdient Respekt - aber auch, über das Ganze mal nachzudenken.
 
AW: Verabschiedung

Ich kann die ganzen Respektsbekundungen nicht so ganz nachvollziehen. Klar, das hier so zu schreiben ist schon mutig und verdient eine gewisse Anerkennung. Grundsätzlich bin ich aber der Meinung, dass man sich als erwachsener Mensch über solche Dinge vor dem Unterschreiben Gedanken zu machen hat.

Es kann sicherlich mal vorkommen kalte Füße zu bekommen...aber doch wohl eher wenn man einsieht, "spontan" Fehlentscheidungen getroffen zu haben, und das sollte sich dann in gewissen (kurzen) Fristen abspielen. Im konkreten Fall war es ja wohl eher so, dass sich vorher intensiv mit dem Kauf beschäftigt wurde, wenn ich das richtig verstanden habe &: .

Zum Thema Image des Z4 und die nervenden äußeren Zwänge wurde m. E. schon alles gesagt. Allerdings fände ich es auch gehäuchelt, wenn ich sagen würde mir geht es nur um den Fahrspaß und "BMW" vornen drauf ist mir Wurst. Dem ist nicht so. Die Frage ist halt worauf die Priorität liegt und wie man mit den Äußerungen von "anders Denkenden" umgeht/umgehen kann.
 
AW: Verabschiedung

Also ich habe mir hier mal alles zu Gemüte geführt und bin zu dem entschluss gekommen, dass die Story von Jürgen aus meiner Sicht .... naja sagen wir mal "frech" ist. Nein ich will hier niemanden schlecht machen oder schlecht reden, nur we solch eine Aktion durchführt, der stößt bei mir auf völliges Unverständnis.

Jürgen (Lakolas) befaßt sich anscheinend seit Februar mit dem Kauf eines Sportwagen. Seine Interessen gingen in Richtung Z4, S2000 und Alfa Spider. Bisher fährt er ja einen Mini Cooper und ein BMW Motorrad. Er hatte genügend Zeit sich mit dem Thema vertraut zu machen und wenn ich sein Interesse für Tuning am zukünftigen Auto und dessen Unterhaltskosten betrachte, dann war das auch keine "kopflose" Entscheidung.

S2000 Versicherung :: Honda Forum & Tuning - MaXReV

Alfa Romeo Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Premiere - Alfa Romeo Spider

http://www.zroadster.com/forum/bmw-z4-roadster/19638-z4-3-0-versus-s2000.html

http://www.zroadster.com/forum/bmw-z4-roadster/19818-neuer-z4.html

http://www.zroadster.com/forum/bmw-z4-roadster/20594-motoreinfahrspezialisten.html#post404409

http://www.zroadster.com/forum/bmw-z4-roadster/20026-auto-motor-sport.html

Von einer Person die schon die schon etwas Lebenserfahrung gesammelt hat kann ich eine "sinnvolle" Entscheidung auch erwarten, zudem ja seine Vorfreude im Forum kaum zu übersehen war.

Was aber meiner Meinung nach den Vogel abschießt: Jürgen hat nie vor gehabt einen Z4 zu bestellt, er wollte immer auf die Vorführer, Mitarbeiterfahrzeuge usw. warten

http://www.zroadster.com/forum/bmw-z4-coupe/21145-farbe-coupe.html#post414281

http://www.zroadster.com/forum/bmw-z4-coupe/21494-aetzend.html#post419496

http://www.zroadster.com/forum/426711-post71.html

tut es aber dann anscheinend doch

http://www.zroadster.com/forum/432093-post131.html

und der Liefertermin ist "überragend" schnell.

Jetzt ist es wieder einer aus dem Händlerkontingent

http://www.zroadster.com/forum/473591-post46.html

Treffen planen..

http://www.zroadster.com/forum/bmw-z4-coupe/21501-september-treff.html#post419499

Naja das Thema Neid ist ihm scheinbar auch egal

http://www.zroadster.com/forum/446295-post24.html

und mit größeren Autos liebäugelt er auch

http://www.zroadster.com/forum/473848-post42.html

http://www.zroadster.com/forum/480556-post35.html

http://www.zroadster.com/forum/484091-post4.html

Also mir ist das alles zu suspekt. Von Respekt und Annerkennung für sowas möchte ich gar nicht reden. Ich habe da an vielen Sachen meine Zweifel, aber ich muss ja nicht Recht haben.

Falls alles tatsächlich so gelaufen ist, wünsche ich Lakolas noch alles gute mit seinem 120i.

Ach ja was ist eigentlich aus dem Cooper geworden?
 
