RainerW
"Black Nose Diva“ in Frozen Grey mit Leder Cognac
SO sehe ich das auch. Wenn ich mich für so einen Wagen entscheide, dann weiß ich vorher was er verbraucht und nehmen das in Kauf...oder lasse die Finger davon. Wobei der Z4 (in allen Varianten) meiner Meinung nach nicht viel verbraucht. Mein ex-Porsche Boxster lag da WEIT drüber....da waren es bei sportlicher Fahrweise mal locker 15L oder mehr auf 100 KM. Also...drauf geschi....en!![]()
Grundsätzlich sehe ich das exakt auch so - nur muss man deshalb ja nicht sozusagen "BLIND" gegenüber der tatsächlichen Kosten sein.
Nur weil man wissen möchte (und deshalb in einer App wie z.B. Spritmonitor einträgt) was für ein Fahrzeug so in etwa an Kosten aufläuft, ist man nicht zwangsläufig am sparen. Der Kleine bekommt was er benötigt und wird von mir als reines Spaßmobil ohne Spardruck gefahren. Trotzdem möchte ich wissen, was er so verbraucht, welche Kosten so auflaufen (Tuning, Steuer, Versicherung, Verbrauchsmaterial, Kundendienste, HU/AU, usw.).
Exakt dafür ist solch ein Tool da und ganz hervorragend geeignet.
Ich breche mir doch keinen Zacken aus der Krone, wenn ich direkt an der Zapfsäule kurz in die App eintrage, wie viele Kilometer ich gefahren bin, wie viel Liter ich getankt habe und was die Kosten dafür waren - diese 30 Sekunden bringen mich nicht um.
Mir ist es dabei auch völlig egal, ob ich nun 6 oder 14 Liter verbraucht habe - aber ich möchte das trotzdem inklusive aller anderen aufgelaufenen Kosten wissen.

P.S. ich meide übrigens beim M40i die Fahrstufe ECO, weil diese einfach keinerlei Spaß macht und bei diesem Fahrzeug FÜR MICH keinen Sinn macht. Wie gesagt, der G29 ist ein reines Spaßmobil.