Verbrauch 20i, 30i, M40i - wo liegt ihr? Und bei welcher Fahrweise?

SO sehe ich das auch. Wenn ich mich für so einen Wagen entscheide, dann weiß ich vorher was er verbraucht und nehmen das in Kauf...oder lasse die Finger davon. Wobei der Z4 (in allen Varianten) meiner Meinung nach nicht viel verbraucht. Mein ex-Porsche Boxster lag da WEIT drüber....da waren es bei sportlicher Fahrweise mal locker 15L oder mehr auf 100 KM. Also...drauf geschi....en! :sneaky::D

Grundsätzlich sehe ich das exakt auch so - nur muss man deshalb ja nicht sozusagen "BLIND" gegenüber der tatsächlichen Kosten sein.

Nur weil man wissen möchte (und deshalb in einer App wie z.B. Spritmonitor einträgt) was für ein Fahrzeug so in etwa an Kosten aufläuft, ist man nicht zwangsläufig am sparen. Der Kleine bekommt was er benötigt und wird von mir als reines Spaßmobil ohne Spardruck gefahren. Trotzdem möchte ich wissen, was er so verbraucht, welche Kosten so auflaufen (Tuning, Steuer, Versicherung, Verbrauchsmaterial, Kundendienste, HU/AU, usw.).

Exakt dafür ist solch ein Tool da und ganz hervorragend geeignet.

Ich breche mir doch keinen Zacken aus der Krone, wenn ich direkt an der Zapfsäule kurz in die App eintrage, wie viele Kilometer ich gefahren bin, wie viel Liter ich getankt habe und was die Kosten dafür waren - diese 30 Sekunden bringen mich nicht um.

Mir ist es dabei auch völlig egal, ob ich nun 6 oder 14 Liter verbraucht habe - aber ich möchte das trotzdem inklusive aller anderen aufgelaufenen Kosten wissen. ;)

P.S. ich meide übrigens beim M40i die Fahrstufe ECO, weil diese einfach keinerlei Spaß macht und bei diesem Fahrzeug FÜR MICH keinen Sinn macht. Wie gesagt, der G29 ist ein reines Spaßmobil.
 
Absolut nachvollziehbar, aber genau das möchte ich nicht haben :whistle:
Ansonsten könnte ich mir ausrechnen, wie viele Jahre früher Rente drin gewesen wäre, wenn ich Vernunft hätte walten lassen :O_oo:
Mörder Kommentar!!! . So sehe ich es auch.

Und sollte ich einmal wissen wollen wieviel mich der Z4 an Sprudel gekostet hat dann kann ich mir das ja auch über den Durchschnittsverbrauch ausrechnen. Is ne Milchmädchenrechnung.
 
Viel zu hoch für diese Motorisierung
Mein Verbraucht beim 30i siehe Auszug aus meinem Spritmonitor Eintrag
Wir fahren doch alle einen fast Sportwagen😃!
Ich werde es nie verstehen warum man da einen Eco Modus benötigt oder ihn so fährt, dass er möglichst wenig Verbrauch hat.

Leidenschaft und Spass ist mein Motto beim Z4! Und dass er dann unabhängig von der Motorisierung zwischen 9 und 12 Liter je nach Spassfaktor und Strckenauswahl benötigt ist doch völlig ok.

Zum Spritsparen hätte ich einen anderen Wagen gekauft.
 
Wir fahren doch alle einen fast Sportwagen😃!
Ich werde es nie verstehen warum man da einen Eco Modus benötigt oder ihn so fährt, dass er möglichst wenig Verbrauch hat.

Leidenschaft und Spass ist mein Motto beim Z4! Und dass er dann unabhängig von der Motorisierung zwischen 9 und 12 Liter je nach Spassfaktor und Strckenauswahl benötigt ist doch völlig ok.

Zum Spritsparen hätte ich einen anderen Wagen gekauft.

Du verstehst so manches nicht 😉😄
 
Wir fahren doch alle einen fast Sportwagen😃!
Ich werde es nie verstehen warum man da einen Eco Modus benötigt oder ihn so fährt, dass er möglichst wenig Verbrauch hat.

Leidenschaft und Spass ist mein Motto beim Z4! Und dass er dann unabhängig von der Motorisierung zwischen 9 und 12 Liter je nach Spassfaktor und Strckenauswahl benötigt ist doch völlig ok.