AW: Verabschiedung

Gut recherchiert - hatte selbigen Gedanken auch schon.

Kann im übrigen ebenso nicht nachvollziehen, wie man so eine Kopflosigkeit bei einem erwachsenen Menschen mit Respekt quittieren kann.

Ich verbuche diesen Thread für mich in der Kategorie: Nette Kurzweil während der Wartezeit.

Noch eine Woche.
 
AW: Verabschiedung

Ja Gerry, an dir ist ja ein Kriminal-Hauptkommissar entgangen! :t :t Oder bist du das ev.??:d :d

Aber wenn man das nun alles liest.. ja dann kommen doch schon andere Überlegungen hoch.. nun ja... aber was soll's. Jedem seine Entscheidung. Ich geniesse jedenfalls mein Coupé, stehe dazu, träume nachts davon...:X und würd es so schnell nicht wieder hingegeben.... Und was andere dazu halten oder denken, ist mir im Moment sowas von egal! Hauptsache ich hab beim Fahren ein:9 im Gesicht!

PS: denke nun fast eher, Jürgen ist leider das Geld fürs Auto ausgegangen oder Finanzierung geplatzt...:X denn sonst hätte vermutlich der :) nicht so schnell klein bei gegeben! Aber das würde ich hier natürlich auch nicht schreiben...&:
 
AW: Verabschiedung

Gut recherchiert - hatte selbigen Gedanken auch schon.

Kann im übrigen ebenso nicht nachvollziehen, wie man so eine Kopflosigkeit bei einem erwachsenen Menschen mit Respekt quittieren kann.

Ich verbuche diesen Thread für mich in der Kategorie: Nette Kurzweil während der Wartezeit.

Noch eine Woche.

Aber jetzt steht doch irgendwo in Deutschland ein herrenloser Z4 Coupe herum..... hm, ob ich den im naechsten Flieger nach Johannesburg befoerdern kann (mit dem Linkslenker muss ich dann wohl leben muessen}( ).
Nur muss ich dann bei meinem hiesigen :) von meinem Kaufvertrag zuruecktreten..... Der wird wohl nicht sonderlich happy sein...

Mats
 
AW: Verabschiedung

Aber jetzt steht doch irgendwo in Deutschland ein herrenloser Z4 Coupe herum..... hm, ob ich den im naechsten Flieger nach Johannesburg befoerdern kann (mit dem Linkslenker muss ich dann wohl leben muessen}( ).
Nur muss ich dann bei meinem hiesigen :) von meinem Kaufvertrag zuruecktreten..... Der wird wohl nicht sonderlich happy sein...

Mats

Würd ich sofort machen... was willst du denn mit einem Rechtslenker?? Sieht doch bescheuert aus.. alles auf der falschen Seite und links schalten!:d :d :d :d
 
AW: Verabschiedung

:d Spaetestens wenn ich ins erste Parkhaus fahre und nicht an den Ticketautomaten rankomme wuerde ich so eine Entscheidung wohl bereuen!! :d
 
AW: Verabschiedung

@gerry: Das hatte ich ja schon kurz in meinem ersten Posting hier im Thread angerissen. Erst Vorführer, dann doch Bestellung und und und. Daher auch mein Spruch mit 0 Verständnis. Und dabei bleibe ich auch. Wenn er in der Zwischenzeit arbeitslos, geschieden oder vielleicht auch Vater geworden wäre und das Auto dem aktuellen Lebensbedürfnissen nicht mehr entsprochen hätte, dann ok, aber so ist doch sehr dubios.
 
AW: Verabschiedung

Hallo Kollegas,

nein ich bin kein Polizist :d , mir hat das nur keine Ruhe gelassen...typisch ich :M

Habe in meinem Post nur das nötigste geschrieben. Bin selbst erstaunt wie einfach es war aus dem Netz Informationen zusammenzutragen...kleiner Tipp: ungewöhnliche und seltene Nicknames ergeben höhere Trefferquote bei den Suchmaschinen als "Massennamen".

Ich denke Lakolas hatte sich sehr für einen Sportwagen interessiert, vor allem für das Z4 QP. Irgendwie hat er bei Gesprächen mit den Händlern vielleicht eine Option auf ein QP aus Händlerbestand ergattert und hat jetzt, da er da ist kalte Füße bekommen. Die Gründe sind mir eigentlich egal, aber seine Schüler und Angst vor dem Image als Grund anzugeben ist wohl doch etwas daneben gewesen.