Zum Spritsparen hätte ich einen anderen Wagen gekauft.
Es kommt halt darauf an, wie man den Z4 nutzt. Ich nutze ihn auch als "Daily". Manchmal will ich ihn als Sportwagen nutzen und sportlich unterwegs sein, dann nutze ich den Sport-Modus oder mehr. Manchmal will ich aber morgens auf dem Weg zur Arbeit einfach nur meinen Podcast hören und entspannt mit dem Berufsverkehr mitschwimmen. Da habe ich dann absolut keine Vorteile vom Comfort-Modus gegenüber dem Eco-Modus. Also nutze ich dann auch gerne den Eco Modus, weil ich mir denke: "Gut, wenn ich jetzt hier eh die ganze Zeit mit 50 km/h durch die Innenstadt eiern muss, dann muss ich das auch nicht mit 2.500 Upm tun" (überspitzt gesagt).
 
Wir fahren doch alle einen fast Sportwagen😃!
Ich werde es nie verstehen warum man da einen Eco Modus benötigt oder ihn so fährt, dass er möglichst wenig Verbrauch hat.

Leidenschaft und Spass ist mein Motto beim Z4! Und dass er dann unabhängig von der Motorisierung zwischen 9 und 12 Liter je nach Spassfaktor und Strckenauswahl benötigt ist doch völlig ok.

Zum Spritsparen hätte ich einen anderen Wagen gekauft.

Also auf langen Strecken insbesondere Ausland(autobahnen) mit den drastischen Tempolimits finde ich dann einen Eco-Modus gar nicht mal so schlecht (Dauerkriechtempo 100-120).

Letzte Woche habe ich mal ne 600 km Tour gehabt, weil ich zusammen mit meiner Frau ihren neuen Dienstwagen abgeholt habe.

Da lag der Verbrauch bei 7,9 Liter, Geschwindigkeit immer zwischen 120-140 km/h (schneller will sie nicht) und da es der Tag vor dem 1.Mai war insgesamt 1,5 Std Stau auf der Autobahn. Ohne Stau wohl eine tiefe 7 bis hohe 6
wäre wohl möglich gewesen.

Bei meinen knapp 13000 km in 4,5 Jahren habe ich den Eco Modus, aber auch erst 3-4x benutzt und kann bestätigen, der macht keinen Spaß.
Standardmäßig fahre ich Comfort und die seltenen Male wo ich mal richtig jage... dann auch Sport-Plus.

Mein Medium im Verbrauch sollte bei 9 l liegen (80% normal u 20% flott, sowie 80% Überland/Autobahn und 20% Stadt, alles geschätzte Werte).
 
Ich fahre meinen auch als reines Spassauto am Wochenende oder für 1-2 wöchige Urlaubsreisen. Vielleicht ca. 4.000km im Jahr.
Da isses mir völlig egal was das Wägelchen verbraucht. Mit meinem alten S4 Cabrio hatte ich in der Regel 12,5 im Schnitt, bei Urlaubsreisen auch mal 10 und wenn ich Spaß haben wollte irgendwas zwischen 15 und 20 Liter :D

Trotzdem oder gerade deswegen fahre ich den Zetti meist im Eco Modus. In der Stadt nervt es mich im Sportmodus, wenn er an jeder Ampel lossprintet als müsste ich ein Rennen gewinnen und auch die hohe Drehzahl nervt auf Dauer.
Ansonsten mag ich es gemütlich zu cruisen und da reicht mir Eco völlig aus.
Mir reicht es zu wissen, dass ich könnte wenn ich wollte!
 
Der ECO-Modus kommt bei mir IMMER zum Einsatz, wenn ACC aktiviert ist. Fährt sich bequemer und in dem Moment ist es mir komplett egal. Aber auch beim Warmfahren fange ich immer mit ECO an. Und manchmal scheint die Sonne so schön, da muss ich nicht irgendwohin heizen, sondern will einfach die Landschaft genießen.
Manchmal verbrauche ich einen kompletten Tank auf 300km. Das war dann aber auch kein Spaß, sondern nur unruhige 230km/h auf der Autobahn mit der Angst dass jederzeit jemand rausziehen könnte.
Kurz gesagt: Der Spritverbrauch ist für mich kein Indikator für Spaß.
 
Zurück
Oben Unten