Ich hoffe Lakolas das du nochmal was dazu postest und vielleicht um eine saubere Aufklärung bemüht bist, denn wie du siehst gibt es eine ganze Menge User hier die dich gern haben. ;) Für Probleme aller Art sind wir hier ja auch offen :t
 
AW: Verabschiedung

@ jürgen

Hi Jürgen, habe es erst jetzt gelesen. Deine Entscheidung finde ich echt schade. Hut ab vor dir! Respekt vor deiner Entscheidung, hätte ich nicht übers Herz gebracht.

Wünsche dir auch weiterhin gute Fahrt und mach uns den Gefallen am Treffen teilzunehmen..... bist ja einer von uns!

Grüße
Basti
 
AW: Verabschiedung

Hi

wollte eigentlich nichts mehr dazu schreiben, aber Gerry hat es ja ausdrücklich gewünscht.

Auch wenn es für dich nicht nachvollziehbar istm ist es so, wie ich es geschrieben habe. mir ist auch nicht das Geld ausgegangen, ehrlich.

Es ist auch nicht nur die Meinung der Schüler und der anderen aus dem Umfeld. Sicherlich auch. ber ich arbeite 13 Jahre in diesem Bereich und da ist auch eine inner Einstellung, die es mir leider nicht möglich gemacht hat, dieses Auto zu nehmen.

Klar, ich bin 42, logisch daher alt genug, meine Entscheidungen vorher zu überlegen. Aber ich habe auch geschrieben, dass ich dieses Auto so geil finde, aber von Anfang an Bauchschmerzen hatte. (wollte ja schon nach 2 Wochen umbuchen, was damals leider nicht ging, also nicht erts gestern gemerkt, dass ich was falsch gemacht habe)

Ich hatte gedacht, ich könnte meine Bedenken und Widersprüche zu diesem Auto (was ich so geil finde) auflösen. Je näher der Termin kam, desto schwieriger wurde es. Als ich da vor stand, war es mehr als klar. Es ging nicht.

Anderes Beispiel: Ich war beim Bund. Schießen war meine große Leidenschaft. Danach habe ich angefangen zu studieren. Nach 2 Jahren Reservistenübung. Gleiches Körpergefühl, beim Empfang der Waffe: Alles, wirklich alles hat sich gestreubt dagegen. War gestern genauso.

Ich hoffte über meinen Schatten springen zu können. Doch zwischen über seinen Schatten springen und erkennen, wo man authentisch und sich selber treu bleibt, ist noch ein Unterschied.

Ich habe mich die ganze Zeit hier im Forum mit euch auseinandergesetzt und mich beteiligt, klar, weil ich zwischendurch immer wieder dachte, ich schaff das. Der Gedanke: Ich verändere mich ja nicht, weil ich dieses Auto fahre. Ich bleibe auch dann engagiert und setze mich weiterhin genauso ein und unterstütze und und und. Das war immer der Gedanke: Spring drüber, über den Schatten.

Nun entwickelte es sich eben anders.

Is so. Und ich habe seit der Entscheidung wieder ein stimmiges Gefühl. Kein Verlust, oder keine Traurigkeit (ok etwas) aber ich bereue es nicht und trauer nicht hinterher, trotz der ganzen Vorfreude, weil ich gemerkt habe: Es stimmt.

Ich kann dir auch nicht nehmen, mich weiter zu hinterfragen und mir weiterhin irgendetwas zu unterstellen. Aber warum sollte ich euch einen vorlügen? Ich ward die ganze Zeit nett und fair. Dann hätte ich mich auch verpisst. Du musst mich nicht verstehen, ist ja auch schwer, geb ich zu, aber nimm es einfach so hin, wie es ist.

Bin überrascht, über so viel Respektund danke euch, wollte auch gar nicht so zum Thema werden.

Wollt mich nur verabschieden, weil es ingesamt schön war, sich mit euch zu unterhalten hier.

Jürgen

(und nu is denk ich auch alles gesagt:y )

(Und wenn du Gerry Beweise brauchst: 2 User haben sich direkt bei meinem Händler erkundigt, der Wagen steht da, das mit dem geld möchte und will ihr dir nicht beweisen grins)
 
AW: Verabschiedung

Jürgen, ich frage mich nur, warum Du Dich hier verabschieden möchtest. Bloß weil Du jetzt keinen Z4 genommen hast? Oder warum möchtest Du das?

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Verabschiedung

... muss es immer ein "warum" geben? Er hat "tschüss" gesagt und gut is ... :s

Und wenn morgen jemand schreibt "ich habe gepupst" - dann wird wieder jemand fragen "warum"? ... ey, mensch ... er hat gepupst und wollte es einfach nur mitteilen ... %:

... hab übrigens vorhin auch gepupst. :X :d
 
Zurück
Oben Unten